Beiträge zum Thema Museum im Westrich

Lokales
Ein Vortragabend ergänzt die Ausstellung im Ramsteiner Museum im Westrich. | Foto: Reiner Voß

Vortrag zum "Klimawandel in der Pfalz"
Vortragsabend zur Ausstellung im Museum im Westrich

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Zerstörter Lebensraum – Klimawandel in der Pfalz“ im Ramsteiner Museum im Westrich findet am Dienstag, 4. Juni, um 19 Uhr eine Vortragsveranstaltung zu diesem Thema im Ratskeller des Museums in Ramstein statt. Seit 2018 beobachtet der Fotograf und Diplombiologe Reiner Voß die Veränderungen des Klimas sowie der Natur in der Pfalz. Vor allem die zunehmende Schädigung der Bäume, die vertrockneten Böden sowie auch ausgetrocknete...

Lokales
Polarlicht über Neumayer   | Foto: Helene Hoffmann

Ausstellungseröffnung im Museum im Westrich
„Eisige Ewigkeit?“

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr eröffnet das Museum im Westrich seine neue Sonderausstellung „Eisige Ewigkeit? – Die Vergänglichkeit und Schönheit von Eis und Schnee“. Helene und Thomas Hoffmann, beide mit viel Erfahrung in den Polargebieten, beschäftigen sich beruflich wie privat auf vielen Ebenen mit Eis und Schnee. Im Museum im Westrich zeigen sie jetzt einige ihrer Arbeiten: „Man könnte meinen, dass Wissenschaft und Kunst von ihrer Wesensart so verschieden sind,...

Lokales
Foto: Museum im Westrich

Sonderausstellung im Museum im Westrich
Sport verbindet

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag, 17. August, um 19 Uhr eröffnet das Museum im Westrich seine neue Sonderausstellung „Sport verbindet“. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach beherbergt Menschen aus 92 Nationen. Einige sind nur für eine begrenzte Zeit hier, andere haben sich dazu entschlossen, dauerhaft hier zu leben. Für viele stellt sich dabei die Frage danach, wie sie in Kontakt mit anderen kommen, wie sie sich integrieren können. Ein Weg dazu führt über den Sport. Die Ausstellung zeigt,...

Ausgehen & Genießen
Michael Geib lädt zum alternativen Diner ein  | Foto:  Foto: Thomas Brenner/gratis

Musikalisch-literarische Tafel-Runde
„Hauptsach gudd gess!“

Ramstein-Miesenbach. Passend zur aktuellen Ausstellung „Wellfläsch un Worschtsupp“ bietet Michael Geib am kommenden Mittwoch, 22. März, 19 Uhr, im Museum im Westrich, Miesenbacher Str. 1, 60 unterhaltsame Minuten mit Mundartsong, Texten und „Verzääählsches“ rund ums Essen und Trinken. Auf dem Speiseplan stehen Wissenswertes, Heiteres und gelegentlich Albernes. Es geht um Bräuche und Räusche - mal regional aus der Pfalz und von der Saar - mal global. Insgesamt ein Menü zum Lachen, Nachdenken und...

Lokales
Bürgermeister Ralf Hechler (links) konnte viele Besucher zur Ausstellungseröffnung begrüßen. 2.v.l. Museumsleiter Mario Aulenbacher. | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

Volles Haus zur Ausstellungseröffnung
Die Kulturgeschichte der Hausschlachtungen im Museum

Ramstein-Miesenbach. Am 31. Januar wurde die neue Sonderausstellung „Wellfläsch un Worschtsupp“ im Museum im Westrich vor vielen Besuchern eröffnet. Die Veranstalter zeigten sich überrascht über den großen Andrang zur Ausstellungseröffnung. Die Ausstellung widmet sich der heute in unserer Region nahezu verschwundenen Tradition der Hausschlachtung und zeigt auf, mit welchem Aufwand sie verbunden war, welche Probleme sie mit sich brachte und welche Rolle sie im Leben der Menschen spielte....

Lokales
Hausschlachtung in Miesenbach 1961  Foto: Elke Mai

Sonderausstellung im Museum im Westrich
„Wellfläsch un Worschtsupp“

Ramstein-Miesenbach. Am kommenden Dienstag, 31. Januar, um 19 Uhr eröffnet das Museum im Westrich seine neue Sonderausstellung zur heute in unserer Region nahezu verschwundenen Tradition der Hausschlachtung. Unter anderem wird aufgezeigt, mit welchem Aufwand sie verbunden war, welche Probleme sie mit sich brachte und welche Rolle sie im Leben der Menschen spielte. Die Ausstellung ist bis zum 2. Juli 2023 im Museum im Westrich zu sehen. Öffnungszeiten des Museums: Mittwoch und Sonntag von 14 bis...

Lokales
Gut besucht war die Ausstellungseröffnung über Mühlen in der Verbandsgemeinde im Museum im Westrich in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Museum im Westrich Ramstein-Miesenbach
Ausstellung über Mühlen in der Verbandsgemeinde

RAMSTEIN-MIESENBACH. „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach…“ – so heißt es in einem alten Volkslied und so ist auch der Titel der neuen Sonderausstellung im Museum im Westrich in Ramstein-Miesenbach. Die Ausstellung wurde am Dienstagabend vergangener Woche vor über 60 interessierten Besuchern von Bürgermeister Ralf Hechler eröffnet und erinnert an die ehemals 14 Mühlen, die es einst auf dem Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde gab. Mit Fotos, Zeichnungen, Gemälden, Modellen und...

Lokales
3 Bilder

Ein besonderes Highlight zum Zweiten Staatsexamen
Künftige Förderschullehrerinnen besuchen Ausstellung in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Zu einem Museumsbesuch der besonderen Art trafen sich am Dienstagnachmittag vergangener Woche zwölf Absolventinnen des Staatlichen Studienseminars für das Lehramt an Förderschulen Kaiserslautern und ihre Ausbilderinnen im Museum im Westrich in Ramstein. Prof. Dr. Andreas Fröhlich, der Initiator der aktuell im Museum zu sehenden Sonderausstellung „In Ramstein fing es an – 45 Jahre Arbeit mit schwer beeinträchtigten Kindern“, hatte die jungen Lehrkräfte zum Fachgespräch ins...

Lokales
Foto: Museum im Westrich

Museum im Westrich zeigt neue Ausstellung
„In Ramstein fing es an“

Ramstein-Miesenbach. Das Museum im Westrich, Ramstein-Miesenbach, zeigt ab 4. Juli eine für ein „Heimatmuseum“ ungewöhnliche Ausstellung, kuratiert von Andreas Fröhlich, Professor für Sonderpädagogik, und Evelyn Weiß, Historikerin, mit dem Titel „In Ramstein fing es an“ − 45 Jahre Arbeit mit schwer beeinträchtigten Kindern. In Ramstein begann vor 45 Jahren ein Schulversuch, der bis heute wichtige Impulse in der pädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Arbeit mit schwer beeinträchtigten...

Lokales
Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Geschichte des SV Miesenbach | Foto: Foto: Joshua Schirra
2 Bilder

100 Jahre SV Miesenbach
Ausstellung im Museum im Westrich eröffnet

Ramstein-Miesenbach. Am Dienstag, 18. Juni, wurde die Ausstellung zur 100-jährigen Geschichte der Sportvereinigung Miesenbach eröffnet. Im gut gefüllten Ratskeller unter dem Museum im Westrich (Ramstein, Miesenbacher Str. 1) begrüßten die Leiterin des Museums Evelyn Weiß, der Vertreter der Verbandsgemeinde Dr. Werner Heinrich und der 1. Vorsitzende der Sportvereinigung Werner Nicklas die Gäste, bevor der Experte für die Miesenbacher Ortsgeschichte Gerhard Schirra in einem Vortrag mit Bildern...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Ramsteiner Ratskeller
Münzen und Papiergeld aus dem 19. und 20. Jahrhundert

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 23. März, wird um 11 Uhr im Ratskeller (unter dem Museum im Westrich) in Ramstein, Miesenbacher Straße 1, eine Ausstellung von Münzen und Papiergeld aus dem 19. und 20. Jahrhundert eröffnet. In die Ausstellung führt Sören Habicht, Numismatiker aus Kaiserslautern, ein. Zu sehen sind Geldscheine und Münzen aus der Zeit vor der Reichsgründung (vor 1871), aus der Kaiserzeit, der Weimarer Republik unter anderem mit regionalem Notgeld, aus der NS-Zeit, aus der DDR und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ