inklusiv

Beiträge zum Thema inklusiv

Community

Gemeindediakonie Mannheim
1. Inklusiver Flohmarkt am 5. Juli 2025!

Wir laden herzlich zum 1. Inklusiven Flohmarkt der Gemeindediakonie Mannheim ein! Denn wir sind inklusiv, barrierefrei, nachhaltig und vielfältig! Wir wollen, dass Altes nicht im Müll landet, sondern ein zweites Leben erhält 📅 5. Juli 2025 🕚 10:00 - 15:00 Uhr 📍 Berufliche Bildung, Bohnenbergerstraße 4. 68219 Mannheim Und wer noch was loswerden will - es sind auch noch Standflächen zu haben! Bitte einfach unter info-bbb@diakoniewerkstatt.de oder 0621 / 8768810 melden. Wir freuen uns auf Ihr...

Community
Foto: https://www.instagram.com/rock_am_speyerbach/
3 Bilder

Inklusives Open-Air-Festival
Rock am Speyerbach 2025

Lachen-Speyerdorf. Die Lebenshilfe Neustadt lädt wieder herzlich zum Open-Air-Festival „Rock am Speyerbach“ am 28. Juni 2025 ein. Die Veranstaltung findet - wie schon in den letzten Jahren - auf dem Gelände der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen-Speyerdorf (Adamsweg 10) statt. Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt: Das integrative Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2002 zu einer festen Größe im Kulturleben der Stadt Neustadt...

Ausgehen & Genießen

Gartenschau: Lebenshilfe Westpfalz und JuLe laden ein zum „Inklusiven Fasching“

Kaiserslautern. Am Sonntag, 2. März 2025, 14.11 Uhr, erwartet die Besucher in der Veranstaltungshalle der Gartenschau Kaiserslautern ein einzigartiges Event: ein fröhliches Familienfest, organisiert von der Lebenshilfe Westpfalz e.V. und der Jule (Junge Lebenshilfe Westpfalz), mit freundlicher Unterstützung des Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern. Das Event steht unter dem Motto „Verkleidung erwünscht!“ und bietet ein buntes Programm für Groß und Klein mit vielen Aktionen zum Mitmachen. Das...

Lokales

Barrierefreie Wanderwege
Pionierarbeit im Naturpark Neckartal-Odenwald

Eberbach. Unter dem Motto „Naturpark für alle“ engagiert sich der Naturpark Neckartal-Odenwald für mehr Barrierefreiheit im Wandertourismus. Mit dem Projekt „Inklusive Wanderbotschafter*innen“ werden Wanderwege für Menschen mit  Mobilitätsbeeinträchtigung erfasst und ausgewiesen. Die inklusiven Wanderbotschafter*innen sind das Herzstück des Projekts. Dabei handelt es sich um engagierte Personen aus der Region, die selbst mobilitätseingeschränkt sind oder einen engen Bezug zu dieser Zielgruppe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ