Modellbau

Beiträge zum Thema Modellbau

Ausgehen & Genießen
Zu den Classic Modellen gehören - passend zum Technik Museum Speyer - auch Flugzeugmodelle | Foto: TMSP
2 Bilder

Technik Museum
Speyerer Modellbautage können wieder stattfinden

Speyer. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodelle: Der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke weckt Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen. Was es nicht...

Lokales
Eine breite Palette des Modellbaus zeigt die 32. Modellbau-Ausstellung in Queidersbach | Foto: Bernd König

Am 14. November in der Mehrzweckhalle Queidersbach
32. Modellbau-Ausstellung mit Börse

Queidersbach. Die Modellbaugruppe (MBG) Sickingerhöhe präsentiert am Sonntag, 14. November, von 10 bis 16 Uhr, bei ihrer 32. Modellbau-Ausstellung mit Börse in der Mehrzweckhalle Queidersbach wieder eine breite Palette des Modellbaus. Die Miniaturbauer hatten in den letzten beiden Jahren reichlich Gelegenheit, ihre Sammlungen zu erweitern und möchten sie nun dem interessierten Besucher vorführen − vom Einzelmodell der Sparten Lastkraftwagen, US-Vans, Blaulicht- und Motorsport-Fahrzeuge über...

Lokales
Der Ersteigerer Peter Meyer, Heiko Funk, der die Elektronik einbaute, Gisela Pfaff (Beigeordnete der Stadt Ramstein-Miesenbach) und Manfred Küster vonder Ramsteiner Kreuzhofbahn (von links) Foto: PS

Versteigerung zugunsten der Flutopfer
1.111 Euro für Modell-Bulli-Trailer

Ramstein-Miesenbach. Der Gartenbahner William Spinmuis aus den Niederlanden hatte die Idee, ein Modell zum Ersteigern für einen guten Zweck zu bauen. Einige Firmen und Privatpersonen unterstützten ihn und so wurde das Modell am 24. Oktober bei der 59. Ramsteiner Modelleisenbahnbörse im Congress Centrum Ramstein vorgestellt und konnte ersteigert werden. Ein Gartenbahnkollege vom Karnevalsverein Ramstein ersteigerte als Höchstbietender das schöne Modell für die karnevalistische Summe von 1.111...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag erwacht die Modellbahnanlage im Germersheimer Zeughaus wieder zum Leben | Foto: Eisenbahnfreunde Germersheim

Am Sonntag, 7. November
Modellbahn in Germersheim unter Volldampf

Germersheim. Die öffentliche Modellbahnanlage im Germersheimer Zeughaus ist am Sonntag, 7. November, das nächste Mal zu besichtigen. Zwischen 14 und 18 Uhr werden die Signale auf Grün gestellt und etliche Modellbahnzüge zur Fahrt auf die Schienen geschickt. Betrieben wird die Bahn von der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. Die Anlage zeigt Eisenbahn- und Straßenverkehr und viele kleine Details des "alltäglichen Lebens" im Maßstab 1:87. So gibt es etwa einen Badesee, einen...

Ausgehen & Genießen
Eisenbahnen gehören zum vorweihnachtlichen Modellbau unbedingt dazu | Foto: TMSP
2 Bilder

Winter-Modellbautag
Mit der Modelleisenbahn wieder zum Kind werden

Speyer. Seit mehr als zehn Jahren präsentiert der Speyerer Verein zur Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e. V.) die Oster-Modellbautage im Technik Museum Speyer. Für vorweihnachtliche Modellbaustimmung soll in diesem Jahr eine neue Veranstaltung sorgen: der Winter-Modellbautag. Ob bei Weihnachtsmärkten oder in aufwändig dekorierten Schaufenstern großer Kaufhäuser – die Modelleisenbahn gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. In den 80er Jahren fand man in vielen deutschen Haushalten kleine...

Lokales
Foto: M W/Pixabay

Beim Modellbauclub Freisen e.V.
Modellbau- und Spielzeugbörse fällt aus

Freisen. Der Modellbauclub Freisen e.V. muss erneut seine traditionelle Modellbau- und Spielzeugbörse (Pfingstbörse) absagen. Die weit übers Saarland hinaus bekannte und beliebte Pfingstbörse, die seit 2005 immer am Pfingstsonntag in der Freisener Bruchwaldhalle stattfand, muss auch in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Der gemeinnützige Club aus Freisen im Nordsaarland, ist auch karitativ tätig und spendet oft für ganz bestimmte Zwecke, wie beispielsweise an die „Aktion Sternenregen“...

Lokales
7 Bilder

Modell schlummerte im Dunklen:
Wie sah die Ursprungs-Eremitage 1729 aus?

Waghäusel/Hockenheim. Wie hat die Eremitage im Lußhardtwald in ihrer ursprünglichen Bauweise ausgesehen? Das wissen die Wenigsten. Anders als heute standen - nach Abschluss der Arbeiten 1729 - in der Parkanlage ein sechzehneckiger Hauptbau und acht Eremiten-Pavillons in einem von Mauern umgebenen Wegestern. Einen Blick auf die Vergangenheit des Waghäuseler Barocks gewährt jetzt ein gut zwei Quadratmeter großes Modell, das eine kuriose Geschichte aufzuweisen hat. 1981 kam es zur Gründung des...

Lokales

Am Samstag, 17. Oktober - Freier Eintritt
Lange Nacht der Modelleisenbahn in Freisen

Freisen/Pirmasens. Der IC-Saar-Kurier organisiert üblicherweise im Oktober eines jeden Jahres an vielen Standorten die „Lange Nacht der Modelleisenbahn“. In der Zeit von 16 bis 22 Uhr (oder länger) kann Jedermann und Frau mit Kind und Kegel sich verzaubern lassen von großen und kleinen Modelleisenbahnen sowie weiteren Attraktionen an den jeweiligen Standorten. Wegen Corona und den ganzen Vorgaben kann in diesem Jahr nur an einem einzigen Standort die „Lange Nacht der Modellbahn“ durchgeführt...

Ausgehen & Genießen
Von der Spurweite Z bis hin zum Maßstab 1:22 ist wieder alles dabei, was Modellbahnerherzen höher schlagen lässt
 | Foto: PS

Modellbahnschau in Pirmasens
Ausstellung auf über 500 Quadratmetern

Pirmasens. Der sehr engagierte und renommierte Pirmasenser Verein Gartenbahner Südwest öffnet anlässlich der Langen Nacht der Modellbahn als einziger Verein in der Region die Pforten und präsentiert seine Modulbahnschau am Samstag, 17. Oktober, ab 16 Uhr bis mindestens 22 Uhr, in der Schlossgalerie Pirmasens, oberhalb von Kuchem’s Brauhaus. Und das nun schon im Fünften Jahr in Folge. Von Spurweite Z über HO, O , Spur 1 bis hin zum Maßstab 1:22, 5 (SpurG) ist wieder alles vertreten, was das...

Lokales
Hans-Günter Bletzer in seinem Bastelraum mit Modellen | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
Hobbybastler lässt Sehenswürdigkeiten von Bad Dürkheim leuchten

Birkenheide. Am 3. Juli besuchte ich den 58-jährigen Hobbybastler Hans-Günter Bletzer in seinem Domizil. Er ist neben diesem Hobby als Modellbauer noch leidenschaftlicher Taucher, Inlineskater, fährt gerne mit seinem Motorrad durch die Gegend, bereist die Welt und sieht sie gerne von oben als Gleitschirmflieger (Paragliding), alles in allem also ein sportlicher Typ mit vielen Interessen, die er teilweise beim Tauchen, Reisen und Paragliding mit seiner Frau teilt. Die Basteleien sind nur etwas...

Lokales
Der Feurige Elias am Bahnsteig  Foto: ps

Eine neue Lokalbahn für das Bahnhofsmodell in Dannstadt-Schauernheim
Der Feurige Elias

Dannstadt-Schauernheim. „Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen, weiten Meer, mit vier Tunnels und Geleisen und dem Eisenbahnverkehr“, wer Jim Knopf mag und Lukas den Lokomotivführer, der wird sich auf jeden Fall das Bahnhofsmodell anschauen wollen, das im Rathausfoyer in Dannstadt-Schauernheim seit geraumer Zeit ausgestellt ist. Neu hinzugekommen ist „Der Feurige Elias“. Der Modellzug im Maßstab 1:32 ist ein Unikat und wurde von Hartmut Gihr aus Schifferstadt, einem erfahrenen Modellbauer,...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Johannes Plenio / Pixabay

Modelleisenbahntage am 8. und 9. November
Kleine Welt ganz Groß

Ludwigshafen. Am Freitag, 8. (9 bis 18.30 Uhr) und Samstag, 9. November (9 bis 18 Uhr), finden die diesjährigen Modelleisenbahntage bei Spielwaren Werst (Schillerstraße 3 in Ludwigshafen-Oggersheim) statt. Drei Modellbahnanlagen und zahlreiche Hersteller bieten Einblicke in die faszinierende Welt der Modelleisenbahnen. Beispielsweise stellt der Mundenheimer Modelleisenbahn Club IMVA`78 e.V. zum ersten mal eine von den Modellbahnfreunden Neckar Bergstraße übernommene, überarbeitete und...

Lokales
Der UL-Flugplatz „Rossberg“ in Becherbach wird am Samstag zum Mekka der Modelhubschrauber-Piloten.  | Foto: ps

Modellflieger treffen sich in Becherbach
Hubschrauber-Action über dem Rossberg

Becherbach. Am Samstag, 31. August,  findet auf dem UL-Flugplatz „Rossberg“ in Becherbach das erste Rossberger Helitreffen für Modellhubschrauber statt. Erwartet werden etwa 50 Piloten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland, die ihr Können an der Fernsteuerung während des ganzen Tages immer wieder gekonnt demonstrieren werden. Zu bewundern gibt es erstklassige Kunstflugvorführungen und auch, in mühevoller Kleinarbeit gebaute, vorbildgetreue Modelle, die vom Original nicht zu...

Lokales
Die Rettungsboote spielen eine wichtige Rolle. | Foto: ps

Internationales Schaufahren der IG Schiffsmodellbau Pirmasens
„Schiff ahoi“ am Eisweiher in Pirmasens

Pirmasens. Modellbauer aus dem In- und Ausland präsentieren an Land ihre Modell-Schiffe und führen sie auf dem Eisweiher in Pirmasens vor. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. August, organisiert die Interessengemeinschaft Schiffsmodellbau Pirmasens wieder die Modell-Schau. Alle Schiffsmodellbau-Interessierten sind zu dem traditionellen Schaufahren eingeladen. Vom Segelboot, über Luxusjachten bis hin zu Bergungsschiffen, Hafenschleppern, Marine-Schiffen und Rennbooten wird alles vertreten sein,...

Lokales

Jubiläumsausstellung des RC-Modellflug Bad Schönborn e.V.

Das Jahr 2019 ist für den RC Modellflug Bad Schönborn e.V. ein besonderes Jahr – die Gründung des Vereins jährt sich zum 50. Mal. Im Jahr 1969 beschlossen die etwas mehr als ein Dutzend Piloten, die einer lockeren Interessensgemeinschaft angehörten, sich zu einem Verein zusammenzuschließen, dem RC Modellflug Bad Schönborn e.V. Anfangs wurde noch auf einer Wiese in Bad Langenbrücken geflogen, mittlerweile unterhält der Verein einen gepachteten Modellflugplatz im Gewann Bruch auf der...

Ausgehen & Genießen
Vom 20. bis 22. April finden wieder die die beliebten Speyerer Modellbautage statt. Foto: Technik Museum Speyer

Modellbautage im Technik Museum Speyer
Modellbau Aktion an Ostern

Speyer. Zu Ostern gibt es im Technik Museum Speyer für alle Fans des Modellbaus wieder ein ganz besonderes Programm, denn der Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP) präsentiert vom 20. bis 22. April die beliebten Speyerer Modellbautage. In der Raumfahrthalle, direkt beim Space Shuttle BURAN, werden an diesen Tagen zahlreiche Schiffs-, Auto-, Flugzeug- und Raumschiffmodelle gezeigt und vorgeführt. Infostände zu Modellbauaktivitäten und Modellbauvereinen runden das Programm...

Lokales
Kunstwerke im Modellbau   | Foto: ps

Die Kunstwerke sind am 30. und 31. März in der Modellbauhalle zu bewundern
Modellbauausstellung am Marktplatz

Obermoschel. Nachdem am vergangenen Wochenende wieder einige Stammgäste und auch viele neue Besucher aus nah und fern die Frühjahrsausstellungen der Modellbaufreunde Obermoschel besucht haben, können am kommenden Wochenende Interessierte nochmals die Ausstellung in der Modellbauhalle am Marktplatz bewundern. Diese ist am Samstag, 30. März, sowie Sonntag, 31. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Bei der Anlagenkonzeption sollte von Anfang an nicht der reine Fahrbetrieb mit möglichst vielen...

Lokales
 So sieht das fertig gebaute Modell aus.  | Foto: Schlieger

Toller Modellbausatz mit vielen Details
Trifels zum Selberbauen

Annweiler. Darauf haben Burgenfans und Modellbaufreunde mit Sicherheit schon lange gewartet. Der Trifels, die berühmte staufische Reichsburg und einstmals Gefängnis von König Richard Löwenherz, kann nun nachgebaut werden. Im Auftrag der Trifelsfreunde e. V. hat die Firma Rath-Design den Bausatz für ein Kartonmodell des Trifels erschaffen. Sechs Bögen im Format A 3 umfassen die farbig aufgezeichneten und bestechend realistisch und maßstabsgerecht wiedergegebenen Bauteile mit allen Details. Sogar...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ