Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Ausgehen & Genießen
Musik im Garten der Musikschule | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Gartenkonzert: Musik unter Bäumen in Eisenberg

Eisenberg. Anlässlich des Schuljahresabschlusses der Musikschule Donnersbergkreis veranstaltet diese das erste Gartenkonzert in der Außenstelle Eisenberg. Bei der Eröffnung der Außenstelle in Eisenberg wurde bereits von musikalischen Veranstaltungen im angrenzenden Garten geträumt. Jetzt ist es endlich so weit: Am Samstag, 22. Juli, ab 11.30 Uhr, findet das erste Gartenkonzert in der Außenstelle Eisenberg der Musikschule Donnersbergkreis statt. Musikbegeisterte können sich auf die Schülerinnen...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Im Konzertsaal Hufeisen
Marian Gorski spricht zum Thema Klangkultur

Germersheim. Zum Tod des Malers Viktor Hartmann komponierte Modest Moussorgsky im Jahre 1874 den Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“. 1922 legte Maurice Ravel eine Orchesterfassung vor, die wahrscheinlich bis heute bekannteste Bearbeitung des Werks. Aber auch andere, weniger bekannte Bearbeitungen haben sich in den späteren Jahrzehnten dieses einzigartigen Werks angenommen. Mit den heute auf verschiedenen Tonträgern vorliegenden Versionen des Werks hat sich Marian Gorski, Dozent für...

Ausgehen & Genießen
Kinder Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Musikschule Ludwigshafen
Erste Bühnenerfahrungen beim "Kindermusizieren"

Ludwigshafen. Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule im Alter bis zu zwölf Jahren laden in der Reihe "Kindermusizieren" zu einem Konzert am Mittwoch, 24. Mai, 18 Uhr, in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Die jungen Musikerinnen und Musiker sammeln beim "Kindermusizieren" ihre ersten Bühnenerfahrungen. kata/red

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Dances im Palatinum: Konzert der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis ist am Samstag, 13. Mai, 18 Uhr, zu Gast im Palatinum Mutterstadt. Im Frühlingskonzert der insgesamt 130 musizierenden Schüler erklingen Tanzmusiken aus aller Welt, vom Rondo über Walzer und Tango bis hin zur flotten Samba. Die insgesamt sechs Schlagzeuger haben in der Tat „alle Hände voll zu tun“. Ein besonderes Highlight ist die sinfonische Uraufführung eines „Ragtimes“ der russischen Komponistin Olga Magidenko....

Ausgehen & Genießen
Nathalie Tschöp Celloklasse Domischljarski | Foto: Privat/marcoSchnorr

Konzert in der Städtischen Musikschule Frankenthal
Cellistin Nathalie Tschöp tritt auf

Frankenthal. Am Donnerstag, 27. April um 18.30 Uhr gibt die junge Cellistin Nathalie Tschöp aus der Celloklasse Jawor Domischljarski ihren zweiten Soloabend im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Auf dem Programm stehen Werke aus dem Barock und der Romantik. Es werden einige Sätze aus der 1. Suite für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach zu hören sein, sowie eine Sonate von B. Marcello und das Concertino in C-Dur von Julius Klengel. Am Flügel begleitet Olga Tkachenko-Orkin. Der...

Ausgehen & Genießen
Die sehr gut gefüllte Aula der Realschule plus Schifferstadt beim Musikschultag | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis/gratis

Musikschultag in Schifferstadt
Musikmäuse und Notenwichtel kennen lernen

Schifferstadt. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises richtet am Samstag, 15. April, von 10 bis 14 Uhr einen Musikschultag aus. Die Veranstaltung in der Aula der Realschule plus im Schulzentrum Schifferstadt beginnt um 10 Uhr mit einem Eröffnungskonzert "Kinder musizieren für Kinder". Um 11 Uhr treffen LimBim-Band auf Saxophon. Um 12 Uhr übernehmen die Blockflötenklassen der Musikschule das Geschehen auf der Bühne. Der Kinder- und Jugendchor „Juventus Vocalis“ mit Minis und Maxis ist um 12.30...

Ausgehen & Genießen
Die Musikschule der Stadt Speyer stellt am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr im Historischen Ratssaal junge Talente bei einem Benefizkonzert des Lions Clubs Speyer vor | Foto: Ralph Wentz/Musikschule der Stadt  Speyer

Benefizkonzert des Lions Clubs
Von Bach bis Bartok, von rührend bis erstaunlich

Speyer. „Von Bach bis Bartok“ heißt es, wenn die Musikschule der Stadt Speyer am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr im Historischen Ratssaal junge Talente bei einem Benefizkonzert des Lions Clubs Speyer vorstellt. Die rund 20 Musikschülerinnen und -schüler spielen bei der Matinee auch Stücke moderner Komponisten wie Sheila Nelson (1936-2020), das älteste Werk „Deutscher Tanz“ stammt von Melchior Franck (1580-1639). Unter dem Motto „Von rührend bis erstaunlich“ präsentieren die Musikschüler ihr Können...

Ausgehen & Genießen
Die Musikschule Frankenthal lädt zu einem Konzert ein | Foto: Gisela Böhmer

Musikschule Frankenthal
Konzert des Netzwerks Amadé

Frankenthal. Am Mittwoch, 15. März, um 18.30 Uhr findet im Konzertsaal der Städtischen Musikschule Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 1, ein Konzert mit Schülern des Netzwerk Amadé statt. Nathalie Tschöp (Cello), Juliane Tschöp (Violine), Finn Frefat (Trompete), Sophia Clausen (Flöte) und Benedict Pacholski (Klavier) spielen Werke u.a. von Bach und Haydn – unter anderem erklingen Präludium und Fuge c-moll (BWV 847) für Klavier, Suite Nr.1 G-Dur (BWV1007) für Cello (beides Bach) und der 2. Satz...

Ausgehen & Genießen
Saxofon  | Foto: Paul Needham

Bigband-Treffen dreier Musikschulen aus der Region
Swing im Dreieck

Speyer. Das bereits zur Tradition gewordene Bigband-Treffen „Swing im Dreieck“ findet in diesem Jahr am Freitag, 24. Februar, 19 Uhr, im Kleinen Saal der Stadthalle in Speyer statt. Gemeinsam bieten drei Musikschul-Bigbands der Region anspruchsvolle und vor allem abwechslungsreiche Bigband-Literatur. Der Rahmen spannt sich von Swing über Blues und Latin bis hin zu modernen Rock- und Funksounds.  Der Abend beginnt mit Jazz Attack, der Bigband der Musikschule Ludwigshafen. 25 Musiker und...

Lokales

Orchesterkonzert der Musikschule Freinsheim
Beschwingte Melodien im Von-Busch-Hof

Nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr ist es  26. März 2023 ist es wieder so weit: Das Orchester der Musikschule Freinsheim bringt den Von-Busch-Hof unter der Leitung von Ionel Ungureanu zum Klingen! Unterstützt von verschiedenen Instrumentalsolist*innen und den "Coolen Bibelsängern" der Musikschule Freinsheim in Kooperation mit der Prot. Kirchengemeinde Freinsheim (Leitung: Susanne Grube) werden bekannte Melodien aus Klassik, Unterhaltung und Film zu Gehör gebracht werden....

Ausgehen & Genießen
 Das Trio Sanssouci wird ein Weihnachtskonzert im Theater Alte Werkstatt geben   | Foto: Trio Sanssouci

Weihnachten mit dem Trio Sanssouci
Jauchzet frohlocket

Frankenthal. Jauchzet frohlocket ist der Titel des Adventskonzertes des in Frankenthal ansässigen Trio Sanssouci am Donnerstag, 8. Dezember, 20 Uhr im Theater Alte Werkstatt Frankenthal, Wormserstraße 109. Das Trio musiziert festliche Musik des Barock und der Vorklassik u.a. mit Werken von J.J. Quantz, C.Ph.E. Bach, Chr. Nichelmann in stimmungsvoller Atmosphäre. Vermischt wird das Ganze mit amüsanten Anmerkungen, einer nicht zu ernsten Weihnachtsgeschichte, in der ein Christbaum ein Wunschbaum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Badisches KONServatorium

KONS-Solisten geben Schubert-Konzert
Benfizkonzert am 24. September im Konservatorium

Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische KONServatorium, lädt im Rahmen der KONS-Spendensymphonie - zur Finanzierung eines neuen Konzertflügels -  lädt am 24. Septemeber bereits zum 13. Benefzikonzert ein. Es spielen drei Lehrkräfte des Hauses ein ganz besonderes Programm: Schuberts Klaviertrio B-Dur Op. 99 ist mit seiner Kraft und Lebensfreude, seiner tänzerischen Anmut und herzergreifenden Melodik eines der schönsten seiner Gattung und gehört zu seinen beliebtesten Kammermusikwerken....

Lokales

Kindermusical
"Jetzt reicht's", sprach Gott. Noah und die Sintflut

Am Samstag, dem 17. September 2022, lädt die Musikschule Freinsheim gemeinsam mit der Prot. Kirchengemeinde Freinsheim zur Aufführung des Kindermusicals „Jetzt reicht’s“, sprach Gott. Noah und die Sintflut“ von Witold Dulski und Brigitte Antes (erschienen im Carus-Verlag) ein. Nach dem erfolgreichen Auftritt beim Landeskinderchortag in Speyer erklingt dieses Stück nun auch in der Prot. Kirche Freinsheim. Ausführende sind die Kinderchöre der Musikschule und der Prot. Kirchengemeinde sowie ein...

Lokales
2 Bilder

Musikschule öffnet ihre Koffer:
Simsalakling, was steckt da drin?

Oberhausen-Rheinhausen. Klein, aber oho! Ein Konzert mit Instrumentenvorstellung für Kinder ab vier Jahren bietet die Musik- und Kunstschule Oberhausen-Rheinhausen am Samstag, 9. Juli, um 11 Uhr in der Tullahalle Rheinhausen. Etui, Hülle, Koffer, Tasche - in vielen verschiedenen und komisch aussehenden Dingen stecken sie, die Musikinstrumente. Wer kann einen Geigenkasten von einem Gitarrenkoffer unterscheiden? Wie sieht denn das Häuschen einer Piccoloflöte überhaupt aus? Und wie viele Kinder...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Bratsche | Foto: 445693 /  Pixabay

Open Air-Konzert der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis

Limburgerhof. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt zu einem Open Air-Konzert unter dem Motto „Wild West“ am Sonntag, 10. Juli 2022, um 16 Uhr auf den Burgunder Platz in Limburgerhof ein. Jugendsinfonieorchester, Bratschenpower und Percussionensemble der Kreismusikschule wirken beim Open Air-Konzert mit und tragen ihr Können vor. Der Eintritt ist frei! ps/bas

Lokales
Foto: Foto: Badisches KONServatorium

Gitarrenmusik aus Spanien und Lateinamerika
Benefizkonzert am 6. Mai in der Kleinen Kirche

Im Rahmen der "KONS-Spendensymphonie" der Musikschule Karlsruhe zur Anschaffung eines neuen Konzertflügels, geben drei Solsiten des KONSeravtoriums am Freitag, 6. Mai ein atmosphärisches Konzert mit spanischen und lateinamerikanischen Tanzrhythmen in der Kleinen Kirche um 19:30 Uhr. Seit die Gitarre von den Conquistadores der iberischen Halbinsel nach Südamerika gebracht worden war, ist sie untrennbar mit der Seele der lateinamerikanischen Musik verbunden. Der Fachgruppenleiter für...

Lokales
Foto: Foto: neelam/Pixabay

Im Horst Eckel Haus Kusel
„Konzert für Frieden und Solidarität“

Kusel. Am Sonntag, 24. April veranstaltet die Musikschule Kuseler Musikantenland ein Konzert für Frieden und Solidarität im Horst Eckel Haus (Lehrstraße 16, Kusel). Trotz erschwerter Arbeitsbedingungen durch die Pandemie war sich das Kollegium einig, dass man angesichts des Überfalls auf die Ukraine unbedingt etwas tun müsse. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Freunde der Musikschule werden gemeinsam ein Programm gestalten. Neben solistischen Darbietungen sind auch...

Sport
In Baden-Württemberg sind jetzt wieder mehr Zuschauer zugelassen beim Sport wie bei Musikveranstaltungen | Foto: Roland Kohls

Neue Corona-Verordnung
2G+: bis 6.000 Zuschauer

Baden-Württemberg. Seit vergangenem Wochenende gilt eine neue Corona-Verordnung für den Sport wie für Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen, teilt das baden-württembergische Kultusministerium mit. Demnach haben Veranstalter die Möglichkeit zwischen der 2-G- und der 2-G-Plus-Regel zu wählen. In der aktuellen Alarmstufe I bedeutet dies eine maximale Auslastung von 50 Prozent und 1.500 Zuschauer bei 2-G oder 3.000 bei 2-G-Plus im Innenbereich. Draußen sind ebenfalls nur die Hälfte der Plätze und...

Ausgehen & Genießen
Die Musikschule lädt zu kleinen Konzerten ein | Foto: musikschule/Pixabay

Musikschule Frankenthal
Adventskalenderkonzerte

Frankenthal. Die Städtische Musikschule lädt vom 1. bis 22. Dezember montags bis freitags jeweils um 17 Uhr zu Adventskalenderkonzerten ein. Für zehn Minuten öffnet sich ein Fenster des Hauses am Stephan-Cosacchi-Platz 1 und es ertönen weihnachtliche Klänge. ps

Ausgehen & Genießen
Saxophon Symbolfoto | Foto: Pixabay

Musikschule lädt ein
Jazz, Rock & Pop in Concert

Ludwigshafen. Im jährlichen Konzert der Popularmusikabteilung der Städtischen Musikschule stellen die Bands und Ensembles am Freitag, 19. November 2021, um 19 Uhr im Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, ihre aktuellen Programme vor. Es spielen das Saxophonquartett, das Vocalensemble "Soulsister", die Jazzband "Jazz It" und die Rockband "Thrown Together". Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen. ps/bas

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: thelandoffey / Pixabay

Musikschule Ludwigshafen
Konzert des Bläserfachbereichs

Ludwigshafen. Die Musiker*innen des Bläserfachbereichs der Städtischen Musikschule laden am Donnerstag, 4. November 2021, 19 Uhr, zu einem Konzertabend in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus der Zeit von Barock bis Klassik. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen. ps/bas

Lokales
Auf dem Rathausplatz findet ein Konzert statt | Foto: Gisela Böhmer

Einstündiges Konzert in Frankenthal
Konzert auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Am Samstag, 18. September, von 11 bis 12 Uhr spielen die langjährigen Musikschülerinnen Elisabeth Hoffmann und Susanne Brischler gemeinsam mit Lehrerin Gerhilde Zuck Querflötenduos und -trios aus Klassik und Moderne auf dem Rathausplatz. Unter anderem stehen das Trio Nr. 5 g-moll von François Devienne, das Trio Various Trouts von Sefton Cottom, die humorigen Forellen-Variationen und die Suite Brasilieras von Joep Wanders auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Städtische Musikschule
Porzellankonzert lockt ins Kunsthaus

Frankenthal. Am Freitag, 11. September, 19.30 Uhr, lädt die Städtische Musikschule zum Porzellankonzert ins Frankenthaler Kunsthaus ein. Die Akkordeonspielerin und Grünstadter Musikpädagogin Nadja Schmidt und die an der Frankenthaler Musikschule unterrichtende Flötistin Gerhilde Zuck spielen Tangos, Folklore, Walzer und Chansons. Auf dem Programm stehen Stücke von Jean-Baptiste Loeillet de Gant, Astor Piazzolla, Anselmo Aieto und anderen. Anmeldung erforderlichDer Eintritt zum Konzert ist frei....

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Termine der Musikschule MannheimDie Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Februar, Konzertreihen und alles Wissenswerte dazu. VeranstaltungenBei der Abendakademie Mannheim, U 1, finden im Februar verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen und Kinderveranstaltungen, statt. Nähere Infos zu den einzelnen Terminen und interessanten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ