Kohlhof

Beiträge zum Thema Kohlhof

Community
Ein wundervolles Pechnelken-Feld | Foto: Brigitte Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Auf der Suche nach Eyecatchern - Pechnelken

Limburgerhof/Vorderpfalz. Da ich ja oft unterwegs bin, kam ich heute (07.05.) an diesem großartigen Feld mit purpurrosafarbenen Pechnelken (Lychnis) vorbei. Ich machte mich in Wikipedia schlau: Pechnelken (Lychnis) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Der deutsche Gattungsname Pechnelken leitet sich von den stark klebrigen Stängeln der Gewöhnlichen Pechnelke (Lychnis viscaria) ab. Pechnelken-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Typisch für alle...

Ausgehen & Genießen
Bei den Kränzen und Gestecken | Foto: Brigitte Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
Wundervoller Kunsthandwerkermarkt im Kohlhof

Limburgerhof. Am 23. November ging es in den Kohlhof. Nach den Jahren 2021 und 2022 war es nun das dritte Mal, dass der „Kunsthandwerkermarkt“ auf dem Kohlhof stattfand. Veranstalter war die aus 90 Mitgliedern bestehende Mennonitengemeinde Limburgerhof-Kohlhof. Zugunsten von Friedensprojekten in Israel und Palästina wurden Dekorationsgegenstände, Advents- und Weihnachtsgestecke, Weihnachtsgebäck, Schwedenfeuer, Töpfer- und Holzwaren, Marmelade, Gestricktes und Genähtes, Vogelhäuschen,...

Lokales

Kohlhof Limburgerhof im SWR: Ortsporträt in der Landesschau

Limburgerhof. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Kohlhof läuft am Donnerstag, 14. März, ab 18.15 Uhr, innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Kohlhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Limburgerhof im Rhein-Pfalz-Kreis und liegt zwischen Limburgerhof und Schifferstadt. Hier leben rund 80 Einwohner:innen. Die Siedlung ist um 1716 entstanden, um der damals verfolgten evangelischen Glaubensgemeinschaft eine Bleibe zu...

Lokales

Limburgerhof-Kohlhof im SWR: Ortsporträt in der Landesschau

Limburgerhof-Kohlhof. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Kohlhof/Limburgerhof läuft am Freitag, 5. Mai, ab 18.45 Uhr, innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Der Kohlhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Limburgerhof im Rhein-Pfalz-Kreis und liegt zwischen Limburgerhof und Schifferstadt. Hier leben rund 80 Einwohner:innen. Die Straße Kohlhof ist die Hauptstraße und zieht sich durch die kleine Siedlung. Im Kohlhof leben...

Lokales

Täuferspuren in Speyer
Gedenktafel wird am Donnerstag enthüllt

Speyer. Täufer, früher auch Wiedertäufer oder Anabaptisten genannt,  sind Anhänger einer radikalreformatorisch-christlichen Bewegung, die nach 1520 in den deutsch- und niederländischsprachigen Teilen Europas entstand und die zum linken Flügel der Reformation gerechnet wird. Trotz massiver staatlicher und kirchlicher Verfolgung entwickelte sich die Täuferbewegung innerhalb weniger Jahre zu einem bedeutenden Zweig der Reformation. Seit 2017 werden durch den Mennonitischen Geschichtsverein im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ