MTB-Touren

Beiträge zum Thema MTB-Touren

Community
Im Pfälzerwald | Foto: Patrick N.
2 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour

Liebe Freunde des schmalen Pfades, unsere nächste Tour findet am 27.07.2025 statt! Wir treffen uns um 9 Uhr am Brunnen in der Ortsmitte in Hochspeyer.  Leider müssen wir die Streckenführung anpassen, da der "Bikepark" am Mühlberg in Enkenbach so nicht mehr existiert. Durch Holzernte ist die Strecke grösstenteils nicht mehr nutzbar! Eine Vortour ist geplant, nicht dass wir auf dem Holzweg landen. Auf jeden Fall fahrbar sind die Trails am langen Stein und bei Sippersfeld (Hungerbrunnen und Dicke...

Ausgehen & Genießen

Sommerliche Trailrunde zum Donnersberg – Geführte Mountainbike-Tour

Rockenhausen. Am Sonntag, 13. Juli, startet um 9.15 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen die „sommerliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von ca. 42 Kilometern werden etwa 1.000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Tour führt vorbei am alten Lenzschen Steinbruch mit den atemberaubenden Steilwänden und weiter nach Falkenstein mit seiner sagenumwobenen Burg, die über dem Örtchen thront. Weiter geht es über die Krummkehr hinauf zum Königsstuhl, wo bei guten Bedingungen ein bezaubernder Blick in die Ferne die...

Community
Wolfsschluchthütte | Foto: Simone K.
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour zur Wolfsschluchthütte

Unsere heutige, verschobene Tour führte uns zur Wolfsschluchthütte! Da es knackig heiss gemeldet war heute, sind wir schon um 9 Uhr gestartet. Wie immer ab Hochspeyer geht es erstmal gute 100 Höhenmeter hoch, wenn man irgendwo hin will, ausser nach Frankenstein! Der Peterspfad brachte uns ins kühle Leinbachtal, anschliessend fuhren wir 7 hoch zum ehemaligen Waldhaus Schwarzsohl und weiter zur "Dicken Eiche" mit ihrem imposanten Stamm. Die nächsten Höhepunkte waren der "Cognac Brunnen", der...

Community
Foto: Ich
6 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Mountainbiketour im Juni zur Wolfsschluchthütte

Am 22.06.25 steht schon wieder unsere nächste Mountainbiketour an! Wir fahren am ehemaligen Waldhaus Schwarzsohl vorbei zur "Dicken Eiche", der Goldbrunnen und Esthal sind die nächsten Stationen. Über den Gleisberg geht es hinab ins Elmsteiner Tal und anschliessend durch die Wolfsschlucht zur gleichnamigen Hütte. Nach einer Stärkung fahren wir vorbei am Goldbrunnen zu den "Esthaler Bänken" und weiter auf der Tour 4 des MTB Parks Pfälzerwald zurück nach Hochspeyer. Es stehen ca. 42 Kilometer und...

Community
Burgruine Beilstein | Foto: Ich
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Unsere Maitour auf den Hochspeyrer Pfaden

Unsere erste Tour führte uns auf einsame Pfade im Süden und Westen von Hochspeyer. Hier trifft man seltenst Menschen auf den Trails und so führt der erste hinunter ins Sindelstal, der nächste hoch zur B 48 und wieder hinunter ins Langental. Ein steiler Anstieg brachte uns erneut zur B 48 (Abzweig Waldleiningen). Den nächste Pfad fuhren wir, natürlich gemäßigt, bergab ins Springental. Ein Forstweg später standen wir am Heiligenberg, dessen Trail hinunter ins Heiligental führt. Das Ziel war der...

Community
Foto: Ich
9 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
MTB Programm 2025

Nach einer (zu) langen Winterpause melde ich mal wieder zurück! Die Touren für dieses Jahr stehen fest: Am 18.05.25 fahren wir die "Hochspeyrer Pfade" mit ein wenig geänderter Tourenführung, weil doch ein paar Trails nicht mehr fahrbar sind! Am 15.06.25 geht es zur Wolfsschluchthütte bei Esthal. Immer ein beliebtes Ziel, das wir auf einigen schönen Pfaden und Wegen erreichen. Weiter geht es am 27.07.25 mit dem "Bikepark hopping" zu den Trails am langen Stein, bei Sippersfeld und zum Mühlberg...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
MTB-Touren 2025

Für dieses Jahr sind folgende MTB-Touren geplant: 18.05. Hochspeyrer Pfade 15.06. Zur Wolfsschlucht 27.07. "Bikepark"-Hopping 17.08. Zum Rahnfelsen 14.09. Abschlusstour Nach einer langen Winterpause sind die Touren für 2025 (fast) unter Dach und Fach. Die erste am 18.05.25 führt uns im Süden und Westen in den Hochspeyrer Wald mit seinen Pfaden. Am 15.06.25 geht es zur Wolfsschluchthütte bei Esthal, immer ein schönes Ziel! Im Juli fahren wir zu den Trails bei Sippersfeld und Enkenbach. Am...

Sport
Ausblick von der Hütte | Foto: S. Kopplin
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Oktobertour zur Hohlsteinhütte

Unsere Abschlusstour führte uns auf, meistens, gemächlichen Wegen und Pfaden zur Hohlsteinhütte bei Münchweiler an der Alsenz! Zu fünft ging es über den Schorlenberg, den Panoramaweg und diverse schöne Pfade und Wege zum Stumpfwaldgericht bei Neuhemsbach. Weiter auf Pfaden und Wegen zum "Langen Stein Trail" am Pfrimmerhof. Spassig mit Drops und Anliegern geht es hier bergab! Sehr schön, was MTB Donnersbergerland hier geschaffen haben; Danke dafür! Danach folgt ein genialer Panormaweg mit toller...

Sport

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Oktobertour

Unser letzte Tour für 2024 führt uns am 06.10 zur Hohlsteinhütte bei Münchweiler an der Alsenz. Etwa 40 Kilometer und etwa 550 Höhenmeter stehen auf dem Programm. Von Hochspeyer geht es über den Schorlenberg zum "Langen Stein Trail" und weiter über Feld-und Waldwege zur Hütte. Die Rückfahrt erfolgt auf dem Radweg bis Enkenbach und weiter durch den Wald zurück. Fahrtechnisch eher locker, ausser der gebaute Trail am Pfrimmweiher verlangt ein paar Skills. Treffpunkt ist der Kirchplatz in...

Sport
Altenbaumburg | Foto: Ich
14 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Septembertour bei Bad Münster

Bei 7 Grad und grauem Himmel sind wir in Altenbamberg los! Aber es wurde immer heller und langsam brach die Sonne durch. Der Ansturm war nicht sehr hoch, zu zweit waren wir unterwegs! Durch die Wingerte ging es hoch, durch den Golfplatz durch und das Trommbachtal wieder hinaus. Diese Fahrtrichtung war besser als letztes Mal. Danach rollten wir den Radweg auf der alten Bahntrasse entlang und durch Norheim durch, hoch nach Traisen. Immer weiter hoch zum Rotenfelsen, als wir ankamen, waren wir...

Sport

E-Mountainbike-Tour: „Die Anspruchsvolle“ - Die ideale Tour für ambitionierte

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 29. September, startet um 8.30 Uhr ,die E-Mountainbike Tour „Die Anspruchsvolle“. Treffpunkt ist „Das Radhaus“ in Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 35. Die E-MTB Tour fordert den ambitionierten Fahrer sowie dessen Akku bei einer Strecke von circa 70 Kilometern mit 2000 Höhenmetern. Es werden knackige Anstiege bewältigt, die das Nachladen bei der Hütteneinkehr notwendig machen. Am Ende der Tour wissen auch die Oberschenkel, dass E-Bike fahren anstrengend sein kann....

Sport

Tipp für Mountainbiker: Sibbe-Hebbel-Tour

Winnweiler. Die „Sibbe-Hebbel-Tour“ findet am Sonntag, 22. September, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr, in Winnweiler am Bahnhof. Von hier aus geht es nach Lohnsfeld an der ehemaligen Funkstation vorbei zu den Leithöfen und weiter zum Kahlheckerhof. Kurz darauf wartet ein erster Stopp mit wunderschöner Aussicht. Ab dort führt eine schöne Abfahrt Richtung Imsweiler hinunter. Unten angekommen führt der Radweg nach Rockenhausen über das Degenbachtal bis nach Falkenstein. Nach einer Stärkung an der...

Sport
Am Rotenfelsen | Foto: ich
3 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Septembertour bei Bad Münster

Die nächste Tour steht schon wieder an! Wir fahren am 15.09.24 um 9 Uhr 30 in Altenbamberg los; der Treffpunkt ist der Bahnhof! Parkmöglichkeiten gibt es am Friedhof, links hinter dem Bahnübergang. Etwa 40 Kilometer und 850 Höhenmeter sind zu bewältigen. Die Pfade rund um Bad Münster sind etwas ruppiger als bei uns im Pfälzerwald! Unter S2 der Singletrailskala läuft hier nichts! Wir werden den Rotenfelsen, die Gans und die Altenbaumburg "erfahren", dazwischen immer mal wieder Schotterwege und...

Sport

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Augusttour nach Lambertskreuz

Von unserem üblichen Treffpunkt fuhren wir, zu siebt, auf die "Hochstrasse" und weiter zum Schlossberg bei Frankenstein. Den bekannten "Monstertrail", der Nr. 4 des MTB Parks Pfälzerwald, ging es bergab (geht auch gut) bis zum Bittenbachwoog mit seinem Wehr. Weiter das Bittenbachtal hinein und über die "Eselssohl" zu den Esthaler Bänken mit seinem Schnapsschrank. Der blieb von uns unberührt! Dann bergab ins Weissenbachtal in Weidenthal und ein Stück den Radweg entlang bis zum Steintal. Wir...

Sport

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Augusttour

Am 25.08.24 ist die nächste Tour angesetzt! Aus diversen Gründen tausche ich die Touren von August und September! Das heisst, es geht nach Lambertskreuz und erst im September nach Bad Münster! Die Wege und Pfade dort sind doch ein bisschen anspruchsvoller als hier! Wir treffen uns um 9 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Mitfahren kann, wie immer, jeder, der über entsprechendes Material und die Fahrtechnik verfügt, um sicher S2 Trails zu fahren! Etwa 50 Kilomter und etwa 1100 Höhenmeter sind zu...

Lokales

Mountainbike-Tour für Biker ab 50 Jahren: Energietour vom Wald, Wasser und Wind

Winnweiler: Am Sonntag, 25. August, laden die Förster Dieter Gass und Franz Kern zur Mountainbike-Energietour ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr, am Hofgut Neumühle/Münchweiler. Während der gemütlichen Tour für E-Biker geht es mit den beiden Revierförstern im grünen Trikot vom Hofgut Neumühle zum Naturschutzgebiet Sippersfelder Weiher und zum „Langen Stein“. Über Breunigweiler und Börrstadt führt die Strecke weiter zum Windpark Bocksrück. Insgesamt werden auf den etwa 40 Kilometern 450 Höhenmeter...

Sport

Eiswoog-Tour: Geführte Mountainbike-Tour

Winnweiler. Am Sonntag, 11. August, startet um 10 Uhr, am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike „Eiswoog Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über Alsenbrück-Langmeil, Münchweiler, Neuhemsbach und Enkenbach-Alsenborn auf Umwegen zum Eiswoog. Von dort fährt die Gruppe entlang der alten Bahnstrecke in Richtung Sippersfelder Weiher, zur Hohlsteinhütte und schließlich zurück nach Winnweiler. Auf einer Streckenlänge von circa 50 Kilometern werden circa 1100 Höhenmeter überwunden. Tourguide ist...

Sport
Traumtrail auf der Hohen Derst | Foto: ich
9 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour auf der 10 des MTB Parks Pfälzerwald

Heute waren wir zu fünft auf der 10 des MTB Parks Pfälzerwaldes unterwegs. Eine schweisstreibende Angelegenheit war das. Zu drei E MTBs gesellten sich zwei ohne Motor, die für diese Tour nur bedingt tauglich sind. Es geht meist auf Pfaden berghoch und auf Wegen bergab!? Nicht dass das schlecht per se ist, zumindest aber gewöhnungsbedürftig und seltsam! Die Abfahrt vom Oberen Abtskopf ist so von Forstmaschinen malträtiert, dass fahren dort nicht so viel Spass macht und schnell liegt man auch im...

Sport
Am Kieskautberg | Foto: C. Eicher
9 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour zum Rahnenhof

Hallo liebe Leute, im Juni ging es zu siebt von Hochspeyer zum Rahnenhof. Vom Bahnhof aus, wo wir noch ein Mitfahrer aufsammelten, fuhren wir, vorbei am Schorlenberg, zum Wattenheimer Häusschen. Eine kleine Rast und ein Plausch mit einem Wandersmann später, ging es hinunter zum Isenachursprung, der Weg dorthin ist leider von der nachhaltigen Forstwirtschaft im Mittelteil zerstört worden! Auch die uns entgegenkommenden Wanderer fluchten darüber! Ein Stück die Isenach entlang und schon war der...

Sport

Hinkelstein-Tour: Geführte Mountainbike-Tour

Höringen. Am Sonntag, 23. Juni, 10 Uhr, startet am Festplatz in Höringen die „Hinkelstein-Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über den in 2014 eröffneten Hinkelsteinweg. Auf einer Streckenlänge von 45 Kilometern werden circa 850 Höhenmeter überwunden. Dabei stehen knackige Anstiege und steile Abfahrten kombiniert mit dem besonderen historischen Touch im Vordergrund. Geführt wird die Tour von Ben Dreilich (ADFC Mountainbike Guide). Vom Startpunkt geht es über die Igelborner Hütte nach...

Sport

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour

Hallo liebe Interressierte, wie bereits angekündigt, muss ich die Junitour zum Rahnenhof um eine Woche, auf den 23.06.24 verlegen. Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel bleiben gleich! Um 10 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer treffen wir uns. Die Tour zum Rahnenhof umfasst 41,9 Kilometer und ca. 760 Höhenmeter! Die Tour ist eher nicht traillastig! Einkehr findet, logischerweise, am Rahnenhof statt. Der Hinweg führt uns durchs Isenachtal, zurück am Isenachweiher vorbei nach Frankenstein. Auf rege Teilnahme...

Lokales

Runde um Imsbach: MTB-Tour für Kondition und Technik

Winnweiler. Am Sonntag, 16. Juni, startet um 9.30 Uhr, am Bahnhof in Winnweiler die „Runde um Imsbach“. Dies ist die richtige Tour für Spezialisten in Sachen Technik und Kondition! Die Biker fahren von Winnweiler aus Richtung Falkenstein und Marienthal hoch zur Krummkehr. Danach geht es dem Siebenohrenweg folgend weiter zur dicken Eiche Richtung Kupferberghütte und ins Langental. Als weitere Station ist die Kronbuchhütte vorgesehen, bevor die Strecke über Langmeil zurück zum Bahnhof Winnweiler...

Sport
Rabenfels | Foto: C. Eicher
10 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Maitour nach Frankenstein

Unsere erste Tour 2024 führte uns zu den Frankensteiner Burgen und Felsen. 12 Unerschrockene fuhren teilweise auf den Strecken der Tour 4 des MTB Parkes Pfälzerwaldes über den Schlossberg ins Leinbachtal. Weiter, vorbei am Katzenstein oberhalb Weidenthals, zum Wolfskopf. Die Aussicht war leider heute nicht gegeben, Nebel und Niesel haben uns begleitet, von unten war es eh batschnass! Also weiter zum Rabenfelsen, hier konnten wir wenigstens auf den Ort und die Burgruine schauen! Die folgende...

Sport

Tipp für Mountainbiker
Keine Gnade für die Wade

Winnweiler. Am Sonntag, 5. Mai, 9.30 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike-Tour „Keine Gnade für die Wade“. Die Teilnehmenden können sich auf eine ausgedehnte Tagestour mit viel Auf und Ab freuen. Auf einer Länge von 60 Kilometern müssen circa 1280 Höhenmeter gemeistert werden. Vom Treffpunkt aus führt die Tour über den Hahnweilerhof Richtung Keltengarten hinauf auf den Donnersberg. Nach einer schönen Abfahrt über den Dampfnudelfelsen geht es oberhalb von Dannenfels weiter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ