Lieferservice

Beiträge zum Thema Lieferservice

Lokales

Wichtiger Beitrag zur Nahversorgung in der Corona-Krise:
Soforthilfe für die Dorfläden

Landau. Kurze Wege, möglichst wenig Kontakte: So lautet derzeit das Gebot der Stunde, das – ganz besonders – auch beim Einkaufen gilt. Die Einkaufsmöglichkeit „um die Ecke“, die schon vor der Corona-Krise für die  Dorfbevölkerung von großer Bedeutung war, zeigt sich in der aktuellen Situation als ganz besonders wichtiger Baustein der Nahversorgung. Um die rheinland-pfälzischen Dorfläden zu fördern und sie beim Aufbau von Lieferdiensten zu unterstützen, hat das Land jetzt pro Dorfladen eine...

Lokales

Alternativen um lokale Betriebe in Zeiten von Corona zu unterstützen
Abholen oder liefern lassen

Landkreis Südwestpfalz. Starke Einschränkungen bestimmen nicht nur das Leben von Bürgern, sondern treffen die lokalen Betriebe sehr. Auch die Tourismusbranche ist stark betroffen und bangt um wichtige Einnahmen. Viele Hotelrestaurant- sowie sonstige Gastronomiebetriebe, Hofläden und lokalen Erzeuger nutzen daher die Möglichkeit Gerichte und Produkte zur Abholung oder sogar zur Lieferung anzubieten. Der Verein Südwestpfalz Touristik hat diese seit Mitte März zusammengetragen und listet...

Lokales

Lieferservice für Leser ab 65 Jahren der Stadtbücherei Grünstadt

Da auch die Stadtbücherei Grünstadt, wie alle Bibliotheken im Lande, bis auf weiteres geschlossen hat, möchten wir unseren älteren Lesern (ab 65 Jahren) mit Hilfe unseres "Freundeskreises" ein besonderes Angebot machen. Bei uns stehen seit über zwei Wochen Bücher und andere Medien ungenutzt im Regal, während Sie zuhause bereits alles ausgelesen haben und dringend neue Lesenahrung brauchen? Nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung bieten wir Ihnen daher einen Liefer-Service an, da wir davon...

Wirtschaft & Handel

Stadt unterstützt Einzelhändler, Gastronomen und Ladenbesitzer in Zeiten von Corona
Germersheim kauft lokal

Germersheim. Durch die Beschränkungen während der Corona-Pandemie und die angeordnete Schließung der Restaurants, Imbissbetriebe und Ladengeschäfte sind nicht nur die Bürger, sondern vor allem auch die örtlichen Einzelhändler und Gastronomiebetriebe vor große Herausforderungen gestellt. „Da bislang nicht absehbar ist, wie lange die Situation anhält, wollen wir unsere örtlichen Betriebe soweit es geht unterstützen und den Bürgern in Germersheim die Möglichkeit bieten, ihre Einkäufe und...

Wirtschaft & Handel

Tafelläden im Landkreis Karlsruhe-Nord weiterhin geöffnet
Tafelladen Zustelldienst für Philippsburg, Waghäusel, Graben-Neudorf, Hambrücken, Kronau und Bad Schönborn

Jeweils montags, mittwochs und freitags von 9 - 12 Uhr wird von der Tafel Philippsburg ein Zustelldienst eingerichtet für alle Tafelkundinnen und -kunden, die durch das Covid-Virus gefährdet sind. Wer das Haus nicht mehr verlassen darf, kann auch den Berechtigungsschein an Helfende aus der Nachbarschaft geben, die in den noch offenen Tafelläden einkaufen können. In zahlreichen Kirchengemeinden stehen Spendenboxen, die regelmäßig mit Spenden gefüllt und abgeholt werden (Foto). Unzählige...

Wirtschaft & Handel

Karlsruhes Citymanager Frank Theurer
Eine „tolle und effiziente Zusammenarbeit“

Region. Der besondere Zusammenhalt in diesen Tagen lässt sich über Branchen hinweg erkennen – und spüren. Lokale, Einzelhändler, kulturelle Einrichtungen, Nachbarschaftshilfen und Institutionen ziehen dabei mit städtischen Stellen an einem Strang – für die Region! „Es ist ein wenig Licht am Ende des Tunnels zu sehen“, so Citymanager Frank Theurer, Geschäftsführer der „City Initiative Karlsruhe“ (CIK). Die Zugriffszahlen auf den Seiten www.karlsruhe-erleben.de/foodathome sowie...

Wirtschaft & Handel

Öffnen, liefern, abholen – Schifferstadter Gewerbebetriebe in der Coronakrise

Für die einen ist es die Rettung ihrer Existenz, für die anderen ein toller Service – angesichts der Coronakrise werden viele Schifferstadter Gewerbebetriebe kreativ. Sie passen ihre Öffnungszeiten an, liefern leckere Gerichte bis vor die Haustüre oder bieten einen Abholservice. So können die Geschäfte weiterlaufen und die Bürgerinnen und Bürger gleichzeitig mit den für sie wichtigen Produkten versorgt werden. „Die Herausforderung für die Betriebe ist riesig“, weiß Bürgermeisterin Ilona Volk,...

Lokales

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud
Liefer-Service trotz Bücherei-Schließung

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) bleibt zur Minimierung Ansteckungsrisiko (Coronavirus) noch voraussichtlich bis Sonntag, 19.04.2020 geschlossen. Durch diese unvorhersehbaren Schließtage entstehen jedoch keine Mahn- und Versäumnisgebühren. Alle Rückgabedaten wurden automatisch verschoben. In Rücksprache mit der Verwaltung der Verbandsgemeinde bietet auch das ehrenamtliche Büchereiteam einen Liefer-Service an. Büchereimitarbeiterin Sandra Fleck berichtet: „So brachten wir am...

Lokales

Es geht um Beerdigungen, Kindergartenbeiträgen und Außer-Haus-Verkäufen
Neue Informationen aus Kronau

Kronau. Seit gestern steht auf der Gemeindewebsite www.kronau.de die Liste der Gaststätten, die einen Außer-Haus-Verkauf anbieten, zur Verfügung. Darüber hinaus ist eine Zusammenstellung der zu schließenden oder der noch betreibbaren Ladengeschäfte online. Insgesamt wurden die Corona-Informationen nach Themenblocks übersichtlich sortiert. Kindergartenbeiträge ausgesetztDie Gemeinde Kronau wird sich bei den Kindergartenbeiträgen der gemeinsamen Vorgehensweise des Gemeindetages anschließen. Dies...

Ausgehen & Genießen

Büchereien in Leimersheim, Kuhardt und Rülzheim reagieren auf Corona
Lieferservice für Lesestoff

Rülzheim/Leimersheim/Kuhardt. Corona bringt das öffentliche Leben zum Erliegen: Auch die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sind wegen des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus bis voraussichtlich 17. April oder 3. Mai geschlossen. Nun stehen die Medien ungenutzt in den Regalen, während die Leser meist von zu Hause aus arbeiten und die Freizeit ebenfalls in den Wohnungen und Häusern verbringen müssen. Den Kindern wird die Zeit sicherlich auch...

Wirtschaft & Handel

Der Gewerbeverband Bellheim schafft Internet-Plattform für lokale Anbieter
#zammehalde in Zeiten von Corona

Bellheim. Die kleinen, lokalen Unternehmen haben es zur Zeit besonders schwer. Sie trifft die Ausgangsbeschränkung zur Eindämmung des Coronavirus richtig hart, sind sie doch oft auf den täglichen Kundenkontakt vor Ort angewiesen. Der Gewerbeverband der Verbandsgemeinde Bellheim hat sich daher etwas ganz besonderes überlegt, um seinen Mitgliedern unter die Arme zu greifen. In Windeseile wurde die Internetseite www.zammehalde.de aus dem Boden gestampft. Dort können die Bellheimer Unternehmen ihre...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ