Kultur erleben

Beiträge zum Thema Kultur erleben

Lokales
Herrenrefektorium in Maulbronn | Foto: SSG/Günther Bayerl
2 Bilder

Mit regionalem Dialekt durch Kloster Maulbronn und Schloss Bruchsal

Karlsruhe. Region. Ob Schwäbisch, Alemannisch, Badisch oder Pfälzisch: Die Mundarten Baden-Württembergs sind so vielfältig wie das Land. Um diesen klangvollen kulturellen Schatz zu bewahren und seiner Bedeutung für die regionale Identität gerecht zu werden, entwickelte die Landesregierung eine "Dialektstrategie", in der gleich vier Ministerien zusammenarbeiten. Doch nicht nur hier wird die Vielfalt der Dialekte im Land gefeiert: Schon seit einigen Jahren laden auch Staatliche Schlösser und...

Ausgehen & Genießen

"Sehr erfreut! Die Comedy-Tour
Ingolf Lück zu Gast in der Stadthalle Hockenheim

Es ist schon nicht einfach. Kaum fühlt man sich innerlich dem Bobby Car entstiegen, kaum ist der Muskelkater vom Let’s Dance-Finale überstanden, ist da überall wieder diese Verantwortung. Alles ist nur noch ökologisch, alle sind fit und ständig soll man im Einklang mit sich selbst sein, auf dass der eigene Darm noch charmanter werde. Was für eine Aussicht für jemanden, der Anfang 60 ist und sich eigentlich nichts Anderes wünscht, als endlich in der Straßenbahn auch mal einen Platz angeboten zu...

Ausgehen & Genießen

„Seasons of Media Arts“ geht bis Mitte 2021 weiter
Karlsruhe kreativ in Szene setzen

Karlsruhe. Seit September verwandelt das Festival "Seasons of Media Arts" Karlsruhe in eine Art Bühne für Medienkunst, laden monumentale Sound,- Video- und Lichtinstallationen, interaktive Projektionen auf Gebäudefassaden und Straßen Bürger zum Sehen und Erleben ein. Damit möglichst viele Menschen trotz pandemiebedingter Kontaktbeschränkungen in den Genuss der von städtischem Kulturamt und Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) initiierten Schau kommen, wird sie bis Mitte 2021 verlängert. Einige...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Schurr
2 Bilder

Sandkorn-Kabarett zum Thema Künstliche Intelligenz
Saugroboter an die Macht!

Ettlingen. Satire, Musik und Spaß auf der Datenautobahn! Am 10. und 11. Juli 2020 jeweils um 20.30 Uhr präsentiert das Karlsruher Sandkorn das erfolgreiche Kabarett „Saugroboter an die Macht“ zum Thema Künstliche Intelligenz bei „Kultur in der Garage“ in Ettlingen. Die Sandkorn-Kabarett-Truppe blickt hinter die Fassade unserer schönen neuen Digitalwelt. KI ist der Hype unserer Zeit. KI steht für „künstliche Intelligenz“. Oder eher für „keine Intelligenz“? Das Sandkorn-Kabarett schaut mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ