Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Blaulicht
Kinder und Tiere sollten im Sommer auf keinen Fall im Auto zurückgelassen werden, da die Innentemperatur sehr schnell sehr hoch ansteigen kann, auch bei geöffnetem Fenster.  | Foto: Free-Photos / Pixabay

Hunde aus überhitztem Pkw gerettet

Frankenthal. Ein aufmerksamer Anwohner stellt am gestrigen Nachmittag (24. Juli) im Bereich Petersau einen über mehrere Stunden in der Sonne geparkten Pkw fest, in welchem sich zwei Hunde befanden. Die Fenster waren zwar zum Teil heruntergelassen, dennoch herrschten im Fahrzeug viel zu hohe Temperaturen für die Tiere. Da der Fahrzeugführer nicht ermittelt werden konnte, wurden die Tiere durch die eingesetzten Beamten aus dem Fahrzeug gerettet. Die Hunde befanden sich in einem dehydrierten...

Ratgeber
Das Laufen auf heißen Böden kann auch bei Hundepfoten schlimme Verbrennungen verursachen. | Foto:  birgl / Pixabay

Mit dem Sieben-Sekunden-Test Verbrennungen der Hundepfoten verhindern
Achtsamkeit beim Gassigehen notwendig

Asphalthitze. Hundehalter haben an heißen Sommertagen eine ganz besondere Verantwortung. Der glühend heiße Asphalt etwa kann zu Verbrennungen an Hundepfoten führen. Mit Hilfe des „Sieben-Sekunden-Tests“ kann man prüfen, ob die Oberfläche des Gehsteigs zu heiß für die Pfoten ihres Tiers ist.„Um das festzustellen, müssen Hundehalter sieben Sekunden lang ihren Handrücken auf die Oberfläche halten. Wenn sie es nicht durchhalten, ist die Hitze des Untergrundes für Hundepfoten zu hoch“, erklärt Sarah...

Lokales
Aktuell betreut der Tierschutz sehr viele Meerschweinchen. Foto: PS

Viel los beim Tierschutzverein in Frankenthal
22 Meerschweinchen und Kaninchen suchen ein neues Zuhause

Tiernotaufnahmestation. Viel los bei den Tierschützern: Vergangene Woche wurden wieder viele Tiere aufgenommen. Drei Hühner-Küken, ein Hahn, ein männliches kastriertes Meerschweinchen, drei Hähne, ein Kaninchen und vier Katzenbabys. Dazu kamen zwei Katzenschwestern, die rund fünf Jahre alt sind, deren Besitzer hat einen längeren Klinikaufenthalt vor sich. Und drei Wohnungskatzen, die wegen finanziellen Mitteln abgegeben wurden. „Hier handelt es sich um einen Kater und zwei Kätzinnen, die nicht...

Lokales
Siegfried ist wieder fit und sucht ein neues Zuhause.  Foto: PS

Tierschutzverein lädt zum Sommerfest ein
Kitten sind besuchsbereit - wer schenkt Katzen ein Zuhause?

Tiernotaufnahmestation. Am Sonntag, 14. Juli, 11 bis 17 Uhr, lädt das Tierheim Frankenthal zum Sommerfest in die Friedrich-Ebert-Straße 12, ein. Die Besucher können sich an diesem Tag umschauen, sich informieren und natürlich bei Kaffee und Kuchen die Zeit genießen. Eine Tombola und diverse Verkaufsstände runden das Angebot ab. Auch in der vergangenen Woche hat der Verein wieder einige Tiere aufgenommen. So beispielsweise ein Kamingimpel, eine Finken-Art, der in der Schraderstraße zugeflogen...

Lokales
Hannes sucht ein neues Zuhause.   | Foto: PS

Aktuell suchen Casper, Hannes & Siegfried ein neues Zuhause
Wer hat ein Herz für Katzen?

Frankenthal. Sein Haustier zu chippen, damit es identifiziert wird, ist wichtig. Das zeigen auch die zahlreichen Katzen, die in den letzten Wochen in das Tierheim gekommen sind. Alle samt waren nicht gechippt und konnten so nicht an den Besitzer zurückgebracht werden. Aber wie im Fall von „Hannes“ (unser Foto), der im Albrecht-Dürer-Ring gefunden wurde, kommt es auch vor, dass die eigentlichen Besitzer sich nicht melden. Hannes ist circa zwei Jahre alt und ein Freigänger. Er sucht nun ein neues...

Ratgeber
Schon ab 20 Grad können Autos zur Hitzefalle werden. | Foto: Evie Mancino/Pixabay

Die Hitzewelle bringt den Tod vieler Haustiere
Hunde im Backofen

Gefahr im Sommer. Im Sommer klettern die Temperaturen im Bundesgebiet auf weit über 30 Grad. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, fürchtet, dass Nachlässigkeit, Unwissenheit und Unverständnis wieder für tierische Todesfälle sorgen werden und warnt daher erneut eindringlich davor, Hunde bei diesen Temperaturen im Auto zu lassen. Zu groß ist das Risiko eines gefährlichen Hitzschlages. Schon ab 20 Grad Außentemperatur können geschlossene Autos zur...

Lokales
Kater Caruso wünscht sich eine Familie, bei der er einziehen darf.  | Foto: PS

Tierschutzverein Frankenthal informiert: Keine Einzelhaft für Nager!
Kater Caruso sucht ein Zuhause

Tiernotaufnahmestation. Im Frankenthaler Tierheim warten viele Tiere auf Familien, die sie aufnehmen. Dringend gesuchtDas Foto zeigt den circa zehn Jahre alten Kater „Caruso“. Dieser kam aus einer Vermittlung vor einigen Jahre nun wieder zurück. Caruso ist ein sehr netter Kerl, der sich mit anderen Katzen gut verträgt und gerne als Wohnungskatze mit gesichertem Balkon oder Garten leben möchte. Neues Zuhause gefunden Die scheue Katze „Rey“ wurde vermittelt und der Wellensittich wurde wieder von...

Lokales

Frankenthaler Tierschutzverein sucht für Tiere ein neues Zuhause
Chapo ist noch da

Tiernotaufnahmestation. Das Foto zeigt den 1,5 Jahre alten Stafford Mischling „Chapo“. Es gab ernsthafte Interessenten für ihn, doch leider wurde die „Reservierung“ für ihn wieder aufgehoben. Chapo ist ein absolut toller Hund, über den man nichts Negatives berichten kann. Er mag andere Hunde, kann mit Katzen, läuft mehr als anständig an der Leine - kurzum er ist ein Traum - leider ist er aufgrund seiner Rasse ein „gefährlicher Hund“ für den man bestimmte Auflagen erfüllen muss. Er wird jeden...

Lokales
Chinchillas sind in der Nacht aktiv, aber putzig.   | Foto: PS

Weiterhin viele Katzen bei den Tierschützern in Frankenthal
Wer kann drei Chinchillas ein neues Zuhause schenken?

Tiernotaufnahmestation. In dieser Woche legt der Tierschutz sein Augenmerk auf die Chinchillas. Das Foto zeigt einen der drei männlichen, kastrierten Chinchilla Böckchen, die seit längerem beim Tierschutzverein unter sind. Chinchillas sind nachtaktive Tiere, die eine große Voliere im Innenbereich brauchen, da sie auch sehr viel Auslauf benötigen. Für Kinder sind diese Tiere völlig ungeeignet. Aber es macht sehr viel Spaß sie zu beobachten, kontrollierter Freigang in der Wohnung ist auch möglich...

Lokales
Bailey ist taub.  | Foto: PS

Frankenthaler Tierschutzverein informiert
Boxer Bailey kennt leider noch nicht viel vom Leben

Tiernotaufnahmestation. Das Foto zeigt den 4-jährigen Boxer Rüden „Bailey“. Er wurde wegen totaler Überforderung beim Tierschutzverein schweren Herzens abgegeben. Bailey ist taub und lebte bisher in einer Großfamilie auf engstem Raum mit Kinder, Katzen und einem weiteren Hund zusammen. Dies war Stress pur für den Hund, er kam viel zu kurz und man konnte auch nicht auf seine Bedürfnisse eingehen. „Bailey kennt leider noch nicht viel vom Leben, aber dies wird sich nun ändern. Bailey ist in vielem...

Lokales
Eddie sucht ein neues Zuhause.  | Foto: PS

Weiterhin viele Kaninchen in der Obhut der Tierschützer in Frankenthal
Mops Isis hat ein tolles Zuhause gefunden

Tiernotaufnahmestation. Wieder ein trauriges Schicksal für eine rund 13 Jahre alte Wohnungskatze. Sie musste ihr altes Zuhause verlassen und ist nun beim Tierschutzverein. Die Katze namens „Oma“ wurde abgegeben, weil sie sich nicht mit dem Enkelchen der Familie verträgt. Die Katze ist auf ihre alten Tage nicht mehr mit dem Baby klargekommen. „Sehr schade für die Katze die bisher als Einzelprinzessin gelebt hat“, so Simone Jurijiw. „Wir suchen für die wunderhübsche getigerte Katze nun eine...

Lokales
Chapo und Mina suchen ein neues Zuhause.   | Foto: PS

Ereignisreiche Woche für die Tierschützer in Frankenthal
Rolli für Isis - Spender gesucht

Tiernotaufnahmestation. Sehr turbulent war die vergangene Woche für die Tierschützer. Ein schweres Schicksal hat die 11-jährige Mops-Hündin „Isis“. Sie wurde - aufgrund eines Umzuges - bei der Tiernotaufnahmestation abgegeben. „Sie ist bezaubernd, sie brachte aber auch mehrere schlimme gesundheitliche Mängel mit, die bis zur Aufnahme bei uns nicht tierärztlich versorgt waren“, berichtet Simone Jurijiw. „Das Schlimmste ist die Wirbelsäulen-Stenose, die sie hat. Sie ist soweit fortgeschritten,...

Lokales
Amica sucht ein neues Zuhause.  Foto: PS

Mischlingshünding sucht neues Zuhause
„Amica“ muss noch viel lernen

Tiernotaufnahmestation. „Amica“ (Foto) ist im August 2018 geboren und wurde der Tiernotaufnahmestation durch das Veterinäramt übermittelt. Die Mischlingshündin lebte bisher immer mit ihrer Mutter zusammen und leider hat man verpasst, ihr ein paar grundlegende Kommandos wie beispielsweise Sitz beizubringen. Sie ist aber ein ganz toller und lieber Hund, der ohne einen anderen Hund ein paar Unsicherheiten zeigt. „Wir würden uns aus diesem Grund wünschen, wenn wir sie zu einem zweiten Hund dazu...

Ratgeber
Der Hundeauslaufplatz am Ostpark ist aktuell gesperrt. | Foto: pixabay_stevebidmead

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Hundeauslaufplatz am Ostpark wieder geöffnet

+++Update: Der Auslauf ist wieder geöffnet+++ Der Hundeauslaufplatz am Ostpark (Straße Am Kanal) ist wieder (Stand 19.06.2019) geöffnet. Die notwendigen Bekämpfungsmaßnahmen aufgrund eines Rattenbefalls sind abgeschlossen. Die Verwaltung dankt den Hundebesitzern und Besuchern des Platzes für Ihr Verständnis. Am Kanal. Die Stadtverwaltung Frankenthal muss ab sofort den Hundeauslaufplatz am Ostpark (Straße Am Kanal) vorrübergehend wegen eines Rattenbefalls sperren. In der kommenden Woche wird mit...

Lokales
Mit den grellen Farben und der klaren Ansprache macht die Ortsverwaltung Mörsch das „Problem“ sichtbar.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Frankenthal: Wozu Hundehalter verpflichtet sind
Nicht der Hund ist das Ferkel…

Stadtgebiet/Mörsch. Wer einen gemütlichen Spaziergang in einer Parkanlage Frankenthals machen möchte, der steh oft vor einem Spießrutenlauf. Zahlreiche Hinterlassenschaften von Hunden zieren die Grünflächen. Was in einem Park schon ärgerlich ist, wird noch ärgerlicher, wenn es auf der Straße, auf Schulhöfen oder anderen öffentlichen Bereichen passiert. Die Ortsgemeindeverwaltung Mörsch hat sich nun entschieden, mit kleinen Fähnchen auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Rechtlich ist es bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ