Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen
Der Kabarettist Lars Sörensen sitzt nach - freiwillig... | Foto: Lars Sörensen

Gastspiel-Kabarett im SANDKORN am 12.10.
"Freiwillig Nachsitzen" mit Lars Sörensen

"Freiwillig nachsitzen" will der Kabarettist Lars Sörensen bei seinem gleichnamigen Gastspiel am 12.10.23 um 19:30 Uhr im Theater DAS SANDKORN in Karlsruhe: Es kostet schon etwas, sich mit seiner eigenen, lange zurückliegenden Schulzeit auseinanderzusetzen, zum Beispiel eine Hotelübernachtung. Aber der Einsatz lohnt sich: Der Mikrokosmos des Klassenzimmers bildet die Gesellschaft im Kleinen ab. Das begreift Lars Sörensen, als er im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das einmal...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lars Redlich

DorfArt e.V. präsentiert
Lars Redlich: "Lars but not least"

Die neue Saison 2023/2024 des Kulturvereins DorfArt aus Böhl-Iggelheim startet am Samstag, 7. Oktober 2023 mit Lars Redlich, demThermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, textet Hits wie „Mandy“ oder „Ladies' Night“ brüllend komisch um und unternimmt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thommy Mardo

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Ehe im Lockdown - Eine gegenseitige Zumutung am 29.09.2023

EHE IM LOCKDOWN Eine gegenseitige Zumutung Mal ehrlich: Wollen Sie in dieser Zeit ein Stück über Corona sehen? Wohl kaum, oder? Aber wie wär's mit Folgendem: Ein Ehepaar streitet sich in Loriot-Manier über vegane Bouletten und laute Essgeräusche. Und warum? Weil sich beide aufgrund des Lockdowns seit Wochen auf der Pelle hocken und sich tierisch auf die Nerven gehen. Das Thema Corona schwingt kaum wahrnehmbar im Hintergrund mit und liefert den Boden für höchst amüsante anderthalb Stunden...

Ausgehen & Genießen
Christian „Chako“ Habekost   | Foto: credit-hyp-yerlikaya

Christian „Chako“ Habekost in „LIFE IS Ä COMEDY“
"Kabarett im Garten“

Kirchheimbolanden. „Kabarett im Garten“ ist seit Anbeginn des Kultursommers in Kirchheimbolanden ein absolutes Highlight für Fans des Humors und der bittere Satire. Künstler wie Lisa Fitz, Murat Topal, Hejo Heisst, Rolf Miller, Bernd Stelter oder zuletzt Florian Schroeder hatten schon ihr Stelldichein auf der herrlichen Open Air Bühne im Schloßgarten. Und nun heißt es am Samstag, 19. August (20 Uhr), „Bühne frei“ für den Kurpfälzer Christian „Chako“ Habekost in seinem gefeierten Programm „LIFE...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Hinzweiler: Freitag, 5. Mai
Ramon Chormann in der Königslandhalle zu Gast

Hinzweiler. Ramon Chormann gastiert mit seinem neuen Programm „Lauter Experte“ am Freitag, 5. Mai, ab 20 Uhr in der Königslandhalle. Ramon Chormann bietet ein Wechselbad zwischen Kabarett, Satire und Comedy gespickt mit berührend tiefgehenden Liedern am Klavier mit seiner Singstimme, die an Udo Jürgens erinnert. Dieses Mal widmet er sich ausführlich dem Expertentum, egal ob Gesundheits-, Finanz-, Wirtschafts-, Kunst-, Wissenschafts-, Sicherheits-, Kommunikations-, Brandschutz- oder Energie-,...

Ausgehen & Genießen
Freut sich aufs "Knerzje" mit Butter | Foto: Gerd Kannegieser

Kabarett mit Gerd Kannegieser
“Es Knerzje . – Awer mit Budder!“

ESSINGEN: Einmal mehr ist der wortgewandte Westpfälzer Kabarettist gern gesehener Gast beim Arbeiter-Bildungsverein Essingen. Man darf gespannt sein, welche Geschichten und Erlebnisse der inzwischen im Rentenalter angekommene Stammtischphilosoph am So. 30. April 2023 um 19 Uhr in der Essinger Dalberghalle auftischt, um die Lachmuskeln zu strapazieren. Gerd Kannegieser ist nicht der Alleinunterhalter auf Bühnendistanz. Er gilt als Hans-Dampf der Szene, ist ein messerscharfer Alltagsbeobachter...

Ausgehen & Genießen

Alter Bahnhof Neulußheim
Roland Maier - Der FrauenNICHTVersteher

Roland Maier - Der FrauenNichtVersteher oder „S'isch wie's isch“… am 14.04.2023 um 20 Uhr im Alten Bahnhof Neulußheim …und früher war alles besser. Da wurden noch Briefe geschrieben mit ganzen Sätzen. Heute schreibt man Messages in Stenosprache. Aber die persönliche Ansprache ist länger, wegen Gender. Wie hätte sich das damals angehört, wenn Goethe seinen Erlkönig, Verzeihung Erlkönig*in, gegendert hätte? Als „Neurentner“ hat er genauso viel Stress und Ärger wie früher…nur mit einem anderen...

Lokales
Kammgarn-Chef Richard Müller blickt zuversichtlich in die Zukunft | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Kammgarn-Besucherzahlen ziehen spürbar an
Trotz vieler Herausforderungen ist Zuversicht angesagt

Von Ralf Vester Kultur. Zumindest im Hinblick auf die Besucherzahlen schaut Richard Müller inzwischen wesentlich optimistischer drein als noch im Juni vergangenen Jahres. Damals schlugen die Nachwirkungen der Pandemie und die frischen Auswirkungen des schlimmen Krieges in der Ukraine noch voll durch auf die Branche der Kulturveranstalter. Angesichts immens gestiegener Lebenshaltungs- und Energiekosten und hoher Inflation war die Zurückhaltung beim Kartenkauf gerade auf dem Höhepunkt. Zahlreiche...

Lokales
Die Brüder Gernot und Wolfram Bohneberger  Foto: Bohneberger

Bohneberger’s im Herrenhof
Glücksmomente

Mußbach. Kleeblatt, Hufeisen und Marienkäfer haben eines gemeinsam – sie sind Symbole des Glücks. In ihrer neuen Zauber-Comedy-Show möchten die beiden Brüder Gernot und Wolfram Bohneberger mit ihrem Publikum in magischer Weise ihre persönliche Glücksmomente teilen. Am Samstag, 25. Februar, 20 Uhr, gastieren sie mit ihrem aktuellen Programm im Rahmen der Reihe Kabarettissimo im Festsaal im Kelterhaus des Herrenhofs in Mußbach. Einlass ist ab 19 Uhr. Dass Gernot als Arzt und Wolfram als Architekt...

Lokales
Florent Didier, Edith Kindopp und Christian Pier organisieren und planen die neue Comedyreihe am Westbahnhof. | Foto: Christian Pier

Premiere am 9. März 2023
Neue Comedy-Reihe im Haus am Westbahnhof

Das Kulturprogramm des Haus am Westbahnhof bekommt Zuwachs: Eine offene Comedy-Bühne, auf der Künstlerinnen und Künstler ihr Programm präsentieren können. Organisiert werden die Abende von Edith Kindopp, Florent Didier und Christian Pier. Die drei haben sich 2015 beim Landauer Tag der Nachhaltigkeit kennengelernt und spielen seitdem gemeinsam Improtheater. Vorstandsmitglied Christian Köllmer äußert sich positiv über das Engagement: „Wir freuen uns insbesondere auch darüber, dass bei diesem...

Ausgehen & Genießen
Im ultimativen Wahrsagerquiz wird das Weltende ermittelt - aber wer wird Recht behalten?  | Foto: Ingo Cordes

Kabarett-Highlight im SANDKORN
Die letzte Show der Welt nur noch bis 26.02.

Die ultimative Kabarett-Show! Aussterbende Dinos, Prepper-Panik, Wahrsager, Weltretter und wissenschaftliche Vorhersagen des bevorstehenden Weltuntergangs: Das Ende der Welt hat viele Gesichter. Auf unfassbar urkomische Art versucht das zusammengewürfelte Team der "Letzten Show der Welt" dem Publikum den bevorstehenden Untergang zu versüßen. Denn wenn schon die Welt untergeht, dann mit einem ganz großen, spektakulären Finale, mit der ultimativen Show! Und natürlich mit vielen parodistischen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Comedy aus dem Alltag des Malerhandwerks | Foto: Simon Stöckl
Aktion

Gewinnspiel: Witz vom Olli - Obacht - Frisch gestrichen! in Karlsruhe

Das Wochenblatt verlost "Witz vom Olli - Obacht frisch gestrichen! des Veranstalters S-Promotion. Karlsruhe. Oliver „Olli“ Gimber, der witzigste Malermeister kommt mit seinem neuen Programm „Obacht - Frisch gestrichen!“ in die Badnerlandhalle nach Karlsruhe. Am Freitag, 10. Februar, ab 20 Uhr, dürfen sich die Zuschauer auf allerlei Geschichten aus dem Alltag des Malerhandwerks freuen. Was vor über 10 Jahren mit einem Witz an einen Freund begann, füllt mittlerweile das dritte Bühnenprogramm....

Ausgehen & Genießen
Der Kabarettist Stefan Waghubinger ist im Blauen Haus zu Gast | Foto: ps

Stefan Waghubinger im Blauen Haus

Bolanden-Weierhof. Am Freitag, dem 6. Januar 2023, 20 Uhr, spielt Stefan Waghubinger sein Programm 'Ich sag's jetzt nur zu Ihnen' im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibt österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm läuft er gegen...

Ausgehen & Genießen
Tanz auf dem Vulkan: Das Kabarett „Die letzte Show der Welt“ wagt den fröhlichen – und musikalischen! – Blick in den Abgrund.  | Foto: Jürgen Schurr

Premiere des neuen Kabaretts im SANDKORN am 1.12.
Die letzte Show der Welt

Halten Sie sich fest - das bevorstehende Ende naht! Angesichts des bevorstehenden Untergangs präsentiert ein TV-Sender die ultimative Show aller Shows, die buchstäblich allerletzte auf dem Globus, um das Publikum auf den Untergang einzustimmen. Aber geht die Welt diesmal wirklich und wahrhaftig unter? Oder doch nicht? Das eilig zusammengewürfelte Team gibt sich jedenfalls die größte Mühe, dass der Untergang eine spektakuläre Note bekommt. Im Gewand einer klassischen Samstagabend-Show wird...

Ausgehen & Genießen

Musik und Kabarett uff Pälzisch
Pälzer Cantry Bänd + Butzlumbe

Pälzer Owend mit fröhlich, witziger Mussik un Kabarett uff Pälzisch! „Ferz mit Krigge“ – präsentiert von der „Pälzer Cantry Bänd“, die „kuriose Truppe mit dem Zeug zur Kultcombo“! „Unbekümmert, fröhlich, deftig bildhaft und überzeugend“ präsentiert sie „witzige Musik, schön unernst, schräg und immer authentisch“ – und vor allem: uff Pälzisch! – www.cantry.de Die „Butz Lumbe“ stehen für unpolitisches Kabarett in Pfälzer Mundart. Zwei waschechte Pfälzer Buben, nehmen das Publikum mit durch ihr...

Lokales
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Comedy-Abend mit den "Zweiflern": Kabarett nimmt "Meckerer" aufs Korn

Edigheim. Zu einem Kabarettabend mit den „Zweiflern“ lädt die Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße 14, am Freitag, 4. November, 18.30 Uhr, ein. Auch in ihrem 42. Programm „Schöne Beschwerung“, nehmen sie dieses Mal alle die „aufs Korn“, die denken, sich immer und überall beschweren zu müssen. jg/ps Weitere Informationen: Karten im Vorverkauf gibt es in der Stadtteil-Bibliothek Edigheim zu den Öffnungszeiten. Infos und Anmeldung unter Telefon 0621 5042590 oder per E-Mail an...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Patrizia Moresco - #LACH_MICH am 14.10.2022

Patrizia Moresco #LACH_MICH Die Welt steht Kopf, da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco. Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig. Seit Jahren mischt die Komik-Kaze-Kabarettistin die Comedy Szene auf und begeistert ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Die Italienerin, mit schwäbischem Wurzeln und Berliner Schnauze ist ein aktiver Vulkan. In ihr brodelt es ohne Unterlass und ihre Eruptionen, gegen den neuen Zeitgeist, haben es in...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater.Kabarett.Club
Madeleine Sauveur - Lassen Sie mich durch - ich bin Oma! am 08.10.2022

Madeleine Sauveur Lassen Sie mich durch - ich bin Oma! Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige Mutter gelebt – jetzt kommt sie selbst dran. Und dann das Naturereignis: Oma! Oma??? – und schon sind alle Pläne Makulatur. Ein Programm für Menschen ab 30, die...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Poesie, Premieren, Publikum - Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich

Poesie, Premieren, Publikum Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich Hereinspaziert! Mannheims Musikclub, Theater und Kabarett, das Schatzkistl, lädt auch 2022/23 sein Publikum ein, gemeinsam zu lachen, zu träumen, zu swingen und zu staunen - und das ist in diesen Zeiten ja vielleicht für uns alle notwendiger denn je. Mehr Infos zu den einzelnen Künstlern und Programmen finden Sie hier: https://www.schatzkistl.de/spielplan Bitte lächeln! Die neue Spielzeit beginnt denn...

Ausgehen & Genießen
"Es eskaliert sowieso!": Ramon Chormann | Foto: ps

„Es eskaliert sowieso!“
Ramon Chormann zu Gast in Obrigheim

Obrigheim. Am Freitag, 30. September, um 20 Uhr gastiert der Comedian Ramon Chormann mit seinem Bühnenprogramm „Es eskaliert sowieso!“, im Rosengarten Obrigheim. Ob zu Hause ein Schrank aufgebaut oder eine behördliche Genehmigung beantragt werden muss, ob wir als Kunden schlecht bedient oder für dumm verkauft werden, ob wir über das Klima reden oder über moralischen Verfall in der Gesellschaft, ob es um fehlendes Demokratieverständnis oder schlechte handwerkliche Qualität, um Ausreden,...

Ausgehen & Genießen

BUNDES PUPPEN KABARETT
Merkel lässt in Deidesheim die Puppen tanzen

Eine neue satirische Puppenshow erobert die Bühnen Deutschlands: das Bundes Puppen Kabarett. Am Do 13.10.22 kommt die Show um 19:30 Uhr in die Stadthalle nach Deidesheim. ´ In wochenlanger Arbeit wurden Karikaturen in Form von Handpuppen gefertigt, die den Politikern wie aus dem Gesicht geschnitten sind. Norman Schneider hat diese Aufgabe übernommen. Er war schon als freischaffender Mitarbeiter bei der Jim Henson Company in New York tätig, die die "Muppet Show" produziert. Kein Wunder, dass er...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Arnulf Rating | Foto: Pop-Eye/Ben Kriemann

Kulturverein Dudenhofen
Arnulf Rating kommt mit "Zirkus Berlin"

Dudenhofen. Der Kulturverein Dudenhofen präsentiert  Kabarettist Arnulf Rating am Donnerstag, 15. September, im Bürgerhaus Dudenhofen. Einlass ist um 19, Beginn um 20 Uhr. Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer Schlagzeile hängen. Was kommt nach Corona? War da was? Was war da? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller. Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderen präsentiert. Berlin ist das Zentrum....

Lokales
Ramon Chormann | Foto: Ramon Chormann

„Es eskaliert sowieso“: 9. Bühnenprogramm von Ramon Chormann

Rammelsbach. Ob zu Hause ein Schrank aufgebaut wird oder eine behördliche Genehmigung beantragt werden muss, ob wir als Kunden schlecht bedient oder für dumm verkauft werden, ob wir über das Klima reden oder über moralischen Verfall in der Gesellschaft, ob es um fehlendes Demokratieverständnis oder schlechte handwerkliche Qualität, um Ausreden, Lügereien, Aufschieberei oder mangelnde Disziplin geht - eigentlich egal - denn „es eskaliert sowieso“. Somit sei vorweggenommen, warum er sich immer so...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie am 19.05.2022

Achterbahn Eine bewegte Beziehungskomödie Eine herrlich charmante Komödie mit umwerfendem Wortwitz. Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine hübsche, junge Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders. Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends, spielt mit ihm und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Schöne Mannheims – Kabarettissimo

Sie sind schön, scharf, schräg, dazu hochmusikalisch – und nervenstark. Letzteres müssen sie auch sein, denn wer sonst spielt all seine Bühnenprogramme parallel? Fünf sind es seit 2011, und manche Glanzstücke sind einfach zu wertvoll, um nur ab und an funkeln und strahlen zu dürfen. Also einmal kräftig geschüttelt und gerührt, das Ergebnis ist ein abenteuerlicher Mix in bester Schöne Mannheims – Manier: Songs und Comedy, zum Schreien komisch und zum Weinen schön. Ohne Rücksicht auf persönliche...

Theater & Musical
Wer erleben will, was Empathie bedeutet, muss Cüneyt einfach kennenlernen! Der Deutsch-Türke versteht es, auf charmante und liebenswerte Weise über Familie, Beruf und soziale Probleme zu sprechen. | Foto: Cüneyt Akan
2 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 20:00
  • Dürkheimer Haus
  • Bad Dürkheim

Cüneyt Akan: "Drama King" - Comedy in Bad Dürkheim

Wer erleben will, was Empathie bedeutet, muss Cüneyt einfach kennenlernen! Der Deutsch-Türke versteht es, auf charmante und liebenswerte Weise über Familie, Beruf und soziale Probleme zu sprechen. Natürlich immer mit einem kleinen Augenzwinkern. Aber Achtung: Wer bei ihm Klischee-Comedy erwartet, hat sich geschnitten. Zum Programm "Drama King":In seinem Programm „DRAMA KING“ zeigt der Wiesbadener Cüneyt Akan, dass man nicht alles, was im Leben passiert, verstehen muss. Er tut es selbst auch...

Lesungen
Foto: (c) Renate Reinshagen Mediendesign Fritz, Volker
  • 13. September 2025 um 19:00
  • TiB (Treff im Bahnhof)
  • Viernheim

Stefan Reusch „Reusch rettet die Welt-...“ ...denn irgend jemand muss es ja machen! Ein energiegeladenes Programm“

Stefan Reusch „Reusch rettet die Welt-...“ ...denn irgend jemand muss es ja machen! Ein energiegeladenes Programm“ Gibt es gegen all das Übel der Welt eigentlich eine Künstliche Intelligenz? Nein. Aber eine günstige Intelligenz! Stefan Reusch hat für seine Mission ein...virenfreies Schutzprogramm entwickelt: „Reusch rettet die Welt“ Mit sanftem Lächeln und großer Geistesanwesenheit putzt der SWR3 –Wochenrückblicker darin alles runter, was ihn stört. Das ist nicht wenig. Und wird bei ihm zu viel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ