Rhein-Pfalz-Kreis. Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis ist am Samstag, 13. Mai, 18 Uhr, zu Gast im Palatinum Mutterstadt.
Im Frühlingskonzert der insgesamt 130 musizierenden Schüler erklingen Tanzmusiken aus aller Welt, vom Rondo über Walzer und Tango bis hin zur flotten Samba.
Die insgesamt sechs Schlagzeuger haben in der Tat „alle Hände voll zu tun“. Ein besonderes Highlight ist die sinfonische Uraufführung eines „Ragtimes“ der russischen Komponistin Olga Magidenko.
Mitwirkende Ensembles sind das Jugendsinfonieorchester und das Bratschenorchester „Bratschenpower“ unter der Leitung von Hiltrud Wies und das Streichervororchester mit Leiterin Theresia Segeth-Durcok. jg/red
Weitere Informationen:
Karten können im Vorverkauf zu einem kleinen Unkostenbeitrag an folgenden Stellen erworben werden: Lindenapotheke in Limburgerhof (Bruchweg 2); Kronenapotheke in Mutterstadt (Ludwigshafener Str. 10); Tanzschule Nagel in Mutterstadt (An der Fohlenweide 13).
Außerdem können Karten an der Abendkasse im Palatinum Mutterstadt ab 17 Uhr erstanden werden. Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.