Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Oktobertour zur Hohlsteinhütte

Ausblick von der Hütte | Foto: S. Kopplin
13Bilder

Unsere Abschlusstour führte uns auf, meistens, gemächlichen Wegen und Pfaden zur Hohlsteinhütte bei Münchweiler an der Alsenz!
Zu fünft ging es über den Schorlenberg, den Panoramaweg und diverse schöne Pfade und Wege zum Stumpfwaldgericht bei Neuhemsbach. Weiter auf Pfaden und Wegen zum "Langen Stein Trail" am Pfrimmerhof. Spassig mit Drops und Anliegern geht es hier bergab! Sehr schön, was MTB Donnersbergerland hier geschaffen haben; Danke dafür!
Danach folgt ein genialer Panormaweg mit toller Sicht, ausser am Sonntag; selbst der nahe Donnersberg versteckte sich im Nebel! Auch der Blick ins Rheinhessische und in den Pfälzerwald war sehr begrenzt. In der Nähe von Sippersfeld ging es über die Felder und nach einem kleinen Waldstück auf die Gonbacher Felder.
In der Nähe des Waldkindergartens bog ich eine Abzweigung zu früh ab und wir mussten einen zugewachsenen Weg entlang, bis wir wieder auf dem richtigen Pfad waren! Passiert leider auch mal!
Noch 2 kurze Pfade und den Anstieg auf Schotter und wir waren an der Hütte angelangt. Da alle mit E unterwegs waren, waren wir schon zeitig dort. Nach dem obligatorischen Pfälzer Mittagessen folgte ein letzter Schotterweg und wir fuhren gemächlich den Radweg zurück nach Enkenbach. Von dort bis Hochspeyer war es dann nicht mehr weit durch den Wald; ziemlich früh waren wir zurück und damit war auch die Saison 2024 zu Ende!
45,9 km und 670 hm standen nochmals an. Bis auf den Verfahrer hat es allen gefallen und auch der Radweg heim war Ok, da konnte man sich wenigstens nochmal unterhalten. Zumal man nicht immer der ganzen Tag unterwegs sein muss.
Dann heisst es erstmal Winterpause und ab Sommer werden wir wieder unterwegs sein. Infos gibt es wie immer hier, auf Komoot kann man die Touren einsehen und auch auf Instagram sind wir aktiv!

Autor:
Oliver Bernstengel aus Hochspeyer
7 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ