Begegnung macht Gesellschaft aus: Interkulturelles Fastenbrechen

Die Balkanküche steht auch für ihre traumhaften Torten | Foto: davit85/stock.adobe.com
  • Die Balkanküche steht auch für ihre traumhaften Torten
  • Foto: davit85/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Ludwigshafen. Zum gemeinsamen Fastenbrechen lädt das Kulturzentrum Fontäne unter Beteiligung der Kirchengemeinde Heilige Petrus und Paulus und in Kooperation mit den Ludwigshafenern Einrichtungen ELA e.V, Medical Academy&Café und Lernzirkel Ludwigshafen, am Samstag, 16. März, um 17.45 Uhr ein.

Diese besondere Veranstaltung wird nach Begrüßungsreden von Schirmherrin OB Jutta Steinruck und Ortsvorsteher Christoph Heller mit Impulsen zum Thema "Fasten aus religiösen und gesundheitlichen Gründen" bereichert, präsentiert von Imam Eset Mavinehir und Dr. Mustafa Degirmenci. Die Veranstaltung findet im Prälat-Walzer-Haus der Kirche St. Ludwig, Wredestraße 24, statt.
Die Organisatoren legen Wert darauf, dass sich fremde Menschen begegnen und austauschen. Deshalb wird es eine bestimmte Sitzordnung geben, die eine ungezwungene Atmosphäre ermöglicht. Nach Angaben des Fontäne-Sprechers Fazli Degirmenci werden Gäste durch eine entsprechende Sitzordnung an den Tischen verteilt, um ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Bekanntschaften zu machen und ins Gespräch zu kommen.

Dabei soll die Gelegenheit genutzt werden, um nach der Devise "Eat & Help" Spenden für das Frauenhaus und das Tierheim zu sammeln. "Wir freuen uns darauf, mit unseren Gästen gemeinsam eine bedeutungsvolle und unterstützende Veranstaltung zu erleben", hofft Fazli Degirmenci.

Damit dies gelingt, werden Interessenten allerdings gebeten, sich bis Montag, 11. März, per E-Mail unter info@fontaene-ev.de anzumelden. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist und das Essen für alle reichen soll, können nur die ersten 100 Anmeldungen berücksichtigt werden.

Einlass ist um 17.15, Beginn um 17.45 Uhr. Es moderieren Christiane Ludwig und Andreas Massion.
Fragen zur Veranstaltung werden unter der genannten E-Mail-Adresse beantwortet.jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ