Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen

Hallenbau Karlsruhe - drei Starke unter einem Dach

Kultur. Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), Hochschule für Gestaltung (HfG) und Städtische Galerie Karlsruhe haben einiges gemeinsam. Zum einen natürlich ihren Standort, zum anderen die Tatsache, dass sie kulturelle Einrichtungen sind, die die Fächerstadt seit vielen Jahrzehnten maßgeblich geprägt und mitgestaltet haben. Im Jahr 2022 feierten alle drei Einrichtungen das Jubiläum ihres Einzugs in ihr heutiges Domizil, den Hallenbau A in Karlsruhe. ZKM und Städtische Galerie blickten auf 25 Jahre...

Lokales

Gedruckte Broschüre erhältlich
Kunsthaus stellt Jahresprogramm vor

Frankenthal. Das Kunsthaus Frankenthal stellt sein Jahresprogramm 2023 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus. Für das neue Jahr sind in den Räumlichkeiten am Mina-Karcher-Platz 42 sechs städtische Ausstellungen, eine Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer und eine des Lions-Clubs geplant. Im August wird der Garten des Kunsthauses zur Veranstaltungslocation: für einen Italienischen Abend, der am 5. August Premiere...

Ausgehen & Genießen

17.Dezember 2022 14-18 Uhr
Ausstellung Finissage von Alexander Solotzew

Die Finissage findet am Samstag, dem 17.12.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Fine Art Atelier Solotzew in Annweiler, Burgenring 16, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit der Finissage seiner diesjährigen und letzten Jahresausstellung in seinem Atelier in Annweiler am Trifels verabschiedet sich der renommierte Künstler Alexander Solotzew aus der Südpfalz. „Jetzt heißt es Danke zu sagen, an die vielen Kunstbegeisterten, an die Freunde und Förderer, die meine Arbeit über so viele Jahre...

Ausgehen & Genießen

Kunsthaus Frankenthal
Weihnachtsstimmung im Atelier art & more!

Frankenthal. Für die späten Geschenkekäufer gibt es noch eine kreative Ausstellung bei Uschi Freymeyer mit Regina Seiler. Gezeigt werden Kalligrafie - Ideen wie Kalender, Karten oder wunderschöne „Weisheiten“ und vieles mehr von Regina Seiler. Bei Uschi Freymeyer gibt es kleine Kunstwerke mit großer Wirkung, Kunstkarten oder Gutscheine für Kunst oder Kurse. Zusätzlich findet eine Spendenaktion zugunsten des Frankenthaler Frauenhauses statt. Uschi Freymeyer verkauft ihre Kunstblätter für je 10...

Ausgehen & Genießen
Skulptur von Klaus M. Hartmann mit Besuchern | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
Jubiläumsausstellung 100 Jahre APK im Kulturhof

Speyer: Der Kunstverein Speyer lud für den 11. Dezember um 11 Uhr in den Kulturhof Flachsgasse ein, um die Jubiläumsausstellung 100 Jahre Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler“ (APK) zu feiern. Da bei der Vernissage nicht alle dabei sein konnten wird die Ausstellung noch bis 22. Januar in der Städtischen Galerie und Kunstverein Speyer zu besichtigen sein. Zu dieser Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog erschienen sowie eine Sonderedition von 20 Kunstboxen mit je 10 Künstleroriginalen, welche...

Ausgehen & Genießen
Die Eulen aus Friesenheim sorgten für warmes Essen | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Erster Weihnachtsmarkt am „Südpol“ Ludwigshafens

Ludwigshafen. Am 10. Und 11. Dezember eröffnet zum ersten Mal ein kuschelig feiner Weihnachtsmarkt seine Pforten mit einem kleinen Kunsthandwerkermarkt zwischen der alten Straßenbahn und der LUcation depot LU sowie Künstlerausstellung im Innenbereich (Rheinallee 1). Auch die Straßenbahn war zu diesem Anlass geöffnet und weihnachtlich geschmückt. Vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) standen drei ehrenamtliche Helfer*innen vor Ort, bereit zu einem Gespräch und Spendensammlung für den „Wünschewagen“....

Ausgehen & Genießen

Ehemalige Synagoge Deidesheim
Kunstausstellung Rena Simmat

Deidesheim. Die Deidesheimer Künstlerin Rena Simmat zeigt eine Auswahl ihrer Werke in der Deidesheimer ehemaligen Synagoge. Am dritten Adventswochenende kann man in die geheimnisvolle Welt ihrer Bilder eintauchen. Die Ausstellung ist am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Dezember, jeweils ab 14 Uhr zu besichtigen in der Ehemaligen Deidesheimer Synagoge, Bahnhofstraße 19, Deidesheim. Weitere Informationen zur Künstlerin unter www.renakunst.de. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung im Kulturzentrum
Bereicherung des Nikolausmarktes in Landau

Landau. Mitte Dezember ist es wieder so weit. Die Künstlerinnen Elvi und Iris Beiner präsentieren ihre abstrakten modernen Bilder für ein Kunstwochenende in Landau im Alten Kaufhaus.  So wie das Kulturzentrum Altes Kaufhaus einen Ort der Begegnung darstellt, treffen beziehungsweise begegnen sich auf den abstrakten Werken der beiden Geschwister Farben, Formen und Materialien. Kontraste und Dialoge dieser verschiedensten Elemente bilden eine außergewöhnliche Spannung und Bildarchitektur. In einem...

Ausgehen & Genießen

Ukrainische Künstlerinnen
„UArt Gallery“ im Strieffler Haus der Künste Landau

Landau/Strieffler Haus. Im Sommer machte die ukrainische Flüchtlings-Community „I am Ukraine“ mit dem „UArt Festival“ auf dem Untertorplatz in Landau auf sich aufmerksam. Jetzt tritt man erneut an die Öffentlichkeit. Ausgelöst durch das fröhliche Mitmachfest kamen Verantwortliche des Landauer Vereins „Strieffler Haus der Künste e.V.“ auf die Aktiven der Community zu und boten an, in den Ausstellungsräumen des Strieffler Hauses Gemälde und Fotografien von künstlerisch tätigen Flüchtlingen zu...

Lokales
Foto: Paul Hirsch
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Kunst „Skulpturen in Bewegung“

Frankenthal.  Paul Hirsch hat mit seinen Holzskulpturen Holz in Bewegung gebracht! Seine Kunstwerke bieten die Möglichkeit, durch bewegliche Teile, die aus einem Baumstamm ohne Nahtstelle gearbeitet wurden, zu bewegen. Bei jedem Aufbau kann die Form der Skulpturen so geändert werden – damit hat jeder Betrachter die Möglichkeit, seine eigenen ästhetischen Vorstellungen einzubringen. Paul Hirsch verbindet so das Kunstwerk mit dem Betrachter und lotet damit den Spielraum zwischen dem eigenen...

Lokales
2 Bilder

Diskussion
Künstlerinnen-Gespräch im "HausBoot"

Seit dem 1. November 2022 ist im "Hausboot", Berliner Straße 30, die neue Ausstellung mit Arbeiten der Ludwigshafener Künstlerin Silke Wolff zu sehen. Wochentags von 11 bis 16 Uhr können die farbenfrohen Bilder angesehen werden. Und was noch besser ist, dieser Kunstgenuss lässt sich trefflich in die Mittgaspause legen. Die vegane Küche zu zivilen Preisen überzeugt selbst notorische "Allesesser". Ein besonderes Schmankerl wird am Dienstag, 29. November 2022, 11:45 bis 12:45 Uhr geboten. Da...

Lokales
2 Bilder

Mitmacher gesucht im Wilhelm-Hack-Museum
Die Straße in der Kunst: Street Life

Wer bis zum 5. März 2023 das Wilhelm-Hack-Museum besucht wird auf "eine Reise durch die Straßen in der Kunst der Klassischen MoDerne bis in die Gegenwart" mitgenommen. So der Text im Werbeflyer des Museums. Kuratiert von Astrid Ihle, ist diese Ausstellung mehr als einen Besuch wert. Denn die rund 160 Werke von über 70 Künstlerinnen und Künstler vermitteln so vielfältige Eindrücke, dass es sich lohnt, sich mehrfach Zeit zu nehmen. "Die Straße", so der Text des WHM, "bildet seit jeher eine vitale...

Lokales

Haßloch
Kunst, wo man sie nicht erwartet

Der in Haßloch lebende, aber international agierende Künstler Wolfgang Merkel hat für seine Heimatregion eine Ausstellung nach dem Motto "Kunst an Orten, an denen man sie nicht erwartet" kuratiert. Wolfgang Merkel, bekannt unter seinem Künstlernamen Bronco54 hat noch vor kurzem seine Arbeiten in Dubai gezeigt, doch den gebürtigen Neustadter zieht es aus der weiten Welt immer wieder in die Pfalz, wo er unkonventionelle Ausstellungen verwirklicht. Dieses Mal zeigt er eigene Arbeiten zusammen mit...

Ausgehen & Genießen

AUSSTELLUNG VON ALEXANDER SOLOTZEW IN ANNWEILER
The Show Must Go On!!!

ANNWEILER: „The Show Must Go On!“, sagt der Künstler und lädt zur letzten Ausstellung vom 27. November bis 17. Dezember 2022 in sein Atelier nach Annweiler ein. Ausstellung Info: Fine Art Atelier Solotzew, Burgenring 16, 76855 Annweiler Vernissage: Sonntag 27. November 11 – 17 Uhr Finissage: Samstag 17. Dezember 14 – 17 Uhr Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, samstags und sonntags 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter (0173) 198 6944 www.solotzew.com Leider...

Lokales
Foto: Eva Bender
44 Bilder

„Junge Kunst in der Villa“ - Ausstellungseröffnung + Update

Update: Die Gewinnerinnen der Ausschreibung stehen fest. Ja, diesmal sind es zwei: Die Jury hat sich für eine Doppelausstellung mit Nina Bußjäger (Kamaloka 3h/Acryl auf Leinwand) und Valentina Jaffee (Leaks/Installation aus Aqurell-Cutouts in Doppelglasrahmen) entschieden, die 2024 stattfinden wird. Neustadt. Jung und bunt ging es am Freitagabend, 18. November, in der Villa Böhm zu. Es fühlte sich so an, als sei man auf einer Vernissage in einer pulsierenden Großstadt, einem kulturellen...

Ausgehen & Genießen

Freier Eintritt
Open House im Museum Städel

Frankfurt. Das Städel Museum Frankfurt lädt am ersten Adventswochenende – dem 26. und 27. November – zum kostenfreien Museumsbesuch ein. Mit STÄDEL OPEN HOUSE öffnet das Museum von 10 bis 18 Uhr seine Türen: Besucher können 700 Jahre europäische Kunstgeschichte entdecken – vom Mittelalter über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart. Ein Highlight ist die kürzlich wiedereröffnete Sammlung Kunst der Moderne mit Meisterwerken von Max Beckmann,...

Lokales

Ausstellung
Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert

Der Kunstverein präsentiert als letzte Ausstellung des Jahres, 13 Jahre nach ihrem Tod, fast auf den Tag genau zu Ehren ihres 100. Geburtstag, die „Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert“ in den Räumen der Villa Streccius. Die Ausstellung wird am 2. Dezember 2022, um 19 Uhr von Hans-Dieter Schlimmer eröffnet. Gezeigt werden Werke von über 25 privaten und öffentlichen Leihgebern in verschiedenen Formaten, die zum Teil noch nie gezeigt wurden. Zu sehen sein werden Plastiken aus...

Ausgehen & Genießen

Grenzenlos im Kunsthaus
15. Freymeyer and Friends Jahresausstellung

Frankenthal. Uschi Freymeyer und ihre künstlerischen Freunde laden zur nächsten Jahreskunstausstellung ein. Was ist Kunst und gibt es Grenzen? Die Definitionen sind vielseitig, doch letztendlich sollte sie gefallen, berühren, provozieren oder die Fantasie anregen. Die Künstler dieser Ausstellung sind in Stil und Technik so unterschiedlich, dass Spannungen erzeugt, Energien freigesetzt und die Betrachter sensibilisiert werden. In der 15. Jahresausstellung der Künstlerin und Kuratorin Uschi...

Lokales

Für den guten Zweck
Die 11. Lions Kunsttage gehen online weiter

Germersheim. Nach mehrjähriger Unterbrechung wurden die Lions Kunsttage Anfang Oktober erstmals wieder mit einer Ausstellung durchgeführt. Wegen anhaltender Renovierungsarbeiten in Edenkoben wurde die Ausstellung mit über 600 Kunstwerken dieses Jahr erstmals in den Räumen des Zeughauses in Germersheim durchgeführt. Wie auch in den Vorjahren, sind die Kunstwerke auch nach der Ausstellung noch online zu bestaunen - unter www.lions-kunsttage.de.  Die Lions Kunsttage veranstalten fünf befreundete...

Ausgehen & Genießen
Skulptur von Darius Zielinski   | Foto: ps
2 Bilder

Themenausstellung „Stadtsplitter“: Alles was eine Stadt bewegt; was eine Stadt ausmacht

Bad Dürkheim. Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim bleibt ihrem Konzept treu und zeigt in der Gruppenausstellung „Stadtsplitter“ aktuelle Arbeiten des Kaiserslauterner Künstlers Bernd Klimmer, der mit seiner popartigen Ausführung von Stadtansichten neue Perspektiven beim urbanen Landschaftsbild eröffnet. Ganz anders dagegen, klassisch getragen und in der Handschrift meisterhaft, die Gemälde von Oliver Reiland. Der Berliner Künstler zeigt in seinen Arbeiten die Metamorphose der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Reinhard Geller
2 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Mini–Kunst-Messe in Niefernheim am 26.11.

Am Samstag, 26. November ab 16 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries in Niefernheim ein. Dort bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich preiswerter zu haben sein. Das sind entweder wirklich kleinformatige Werke, oder Arbeiten, die in kleinen Auflagen hergestellt wurden, also Drucke, Radierungen...

Ausgehen & Genießen

Vortrag mit Bernhard Bonkhoff zur Malerkolonie Obersteinbach in Pirmasens

Pirmasens. Im Stadtmuseum Altes Rathaus ist aktuell die Sonderschau „Der Wasgenwald: Waldbilder, Märchen und Idyllen“ zu sehen. Die Ausstellung widmet sich der Künstlerinnenkolonie im elsässischen Obersteinbach. Am Dienstag, 29. November, lädt das Stadtarchiv zu einem Vortrag mit Führung ein. Zu Gast ist der Autor Dr. Bernhard H. Bonkhoff. Der Seelsorger und Kirchenhistoriker hat 2019 und 2021 zwei Bände zur Malerkolonie herausgegeben, die als „Worpswede der Nordvogesen“ gilt. In seinem Vortrag...

Lokales
4 Bilder

Die 11. Lions Kunsttage gehen jetzt online weiter
Kunst für einen guten Zweck

Nach mehrjähriger Unterbrechung wurden die Lions Kunsttage dieses Jahr erstmals wieder mit einer Ausstellung durchgeführt. Diese fand Anfang Oktober statt. Bekannt wurden die Lions Kunsttage durch ihre Ausstellungen und Auktionen in der Villa Ludwigshöhe. Wegen anhaltender Renovierungsarbeiten in Edenkoben wurde die Ausstellung mit über 600 Kunstwerken dieses Jahr erstmals in den Räumen des Zeughaus in Germersheim durchgeführt. Wie auch in den Vorjahren, sind die Kunstwerke auch nach der...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Generationen- und genreübergreifend

Jockgrim. Der Kunstverein im Zehnthaus Jockgrim präsentiert mit "Shelterbox", einem künstlerischen Generationenspiel von Katharina Meister und Stefan Engel, zum Abschluss des Ausstellungsjahres noch einmal ein ausgesprochen ambitioniertes Projekt. Die aktuell in Australien lebende Künstlerin Katharina Meister ist mit ihren faszinierenden Scherenschnitten und installativ angelegten Werken zu Gast. Und als Gegenspieler werden die Keramiken von Stefan Engel im gleichen Raum inszeniert. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ