Musikherbst

Beiträge zum Thema Musikherbst

Ausgehen & Genießen
Ein leidenschaftliches Plädoyer für die verbindende Kraft der Musik will Leo Kraemer als musikalischer Leiter beim Abschlusskonzert des 5. Speyerer Musikherbsts setzen | Foto: PalatinaKlassik
2 Bilder

„Grenzenlos – Musik für ein geeintes Europa“: Festliches Finale in St. Otto

Speyer. Wenn sich am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Otto in Speyer-West die Türen öffnen, erwartet das Publikum ein musikalisches Ereignis, das nicht nur den 5. Speyerer Musikherbst krönt, sondern zugleich ein leidenschaftliches Plädoyer für die verbindende Kraft der Musik setzt. Unter dem Motto „Grenzenlos – Musik für ein geeintes Europa“ präsentiert die PalatinaKlassik-Kammerphilharmonie unter der Leitung von Leo Kraemer ein Festprogramm, das den reichen...

Ausgehen & Genießen

Speyerer Musikherbst 2025: Klangvolle Brücken zwischen den Kulturen

Speyer. Mit einem klangvollen Auftakt am Sonntag, 17. August, startet der fünfte Speyerer Musikherbst, eine Konzertreihe, die klassische Musik im Herzen von Speyer erlebbar macht. Veranstaltet vom Förderkreis PalatinaKlassik e.V., kündigen dessen Vorsitzender Michael Wagner und der musikalische Leiter, Prof. Leo Kraemer, die diesjährige Ausgabe mit großer Vorfreude an: „Der Speyerer Musikherbst ist ein Aushängeschild der kulturellen Vielfalt und Qualität in unserer Region. Unter dem Motto...

Ausgehen & Genießen

Verschiedene Ensembles von PalatinaKlassik gestalten Speyerer Musikherbst

Speyer. Der Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik findet von 25. August bis 15. September statt. Im Historischen Museum der Pfalz, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer und in der katholischen Pfarrkirche St. Otto werden die verschiedenen Ensembles von PalatinaKlassik unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer musikalische Pretiosen zur Aufführung bringen. Das Festival beginnt am Sonntag, 25. August, 16 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, Speyer, mit einem festlichen Soloabend...

Ausgehen & Genießen

Speyerer Musikherbst
Klavierabend mit dem Meisterpianisten Andrei Ivanovitch

Speyer. Mit dem Festival "Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik" steht der Kulturstadt Speyer in der Zeit vom 3. bis 17. September  ein weiteres Highlight bevor. Im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer und der katholischen Pfarrkirche St. Otto werden die verschiedenen Ensembles von PalatinaKlassik unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer musikalische Pretiosen zur Aufführung bringen. Das Festival beginnt am Sonntag, 3. September, 17 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, Speyer, mit...

Ausgehen & Genießen
Das PalatinaKlassik-Barocksensemble | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
"Menschen brauchen die Kultur"

Speyer.  Um die Kultur ist es seit Ausbruch der Corona-Pandemie sehr still geworden. Die aktuelle Zeit mit den sich ständig ändernden Inzidenzwerten macht die Vorbereitung und Organisation von Konzerten wahrlich nicht einfacher. Dennoch -  und der Pandemie zum Trotz - will der Förderkreis PalatinaKlassik die Konzerte zum Speyerer Musikherbst durchführen. Selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung.  "Kultur braucht Engagement," so der...

Ausgehen & Genießen

Erstes Stiftungskonzert mit Trompete und Orgel in der Marktkirche
Internationaler Musikherbst

Bad Bergzabern. Sandro Hirsch (Trompete) tritt in diesem 1. Stiftungskonzert gemeinsam mit Angelika Hülshoff (Orgel) auf. Sandro Hirsch, geboren 1997 in Landau, gehört zu Deutschlands vielversprechendsten Nachwuchstrompeten. Das breite Klangspektrum beider Instrument kommt v. a. in dem Stück „Okna“ des zeitgenössischen, tschechischen Komponisten Petr Eben zum Tragen. Dieses Werk ist inspiriert durch den Zyklus der 12 Glasfenster, die Marc Chagall 1962 für die Synagoge der Hadassah-Kliniken der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ