Landesentscheid

Beiträge zum Thema Landesentscheid

Sport

Speyerer entscheiden den Kampf mit dem SK Kaiserslautern für sich

Speyer. Die Wettkampfschwimmerinnen der Jahrgänge 2009 und 2010 des WSV Speyer waren am vergangenen Wochenende in Koblenz beim Landesentscheid der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Rheinland-Pfalz und Saarland erfolgreich unterwegs. Ihre Trainerin Sina Vogelsang hatte als Ziel Platz 3 vorgegeben, und das hat das auf ein Quintett geschrumpfte Team auch erreicht. Josepha Sailer war krank und so mussten die verbliebenen fünf Damen fünf Staffeln mit jeweils 100 Metern alleine bewältigen. Mit einer...

Sport

Der Landesentscheid der Förderschulen im Schwimmen fand in Kusel statt

Kusel. Zum zweiten Mal fand der Landesentscheid der Förderschulen im Schwimmen in Kusel statt. Nachdem sich das Schwimmteam der Paul-Moor-Förderschule im letzten Jahr erfolgreich dem einstigen Dauersieger aus Neuwied gestellt hatte und als Gewinner zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ nach Berlin fahren durfte, haben in diesem Jahr noch die Mosaikschule Ludwigshafen und die Astrid-Lindgren-Schule aus Prüm am Wettbewerb teilgenommen. Recht schnell wurde klar, dass das Ticket für...

Lokales

Jetzt mitmachen
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ startet in diesem Jahr auf Kreisebene in eine neue Runde. Dabei werden die Teilnehmenden für den Landesentscheid 2024 und schließlich für den Bundesentscheid 2026 ermittelt. „Der Dorfwettbewerb blickt in Rheinland-Pfalz auf eine lange Tradition zurück und verfolgt heute das vorrangige Ziel, eine nachhaltige Dorfentwicklung zu fördern. Eine Teilnahme am Wettbewerb bietet allen Gemeinden die Möglichkeit, Bilanz zu ziehen, Impulse zu erhalten und...

Lokales
2 Bilder

Überzeugende Qualifikation für das Bundesfinale
Jugend debattiert

Mainz. Zielgenau argumentieren und dabei immer über den eigenen Tellerrand hinausblicken – damit haben die Debattantinnen und Debattanten in Rheinland-Pfalz dieses Jahr online überzeugt. Zu den landesweit erfolgreichsten Debattanten zählen die beiden 16-jährigen Neustadter Schüler Clemens Wandslebe und Benedikt Jahn vom Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium. Sie wurden bei dem erstmals als Videokonferenz ausgetragenen digitalen Wettbewerb als Sieger ermittelt und haben sich damit für das Bundesfinale am...

Sport

Die Mädels der GS Schillerschule werden Landesschulmeister
Hoch lebe die Gerätebahn

Haßloch. Beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ Gerätturnen der Mädchen im Wettkampf IV.2 für Grundschulen waren die Turnerinnen der GS Schillerschule mit Maya Kopp, Fabienne Ohlinger, Jule Löwer, Laura Urich, Merle Weber, Sophia Masold und Bella-Sophia Kopp nicht zu schlagen. Mit 5 Platzzifferpunkten setzte sich das Team der Schillerschule deutlich gegenüber der GS Plaidt mit 9 Platzzifferpunkten durch. Der Wettkampf begann mit dem Standweitsprung und Stangenklettern. Obwohl die...

Sport

Europa-Gymnasium Wörth
Handballerinnen fahren zum Landesentscheid

Wörth. Die Mannschaft des Europa-Gymnasiums Wörth hat den Regionalentscheid im Handball- Wettkampf III Mädchen von „Jugend trainiert für Olympia“ in Haßloch gewonnen. Sie steht damit am Montag, 03. März im Landesfinale in Trier. In Haßloch musste sie zuerst gegen das Maria Ward Gymnasium Mainz antreten und gewann 14:7. Auch das zweite Spiel gegen das Helmholz Gymnasium entschied sie klar mit 13:6 für sich. Die entscheidende Partie um den ersten Platz stand dann gegen das Maria Ward Gymnasium...

Lokales

Für den Landesentscheid
Jakob-Muth-Schule qualifiziert sich

Kusel. „Teamgeist ist die DNA dieser Mannschaft und Grundlage dieses Erfolges!“, diktierten die Coaches Thomas Weber und Jochen Lill den anwesenden Journalisten nach der beeindruckenden Vorstellung ihrer Jungs und Mädels in die Blöcke. Zwei disziplinierte und fußballerisch sehenswerte Auftritte brachte die JMS-Equipe zum Landesentscheid am 4. Juni nach Andernach... Beim Regionalentscheid in Schweich musste man gegen die beiden anderen „Hochkaräter“ aus dem Bereich der ADD Trier die...

Lokales

Erneutes „Gold“ für Marienthal
Strahlende Sieger beim Landesentscheid

Marienthal/Kaiserslautern. Über 50 Marienthalerinnen und Marienthaler, begleiteten am Freitag, 16. November, den Ortsvorsteher Thomas Bauer zur Preisverleihung in die Fruchthalle nach Kaiserslautern. In diesem Jahr nahmen 141 Gemeinden an diesem Landeswettbewerb teil. Der Innenstaatssekretär Randolf Stich ehrte vier Ortsgemeinden mit Gold, darunter auch der Stadtteil Marienthal der Stadt Rockenhausen. In seiner Laudatio unterstrich Randolf Stich, dass die ausgezeichneten Dörfer in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ