Mittelalterfest

Beiträge zum Thema Mittelalterfest

Ausgehen & Genießen
Flammenjongleure und Feuerkünstler verwandeln den Neustadter Marktplatz in ein magisches Lichtermeer. | Foto: Rudolf Klotz
2 Bilder

Neustadt lädt zur Zeitreise: Mittelaltermarkt zum 750-jährigen Stadtjubiläum

Neustadt. Im Rahmen des großen Stadtjubiläums verwandelt sich die Neustadter Altstadt vom 13. bis 15. Juni 2025 in ein pulsierendes mittelalterliches Spektakel. Anlässlich der Feierlichkeiten zur 750-jährigen Verleihung der Stadtrechte lädt die Stadt zu einem besonderen Ereignis ein: einem dreitägigen Mittelaltermarkt rund um den Marktplatz und den Juliusplatz – ein Fest für alle Sinne und für die ganze Familie. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Unter der Regie des Vereins Historische...

Ausgehen & Genießen
Wolfsburgfest am 14. und 15. Juni 2025. | Foto: Waldschatten Wald- und Wanderverein e.V.
2 Bilder

Wolfsburgfest 2025 – Historie, Kultur und Natur am 14. und 15. Juni

Neustadt. Am 14. und 15. Juni 2025 laden die Waldschatten und der Wolfsburgverein (WBV) erneut zum Wolfsburgfest ein. Es handelt sich um das 6. Burgfest unter der Regie der Waldschatten und des WBV und zum dritten Mal erstreckt sich das Fest über zwei Tage, um den Besuchern ein noch umfangreicheres Erlebnis zu bieten. So schön war's:Rückblick auf das Wolfsburgfest 2025 – Herzblut, Besucherfreude und neue Perspektiven In diesem Jahr erwartet die Gäste ein besonders vielseitiger thematischer...

Ausgehen & Genießen

Mittelalterliche Sagenwoche im Dahner Felsenland
Gänsehaut garantiert

Dahn. Schaurig schön, gruselig und romantisch, ritterlich und räuberisch – Ereignisse und Charaktere der Sagenwoche im Dahner Felsenland lassen den Gefühlen reichlich Spielraum. Das Mittelalter hat seine Spuren in dieser Landschaft hinterlassen. Mit ein wenig Fantasie und Lust aufs Mystische werden vom 19. bis 25. August Figuren wieder lebendig, die seit Jahrhunderten auf imposanten Burgen und zwischen schroffen Felsen herumgeistern: Die Felsenland Sagenwoche gehört zu den Höhepunkten des...

Blaulicht

Spectaculum in Speyer
Mehrere Diebstähle auf dem Mittelalterfestival

Speyer. Im Rahmen des Mittelalterfestivals "Spectaculum" im Speyerer Domgarten am Wochenende wurden der Polizei drei Diebstahlsdelikte bekannt. Ansonsten verlief die sehr gut besuchte Veranstaltung aus polizeilicher Sicht eher ruhig. Am Samstag legte eine Frau aus der Schweiz gegen 22.30 Uhr ihre schwarz-gelb-karierte Handtasche auf einer Biertischgarnitur im Domgarten ab. Obwohl sie sich permanent bei der Garnitur aufhielt, gelang es unbekannten Tätern, ihre Handtasche zu entwenden. In dieser...

Ausgehen & Genießen
Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Ausgehen & Genießen
Der Domgarten in Speyer verwandelt sich zur Kampfarena mit beeindruckenden Ritterkämpfen. | Foto: MPS
3 Bilder

Mittelaltermarkt in Speyer am 24. und 25. August
Eintauchen ins Mittelalter

Speyer. Ritter, Gaukler, Mägde und Edelleute erobern am kommenden Wochenende, 24. und 25. August, die Domstadt Speyer. Denn dann gastiert wieder das „Mittelalterliche Phantasie Spectaculum“ (MPS). Der normalerweise stille und idyllische Domgarten verwandelt sich wieder in ein mittelalterliches Lager.Der Domgarten und die Rheinwiesen verwandeln sich in Schauplätze einer längst vergangenen Zeit, kreiert von Handwerkern, Gauklern, Händlern und Spielleuten, die eine große Fangemeinde nach Speyer...

Ausgehen & Genießen

Händler und Rittersleut auf der Burg Landeck
Mittelalterlicher Markt auf der historischen Stauferburg

Klingenmünster. Die Burg ruft: Am 29. und 30. Juni steigt das Landeckfest, und wenn das Wetter mitspielt, werden sicher wieder Tausende Besucher zum mittelalterlichen Markt in die historische Stauferburg hoch über Klingenmünster kommen. Zwischen den Burgmauern entfaltet sich am letzten Juniwochenende ein Fest für alle Sinne. Händler und Gaukler, Ritter und edle Frauen, Herolde und „allerley fahrendes Volk“ geben sich ein Stelldichein in Burghof und Zwinger. Etwa 20 Händler und Handwerker haben...

Ausgehen & Genießen

Richard Löwenherz Fest
Mittelalter mit allen Sinnen erleben

Annweiler. Das Richard Löwenherz Fest erinnert an den prominenten Gefangenen auf Burg Trifels. Alte Handwerkskunst, Markttreiben, Bühnenprogramm und vieles mehr wird in der alten Reichsstadt geboten. Gut ein Jahr war Richard Löwenherz auf Burg Trifels in Annweiler. An den berühmten Gefangenen erinnert das Löwenherzfest, das der Förderverein „Zukunft Annweiler“ alljährlich organisiert. Bereits zum 14. Mal lädt der Verein von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juli, zu einem mittelalterlichen Fest...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ