Landeskirchenrat

Beiträge zum Thema Landeskirchenrat

Lokales

Nicht nur Genehmigungen fehlen – Warum Verkauf von Kirchengebäuden seit einem halben Jahr stockt

Bruchmühlbach-Miesau. Seit rund einem halben Jahr soll das protestantische Gemeindezentrum mit Pfarrhaus in Bruchmühlbach verkauft werden. Und seit rund einem halben Jahr hat sich noch nichts getan. Der Grund: Für beide Gebäude fehlen Genehmigungen, für eines ist noch nicht einmal mehr sicher, ob es überhaupt verkauft werden soll. Von Cynthia Schröer Das Gemeindezentrum in Bruchmühlbach wurde nur für Gottesdienste und wenige vereinzelte Veranstaltungen genutzt. Ansonsten stand es weitgehend...

Lokales

Markus Jäckle in Landeskirchenrat gewählt
"Wir müssen noch ehrenamtlicher werden"

Speyer. Markus Jäckle wird neuer Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche der Pfalz. Die Landessynode wählte den 56-Jährigen mit 48 von 54 abgegebenen Stimmen in das Amt. Markus Jäckle folgt ab Januar auf Manfred Sutter, der zum Ende des Jahres in den Ruhestand wechselt. Jäckle stellte sich als einziger Bewerber der Wahl. Seit 2013 ist er Dekan des Kirchenbezirks Speyer, Pfarrer an der Speyerer Gedächtniskirche und Vorsitzender der Gesamtkirchengemeinde der Stadt. Zuvor hatte er eine Pfarrstelle...

Lokales

Visitation im Dekanat Speyer
Gefragt sind Ideen, um Mitglieder zu binden

Speyer. Eine Kommission der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche der Pfalz besucht den Kirchenbezirk Speyer. Unter Vorsitz von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst informiert sich die Kommission vom 18. bis 21. März über alle Handlungsfelder – von der Kirchenmusik über die Diakonie und Jugendarbeit bis zur Vermögens- und Finanzverwaltung. Die Sitzungen finden per Videokonferenzen statt. Eine Visitation dient dazu, einen Überblick über die Aufgabenbereiche im Kirchenbezirk zu erhalten. Dazu wird...

Lokales

Ökumenisches Gipfeltreffen in Speyer
Kirchen wollen zusammen wachsen

Speyer. Unter dem Motto „Zusammen wachsen“ wollen die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer die Kooperation vor allem auf der Ebene der Leitung und Verwaltung verstärken. Das haben die Leitungsgremien, der Allgemeine Geistliche Rat auf katholischer Seite und das Kollegium des Landeskirchenrats auf evangelischer Seite, bei ihrer ersten gemeinsamen Tagung beim ökumenischen Gipfeltreffen am Dienstag im Speyerer Priesterseminar beraten. „Wir stehen als Kirchen vor ähnlichen...

Lokales

Blick auf Jubiläen der reformatorischen Bewegungen
Vielfalt als Chance begreifen

Speyer. Mit dem Jubiläumsjahr 2017 ist die Erinnerungsarbeit an die Reformation nicht beendet. Dies haben Vertreter der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Mennonitengemeinden (ASM) bei einem Treffen in Speyer betont. Nachdem die Landeskirche im vergangen Jahr 200 Jahre Pfälzer Kirchenunion gefeiert hatte, geht die ASM auf das 500. Jubiläum der Täuferbewegung im Jahr 2025 zu. Der Auftakt des fünfjährigen Vorbereitungsweges ist nach Angaben des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ