Martin-Luther-Kirche Neustadt

Beiträge zum Thema Martin-Luther-Kirche Neustadt

Ausgehen & Genießen

„Die klassischen Drei“ in Winzingen
Lieblingsstücke

Neustadt. Das für den 25. September anberaumte Konzert der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ in der Martin-Luther-Kirche mit dem Ensemble „Die klassischen Drei“ musste aus Gründen der Terminüberschneidung auf Sonntag, 9. Oktober, 17 Uhr, verlegt werden Unter dem Motto „Lieblingsstücke“ präsentieren Kirstin Dell (Sopran), Christoph Laier (Tenor) und Hans Schulze-Hartung (Klavier) bekannte Ohrwürmer unter anderem von Tschaikowsky, Puccini, Fauré, Simon & Garfunkel, Mozart, Marcello sowie...

Lokales

Martin-Luther-Kirchengemeinde
Kinderchor in Gimmeldingen: Probenstart

Neustadt. Viele Chöre haben die beiden letzten Jahre Corona bedingt leider nicht überstanden. Nicht so der Kinderchor der Martin-Luther-Kirchengemeinde. Wann immer es möglich war wurde geprobt - zeitweise unter dem Motto „Singen ist ne coole Sache, was wir auch mit Abstand machen!“ Ein gelungener Abschuss der Proben vor den Sommerferien war eine Mitmachstunde. Mehr als zwanzig Chorkinder konnten mit ihren Eltern und Geschwistern zusammen musizieren. Unterstützung bekamen sie von vier...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit dem Chor „Querbeet“
Kinohits in Winzingen

Neustadt. Am Sonntag, 18. September, präsentiert der Chor „QuerBeet“ in der Martin-Luther-Kirche Neustadt auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche Filmmusik aus den letzten neun Jahrzehnte. Der Chor aus Venningen unter der Leitung von Astrid Schlosser ist seit mehreren Jahren immer wieder gerne zu Gast beim Förderverein der Alten Winzinger. Im Jahr 2018 gestalteten die Sängerinnen und Sänger ein Konzert mit gesungener Poesie aus mittelalterlicher Zeit. Der Chor besteht seit über 45...

Ausgehen & Genießen

Kompositionen aus Spanien und Südamerika
Viva!

Neustadt.Am Sonntag, 21. August, um 17 Uhr, trägt der Gitarrist Wolfgang Meyer in der Martin-Luther-Kirche Neustadt unter dem Motto „Viva!“ Kompositionen aus Spanien und Südamerika, darunter Flamenco, Bossa Nova und viele weitere Überraschungen, aus der Feder von Joaquin Rodrigo, Sabicas, Francisco Tarrega und Heitor Villa–Lobos vor. Gelernt hat Wolfgang Mayer in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg, weitere Studien absolvierte er in...

Ausgehen & Genießen

Liederabend in der Martin-Luther-Kirche
In einer lauen Sommernacht

Neustadt. Im Rahmen der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche Neustadt findet am Sonntag, 14. August, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ein Liederabend statt. Die Mezzosopranistin Anna Zimmermann und der Pianist Chaewan Lim präsentieren einen Ausschnitt aus dem Liedschaffen mehrerer klassischer und romantischer Komponisten wie beispielsweise Joseph Haydn, Franz Schubert, Claude Debussy und vielen mehr. Anna Zimmermann wurde in Neustadt geboren, wuchs in Lindenberg auf und besuchte dort...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Wendel. Quelle:Förderverein Alte Winzinger Kirche
2 Bilder

Konzert in der Martin-Luther-Kirche Neustadt
Ohrwürmer zum Träumen

Neustadt. Die Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche veranstaltet am Sonntag, 24. Juli um 17 Uhr ein Konzert in der Martin Luther Kirche. Wolfgang Wendel, Querflöte(n) und Ya-Wen Chuang am Klavier präsentieren „Ohrwürmer zum Träumen“. Als Gastmusikerin anwesend ist Grace Hsu, Klavier. Ya-Wen Chuang wurde 1969 in Taiwan geboren. Im Alter von fünf Jahren begann sie mit dem Klavierspiel. Ab 1994 setzte sie ihr Philosophiestudium in Belgien fort und beendete dies an der Katholieke Universiteit...

Lokales

Kammerkonzert in der Martin-Luther-Kirche
Ohrwürmer zum Träumen

Neustadt. Auf Einladung der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ gastieren der Flötist Wolfgang Wendel und die Pianistinnen Ya-Wen Chuang und Grace Hsu am Sonntag, 24. Juli, 17 Uhr unter dem Motto „Ohrwürmer zum Träumen“ in der Martin-Luther-Kirche. Präsentiert werden unter anderem Werke von Mozart, Toselli, Beethoven, Brahms, Piazolla und Rutter. Der Flötist Wolfgang Wendel wurde 1962 in Ludwigshafen geboren, studierte in Darmstadt, Karlsruhe und Freiburg, wirkte beim Badischen...

Ausgehen & Genießen

Streifzug durch verschiedene Musikepochen
QuintUno

Neustadt. Bei dem Konzert der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ am Sonntag, 10. Juli, um 17 Uhr, nimmt das Sextett QuintUno sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Repertoire reicht dabei von Mozart über Gardel bis zu den Beatles und zeitgenössischen Originalkompositionen. Die besondere Klangfarbe des Ensembles entsteht nicht nur durch die außergewöhnliche Besetzung, die aus vier Holzbläserinnen und einer Cellistin besteht,...

Ausgehen & Genießen

„QuintUno“ konzertiert in der Martin-Luther-Kirche
Konzert mit Damensextett

Neustadt. Zu einem musikalischen Streifzug durch verschiedene Musikepochen und -stile mit dem Sextett „QuintUno“ lädt die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ am Sonntag, 10 Juli, 17 Uhr, in die Martin-Luther-Kirche ein. Das Damensextett nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Repertoire reicht dabei von Mozart über Gardel bis zu den Beatles und zeitgenössischen Originalkompositionen. Die besondere Klangfarbe des Ensembles...

Ausgehen & Genießen

Lesung und Gospel
Pfingstsoiree

Neustadt. Die Martin-Luther-Kirche in Neustadt lädt ein zu ihrer traditionellen Pfingstsoiree am Pfingstmontag, 6. Juni, um 17 Uhr. Der Journalist Michael Dostal, Geschäftsführer der Zeitschrift “VielPfalz“, wird Texte zu Themen des Pfingstfestes lesen, die vom neuen Gospelchor der Martin-Luther-Kirchengemeinde, „Groovitation“, unter Leitung von Greta Konradt musikalisch umrahmt werden. Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regel, der Eintritt ist frei. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Komische Oper
Der Jahrmarkt zu Sorotschinzi

Neustadt. Der Förderverein Alte Winzinger Kirche lädt ein zur konzertanten Aufführung der komischen Oper (1874-1881) „Der Jahrmarkt zu Sorotschinzi“ von Modest Musorgskij. Die Aufführung findet statt am Sonntag, 22. Mai, um 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Sorotschinzi ist eine Landratsgemeinde im Rajon Myrhorod der zentralukrainischen Oblast Poltawa am rechten Ufer des Flusses Psel. Nachdem zu Sowjetzeit die Jahrmärkte zum Erliegen kamen, wurde 1966 in Welyki Sorotschynzi die...

Ausgehen & Genießen

„Gipsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche
Musik der Sinti und Roma

Neustadt. Der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche Neustadt lädt ein am Sonntag, 1. Mai, um 17 Uhr, zu einem Konzert mit „Gipsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche Neustadt. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Touristenhotel. Seit etlichen Jahren leben sie in der Pfalz und sind Neustadter Bürger geworden. Traditionserhalt und Erneuerung bestimmen seit jeher...

Lokales

Stiftskirche und Martin-Luther-Kirche
Jubelkonfirmation

Neustadt. Am Sonntag, 12. Juni, um 10 Uhr wird in der Stiftskirche und um 9.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche jeweils eine Jubelkonfirmation gefeiert. Wer vor 50, 60, 65, 70 oder mehr Jahren in der Stiftskirche konfirmiert wurde und mitfeiern oder eine Urkunde erhalten möchte, kann sich unter Telefon 06321 398931 oder per E-Mail an gemeindebuero.nw.stiftskirche@evkirchepfalz.de melden; Jubilare die vor 50 Jahren in der Martin-Luther-Kirche konfirmiert wurden, melden sich unter 06321 398933...

Lokales

Verlassene Orte – Verlorene Geschichten
In Bild, Sprache und Ton

Neustadt. Der Förderverein Alte Winzinger Kirche lädt ein zu der Veranstaltung „Verlassene Orte – Verlorene Geschichten in Bild, Sprache und Ton“ am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Die Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch, Mitglieder des Neustadter Literatennetzes TeXtur, thematisieren in ihren Texten mit unterschiedlichen stilistischen Mittel Orte der Kindheit und Jugend, Träume und Erinnerungen, Abschiede und Ankünfte, Zeit und Vergänglichkeit....

Ausgehen & Genießen
Alte-Musik-Spezialistinnen: Jennifer Harris und Andrea C. Baur.  Quelle: AWK
2 Bilder

Liebeleien mit Fagott und Laute
Tête-à-tête

Neustadt. In der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche, die zurzeit noch coronabedingt in der Martin-Luther-Kirche stattfindet, spielen am Sonntag 20. März, 17 Uhr, die in Neustadt ansässigen Alte-Musik-Spezialistinnen Jennifer Harris und Andrea C. Baur. Harris, historisches Fagott und Baur, Lauteninstrumente, sind beide als Solistinnen, wie auch Mitglieder verschiedener Barockensembles u.a. Lautten Compagney Berlin, Ensemble Schirokko Hamburg, Hannoversche Hofkapelle, sowie in der eigenen...

Lokales

KiTa Wilhelm-Löhe Neustadt
Sieger bei Weihnachts-Weinkistenaktion

„Die Kinder und auch wir Betreuerinnen freuen uns sehr über den Preis“, sagt Gerlinde Kupatt, die Leiterin der zur Martin-Luther-Kirchengemeinde gehörenden Kindertagesstätte Wilhelm Löhe in Neustadt. Vorausgegangen war die Bitte der Stadtverwaltung, an einer Aktion zur Verschönerung des Weihnachtsmarktes beizutragen. Mit Weinkisten sollte dies kreativ umgesetzt werden. Die Regenbogen- und Sonnenscheingruppe hatten sich sofort bereit erklärt und zunächst die Kisten winterfest gemacht, da sie für...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert in der Martin-Luther-Kirche
Klassischen Drei

Neustadt. In der Konzertreihe der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche findet am Sonntag, 19. Dezember, 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche ein weihnachtliches Erlebniskonzert mit den „Klassischen Drei“ statt. Das Ensemble, bestehend aus den Sängern Kirstin Dell (Sopran) und Christoph Laier (Tenor), sowie dem Pianisten Hans Schulze-Hartung, präsentiert ein stimmungsvolles Programm aus Klassik, traditioneller Weihnachtsmusik und Evergreens. Durch die Vielfältigkeit des Programms ist für...

Ausgehen & Genießen

Männerquartett in der Martin-Luther-Kirche
QuasiModi

Neustadt. Am Sonntag, 28. November, gastiert das Männerquartett „QuasiModi“ auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Martin-Luther-Kirche Neustadt. Das Männerquartett QuasiModi besteht aus ehemaligen Sängern des Windsbacher Knabenchores und gründete sich im Jahr 2018. Im selben Jahr begleiteten sie bereits das Ensemble des pfälzischen Posaunenchores auf einer Tournee durch Schottland. Seitdem veranstaltet das Quartett regelmäßig Konzerte in der Metropolregion Nürnberg. Das...

Ausgehen & Genießen

Mandolinenorchester des Musik- und Wanderclub „Rietania“ Rhodt
Hochrangige Solisten auf besonderen Instrumenten

Neustadt. Am 24. Oktober, um 17 Uhr konzertiert wird das Mandolinenorchester des Musik- und Wanderclub „Rietania“ Rhodt in der Martin-Luther-Kirche Neustadt konzertieren. Das Programm legt seinen Fokus dieses Jahr nach dem Einstieg mit einem originalen Werk der Nachkriegszeit auf vorrangig moderne Originalkompositionen. In der Konzertreihe, die hochrangige Solisten mit außergewöhnlichen Instrumenten vorstellt und einbindet, hören Sie nach der venezolanischen Cuatro und der türkischen...

Lokales

Liederabend mit Claudia Rösner und Thomas Herberich
Des Wanderers Lust und Leid

Neustadt. Am Sonntag, 17. Oktober findet um 17 Uhr ein Konzert mit dem Titel „Des Wanderers Lust und Leid“ in der Martin Luther Kirche statt. Claudia Rösner am Klavier und Thomas Herberich Bassbariton präsentieren Lieder von Ralph Vaughan Williams “Songs of travel“, Mahler “Lieder eines fahrenden Gesellen“ sowie Werke von Franz Schubert und Hugo Wolf. Claudia Rösner, geboren und aufgewachsen in Nürnberg, erhielt seit ihrem 6. Lebensjahr Klavierunterricht. Sie absolvierte ihre Pianisten - und...

Lokales
9 Bilder

Run for Rescue Neustadt
Für Flüchtlinge auf dem Weg

Etwa 82 Millionen Menschen sind auf der Flucht, so die Bilanz der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2020. In diesem Jahr sind bereits rund 1000 Menschen im Mittelmeer ertrunken. Um das Thema in der Stadt präsent zu machen, gibt es seit rund einem Jahr in Neustadt an der Weinstraße die Lokalgruppe der Initiative Seebrücke. Ihre zumindest flächenmäßig größte Aktion war der erste Run for Rescue am 12. September, der entlang des Speyerbachs führte. Zentrale und Startpunkt des Aktionstages, der von...

Lokales

Gitarrenvirtuose Wolfgang Mayer in Neustadt
Von Bach bis Flamenco

Von Markus Pacher Neustadt. Am Sonntag, 12. September, gastiert um 17 Uhr der Gitarrenvirtuose Wolfgang Mayer auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Unter dem Motto „Von Bach bis Flamenco“ werden die Musikfreunde auf eine musikalische Reise durch drei Jahrhunderte Gitarrenmusik mitgenommen. Am Anfang lockt der Bach’sche Wohlklang, es kommt zu Begegnungen mit Werken von Heitor Villa Lobos, Isaac Albeniz, Joaquin Rodrigo und vielen anderen...

Ausgehen & Genießen

Klavierduo in der Martin Luther Kirche
„Kokosnüsse knacken“

Neustadt. „Eine musikalische Reise durch verschiedene Länder“ – so lautet das Motto der Künstlerinnen Sora Dietzinger und Jessica Riemer für das diesjährige Konzert am Sonntag, 22. August, in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Die aus Kaiserslautern und Mannheim stammenden Künstlerinnen musizieren am Klavier vierhändig und solistisch; zudem treten sie auch in der Besetzung Duo Klavier und Violine auf. Auf dem Programm stehen heitere und temperamentvolle Tänze aus Ländern wie Italien...

Ausgehen & Genießen

Gitarrist Wolfgang Meyer
Viva!

Neustadt. Am Sonntag, 25. Juli, 17 Uhr, präsentiert der Gitarrist Wolfgang Meyer in der Martin-Luther-Kirche unter dem Motto „Viva!“ Kompositionen aus Spanien und Südamerika, darunter Flamenco, Bossa Nova und viele weitere Überraschungen, aus der Feder von! Joaquin Rodrigo, Sabicas, Francisco Tarrega und Heitor Villa–Lobos. Gelernt hat Wolfgang Mayer in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg, weitere Studien absolvierte er in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ