Kulturzentrum

Beiträge zum Thema Kulturzentrum

Community

Noch bis zum 25. Juli
Live-Musik und Freiluftkino mitten in Landau

Unter dem Titel „Sommer im Garten“ lädt der Verein Leben und Kultur e.V. zusammen mit dem Landauer Filmfestival „La.Meko“ an den vier Freitagen im Juli zu Konzerten und Kinofilmen unter freiem Himmel in den Garten des Kulturzentrums „Haus am Westbahnhof“ ein. Den Auftakt macht am 4. Juli das Neustädter Jazztrio „Blue Coffee Jazz“. Im Anschluss wird die Komödie „Die fast perfekte Welt der Pauline“ im französischen Original mit deutschen Untertiteln zu sehen sein. Handgemachten und authentischen...

Lokales

Kulturzentrum dasHaus stellt sich mit 50.000 Euro und Expertenrat neu auf

Ludwigshafen. Das Kulturzentrum wird jetzt aus Bundesmitteln ausgebaut. Es soll sich als Ort für Kunst und gesellschaftliche Verständigung in den kommenden Jahren weiterentwickeln. Die Verwaltung hat sich erfolgreich um Mittel aus dem Bundesprogramm „Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen“ beworben. Die Förderzusage ist da. Dabei werden bundesweit nur 50 Kulturinstitutionen unterstützt. Diese 50 beteiligten Einrichtungen entwickeln zwischen Mai 2025 und Dezember 2026 neue Pläne, wie...

Community

Viele schaffen mehr
Alle Latten am Zaun: Haus am Westbahnhof sammelt Spenden

Das Haus am Westbahnhof braucht einen neuen Gartenzaun. Der Trägerverein Leben und Kultur e.V. bittet um Spenden über die Crowdfunding-Plattform der VR Bank Südpfalz.
 Der ehemals farbenfrohe Gartenzaun am Westbahnhof ist in die Jahre gekommen. Zudem mussten bei der Neugestaltung der Zufahrtsstraße im letzten Jahr Teile des Zauns versetzt und entfernt werden. In Gemeinschaftsarbeit soll nun Ende Mai ein neuer, bunter Zaun entstehen. Doch bevor gesägt, geschliffen und gestaltet werden kann, muss...

Ausgehen & Genießen
ORFFEO STUDIO | Foto: ORFFEO STUDIO
6 Bilder

Endspurt: Letzte OFFENE BÜHNE 2024
Kultur und Genuß im ORFFEO

Mit der 8. OFFENEN BÜHNE geht am Dienstag, 17.12. 2024, 19.00 Uhr, das Veranstaltungsjahr im ORFFEO STUDIO zu Ende. The Great Dave Bromiley singt, einfühlsam bis markant, Songs zur Akustischen Gitarre. Seine musikalische Heimat sind Soul, Jazz und Rock; besonders freuen wir uns auf seine Variationen von „Summertime“. Das Duo „Just Friends“ mit Katrin Scharbach, Vocals, und Jürgen Ries, Piano, tritt mit Latin Swing und Blues auf. Katrin Scharbach ist Schülerin von Nicole Metzger und wird von...

Ausgehen & Genießen

Austausch über die Herausforderungen
Europäisches Festival-Herz schlägt in Karlsruhe

Karlsruhe. Kommende Woche ist Karlsruhe die Gipfelstadt. Im Tollhaus findet vom 18. bis 20. November der European Festival Summit statt zu dem sich Festivalveranstalter, interessierte Akteure und Eventprofis aus ganz Europa treffen. Eingeladen vom europäischen Festivalverband YOUROPE und der Karlsruhe Marketing und Event GmbH, die das Gipfeltreffen organisiert, geht es vor allem darum, wie sich Festivals fit für die Zukunft machen. „Wir sind sehr glücklich, die europäische Festival-Familie in...

Ausgehen & Genießen

Von-Busch-Hof Konzertant
Christian Benning Percussion Group zu Gast in Freinsheim

Freinsheim. Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem Percussion-Konzert mit der „Christian Benning Percussion Group“ in der Reihe „Von-Busch-Hof Konzertant“ am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr. Es wird nicht stiller, nicht anspruchsloser, nicht weniger spannend als das letzte Konzert, in dem ein „Tausendsassa“ Frank Dupree die Bühne im Von-Busch-Hof in ein „Tollhaus“ verwandelte! Percussion-AbendNun erstmals in dieser Form ein Percussion-Abend mit Christian Benning und Group! Er ist ein...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Von-Busch-Hof
Borsch4Breakfast kommen nach Freinsheim

Freinsheim. Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant hat sich nicht nur der klassischen Musik und ihren erfolgreichen, bekannten Interpreten verschrieben, sondern ist auch bestrebt, den musikalischen Nachwuchs zu fördern und ihm in Freinsheim eine Bühne zu geben. Vier Künstler sind Borsch4BreakfastIm vorigen Jahr sind die vier jungen Künstler Ionel Ungureanu jr. (Violine, Viola), Henrik Dewes (Konzertgitarre, E-Gitarre, Komposition), Christoph Rehorst (Kontrabass) und Ratko Pavlovic (Akkordeon) im...

Lokales
"Panteon Rococo" | Foto: Bernadette Fink
4 Bilder

Karlsruher Sommerfestival kam bestens an
ZELTIVAL 2024 mit knapp 20.000 Besuchern

Karlsruhe. Mit knapp 20.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Sonntagabend das ZELTIVAL nach sechs Wochen und 30 Terminen zu Ende. Die schwedische Singer/Songwriterin Anna Ternheim hatte am Abschlussabend noch wie erwartet mit ihrem charismatischen Auftritt und einem musikalisch abwechslungsreichen Programm ein absolutes Glanzlicht gesetzt. Insgesamt hatte das Sommerfestival, das in diesem Jahr sein 40-Jähriges feierte, in puncto Publikumszuspruch zwar nicht ganz die Erwartungen des...

Ausgehen & Genießen

Von-Busch-Hof Konzertant
Tetzlaff Quartett im Kulturzentrum in Freinsheim

Freinsheim. Christian Tetzlaff, der Name ist nicht nur mit großen kammermusikalischen Abenden verbunden, sondern auch mit einem Soloauftritt der Extraklasse! Seine Fangemeinde, die es schon in großer Anzahl in der Region gibt, erinnert sich sicherlich an seinen herausragenden Auftritt (2022) als Bach-Interpret mit „Sechs Sonaten und Partiten für Violine solo“! Nun kommt er zurück in den Von-Busch-Hof, im Quartett vereint mit seiner Schwester Tanja Tetzlaff (Violoncello), Elisabeth Kufferath...

Ausgehen & Genießen

Von-Busch-Hof Konzertant
Staatsphilharmonie RLP und Kolja Blacher in Freinsheim

Freinsheim. „Menschen im Konzerthaus haben kein Gehör, die nur die Linearität und nicht die Struktur der Musik erfassen können. Darum quatschen sie immer bei den Rezitationen. Husten tun sie sowieso immer.“ (Günter Brus) Aber nicht im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim! Hier ist das beste Publikum, das weder hustet noch quatscht, es ist aufmerksam und interessiert. Danke an alle! Erstmals zu GastAuch dem nächsten Konzert, im Großformat, wird es begeistert gegenüberstehen (-sitzen). Denn...

Ausgehen & Genießen

Begegnung macht Gesellschaft aus: Interkulturelles Fastenbrechen

Ludwigshafen. Zum gemeinsamen Fastenbrechen lädt das Kulturzentrum Fontäne unter Beteiligung der Kirchengemeinde Heilige Petrus und Paulus und in Kooperation mit den Ludwigshafenern Einrichtungen ELA e.V, Medical Academy&Café und Lernzirkel Ludwigshafen, am Samstag, 16. März, um 17.45 Uhr ein. Diese besondere Veranstaltung wird nach Begrüßungsreden von Schirmherrin OB Jutta Steinruck und Ortsvorsteher Christoph Heller mit Impulsen zum Thema "Fasten aus religiösen und gesundheitlichen Gründen"...

Lokales

Kinder aus dem Kulturzentrum Fontäne machen Heimbewohnern Freude

Hemshof. Die Bewohner des DSK-Seniorenzentrums im Hemshof hatten Mitte Januar einen nicht alltäglichen Besuch. Laut dem Sprecher des Kulturvereins Fontäne bescherten zehn Fontäne-Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren den älteren Menschen in der Rohrlachstraße ein paar schöne Stunden – nicht nur, weil sie ihnen und dem Pflegepersonal Blumen überreichten, sondern auch, weil sie sich Zeit für die betagten Heimbewohner nahmen, um mit ihnen zu plaudern und sich Geschichten aus ihrem Leben...

Lokales

Anmelden zum Stand betreiben
Flohmarkt beim Jahrmarkt in Offenbach

Offenbach. Am Jahrmarkt-Sonntag, 24. September, findet von 11 bis 17 Uhr der beliebte Offenbacher Flohmarkt, Hauptstraße 9-11 (am Mehrgenerationenhaus/Kulturzentrum), statt. Der Aufbau erfolgt ab 9 Uhr. Anmeldung im RathausWer einen Stand stellen möchte, kann sich im Rathaus Offenbach unter Telefon 06348 986157 oder per E-Mail: t.neigenfink@offenbach-queich.de anmelden. red

Lokales
Das deutsch-französische Jazzensemble unter Leitung von Jean-Yves Bender (rechts, am Altsaxophon) | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Feier zum Europatag
Deutsch-französisches Jazzensemble spielte in Weißenburg

Kreis SÜW. „Das geeinte Europa hat einen unermesslichen Wert“, betonte Dietmar Seefeldt, Landrat des Kreises Südliche Weinstraße, am Freitag in Weißenburg. „Wir wollen unsere Freundschaft zu den französischen Nachbarn pflegen, gerade in Zeiten, in denen wieder Krieg auf europäischem Boden herrscht.“ Eine der günstigsten Gelegenheiten, die deutsch-französische Freundschaft förmlich zu begehen und miteinander zu feiern, ist der Europatag im Mai. Zum zweiten Mal haben die französische Stadt...

Lokales

Staffelübergabe im Karlsruher Tollhaus
Sebastian Bau folgt als Geschäftsführer auf Bernd Belschner

Karlsruhe. Gut 40 Jahre nachdem er aus dem Karlsruher Folkclub Karlsruhe heraus den Kulturverein Tollhaus gegründet hatte, zieht sich Bernd Belschner aus der Leitung des gleichnamigen Kulturzentrums zurück und überlässt das Terrain seinem Nachfolger Sebastian Bau. Der 36-jährige Kulturmanager Bau hatte bereits von 2012 bis 2018 im Kulturzentrum mitgewirkt und wird künftig gemeinsam mit Belschners langjähriger Vorstandskollegin Britta Velhagen die Geschicke des größten Karlsruher Kulturzentrums...

Ausgehen & Genießen

Kunst „In Bewegung“: Neue Ausstellung im Forum Alte Post

Pirmasens. In Kooperation mit dem „Kunst & Kultur Pirmasens“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum von Sonntag, 27. November, bis Sonntag, 15. Januar, minimalistische Kunst von Gaby Terhuven und Ulrich Westerfrölke. Mechanische Metallobjekte und mehrschichtige Glasmalereien spiegeln Bewegung in unterschiedlicher künstlerischer Form wider. Künstlerisch gesehen rücken allerdings poetische, philosophische und wahrnehmungsspezifische Aspekte in den Fokus der fein ausgearbeiteten mechanischen...

Lokales
Foto: Paul Needham
14 Bilder

Neues Kulturzentrum in Karlsruhe eröffnet
Festival "hereinßpaziert" feiert das neue P8

Karlsruhe-Bulach. Im neuen - rund 3.000 Quadratmeter großen - P8 in der Schauenburgstraße 5 im Karlsuher Stadtteil Bulach bietet der Panorama e.V. ab sofort Ateliers und Proberäume und veranstaltet regelmäßig Konzerte, Partys, Ausstellungen, und andere Kulturveranstaltungen. Unter anderem sind auch der Verein Retrogames mit seiner Sammlung alter Konsolen, Spielautomaten und Flipper und das Café Noir - mit der Küfa (Küche für alle) und dem Umsonstladen auf dem Areal angesiedelt. Am Wochenende...

Ausgehen & Genießen

20. Ensemble-Konzert in Vinningen

Vinningen. Das Konzertformat „Ensembles musizieren“ im Kulturzentrum Alte Kirche Vinningen hat eine lange Tradition. Tatsächlich wollte man im Mai 2020 das zwanzigste Ensemble-Konzert dieser Reihe feiern, das dann aber dem Corona-Lockdown zu Opfer gefallen ist. Am Freitag, 1. Juli, wird die Kreismusikschule dieses Jubiläum mit einem Konzert um 18 Uhr in dem historischen Kirchengebäude in Vinningen nachholen. Nun werden in diesem Konzert, neben einer Reihe von Werken für Klavier solo, vor allem...

Ausgehen & Genießen

Kulturzentrum begeht Museumstag mit Ausstellungen

Pirmasens. Das Kulturzentrum öffnet am 15. Mai seine Pforten für Sonderführungen durch die Ausstellungen sowie kreativem Basteln für Kinder. Schon zum 45. Mal findet 2022 der Internationale Museumstag statt. In Deutschland fällt der Ehrentag traditionell auf einen Sonntag – in diesem Jahr ist es der 15. Mai. Auch das Forum ALTE POST in Pirmasens nimmt ihn wieder zum Anlass für ein spezielles Festtagsprogramm. So gibt es von 11 bis 11.45 Uhr eine Führung durch die aktuelle Wechselausstellung...

Ausgehen & Genießen
Hindi zahra - photo copyright Tala Hadid | Foto: Tollhaus
2 Bilder

Vorfreude auf einen tollen Konzertsommer
Erste Veranstaltungen für das "Zeltival" stehen fest

Karlsruhe. Während das Konzertleben momentan in ganz Deutschland noch weitgehend am Boden liegt, hat das Kulturzentrum "Tollhaus" die ersten Veranstaltungen seines Sommerfestivals "Zeltival" in den Vorverkauf gegeben. "Das kann ja nicht ewig so weiter gehen", hofft Vorstand Bernd Belschner, "es ist höchste Zeit, dass das Jahr voranschreitet, und wir uns wieder auf einen tollen Konzertsommer freuen können und wollen. Wir möchten auf alle Fälle dazu beitragen, die Vorfreude zu schüren“. Mit im...

Ausgehen & Genießen

Impfen schützt auch die Kultur
"Kulturzentrum Tollhaus" lädt zur Impfaktion in Karlsruhe

Karlsruhe. Weil "Impfen auch die Kultur schützt", wie es eine Initiative der Berliner Senatsverwaltung für Kultur formulierte, lädt das Karlsruher Kulturzentrum am Mittwoch, 12. Januar 2022, ab 16 Uhr zur Impfaktion für Menschen ab 12 Jahren. Bei der Aktion in Zusammenarbeit mit dem Impfteam Karlsruhe (www.Impfteam-karlsruhe.de) können sich Interessierte unter 30 Jahren mit "Biontech" und ab 30 Jahren mit "Moderna" impfen lassen. Eingeladen sind Menschen, die eine Erst-, Zweit-, Booster- oder...

Ausgehen & Genießen

Am Sonntag, 12. Dezember, von 13 bis 19 Uhr
"Wundertüten", der spontane Solimarkt

Karlsruhe. Da der für das kommende Wochenende geplante alternative Weihnachtsmarkt "Lametta" im Tollhaus in diesem Jahr zum zweiten Mal abgesagt werden musste (das "Wochenblatt" berichtete), hat das "Tollhaus" in aller Kurzfristigkeit eine kleine Solidaritätsaktion mit für Kunsthandwerker und Geschenkesuchende für Sonntag, 12. Dezember, von 13 bis 19 Uhr, auf die Beine gestellt. Statt Lametta und Pomp, Glitzer und Kultur gibt es unter dem Titel "Wundertüten" eine kleine Kunsthandwerkermesse mit...

Ausgehen & Genießen

3.000 Besucher mehr als im Vorjahr
"Zeltival" auf dem Weg zurück zur Normalität

Über 11.500 Besucherinnen und Besuchern erreichte das Kulturzentrum TOLLHAUS 2021 mit seinem Sommerfestival "Oh wie schön wär's ZELTIVAL". Das sind rund 3.000 Menschen mehr als im Vorjahr und damit etwa halb so viel Publikum wie in Vor-Corona-Zeiten. "Ich bin sehr froh, dass sich unser Sommerprogramm wieder viel mehr wie ein reguläres ZELTIVAL angefühlt hat als im vergangenen Jahr", sagte Tollhaus-Geschäftsführer Bernd Belschner bei der Abschlusspressekonferenz der Veranstaltungsreihe, die von...

Ausgehen & Genießen

Kulturzentrum lädt zur großen Party
Zurück in die 80 iger

Frankenthal. Am Samstag, 11. Januar, 20 Uhr, gibt es im Kulturzentrum Gleis 4, Johann-Klein-Straße 22, eine 80er Jahre Party. Wer in dieser Zeit zwischen Neuer Deutscher Welle und YPS-Heft, Atomwaffen und Ententanz aufwuchs, erlebte ein Jahrzehnt, in dem alle, trotz des drohenden Weltuntergangs durch sauren Regen und Kalten Krieg, den Eindruck einer lustig-bunten Zeit hatten. Wenn man noch einmal Sweet Dreams haben wollen und der Flieger, der die Sonne grüßt, 99 Luftballons aufsteigen lässt und...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
  • 26. Oktober 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Dornerei - Der gestiefelte Kater - PREMIERE

Ein bekanntes Märchen der Brüder Grimm, präsentiert mit Marionetten, Musik und einer Maus. Die Geschichte erzählt, wie ein cleverer Kater aus dem armen Müller Andreas den Grafen von Carrabas macht. Ab 4 Jahren Im Sartoriussaal des Herrenhofs Eintritt: Tageskasse 7 € Tickets finden sie bei www.ticket-regional.de Parkmöglichkeiten gibt es an der Eselshaut 18.

Vorträge
  • 26. Oktober 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Die Reichskleinodien in der Pfalz – Pfalzmatinee

Die Pfalzmatinee beginnt wieder. Nur wenigen Pfälzern dürfte bewusst sein, dass der einzige weitgehend erhaltene Kronschatz des Mittelalters die heute in Wien verwahrten „Reichskleinodien“ sind und diese eine enge Beziehung zur Pfalz haben. Diese waren letztlich vom Mittelalter bis 1792 bzw. 1806 die Herrschaftsinsignien der Könige und Kaiser des „Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation“. Als wichtigste Stücke gelten die Reichskrone, die Heilige Lanze – eine karolingische Flügellanze –, das...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 26. Oktober 2025 um 16:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Dornerei - Der gestiefelte Kater - PREMIERE

Ein bekanntes Märchen der Brüder Grimm, präsentiert mit Marionetten, Musik und einer Maus. Die Geschichte erzählt, wie ein cleverer Kater aus dem armen Müller Andreas den Grafen von Carrabas macht. Ab 4 Jahren Im Sartoriussaal des Herrenhofs Eintritt: Tageskasse 7 € Tickets finden sie bei www.ticket-regional.de Parkmöglichkeiten an der Eselshaut 18.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ