Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

Blaulicht

Eingeschlafen und eingeklemmt: 58-Jähriger auf Traktor befreit

St. Martin. Am vergangenen Freitagabend wurde über Notruf ein eingeklemmter Traktorfahrer in der Emserstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein 58 Jahre alter Mann mit 3,48 Promille auf einem abgestellten Traktor eine Arbeitspause einlegte und dabei einschlief. Scheinbar war sein Schlaf so tief, dass er sich ein Bein zwischen Schaltknauf und Sitz einklemmte. Da er sich aus der misslichen Lage nicht mehr selbst befreien konnte, musste mittels einem Winkelschleifer der Schaltknauf...

Blaulicht

Nach Saufgelage am See: Lkw-Fahrer irrt nur in Unterhose über die A61

Speyer. Am frühen Samstagmorgen, kurz vor 1 Uhr, staunte eine Streife der Autobahnpolizei Walldorf nicht schlecht: Aufgrund mehrerer Anrufe fanden sie auf dem Standstreifen der A61, nahe dem Parkplatz Binshof bei Speyer, einen nur mit seiner Unterhose bekleideten Mann vor. Der 59-Jährige gab an, am Abend zuvor am nahegelegenen See ausschweifend gefeiert zu haben. Nachdem er wieder erwachte, war er lediglich mit einer Unterhose bekleidet. Seine mitfeiernden "Freunde" waren bereits gegangen. Da...

Blaulicht

Mannheim: Radfahrerin bleibt zwischen Auto und Hauswand stecken

Mannheim. Am Dienstag, 8. Juli 2025, fuhr ein 16-jähriges Mädchen gegen 14.20 Uhr mit ihrem Fahrrad der Marke Elops entlang der Weinbergstraße in Richtung Feldstraße. An der Einmündung zur Pfalzstraße verlor sie in einem abschüssigen Kurvenbereich die Kontrolle über ihr Zweirad und kollidierte schließlich mit einem geparkten Auto der Marke VW sowie einer Hauswand in der Pfalzstraße. Hier blieb die Radfahrerin schließlich stecken. Durch den Aufprall trug sie leichte Verletzungen davon und begab...

Blaulicht

Fahrradfahrer kollidiert mit Wildschwein

Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis. Am frühen Sonntagmorgen, 29. Juni 2025, gegen 4.50 Uhr, hatte ein 63-jähriger Fahrradfahrer eine unerfreuliche Begegnung mit einem Borstentier. Der Radler befuhr die Verlängerung der Heidelberger Straße im Feldgebiet von Dossenheim in Richtung Heidelberg-Handschuhsheim. Plötzlich querte ein Wildschwein die Fahrbahn und stieß mit dem Radfahrer zusammen. Der völlig überraschte Mann stürzte zu Boden und verletzte sich im Schulter- und Kopfbereich. Er wurde durch den...

Blaulicht

Vom Winde verweht: Gleitschirmflieger muss auf Dach notlanden

Hockenheim. Über die Rettungsleistelle wurde am Freitag, 23. Mai 2025, gegen 18.14 Uhr der Unfall eines Gleitschirmfliegers gemeldet. Demnach sei dieser neben dem Flugplatz in Hockenheim in ein Dach gestürzt und würde nun akut Hilfe benötigen. Die vor Ort eintreffenden Polizeibeamten, sowie die Angehörigen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr konnten vor Ort aber einen unverletzten Piloten antreffen. Dieser war tatsächlich im Landeanflug von einer Windböe erfasst worden, so dass er auf dem...

Blaulicht

Kurioser Diebstahl: Geschirrspüler verschwindet spurlos von Ladefläche

Ellerstadt. Heute Morgen wurde im Zeitraum zwischen 9 und 9.30 Uhr in der Bahnstraße in Ellerstadt eine neuwertige Geschirrspülmaschine der Marke Beko geklaut. Die Maschine befand sich im Lkw einer Speditionsfirma und wurde von den unbekannten Tätern von der offenen Ladefläche gestohlen. Durch den Diebstahl ist ein Schaden von 370 Euro entstanden. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter 06322 963-0, oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de entgegen. pol

Lokales
Ufos am Himmel | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
Aktion

Ufos und Aliens über der Pfalz?

Thema. Am 2. Juli wird rund um den Globus der "Welt-UFO-Tag" gefeiert. Den kuriosen "Feiertag" gibt es seit 2001 - und Menschen, die an Aliens und außerirdische Flugobjekte glauben, nehmen in völlig ernst. Am "World-UFO-Day" versammeln sie sich an bekannten Sichtungsstellen, um gemeinsam nach unbekannten Flugobjekten Ausschau zu halten. Umfragen haben ergeben, dass etwa die Hälfe der Menschen an eine mögliche Existenz außerirdischer Lebensformen glaubt. Sogar das Pentagon beschäftigt sich...

Ratgeber

Am 30. März ist der "Tag des Bleistifts"
Der Bleistift - so einfach aber immer noch genial

Wissen.  Hätten Sie es gewusst? Am 30. März feiern wir den "Tag des Bleistifts" - international, hochoffiziell. Aber warum? Nun ja, der Bleistift ist - langfristig betrachtet -  zweifelsohne eines der einflussreichsten Kommunikationsmittel der Welt und hat eigentlich schon damit einen eigenen Gedenktag verdient. Schließlich ist er ja viel älter als etwa das Telefon, das Faxgerät oder gar der Computer. Der Bleistift ist bei weitem nicht einfach nur irgendein Stift, er ist ein Werkzeug, das vor...

Blaulicht

Nach Streitigkeiten auf dem Seitenstreifen der BAB 5 ausgesetzt

Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis. Am Freitagabend, 7. März 2025, gegen 21.20 Uhr, gingen beim Polizeipräsidium Mannheim mehrere Notrufe ein. Die Anrufer teilten mit, dass auf der BAB 5, in Höhe der Anschlussstelle Walldorf-Wiesloch, ein PKW mit Warnblinker auf dem Seitenstreifen stehe und eine Person neben dem Fahrzeug sitzen würde. Durch die daraufhin entsandte Polizeistreife konnte vor Ort eine 47-Jährige angetroffen werden, welche auf dem Seitenstreifen zu Fuß in Richtung Karlsruhe unterwegs war....

Blaulicht

Betrunkener schlägt nach Streitigkeiten die Scheibe eines Ladens ein

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis. Am frühen Samstagmorgen, 8. März 2025, verständigte ein 22-Jähriger gegen 2.45 Uhr den Polizeinotruf. Er gab an, dass er auf der Flucht vor einem Taxifahrer die Scheibe eines Warenladens in der Neulandstraße eingeschlagen habe, um sich darin zu verstecken. Die vor Ort eingetroffene Streifenwagenbesatzung konnte den alkoholisierten jungen Mann im Inneren des Marktes unverletzt feststellen. Dieser teilte mit, einen verbalen Streit mit einem 40-jährigen Taxifahrer im...

Blaulicht

Zeugen sperren Dieb in Mannheim in Auto ein

Mannheim. Am Samstagabend, 15. Februar 2025, versuchte ein 33-jähriger Mann in Mannheim gegen 19.30 Uhr aus einem unverschlossenen Fahrzeug Gegenstände zu entwenden. Der Fahrzeugbesitzer bemerkte die männliche Person im Auto und schloss diesen mit Hilfe seines Arbeitskollegen im Fahrzeug ein. Als der alarmierte Streifenwagen eintraf und der Tatverdächtige festgenommen werden sollte, riss sich dieser los und flüchtete daraufhin in Richtung Mannheim-Neuostheim. Die Polizeibeamten konnten ihn...

Lokales
Erlebnis für die ganze Familie: das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim liefert Einblicke in Straßen-, Tunnel- und Brückenbau | Foto: Paul Needham
9 Bilder

Straßen verbinden: Was einen Besuch im Deutschen Straßenmuseum Germersheim so spannend macht

Deutsches Straßenmuseum. Inmitten der malerischen Festungsstadt Germersheim, eingebettet in die historischen Mauern des denkmalgeschützten Zeughauses, liegt das Deutsche Straßenmuseum – ein Museum, das in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland einzigartig ist. Hier wird die Entwicklung von Straßen und Wegen auf eine Weise präsentiert, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim ist ein einzigartiges Museum, das die Entwicklung der...

Blaulicht

Paketfahrer steckt in Bach fest - Paketempfänger müssen warten

Rhein-Neckar-Kreis/Weinheim. Als am Donnerstag, 9. Januar 2025, ein Paketfahrer gegen 18 Uhr mit seinem Transporter rückwärts die Stadtmühlgasse in Weinheim in nördliche Richtung befuhr, war er sich des Bachlaufs auf der linken Straßenseite nicht bewusst. Er geriet mit den beiden linken Rädern in den Bach und setzte mit beiden Fahrzeugachsen auf, wodurch eine Weiterfahrt unmöglich war. Nach Rücksprache des Fahrzeugführers mit dessen Arbeitgeber wurde ein Abschleppunternehmen beauftragt, welches...

Ratgeber
Ist der Baum "geplündert", muss er entsorgt werden | Foto: Paul Needham
Aktion

Warum nicht nur ein schwedisches Möbelhaus am 13. Januar "Knut" feiert

Kuriose Feiertage. Während die Weihnachtszeit in den meisten christlichen Traditionen nur 13 Tage dauert – vom 25. Dezember bis zum 6. Januar (Heilige Drei Könige) – wird sie in skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Finnland um eine Woche verlängert. Dadurch umfasst sie insgesamt 20 Tage und endet mit dem St. Knut-Tag am 13. Januar. Der 13. Januar heißt dementsprechend in Schweden auch tjugondedag jul (20. Weihnachtstag). Kirchengeschichtlich gesehen war die Weihnachtszeit jedoch...

Blaulicht

Autofahrer in Heidelberg fährt seinem Freund über den Fuß

Heidelberg. Am Freitag, 27. Dezember 2024, ereignete sich kurz nach 12 Uhr auf dem Boxbergring in Heidelberg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Mann verletzt wurde. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wollte der 34-jährige Fahrer eines Audi A6 seinem 35-jährigen Bekannten das Einsteigen ermöglichen. Dabei ging der Fahrer irrtümlich davon aus, dass sein Freund bereits eingestiegen sei, fuhr zu früh los und rollte ihm über den Fuß. Der Geschädigte wurde verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus...

Lokales

Lachen, Staunen, Kopfschütteln: der kuriose Jahresrückblick auf 2024

Jahresrückblick 2024. Manchmal ist das Leben absurder, als es jede Satire sein könnte, lustiger als jede Komödie. Während große Schlagzeilen oft die ernsten Momente des Jahres einfangen, gibt es dazwischen immer wieder die kuriosen, witzigen und völlig unerwarteten, skurrilen und überdrehten Geschichten, die uns zum Lachen oder Staunen bringen. Ob rebellische Tiere, skurrile Zwischenfälle oder geniale Missgeschicke – 2024 hatte alles zu bieten. In diesem Rückblick werfen wir einen humorvollen...

Ausgehen & Genießen

"Fischers Fritze fischt...": Am 10. November 2024 ist Internationaler Tag der Zungenbrecher

Kuriose Feiertage. Der jeweils zweite Sonntag im November ist ein festes Datum für Sprachkünstler und Liebhaber geschickter und witziger  Wortspiele. An diesem Tag wird in vielen Ländern der Internationale Tag der Zungenbrecher (englisch International Tongue Twister Day) gefeiert – in diesem Jahr fällt der Anlass auf den 10. November 2024. Also warum nicht mal wieder ein bisschen Wortakrobatik betreiben? Was ist ein Zungenbrecher?Ein Zungenbrecher ist ein sprachlich anspruchsvoller Satz oder...

Ausgehen & Genießen
am 25. Oktober feiern wir die Pasta in all ihren herrlichen Variationen | Foto: Heike Schwitalla
Aktion 5 Bilder

Am 25. Oktober ist Weltpastatag: Welche Nudel feiert Ihr?

Ernährung. Ein Hoch auf die Nudel: Der World Pasta Day (Weltpastatag oder Welt-Nudeltag) am 25. Oktober feiert eines der beliebtesten und vielseitigsten Gerichte weltweit. Pasta, ursprünglich aus Italien, hat sich in unzähligen Varianten und Rezepten auf der ganzen Welt verbreitet. Ob Spaghetti, Penne, Fusilli oder Ravioli – die Vielfalt der Formen und Zubereitungen macht Pasta zu einem festen Bestandteil internationaler Küchen. Der Tag würdigt nicht nur die kulturelle Bedeutung von Pasta,...

Blaulicht

Hemsbach/ Rhein-Neckar-Kreis: Honig überführt Einbrecher

Hemsbach/ Rhein-Neckar-Kreis. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brach ein 27-jähriger Mann in eine Schule in der Friedrich-Ebert-Straße ein. Auf der Suche nach Wertgegenständen durchsuchte er die Räumlichkeiten und entdeckte in einem Lagerraum mehrere Kisten mit Honig. Kurz entschlossen entschied er sich, den Honig zu stehlen. Während seiner Flucht vom Tatort ließ der Täter jedoch drei Kisten mit Honiggläsern fallen. Diese zerbrachen und der Honig verteilte sich großflächig auf dem Boden....

Ausgehen & Genießen
Die Musikkassette - für manchen Musikfan kommt sie nie aus der Mode | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Tape, Musikkassette, MC: Nostalgische Erinnerung an einen fast vergessenen Tonträger mit Kultstatus

Die Kompaktkassette (auch Compact Cassette, CC; Musikkassette, MC; Audiokassette oder Magnetkassette genannt, im Deutschen meist einfach Kassette und im Englischen oft als cassette oder tape bezeichnet) ist ein Tonträger zur analogen, elektromagnetischen Aufnahme und Wiedergabe von Audiosignalen. Sie besteht aus einem Tonband, das in einem Kunststoffgehäuse untergebracht ist, um es zu schützen und die Handhabung zu erleichtern. Zur Wiedergabe und Aufnahme werden Kassettenrekorder verwendet. V

Lokales

Tag des Lächelns - World Smile Day: Am 4. Oktober feiern wir die positive Energie - und unsere Emojis

Kuriose Feiertage. Weniger kurios als schön: Heute, am Freitag, 4. Oktober, feiern wir den "Tag des Lächelns". Der World Smile Day wird seit 1999 jedes Jahr am ersten Freitag im Oktober gefeiert und bietet einen großartigen Anlass, positive Energie zu verbreiten. Initiiert wurde dieser internationale Tag des Lächelns vom US-amerikanischen Grafiker Harvey Ball, der 1963 das bekannte gelb-schwarze Smiley-Gesicht entwarf. Ursprünglich als Teil einer Werbekampagne gedacht, um Mitarbeiter zu...

Lokales
der 30. September ist der Internationale Übersetzertag | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der 30. September: Internationaler Übersetzertag - ein Tag wie gemacht für Germersheim

Kuriose Feiertage. Seit 1991 steht der 30. September im Zeichen der Sprachen. Es ist der Internationale Übersetzertag – auch bekannt als Internationaler Tag des Übersetzens (engl.: International Translation Day, franz.: Journée mondiale de la traduction). Im deutschsprachigen Raum wird dieser Tag auch als Hieronymustag bezeichnet. Dieser Name geht auf den Heiligen Hieronymus zurück. Sophronius Eusebius Hieronymus (geboren um 348 oder 349, gestorben am 30. September 420) war einer der...

Lokales

Der Tag des Deutschen Butterbrotes: Esskultur und Lebensart

Kuriose Feiertage. Der 26. September 2025 ist der Tag des deutschen Butterbrotes: Wenn es in Deutschland etwas gibt, worauf man in Bezug auf Lebensmittel besonders stolz ist, dann sind es zwei Dinge: das deutsche Bier und das deutsche Brot. Es überrascht daher nicht, dass beide jeweils mit einem eigenen Ehrentag gefeiert werden. Beim Brot gibt es jedoch eine Besonderheit: Seit 1999 wird bundesweit am letzten Freitag im September der Tag des Deutschen Butterbrotes begangen. Im Jahr 2025 fällt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 12. September 2025 um 20:00
  • Zeltspektakel am Tierpark Walldorf
  • Walldorf

Zeltspektakel - Joab Nist "NOTES OF BERLIN"

Joab Nist  "NOTES OF BERLIN" „Wellensittich entflogen – Farbe egal“: Diese und andere skurrile Zettelnachrichten sammelt Joab Nist seit vielen Jahren in Berlin. Die besten Notizen aus dem Großstadtdschungel dokumentiert er auf seinem Kult-Blog Notes of Berlin und amüsiert damit über 600.000 Abonnent*innen auf Social Media. Die Botschaften sind wie die Menschen, die dort leben: direkt, provokant, mitunter liebenswürdig und charmant, oftmals skandalös, skurril und vor allem: unvergleichlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ