Kreisbeigeordneter

Beiträge zum Thema Kreisbeigeordneter

Lokales

Jonas Bender
Ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit fünf Monaten ist Jonas Bender als ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter in der Kreisverwaltung für den Geschäftsbereich Lebensmittelüberwachung, Veterinärwesen und Landwirtschaft zuständig. Bender ist 28 Jahre alt, in Freinsheim geboren und aufgewachsen und inzwischen in seinen Heimatort zurückgekehrt. Im neuen Ehrenamt fühlt er sich wohl und an richtiger Stelle, denn: „Ich denke, dass in der Verwaltung auch mal eine jüngere Perspektive nicht schaden kann“. Viel Zeit zum...

Wirtschaft & Handel

Austausch mit der Industrie im Kreis Germersheim: Kreisbeigeordnete besucht Papierfabrik Palm

Wörth. Anette Kloos, die seit August neu gewählte Kreisbeigeordnete für den Bereich Wirtschaftsförderung und Tourismus ist, stellt sich in diesen Tagen den Betrieben im Landkreis vor. Den Auftakt machte sie in der Papierfabrik Palm in Wörth, die die Kreisbeigeordnete kürzlich besuchte. Dabei war auch Martin Brandl, ab Dezember Nachfolger von Landrat Dr. Fritz Brechtel, dem vor allem die Zukunft der Unternehmen am Standort Landkreis Germersheim wichtig ist. „Wirtschaftsförderung ist ein...

Sport
Gruppenbild der Sieger und Siegerinnen mit Andreas Poignée und Manfred Gräf | Foto: Brigitte Melder
52 Bilder

BriMel unterwegs
Kreisjugendsportfest lief wie am Schnürchen

Limburgerhof. Der Rhein-Pfalz-Kreis führt jedes Jahr ein Leichtathletik-Jugendsportfest für Schulen, Sportvereine und Jugendorganisationen durch. Seit 2019 fand leider keines mehr statt - man kennt den Grund - und freut sich nun umso mehr, dass dieses Sportevent am 28. Juni 2023 wieder im Waldstadion in Limburgerhof zu Ehren kommt. Zur Durchführung des Sportfestes hatten sich bereits um 7.45 Uhr alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zur Kampfrichterbesprechung unter der Leitung von Hans...

Lokales

Ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Ehrenbürger
Theo Magin wird 90

Schifferstadt. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Theo Magin feiert am 15. Dezember seinen 90. Geburtstag. Der Schifferstadter Christdemokrat gehörte von 1974 bis 1999 dem Bezirkstag Pfalz an; von 1990 bis 1999 stand er dem Ausschuss für pfälzische Geschichte und Volkskunde vor und war über lange Jahre Mitglied im Bezirks- und Strukturausschuss des Bezirkstags Pfalz sowie im Stiftungsrat des Historischen Museums der Pfalz in Speyer. Außerdem war er von 1982 bis 1999 stellvertretender...

Lokales

Kindeswohl und Kindergesundheit
Netzwerkkonferenz der Jugendämter in Herxheim

Kreis SÜW/Landau. Seit Jahren machen sich die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße gemeinsam für den Kinderschutz stark. Ein wichtiger Baustein ist dabei die jährlich stattfindende Netzwerkkonferenz mit wechselnden Schwerpunktthemen aus dem Bereich Kinderschutz. Im Mittelpunkt der diesjährigen Netzwerkkonferenz in Herxheim stand das Thema „Die Suche nach Sicherheit oder willkommen im Leben!“ Bedeutung des stetigen EinsatzesGeorg Kern, Erster Kreisbeigeordneter, richtete ein...

Lokales
Helmut Geißer und Marcus Ehrgott | Foto: Kreisverwaltung SÜW
4 Bilder

Helmut Geißer und Marcus Ehrgott
Auszeichnungen vom Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Im Rahmen des diesjährigen Kreisempfangs zeichnete Landrat Dietmar Seefeldt zwei verdiente Politiker-Persönlichkeiten aus: Helmut Geißer aus Schweigen-Rechtenbach erhielt das Wappenschild des Landkreises Südliche Weinstraße, Marcus Ehrgott aus Herxheim die Goldene Kreiswappennadel des Landkreises Südliche Weinstraße. Beide sind zum Jahresende 2021 aus dem Kreistag Südliche Weinstraße ausgeschieden. Seefeldt dankte auch den anwesenden Irmgard Geißer und Annette Ehrgott dafür, dass sie...

Lokales

Kreis wendet sich an Bildungsministerin Hubig
Bedarf an Schulsozialarbeit wächst

Landkreis Germersheim. „Schulsozialarbeit ist ein wichtiger und bewährter Baustein in der Präventionskette des Landkreises. Der wachsende Bedarf wird durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie noch einmal verstärkt. Deshalb bauen wir mit Zustimmung des Kreistags Schulsozialarbeit – teilweise unabhängig von einer Landesförderung - aus“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Bisher werden von der expliziten Förderung...

Lokales
Die Schulen kehren am 14. Juni in den Präsenzunterricht zurück. Zunächst bis zu den Sommerferien sind die Verstärkerbusse im Einsatz. | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay
2 Bilder

Präsenzunterricht für alle ab 14. Juni
Verstärkerbusse nutzen, Maske tragen

Germersheim. Am Montag, 14. Juni, beginnt für alle Kinder und Jugendlichen wieder regelmäßiger Präsenzunterricht, eine Woche früher als zunächst vom Land vorgesehen. „Aufgrund der niedrigen Inzidenzlage und insbesondere mit Blick auf das Recht auf Bildung unserer Kinder halten wir es für dringend geboten, schnellstens unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen in den Präsenzunterricht zu wechseln und begrüßen die Entscheidung der Bildungsministerin“, betonen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für...

Lokales

Corona-Pandemie
Deutlicher Anstieg in Südwestpfalz und VG Hauenstein

Südwestpfalz/Hauenstein. Der Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis Südwestpfalz sowie Städte Landau und Zweibrücken) hat seit letztem Freitag eine deutliche Zunahme an Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 zu verzeichnen. Dies ergaben die heute (19. Oktober 2010) sowie am Wochenende eingegangen Labormeldungen. Neben der Stadt Zweibrücken (rund 35.000 Einwohner) wurde jetzt auch die Verbandsgemeinde Hauenstein (rund 8.550 Einwohner) zum Brennpunkt dieses Geschehens. Heute...

Lokales

Kindergärten im Kreis Germersheim
Gesetz zwingt Träger zum Investieren

Germersheim. „Das neue Kindertagesstätten-Gesetz des Landes wird zum Teil erhebliche Veränderungen mit sich bringen – insbesondere personell und räumlich. Um planen zu können, welche Veränderungen und Maßnahmen in welcher Kita erfolgen müssen, haben Mitarbeiterinnen des Kreisjugendamtes jede einzelne Kita begangen und gemeinsam mit den Akteuren vor Ort Bedarfe definiert“, berichtet der für Kitas zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Bereits Anfang September waren alle...

Lokales

Kritik an Plänen der Landesregierung
"Erhebliche Gefahr für die Artenvielfalt"

Germersheim. „Aus Sicht der unteren Naturschutzbehörde stellt die fortschreitende Ausbreitung des Kalikokrebses eine erhebliche Gefahr für die Artenvielfalt und den Naturhaushalt unserer gewässergeprägten Auen dar“, so Michael Braun, zuständiger Kreisbeigeordneter bei der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Landwirtschaft. Er ergänzt: „Deshalb wurde die Landesregierung durch die Kreisverwaltung Germersheim über verschiedene Schreiben auf die Problematik und die Notwendigkeit zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ