Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales

Wieder Diskussion um Großprojekt: Landrat Brandl fordert klaren Zeitplan für zweite Rheinbrücke

Wörth am Rhein. Das Großprojekt „Zweite Rheinbrücke bei Wörth“ sorgt erneut für Diskussionen. Nach aktuellen Informationen steht die Brücke auf einer Liste von mehr als 70 bundesweiten Neubauprojekten, die aufgrund der angespannten Finanzlage bis 2029 möglicherweise nicht umgesetzt werden können. Brandl verlangt verbindlichen ZeitplanVor diesem Hintergrund fordert Landrat Martin Brandl einen klaren Zeitplan: „Das Hin- und Her zwischen Bund und Land müssen sofort aufhören. Rheinland-Pfalz ist in...

Ausgehen & Genießen

16. Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen bringt erneut Spiel- und Dokumentarfilme in die Metropolregion Rhein-Neckar – mit Schwerpunkt auf Themen des Alterns, wie Liebe und Partnerschaft, Kreativität und Musik, Engagement, Pflege und Demenz, Sterben und Tod sowie dem Dialog der Generationen. Nach jeder Vorführung gibt es Gespräche mit Fachleuten und Ehrenamtlichen aus Seniorenarbeit, Altenhilfe und Politik. Programm-Highlights 2025:38 Filme, davon 9 Premieren und 2...

Lokales

Tag der offenen Tür an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth am Rhein. Am Samstag, 27. September 2025, öffnet die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth von 10 bis 13 Uhr ihre Türen. Die Veranstaltung richtet sich an Familien von Viertklässlern, die vor der Entscheidung für eine weiterführende Schule stehen, sowie an Interessierte aus der Region. Nach acht Jahren umfassender Sanierung präsentieren sich alle Gebäude technisch und energetisch auf dem neuesten Stand, mit einer modernen und einladenden Innenausstattung. Eine „Smiley-Jagd“ führt Kinder durch die...

Lokales

STAR CARE unterstützt Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Mit einer Spende von 3.000 Euro ermöglicht STAR CARE Rheinland-Pfalz erneut Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Ferienprogrammen, deren Familien die Kosten dafür nicht tragen können. „Es gibt leider immer mehr Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der Spende von STAR CARE können wir diese Menschen gezielt und unbürokratisch unterstützen“, sagt Landrat Martin Brandl. Bei...

Lokales

Neue Gesprächsreihe: Landrat im Austausch mit Ehrenamt - Angelvereine diskutieren

Germersheim | Kreis. Mehr als 20 Angelvereine folgten in diesen Tagen der Einladung von Landrat Martin Brandl in die Kreisaula Germersheim. Gemeinsam mit der Oberen Fischereibehörde, dem Sportfischerverband und der Kreisverwaltung wurden Themen erörtert, die für die Arbeit der Vereine ebenso wie für den Naturschutz von zentraler Bedeutung sind. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich in ihren Gemeinden ehrenamtlich engagieren und sich in den Vereinen für...

Ratgeber

Kostenfreier Erste-Hilfe-Kurs für Jugendgruppenleitungen

Landkreis Germersheim | Wörth.. Am Samstag, 25. Oktober, veranstaltet der Kreisjugendring Germersheim e. V. einen Erste-Hilfe-Kurs für ehrenamtliche Jugendgruppenleitungen. Die Schulung findet von 9 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Ahornstraße 5, in Wörth statt. Der Kurs kann sowohl für die Grundausbildung der Jugendleitercard (Juleica) als auch für die Juleica-Verlängerung angerechnet werden. Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler betont die Bedeutung der Schulung: Ehrenamtliche...

Lokales

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim: Starkregen und Überschwemmungen drohen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation für den Kreis Germersheim ausgegeben. Sie gilt am Dienstag, 9.9.2025, von 2 bis 11 Uhr. Nach teils heftigen Gewittern am Montagabend zieht in der Nacht von Südwesten Regen auf, teils begleitet von erneuten Gewittern. Die Niederschläge breiten sich nordwärts aus. Innerhalb weniger Stunden können 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen, punktuell auch deutlich mehr. Update: Die Warnung vor Starkregen für den Landkreis...

Lokales

Streuobstwiesen-Besitzer gesucht: Mitmachen bei der „Streuner-Schorle“

Bad Bergzabern. Der Naturschutzverein LuNa – Leben und Natur in der Südpfalz e. V. sucht zusätzliche Streuobstflächen in der Süd- und Südwestpfalz für das Projekt „Streuner-Schorle“, eine Direktsaftschorle aus regionalem Obst. Faire Bedingungen für Lieferanten: Verwendet wird ausschließlich ungespritztes Obst von Hochstamm-Streuobstwiesen.Alte Sorten sind besonders gefragt.Für geeignetes Obst zahlt LuNa Bestpreise.Im Gegenzug verpflichten sich Lieferanten zur Pflege der Wiesen (jährliches...

Lokales

Frischer Wind für den Hochwasserschutz in der Südpfalz

Südpfalz. Die Hochwasserpartnerschaft Südpfalz, 2012 von den Landkreisen Germersheim, Südliche Weinstraße und der Stadt Landau gegründet, hat neue Impulse erhalten. Angesichts der Pfingsthochwasser 2024 und zunehmender Starkregenereignisse sieht sich die Region vor wachsenden Herausforderungen im Hochwasserschutz. Beim Workshop Mitte August, initiiert vom Germersheimer Landrat Martin Brandl mit Unterstützung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, wurde deutlich: Das Interesse an...

Lokales

Südpfalz begegnet drohendem Hausärztemangel – Gründung der SüdpfalzDOCs gGmbH geplant

Südpfalz. Der Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten wird auch in der Südpfalz zunehmend spürbar. Viele Praxen stehen kurz vor einem Generationswechsel, doch nicht überall finden sich junge Medizinerinnen und Mediziner, die nahtlos übernehmen können. Um die medizinische Versorgung langfristig zu sichern, bündeln die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau ihre Kräfte. Gemeinsam unterstützen sie die Gründung der gemeinnützigen SüdpfalzDOCs gGmbH und wollen diese in...

Lokales

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Donnerstag, 18. September, ab 9 Uhr im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Gropp statt.

Lokales
Wie hier in Bellheim wurden überall im Kreis Germersheim die neuen Sirenen installiert | Foto: mda-KV GER/gratis
2 Bilder

Neue Sirenen für den Kreis Germersheim: Erster wichtiger Test am bundesweiten Warntag

Landkreis Germersheim. Am bundesweiten Warntag am 11. September sollen im Landkreis Germersheim nicht nur die digitalen Warnsysteme, sondern auch endlich wieder  Sirenen ertönen. Der Test markiert einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes - erstmals werden die neu installierten Sirenen kreisweit erprobt. Im April 2023 hatten der Kreistag und die Kommunen im Landkreis Germersheim die Installation eines modernen, flächendeckenden Sirenennetzes beschlossen. Knapp...

Lokales

Jugendgruppen der Hilfsorganisationen treffen sich zu Spiel ohne Grenzen entlang der Queich

Queichtal Challenge. Im Notfall ist Teamwork gefragt – das wird den Kindern und Jugendlichen in den Hilfs- und Rettungsorganisationen in der Region schon früh beigebracht. Wie gut sie zusammenarbeiten und gemeinsam verschiedene Aufgabe meistern, können sie am Samstag, 13. September, unter Beweis stellen. Denn dann findet die sechste Queichtal Challenge in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie in der Stadt Landau statt. Von 9 Uhr bis 17 Uhr werden den teilnehmenden...

Lokales
Das Museum "Tausendsassa Alkohol" in Germersheim, auch bekannt als PAN – Das Museum | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2025 im Kreis Germersheim: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 14. September 2025 findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht. Seit über 30 Jahren ist diese Veranstaltung eine der größten Kulturaktionen Deutschlands und wird bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. An diesem Tag öffnen tausende Denkmäler ihre Türen für Interessierte. Jedes Denkmal erzählt seine eigene Geschichte – sei es durch seine...

Ratgeber

Die Nächste, bitte!“ – Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Von September bis November finden in der Südpfalz die Frauengesundheitswochen unter dem Motto „Die Nächste, bitte!“ statt. Die Veranstaltungsreihe bietet Vorträge, Kurse, Spaziergänge und Online-Angebote rund um Frauengesundheit. Ziel ist es, Wissen zu stärken, Austausch zu fördern und geschlechtssensible Medizin in den Fokus zu rücken. Termine im Überblick:2., 9., 16., 23. September – Die positive Kraft des Yogas (Kandel)13. September – Waldbaden (Herxheim)13. September & 4. Oktober...

Lokales
Mit der actionbound-App das Leben der Störche erkunden | Foto: Montage: Heike Schwitalla
2 Bilder

Interaktive Rätsel-Rallye auf dem Storchenwanderweg in Winden – Natur, Spaß & Abenteuer erleben

Winden. Störche prägen wie kein zweites Tier das Landschaftsbild der Südpfalz. Der Storchenwanderweg in Winden hat jetzt ein spannendes neues Highlight, um noch mehr Einblick in das Leben der Störche und ihre Bedeutung für die Region zu geben: eine interaktive Rätsel- und Aufgabenrallye über die App Actionbound! Familien, Schulklassen, Vereine und Freundesgruppen können den beliebten Themenweg jetzt auf spielerische Weise entdecken und dabei jede Menge Spaß haben. Die digitale Rallye führt auf...

Ratgeber

Online-Seminar zur Afrikanischen Schweinepest – kostenlos und mit Teilnahmebescheinigung

Landkreis Germersheim. Der Tierseuchenverbund Rheinpfalz, ein Zusammenschluss der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis, weist auf ein wichtiges Online-Seminar zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) hin. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Kleinsthaltungen, Halterinnen und Halter von Minipigs sowie von Wildschweingehegen, steht aber auch allen weiteren Schweinehalterinnen und -haltern offen. Unter dem Titel „Afrikanische Schweinepest –...

Ratgeber

In der kvhs Germersheim: Kostenlose Vortragsreihe zur Rolle der Frau in der Gesellschaft

Germersheim. Die Rolle der Frau in der Gesellschaft ist seit Jahrhunderten im Wandel begriffen. Während Frauen in vielen Kulturen lange Zeit auf die Familie und den häuslichen Bereich beschränkt waren, hat sich ihr gesellschaftlicher Status im Laufe der Geschichte grundlegend verändert. Mit der Frauenbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts wurden wichtige Meilensteine erkämpft – vom Wahlrecht über den Zugang zu Bildung bis hin zur Gleichstellung im Berufsleben. Doch trotz dieser Errungenschaften...

Lokales

Eilentscheidung rettet vor Pleite: Geld für den Kreis Germersheim - Zahlungsstopp verhindert

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim  stand Ende Juli 2025  kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. „Das war mehr als knapp“, sagte Landrat Martin Brandl. Der Grund: fehlende freie Finanzmittel und landesweite Vorschriften, die nach Ansicht des Landrats nicht ausreichend Geld für gesetzlich verpflichtende Aufgaben der Kreisverwaltung bereitstellen. Entscheidung zwischen Zahlungsstopp und RegelverstoßLandrat Martin Brandl stand vor einer drastischen Entscheidung: Entweder...

Lokales

Über Kreis- und Stadtgrenzen hinausdenken: Landräte und OB tauschen aus

Südpfalz. In der Südpfalz steht das Miteinander im Fokus. Das zeigt sich nicht nur bei geselligen Festen, die die Region ausmachen, sondern auch auf Ebene der Gebietskörperschaften: Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau arbeiten auf vielen Feldern eng zusammen. Beim jüngsten Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Martin Brandl (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler ging es um Hochwasserschutz, Starkregenfälle, Binnenhochwasser...

Lokales

Tierseuche auf dem Vormarsch: Lumpy Skin Disease erreicht Frankreich

Landkreis Germersheim. Die hoch ansteckende Rinderkrankheit Lumpy Skin Disease (LSD) breitet sich derzeit in Europa aus. Nachdem bereits mehrere Ausbrüche in Italien bekannt wurden, hat nun auch Frankreich am 29. Juni den ersten Fall nahe der Schweizer Grenze gemeldet. Mittlerweile sind laut der Weltorganisation für Tiergesundheit (WAHIS) 51 Ausbrüche in Frankreich und 40 in Italien bestätigt. Die LSD ist eine anzeigepflichtige Viruserkrankung bei Rindern, die durch blutsaugende Insekten wie...

Wirtschaft & Handel

Tourismus neu denken: Kreis Germersheim erhält 30.000 Euro für zukunftsorientierte Strukturentwicklung

Landkreis Germersheim. Im Rahmen des Förderprogramms „Entwicklungsprozess wettbewerbsfähiger lokaler Tourismusorganisationen in Rheinland-Pfalz“ hat der Landkreis Germersheim am Donnerstag einen bedeutenden Impuls für die Neuausrichtung seiner touristischen Strukturen erhalten. Staatssekretärin Petra Dick-Walther überreichte Landrat Martin Brandl in Germersheim einen Förderbescheid über 30.000 Euro, mit dem ein umfassender Entwicklungsprozess zur Schaffung einer gemeinsamen...

Lokales

Unsicherheit und Sorge im Eurodistrikt PAMINA: Kritik an Grenzkontrollen nimmt zu

Südpfalz | Baden | Elsass. Mit deutlichen Worten haben sich Vertreter des Eurodistrikts PAMINA an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt gewandt. In einem gemeinsamen Schreiben kritisieren Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße und Präsident des Eurodistrikts, sowie seine Vizepräsidenten Victor Vogt (Conseiller d’Alsace) und Dr. Christoph Schnaudigel (Landrat des Landkreises Karlsruhe) die aktuelle Praxis an den deutsch-französischen Binnengrenzen. Ihre zentrale Forderung: eine...

Ratgeber

Zwangsverheiratung im Urlaub: ein Problem, das näher ist als viele denken

Kreis Germersheim. Die Sommerferien sind für viele junge Menschen eine Zeit der Erholung, Freiheit und unbeschwerten Erlebnisse. Doch hinter der Fassade der Ferienfreude verbirgt sich mitunter eine bedrückende Realität: Auch im Landkreis Germersheim gibt es Fälle, in denen Mädchen und junge Frauen während der Ferien ins Ausland gebracht werden, um dort gegen ihren Willen verheiratet zu werden. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, warnt eindringlich vor...

Powered by PEIQ