Führung im Bienwald: „Den Kelten und Römern ins Glas geschaut“
Langenberg. Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die Pfalz ist von den Römern besetzt, auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. Neben Waren des täglichen Gebrauchs gelangen auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Region. Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen Buchen, hat ein Teil der antiken Rheintalstraße von Mailand nach Mainz die Zeit überdauert. Genau hier setzt am 21. September die rund 3,5-stündige Tour an, die...