Kanalisation

Beiträge zum Thema Kanalisation

Lokales
Feuerwehrkräfte beim Zusammenrollen der Schläuche nach stundenlangem Unwettereinsatz. Insgesamt waren rund 90 Helferinnen und Helfer bis in die Nachtstunden im Einsatz.
 | Foto: Stadt Viernheim
3 Bilder

Starkregen in Viernheim: Feuerwehren und THW an über 70 Einsatzstellen gefordert

Viernheim. Das Starkregenereignis am vergangenen Mittwochabend (28. Mai 2025) hat Viernheim extrem gefordert: Innerhalb kürzester Zeit fiel so viel Regen, dass die städtische Kanalisation an ihre Grenzen kam. Die Folge waren überflutete Straßen, vollgelaufene Keller und 74 wetterbedingte Einsatzstellen, die von den Hilfskräften bis in die Nacht hinein abgearbeitet wurden. Die Stadtspitze spricht allen Beteiligten ihren tiefen Dank aus. „Unser Dank gilt all jenen, die während und nach dem...

Lokales

Vollsperrung in Morlautern zieht sich noch eine Weile hin

Kaiserslautern. Wie der Ortsvorsteher des Kaiserslauterer Stadtteils Morlautern, Alexander Lenz, in den sozialen Medien am heutigen Dienstag, 15. Oktober 2024, bekanntgegeben hat, wird die bereits seit mehreren Wochen währende Vollsperrung des Bereichs Otterberger Straße/Wächterwiesen noch mindestens zwei bis drei weitere Wochen andauern. Im Baustellenbereich seien laut Ortsvorsteher Kabel gefunden worden, die nicht eingezeichnet gewesen waren. Es handele sich dabei vermutlich um Telefon- oder...

Ratgeber

Wohin mit dem Wasser aus dem Pool?
EW Landau informiert über richtige Entsorgung

Landau. Mit dem nahenden Herbst geht auch die Badesaison zu Ende und viele private Poolbesitzer lassen ihre Schwimmbecken ab. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) erinnert die Bürgerinnen und Bürger daran, dass Poolwasser sorgfältig und umweltgerecht entsorgt werden muss, um das Grundwasser zu schützen. „Poolwasser enthält oft Chemikalien wie Chlor oder Biozide, die nicht in die Natur gelangen dürfen“, warnt Markus Schäfer, Vorstand des EWL. Um sicherzustellen, dass dieses...

Lokales
Ralf Dilmann erklärt die Funktion des Regenrückhaltebeckens | Foto: ars publicandi
4 Bilder

Hintergrundbericht Kanalisation
Auf sicheren Wegen zurück in den (Wasser)Kreislauf

Von Andreas Becker Pirmasens. Die Aufgaben einer Kommune sind vielfältig. Nicht alles, was dort tagtäglich ansteht, passiert für uns offensichtlich. Das gilt ganz besonders für das Ableiten der Abwässer von Haushalten, Industrie und Gewerbe in die Kläranlage. Das meiste spielt sich schließlich unterirdisch ab und allenfalls bei Rohrbrüchen bekommen wir etwas davon mit.   Ralf Dillmann arbeitet im Pirmasenser Tiefbauamt im Bereich Grundstücksentwässerung. Er berichtet uns aus seiner langjährigen...

Ratgeber

Der EWL informiert
Gefahr für Kanalisation und Kläranlagen auch in Landau

Landau. Fette im Abwasser sind keinesfalls ein „Schmiermittel“ für besseren Durchfluss, sondern im Gegenteil ein schädlicher und teuer Störfaktor im Kanalnetz. Darauf weist jetzt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hin - und informiert zugleich über die korrekte Handhabung von Fetten und Ölen, die bei der Essenszubereitung anfallen. „Unsachgemäß entsorgte Fette können erhebliche Probleme in der Kanalisation verursachen und die Kläranlage stark belasten“, erläutert Markus...

Blaulicht
Vor seinem Einsatz wurde das fast 300 Meter lange Rohr auf einem Wirtschaftsweg zwischengelagert | Foto: EWL
2 Bilder

Regenwasserkanal
Erfolgreiche Durchpressung von Arzheim zum Ranschbach

Landau/Arzheim. Freude und Erleichterung beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL): Nach zwei Wochen Vorbereitungszeit ist die Bohrung durch den Weinberg von Arzheim zum Ranschbach geglückt! Dieser zweite Anlauf brachte nun den Erfolg, nachdem vor eineinhalb Jahren der erste Versuch an den schwierigen Bodenverhältnissen gescheitert war. „Wir sind sehr glücklich, dass die Durchpressung jetzt geklappt hat. So ist der Weg frei für den neuen Kanal und damit für eine weitere Entkoppelung...

Lokales

Immer mehr unerwünschte Nager im Stadtgebiet
EW Landau bietet Ratten & Co. Paroli

Landau. Die städtische Infrastruktur in Landau besteht unter anderem aus einem 275 Kilometer langen Kanalnetz, das auch Spielplätze und Parks durchzieht. Um dort aktiv gegen Ratten und andere Schadnager vorzugehen, startet der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) in Kürze eine neue Bekämpfungsaktion. Im Laufe des Monats Juni werden von einer Spezialfirma wieder spezielle Köder in das öffentliche Kanalsystem eingebracht. Auch Privatpersonen können sich der Aktion mit Maßnahmen auf...

Lokales

Hundehalter in der Pflicht: Hundekotbeutel belasten die Kanalisation

Ludwigshafen. Viele Hundehalter lassen die Hinterlassenschaften ihrer Haustiere einfach an Ort und Stelle liegen. Einige nehmen sie zunächst pflichtbewusst auf, entsorgen indes den Beutel samt Inhalt nicht in die dafür vorgesehenen Abfallbehälter, sondern im nächstgelegenen Gully. Das hat Folgen für die Entsorgung. Die gefüllten Hundekottüten sammeln sich in Gullys. Diese – unter dem gusseisernen Rost angebrachten – Eimer sind dazu da, gröberen Schmutz wie Blätter und Äste aufzufangen, damit...

Lokales

Illegale Einleitung
Über 57 Tonnen Ölschlamm in Kanalisation

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung verlangt Aufklärung von Landesregierung über den Vorfall Linkenheim-Hochstetten. Bis ins Spätjahr 2022 wurden in die Kanalisation der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten (Landkreis Karlsruhe) über 57 Tonnen Ölschlamm illegal eingeleitet. Wegen massiver Unklarheiten über die Ermittlungen und Zuständigkeiten der grün-schwarzen Landesregierung, des Regierungspräsidiums Karlsruhe und weiterer Behörden, hat sich nun der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung...

Lokales

Kanalsanierung in der Innenstadt
Teilstück der Barbarossastraße für eine Woche einspurig

Kaiserslautern. Ab Montag, 16. Januar, setzt die Stadtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) die Kanalsanierung in der Innenstadt fort. Dabei wird in der Barbarossastraße der Verkehrsfluss zwischen dem Barbarossaring und der Friedrichstraße in Fahrtrichtung Innenstadt von zwei Fahrspuren auf eine Spur reduziert. Die Abbiegespur zur Kantstraße vom Volkspark aus ist an zwei Tagen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Eisenbahnstraße und den Elf-Freunde-Kreisverkehr. Die Zufahrt von der...

Lokales

Störstoffe aus Abwasser fischen
Neue Rechen für die Kläranlage in Landau

Landau. Die Kläranlage Landau hat neue Rechen bekommen: Diese fischen in der ersten - der mechanischen - Reinigungsstufe nicht nur mehr feste Stoffe aus dem Abwasser, sondern erhöhen auch die Funktionssicherheit und Energieeffizienz. „Wir halten unsere Kläranlage stets auf dem aktuellen Stand der Technik, um den hohen Qualitätsansprüchen an die Abwasserreinigung gerecht zu werden. Deshalb ersetzen wir in einem geplanten Turnus ältere Maschinen oder Bauteile durch effizientere. Jetzt sind die...

Lokales

EWL kümmert sich um Abwassersystem
Kanalreinigung mit Hochdruck in Landau

Landau. Unsichtbar, aber enorm wichtig für Umweltschutz und Hygiene – das Landauer Abwassersystem. Damit diese Art der Infrastruktur gut funktioniert und lange hält, eröffnet der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Reinigungssaison jetzt auch im Untergrund: Nach der Winterpause startet die Spülung des Kanals mit Hilfe eines Spezialfahrzeuges nun wieder. Je nach Temperatur reicht die Saison dann bis in den Dezember hinein. Wir spülen die Abwasserführung in der Innenstadt...

Lokales

Spezialfirma bringt Köder in Kanalnetz ein
EWL bekämpft Schadnager in Landau

Landau. In Kürze setzt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) seine Bekämpfungsaktion gegen Ratten im Kanalsystem fort. „Seit wir die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert haben, bekommen wir viele Meldungen zu Sichtungen der Schadnager. Das hilft uns, örtlich gezielt vorzugehen“, berichtet Erik Eitel, technischer Mitarbeiter beim EWL. Im Laufe des Monats Juni werden nun wieder spezielle Köder in das öffentliche Kanalsystem eingebracht, die von den Tieren gerne – von uns...

Blaulicht

Tablets in Kanal in Wachenheim gefunden
Polizei bittet um Hinweise

Wachenheim/Weinstraße. Durch einen Spaziergänger wurde am Samstag, 12. März, 17.50 Uhr gemeldet, dass in einem Kanal in der Nähe der Bahnlinie zwischen Bad Dürkheim und Wachenheim mehrere Tablets liegen würden. Die Polizei suchte die Örtlichkeit auf und konnte 10 beschädigte Tablets der Marke Samsung finden. Diese wurden sichergestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, sollen sich bei der Polizei Bad Dürkheim unter der Telefonnummer: 06322 963-0 oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de...

Lokales

Stadt Pirmasens setzt erfolgreiche Straßensanierungsmaßnahmen fort
In „Phase 3“ wird knappe Million in die Kanalisation gesteckt

Pirmasens. Nachhaltigkeit steht in der Horebstadt hoch im Kurs. Davon zeugen zahlreiche Preise. Gerade auch beim Abwasser richtet sich der ganzheitliche Blick auf ökologische und wirtschaftliche Aspekte. So gehörte Pirmasens 2013 bis 2016 zu den Projektpartnern bei Entwicklung und Praxistest eines Nachhaltigkeits-Controlling-Instruments für siedlungswasserwirtschaftliche Systeme (NaCoSi). Strategische Wege geht die Stadtverwaltung auch bei der Investition in den Erhalt des 271 Kilometer langen...

Ratgeber

Schutz gegen Rückstau aus der Kanalisation aktueller denn je
Infos zum Rückstauschutz

Rückstauschutz. Noch nie waren die Schäden durch Überflutungen und Rückstau im Gebäude so hoch wie heute. Dennoch ist vielen Hausbesitzern nicht bekannt, dass sie sich vor Rückstau aus dem Kanal schützen können und sogar müssen. Diesen Schutz verlangen nicht nur die meisten Versicherungen, auch in der Entwässerungssatzung der Stadtentwässerung Kaiserslautern ist auf den erforderlichen Rückstauschutz auf privaten Grundstücken verwiesen. In der Folge werden die zu diesem Thema am häufigsten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ