Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales

Herzensprojekt: Germersheimerin sammelt Schulmaterialien für bedürftige Kinder

Sondernheim. Bereits im vierten Jahr in Folge zeigt Jessica Kersten aus Germersheim ein großes Herz für Kinder: Mit ihrer privaten Schulsachen-Sammelaktion unterstützt sie Kinder aus bedürftigen Familien und sorgt dafür, dass sie mit allem ausgestattet ins neue Schuljahr starten können. Bis etwa zwei Wochen vor dem Ende der Sommerferien (1. August 2025) nimmt sie neue, neuwertige, gut erhaltene und saubere Schulutensilien entgegen. Gesammelt werden unter anderem Schulranzen, Mäppchen,...

Wirtschaft & Handel

Digitaler Handwerkerparkausweis für den Kreis Germersheim jetzt online beantragen

Germersheim / Kreis. Seit dem 1. Juli 2025 können gewerbliche Betriebe aus dem gesamten Landkreis Germersheim den Handwerkerparkausweis der Metropolregion Rhein-Neckar digital über die Website der Stadt Germersheim beantragen. Die zentrale Abwicklung übernimmt die Stadtverwaltung Germersheim – ein Schritt, der die interkommunale Zusammenarbeit stärkt und Handwerksbetrieben den Zugang zu Sonderparkrechten erheblich erleichtert. Der regionale Parkausweis gilt in allen Landkreisen und kreisfreien...

Ratgeber

Problemmüllsammlung 2025 im Kreis Germersheim: Annahme von Kleinelektrogeräten

Landkreis Germersheim. Auch in der zweiten Jahreshälfte ist das Problemmüllfahrzeug im Kreis Germersheim unterwegs. Zusätzlich zu den üblichen Problemstoffen werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte angenommen – z. B. Toaster, Mixer, Rasierapparate, Staubsauger, Radios, Elektrowerkzeuge oder kleine IT-Geräte. ✅ Was wird angenommen?Farben, Lacke, LösungsmittelHaushaltschemikalienLeuchtstoffröhren, EnergiesparlampenSpraydosen (nicht vollständig...

Ratgeber

Kreis Germersheim: Neue Termine im Erstretter‑Schulungsprogramm 2025

Bellheim. Das Schulungsprogramm für die Ausbildung zum Erstretter im Landkreis Germersheim startet erneut durch. „Nachdem vor einigen Wochen umfassende Erstretter‑Schulungen im Bellheimer Führungs‑ und Lagezentrum und kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ottersheim stattgefunden haben, meldeten sich direkt weitere Bewerber, die an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit Interesse bekundet haben“, erklärt Christian Betzel, Brand‑ und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Germersheim....

Ratgeber

Grillfest für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer aus dem Kreis Germersheim

Kandel. Die Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim laden am Samstag, 16. August ab 11 Uhr zum Grillfest in der Grillhütte beim Waldschwimmbad Kandel in der Badallee ein. Das Fest dient als Dankeschön für das Engagement der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer. Schirmherr ist Landrat Martin Brandl. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich bis 8. August telefonisch anzumelden. Unter 07271 5050341, 07274 7078212 oder 07274 531760. Die Kosten für das...

Wirtschaft & Handel

Berufe entdecken und Bewerbung trainieren: Sommerangebot in Germersheim

Kreis Germersheim. Berufliche Orientierung, Bewerbungstipps und praktische Einblicke: Das Sommerferien-Job-Camp an der Berufsbildenden Schule Germersheim bietet Jugendlichen erneut gezielte Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung. Vom 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich in den Räumen der Schulsozialarbeit alles um das Thema „Bewerbung und Berufsorientierung“. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Jugendlichen im Landkreis Germersheim, die sich über...

Lokales

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste nichtöffentliche/öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Dienstag, 8. Juli, ab 9.30 Uhr im Sitzungssaal, Raum 1.05 im 1. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Rauland statt.

Lokales

Kommentar: Haushalt 2025 für den Kreis Germersheim genehmigt – aber zu welchem Preis

Landkreis Germersheim. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Haushalt des Landkreises Germersheim für das Jahr 2025 genehmigt. „Endlich sind wir wieder handlungsfähig und wichtige Projekte können vorangetrieben werden“, erklärt Landrat Martin Brandl. Als Beispiel nennt er den Bau des Gymnasiums Rheinzabern: „Beinah ein halbes Jahr ohne genehmigten Haushalt hat uns in wichtigen Themen leider ins Hintertreffen geraten lassen. Auch die Digitalisierung der Verwaltung konnte...

Lokales

Rekord beim Stadtradeln im Kreis Germersheim: Preisverleihung beim Lyra-Musikfest in Rheinzabern

Rheinzabern. Ein neuer Kilometerrekord, ein vertrauter Gesamtsieger und eine besondere Kulisse: Die diesjährige Abschlussveranstaltung des kreisweiten Stadtradeln-Wettbewerbs im Landkreis Germersheim fand im Rahmen des Lyra-Musikfestes in Rheinzabern statt – passend zum 100-jährigen Bestehen des Musikvereins. Landrat Martin Brandl konnte dabei eine neue Bestmarke verkünden: Insgesamt legten 3.070 Radfahrerinnen und Radfahrer in 192 Teams bei 54.087 Fahrten beeindruckende 802.391 Kilometer...

Sport

Erste Benefiz-Aktion zur „Vor-Tour der Hoffnung“: Landrat Brandl an der Supermarktkasse

Südpfalz: Die „Vor-Tour der Hoffnung“ ist Deutschlands größte Benefiz-Radtour und sammelt seit 1996 Spendengelder für Projekte zugunsten krebskranker, leukämiekranker und hilfsbedürftiger Kinder. Am Freitag, 4. Juli, führt die Veranstaltung mit mehr als 100 teilnehmenden, teilweise prominenten Radfahrenden auch durch den Landkreis Germersheim. Im Vorfeld des Großereignisses wird Landrat Martin Brandl am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 12 Uhr am Rewe-Markt in Schwegenheim (Im Breiten Pfuhl 1)...

Sport

Sportlicher Wettkampf und Teamgeist: Beim 46. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen

Bellheim. Das ursprünglich für Rheinzabern geplante 46. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen aus dem Landkreis Germersheim wurde kurzfristig nach Bellheim verlegt, da die Sportanlage in Rheinzabern gesperrt ist. Insgesamt nahmen zwölf Grundschulen teil: sieben große und fünf kleine Schulen. Erstmals war die Grundschule Steinweiler dabei, die seit 2021 von Eva Boßung geleitet wird. Nach längerer Pause kehrte auch die Dammschule Wörth mit ihrer Sportlehrerin Svenja Fischer zurück. Bei...

Lokales
die neuen Räume an der BBS Wörth | Foto: KV Ger/sey
2 Bilder

Neue Fachräume an der BBS Wörth: Modern, hell und bestens ausgestattet

Wörth am Rhein. Mit dem symbolischen Durchtrennen des Bandes wurden die modernisierten Werkräume (Bauteil C) der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wörth offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, die neu gestalteten Räume zu besichtigen – ein Projekt, das sich nach Umbau, technischer Erneuerung und energetischer Sanierung als echtes Highlight im Schulgebäude präsentiert. Schulleiter Alexander Ott begrüßte die Anwesenden, ehe Landrat Martin Brandl dem Land...

Ratgeber

Letzte Chance auf Ferienabenteuer: Freie Plätze bei Freizeitangeboten

Landkreis Germersheim. Wer für die Sommerferien noch nach einem spannenden Ferienprogramm oder einer Freizeitaktion sucht, sollte jetzt schnell sein: Auf der Website des Landkreises Germersheim finden sich noch vereinzelt freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Auch wenn viele Programme bereits frühzeitig ausgebucht waren, lohnt sich ein Blick auf den Online-Ferienkalender – dort sind alle Anbieter aufgelistet, die aktuell noch freie Kapazitäten haben....

Lokales

Erfolgreiche Übungen des Brand- und Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Gleich mehrere Übungseinsätze der Brand- und Katastrophenschutzeinheiten fanden am vergangenen Wochenende im Landkreis Germersheim statt. Die realitätsnahen Trainings zeigten nicht nur das hohe Engagement der Beteiligten, sondern auch deren professionelle Vorbereitung auf den Ernstfall. „Die regelmäßigen Übungen sind wichtig, um bei Einsätzen möglichst routiniert vorgehen zu können. Was ich am Wochenende beobachten durfte, zeugt von einer extrem hohen Professionalität und...

Sport

Kreis Germersheim beim Sportabzeichen: Vereine und Schulen mit starken Ergebnissen

Landkreis Germersheim. Der Sportabzeichen-Wettbewerb gewinnt nach den Einschränkungen durch Corona wieder an Beliebtheit. In der Pfalz ist die Zahl der abgelegten Sportabzeichen im Jahr 2024 erneut gestiegen – von 17.184 im Jahr 2023 auf 17.694. Auch der Kreis Germersheim trägt zu diesem Aufwärtstrend bei und belegt mit 2.853 Sportabzeichen den zweiten Platz hinter Speyer (3.096) und vor dem Rhein-Pfalz-Kreis (2.638). Prozentual zur Einwohnerzahl liegt der Kreis Germersheim hinter Speyer,...

Lokales

Bezahlkarte für Geflüchtete vom BMI Kreis Germersheim abgelehnt

Kreis Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration (BMI) des Landkreises Germersheim lehnt die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in der am 28.04.25 vom Ministerium verkündeten Form ab, dies hat das Gremium in einem Stellungnahme am 10. Juni festgestellt. Sachverhalt: Im Mai 2024 hat der Bundesgesetzgeber die Bezahlkarte im Asylbewerberleistungsgesetz verankert. Er hat damit eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen, mit der geflüchteten Personen Leistungen nach dem...

Lokales

Schwimmsauger für Feuerwehren im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Germersheim haben zwei weitere Schwimmsauger von der Versicherungskammer Bayern erhalten. Überreicht wurden die Geräte von Dirk Reiche, Direktionsbevollmächtigter der Pfälzischen Pensionsanstalt Bad Dürkheim (ppa), an Christian Betzel, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises sowie Stabsstellenleiter. „Die beiden Schwimmsauger unterstützen unseren Brand- und Katastrophenschutz und werden dort zum Einsatz kommen, wo...

Lokales

Aufwachsen, spielen, lachen: Baby-Bewegungs-Anhänger bringt Sommerfreude im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Wenn die ersten Sommertage anbrechen und die Natur zur Bühne für kleine Abenteuer wird, heißt es im Landkreis Germersheim wieder: Raus ins Freie – mit dem Baby-Bewegungs-Anhänger des Netzwerks Frühe Hilfen. Das liebevoll konzipierte Angebot richtet sich an Familien mit Kindern bis etwa drei Jahren und macht auch in diesem Jahr wieder Station bei zahlreichen Festen und Begegnungsorten in der Region. Gefüllt mit abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsangeboten lädt der...

Lokales

Unwetterwarnung: Am Samstag drohen schwere Gewitter im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat am Freitagnachmittag eine Vorabinformation zu Unwettern vor schwerem Gewitter für den Kreis Germersheim herausgegeben. Diese gilt von Samstag, 31. Mai 2025 ab 13 Uhr bis voraussichtlich 22 Uhr desselben Tages. Ab Samstagmittag werden von Westen her örtlich kräftige und teils unwetterartige Gewitter erwartet. Dabei kann es lokal eng begrenzt zu Starkregen mit 30 bis 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel mit Korngrößen um 3 cm sowie...

Lokales

Christoph Buttweiler erneut zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt

Landkreis Germersheim. Christoph Buttweiler bleibt Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim. In der jüngsten Sitzung des Kreistags wurde der bisherige Amtsinhaber mit großer Mehrheit für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Nach der Wahl nahm Buttweiler zahlreiche Glückwünsche entgegen. Auch Landrat Martin Brandl gratulierte und betonte: „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und schätze es sehr, mit einem so erfahrenen Stellvertreter an meiner Seite die Weichen für den...

Lokales

Sarah Bolz ist Direktkandidatin für die Grünen im Wahlkreis 51

Rheinzabern | Weingarten. Die 19-jährige Sarah Bolz aus Weingarten wurde am 5. Mai 2025 im Rahmen der Wahlversammlung des Kreisverbands Germersheim in Rheinzabern mit großer Mehrheit zur Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 51 (Germersheim) gewählt. Mit einer überzeugenden Rede und klaren politischen Positionen gewann sie nicht nur die Unterstützung der in Rheinzabern anwesenden Mitglieder des Kreisverbands, sondern setzte sich wenige Tage später auch beim Landesparteitag in...

Lokales

Waschbär breitet sich weiter aus – Kreisjagdmeister warnt vor Folgen für heimische Tierwelt

Landkreis Germersheim. Der Waschbär, ein Tier, das im Zoo häufig Sympathien weckt, sorgt in freier Wildbahn zunehmend für Probleme. Im Umweltausschuss des Landkreises Germersheim informierte Kreisjagdmeister Jochen Geeck über die anhaltende Ausbreitung dieser invasiven Art. Der Allesfresser ist anpassungsfähig, richtet Schäden an Gebäuden und Gärten an und gefährdet besonders heimische Tierarten wie Amphibien, Reptilien und Vögel. Auch die heimische Sumpfschildkröte, deren Wiederansiedlung...

Lokales

Aktionstag zum IDAHOBITA – Für Vielfalt, gegen Diskriminierung

Südpfalz. Am 17. Mai wird weltweit der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBITA*) begangen. Er erinnert an den 17. Mai 1990 – den Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität offiziell aus dem Katalog psychischer Krankheiten strich. Ein Meilenstein, der bis heute nachwirkt. Doch in 69 Staaten werden LSBTIQ-Personen (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, queer) noch immer strafrechtlich verfolgt – in elf davon droht sogar die Todesstrafe....

Powered by PEIQ