Pirmasens. Das Kulturzentrum öffnet am 15. Mai seine Pforten für Sonderführungen durch die Ausstellungen sowie kreativem Basteln für Kinder. Schon zum 45. Mal findet 2022 der Internationale Museumstag statt. In Deutschland fällt der Ehrentag traditionell auf einen Sonntag – in diesem Jahr ist es der 15. Mai. Auch das Forum ALTE POST in Pirmasens nimmt ihn wieder zum Anlass für ein spezielles Festtagsprogramm. So gibt es von 11 bis 11.45 Uhr eine Führung durch die aktuelle Wechselausstellung „Zusammentreffen – Gemeinschaftsausstellung der Via-Regia-Stipendiaten“. Darin erfahren die Gäste mehr zu den Hintergründen und Bedeutungen der außergewöhnlichen Kunstwerke, unter anderem aus den Bereichen Malerei, Grafik und Skulptur, die noch bis 19. Juni in den Räumen des Kulturzentrums zu bewundern sind.
Am Nachmittag gewähren weitere Führungen in den beiden Dauerausstellungen Hugo-Ball-Kabinett von 14 bis 14.45 Uhr und Heinrich-Bürkel-Galerie von 15 bis 15.45 Uhr spannende Einblicke in Leben und Werk der beiden berühmten Söhne der Stadt. Während der kompletten Öffnungszeit von 10 bis 17 Uhr bietet das Forum ALTE POST außerdem die Möglichkeit zum freien Basteln mit Papier und Malen im Foyer mit einer Betreuung für Kinder ab sechs Jahren. jg/ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.