Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Lokales
Bildmitte:  Kurt Schumacher  für 55 Jahre  Vereinszugehörigkeit  und Walter Brilla für 60 Jahre
3 Bilder

Speyer
Weihnachtsfeier des Briefmarkensammlervereins Speyer: Mitglieder für 525 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt!

Am vergangenen Samstag fand die Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier des Briefmarkensammlervereins Speyer statt. Neben einem geselligen Beisammensein und gutem Essen wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. So wurden insgesamt 18 Briefmarkensammlern für zusammen 525 Jahre Zugehörigkeit zu dem Verein gedankt. Ganz besonders hervorzuheben sind zwei Mitglieder, die schon seit 55 bzw. 60 Jahren die Treue zum Verein halten! Dass die Sammler im Verein auch einiges...

Lokales
3 Bilder

Jugend begeistert von Briefmarken
Weihnachtsbasar der Briefmarkenjugend

Allen Unkenrufen zum Trotz ist Briefmarkensammeln nicht nur ein Hobby für ältere Herren. Kinder und Jugendliche sind fasziniert und begeistert von den hochinteressanten zackigen Papierstückchen. Die Kinder- und Jugendgruppe der Ortsgruppe Haßloch des Briefmarkensammlervereins Neustadt 1910 e.V. trifft sich einmal im Monat zum Tauschen, Vergleichen, Suchen und Forschen. Aus einer AG in den Ferienspielwochen (Bild) gab es Verstärkung, jetzt beteiligen sich mit großem Einsatz jeweils um die zehn...

Lokales
2 Bilder

Briefmarken
Jahreshauptversammlung BSV Speyer

Die Jahreshauptversammlung des Briefmarkensammlervereins (BSV) Speyer fand am 11.10. im Kolpingheim Speyer statt. Der neue Erste Vorsitzende des 2021 neu gewählten Vorstands, Markus Steuerwald, berichtete über die leider Corona bedingt stark reduzierten Aktivitäten des Vorjahres. Die Qualität der Vereinszeitschrift „Speyerer Bote“ wurde stark verbessert (Druck und Beiträge/Aufsätze). Ferner wurde die Internet-Homepage neu aufgestellt und ebenfalls stark verbessert sowie der Anbieter gewechselt....

Ratgeber

Alte Handarbeiten
„Strefferkurs“ des Heimatvereins Ubstadt-Weiher e.V.

Mit der Herstellung von „Streffer“ setzt der Heimatverein Ubstadt-Weiher seine Reihe „Alte Handarbeiten“ fort um das Wissen darüber auch für die kommenden Generationen zu erhalten. Unter der Leitung von Inge Blumhofer, Weiher, werden aus alten Wollmänteln warme Hausschuhe, sogenannte „Streffer“ in Handarbeit hergestellt. Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 7. September 2022, um 18 Uhr im Seniorenzentrum "Am Pfarrberg", Pfarrberg 1, in Weiher. Es sind ca. sechs Kursabende vorgesehen. Für den...

Lokales

Im Gespräch mit Hobby-Imker Bernhard Wagner
Jede Blüte ist gerade in der Stadt notwendig!

Von Gisela Böhmer Frankenthal. Bienen sind überall im Gespräch. Ob Wild- oder Honigbiene, jedem ist klar, dass man diese Tiere schützen und fördern muss. Doch was bewegt jemanden deswegen Imker zu werden? Wir sprachen mit Bernhard Wagner, der sich erst vor Kurzem dazu entschieden hat, Hobby-Imker zu werden. 2021 las Bernhard Wagner aus Mörsch, dass man über die Volkshochschule einen Kurs rund um das Imkern machen kann. Grundsätzlich hatte er daran Interesse, fand er das Hobby interessant,...

Lokales
Mit einem Spiele-Nachmittag fällt der Startschuss für das neue Malteser Nachbarschaftsbüro im Landkreis - Leiterin Marion Karl und Malteser Kreisbeauftragter Karl Dieter Wünstel freuen sich. | Foto: Malteser Hatzenbühl
2 Bilder

Malteser Hilfsdienst
Startschuss im Nachbarschaftsbüro

Die Malteser starten heute ihr vielfältiges Programm für das soziale Miteinander im Landkreis Germersheim im neuen Nachbarschaftsbüro der Malteser in Hatzenbühl. „Wir wollen mit dem Nachbarschaftsbüro eine zentrale Anlaufstelle im Landkreis Germersheim rund um die Themen Ehrenamt, Leben und Gemeinschaft im Alter und Verhinderung von Einsamkeit in jeder Lebensphase etablieren“, erklärt der Kreisbeauftragte der Malteser, Karl Dieter Wünstel. „Wir freuen uns auf den Kontakt mit vielen Menschen aus...

Lokales

Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta
Ältere Menschen nicht vergessen

Am kommenden Sonntag, den 24. Juli findet der zweite Welttag für Großeltern und Senioren statt, welchen Papst Franziskus ausgerufen hat. Der Tag möchte ältere Generationen wertschätzen, ihren Erfahrungsschatz in den Mittelpunkt stellen und den Dialog verschiedener Generationen betonen. Damit passt er genau zum Anliegen der beliebten Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser in der Frankenthaler Innenstadt (August Bebel Str.8). Seniorinnen und Senioren stehen hier seit vielen Jahren im...

Ausgehen & Genießen
Das Spur1-Treffen zieht um | Foto: Technik Museum
2 Bilder

Internationales Spur-1-Treffen
Ortswechsel für die Königsklasse der Modelleisenbahn

Speyer. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause zieht das Spur-1-Treffen in die große und moderne Veranstaltungshalle "Hangar 10" des Technik Museum Speyer und findet am  Wochenende, 16. und 17. Juli, statt. Die Veranstaltung ist im Gesamteintrittspreis des Museums enthalten. Der Bereich in der Eventhalle Hangar 10 ist am Samstag, 16. Juli, von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. Juli. von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet. Alle Informationen gibt es unter www.technik-museum.de/spur1 Die...

Lokales

Malteser starten Rikscha-Fahrten für Senioren
Hinaus ins Grüne

Wieder einmal Fahrtwind spüren, unter den Bäumen im Park entlangradeln oder mit dem Rad in die Innenstadt zum Eis essen fahren. Die Jahreszeit ist optimal, aber für viele Senioren sind diese Aktivitäten nur noch schwer möglich. Der neue Rikscha-Fahrdienst der Malteser schafft Abhilfe: Senioren mit eingeschränkter Mobilität werden von Ehrenamtlichen jeglichen Alters mit einer speziell für Senioren ausgestatteten E-Rikscha an sonst für sie nicht mehr erreichbare Orte in Kaiserslautern gefahren....

Lokales

Hobby-Finder-Tag
Neumayerschule kündigt großen Aktionstag an

Nach zwei Jahren Schulleben im „Pandemiebetrieb“ startet die Neumayerschule wieder durch und veranstaltet zum Ende des Schuljahres am Freitag, 08.07.2022 einen „Hobby-Finder-Tag“. In der Zeit der pandemiebedingten Einschränkungen haben zahllose Kinder und Jugendliche ihre Hobbys aufgegeben und sich auf ein „Leben“ im Internet eingestellt. Die Schule möchte der Jugend sinnvolle Alternativen zum Bildschirm näherbringen und plant an diesem Tag in der Zeit ab 15.00 Uhr mit 50 verschiedenen...

Lokales

Hauptversammlung Chorverband Karlsruhe
Ein Auftakt für das Chorleben

„Singen im Chor ist elementarer Bestandteil kultureller Bildung“, sagt Horst Winter, Präsident des Chorverbandes Karlsruhe (CVK) bei dessen Hauptversammlung. Dennoch haben die 5700 Aktiven in den 222 Chören der Regionen Albtal, Pfinz, Hardt und Karlsruhe, die dem CVK angehören, schmerzlich erfahren, dass sie „das gefährlichste Hobby der Welt“ ausüben. Gemeinsames Singen war in Pandemiezeiten wegen der Ansteckungsgefahr untersagt. Die Hauptversammlung in der Rußheimer Pfinzhalle am Samstag...

Sport

Das Fest für Kinder und Familie

Frankenthal. Die TG Frankenthal laden zu einem Tag der offenen Tür ein. Das Fest für Kinder und Familie findet am Sonntag, 1. Mai, von 10 bis 13 Uhr statt. An diesem Tag präsentiert der Verein TG Frankenthal von 1846 e.V., am Jahnplatz 6 ein interessantes Spektrum seiner Arbeit. Neben einem Hockeyparcours, wird es die Ballschule, Fitness-Stationen, Hockey zum Ausprobieren und vieles mehr geben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen unter www.tgfhockey.de. gib/ps

Lokales

Der Pandemie geschuldeten Pause ist beendet
Offener Handarbeitstreff

Haßloch. Die Freude ist groß – nach einer durch die Pandemie geschuldeten Pause trifft sich der offene Handarbeitstreff Haßloch fortan wieder regelmäßig. Da das im Theodor-Friedrich-Haus angesichts der weiterhin hohen Inzidenzzahlen aber immer noch schwierig ist, finden die Treffen bis auf weiteres im Jugend- und Kulturhaus Blaubär unter Beachtung der jeweils geltenden Corona-Regeln statt. Jeden 2. und 4. Dienstag wird von 10 bis 11.30 Uhr im Blaubär-Café gestrickt, gestickt, gehäkelt und...

Lokales
Work in Progress - Drache aus Metall-Schrott von Ramon Dietz. | Foto: Eva Bender
25 Bilder

Kunst mit Biss - DragonArt

Neustadt. Die Stadt Neustadt, bekannt für Kunst und Kultur, ist Heimat vieler talentierter und namhafter Künstler. Doch auch hier gibt es noch kreative Köpfe, die niemand kennt. Die hinter verschlossenen Türen, in Kellern oder Werkstätten werkeln. Mein guter Freund Ramon Dietz ist solch ein kreativer Kopf. Der Mann mit Steel Ramon Christopher Dietz, 32 Jahre alt, wohnhaft im Ortsteil Lachen-Speyerdorf, bezeichnet sich selbst als Hobby-Bastler und hat das Schweißen im Blut. Er tüftelt, werkelt,...

Lokales
Eine Gruppe vor ihrem "Haijk" bei einer mehrtägigen Wanderung, 2018  | Foto: VCP-JFK
2 Bilder

Pfadfinder planen
Aktionen, Freizeiten und – endlich wieder Zeltlager

Frankenthal. Hoffnung keimt auf, wenn man das Jahresprogramm der Pfadfindergruppe VCP Stamm John F. Kennedy aus Frankenthal liest. Großartige Tagesaktionen, digitale Runden und Freizeiten, sogar ein Zeltlager wird für 2022 geplant. Zurück zu einem Stück Normalität kann man aus dem Programm lesen. Der Pfadfinderstamm John F. Kennedy ist sehr aktiv, hat viele Gruppen und versucht, Kinder ein Stück Natur näher zu bringen. Und das geht nur in einer aktiven Gemeinschaft. Das planen nun die...

Lokales

Tafel Frankenthal sucht dringend Helfende
Neujahrs-Vorsatz: Ehrenamt

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen – das sind die Klassiker unter den Vorsätzen für das neue Jahr. Immer mehr Menschen nehmen sich aber auch vor, Bedürftigen Zeit zu schenken und sich in einem Ehrenamt zu engagieren. Wer sich für Familien in Not stark machen möchte, ist bei der Tafel Frankenthal richtig. Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Auch bei der von den Maltesern geführten Tafel in...

Lokales
4 Bilder

Reichhaltige Auswahl bei Hobbyausstellung:
Gemälde, Grußkarten und Geschenke

Oberhausen-Rheinhausen. Weihnachten kann kommen. Bestens darauf vorbereitet zeigten sich die Hobbykünstler, die erstmals in der neuen Tullahalle ausstellten. Zum Sortiment gehörten Weihnachtskarten, Engelsfiguren, Adventskerzen, Rentiere als Dekor, Tannenbäumchen, geschnitzte Nikoläuse, Weihnachtsgeschenke aller Art. Nach der coronabedingten Zwangspause 2020 gab es in diesem Jahr viele nicht alltägliche Hobbys zu erblicken. Wer wollte, konnte stundenlang verweilen und sich von einer...

Sport
Auch viele Frauen haben ihre Freude am Boxsport   | Foto: Manfred Bröcker
2 Bilder

Boxclub Frankenthal
Boxen ist eben nicht „draufhauen“– für Leistungs- aber auch Freizeitathleten

Frankenthal. Seit 1976 gibt es den Boxclub Frankenthal. Junge Talente zu erfolgreichen Athleten zu machen, dass ist ihr Ziel. Doch auch für Freizeitsportler hat der Verein viel zu bieten. „Bei uns ist jeder sporttaugliche Mensch ab circa zehn Jahren willkommen. Wir legen großen Wert auf einen fairen und sozialen Umgang. Boxsport ist im Gegensatz zu der allgemeinen Meinung kein Einzelsport, die Trainingsgruppe zieht einen mit und spornt einen an“, berichtet Andreas Riedel, Trainer beim Boxclub...

Lokales

Interview der Woche
Chorleiter Hansjürgen Hoffmann

Von Markus Pacher Neustadt. Er gilt als musikalischer Hansdampf in allen Gassen: Hansjürgen Hoffmann, der langjährige Leiter der ehemals europaweit berühmten „Pfälzer Weinkehlchen“, hat zeitweise sechs Chöre gleichzeitig geleitet und als langjähriger Vorsitzender des Förderkreises Neustadter Meistersingerkurse e.V. und des Stadtverbandes für Kultur unermüdlich die Fahne für ehrenamtliches Engagement in der Weinmetropole hochgehalten. Am Montag begeht der Vollblutmusiker im kleinen Kreis seiner...

Ausgehen & Genießen

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Die Milchstrasse über Drachenfels

Der Nachthimmel ist immer ein Erlebnis. Die Ruhe, die Dunkelheit und die Geräusche der Nacht schaffen eine eigene, ganz besondere Stimmung. Für mich als Hobbyfotograf ist der Himmel auch ein sehr ansprechendes und vielfältiges Motiv. Dieses Mal hatte ich mir vorgenommen die Milchstrasse über der Burg Drachenfels bei Busenberg aufzunehmen. Ich fuhr also frühzeitig los, damit ich mir noch vor Sonnenuntergang einen geeigneten Platz suchen konnte, um  das gewünschtes Motiv nach meinen Vorstellungen...

Sport

Rettungsschwimmen
DLRG Neustadt lädt zum kostenlosen Schnuppertraining ein

Schwimmen, Retten, Freundschaften schließen: Mit der Wiedereröffnung der Schwimmbäder ist auch das Training der DLRG Neustadt wieder gestartet. Und nach dem erfolgreichen Trainingsstart ist jetzt das Schnuppertraining für Neulinge wieder möglich. Ob Ausdauer, Kraul oder Rettungsschwimmen: Bei den Trainingseinheiten im Freibad Hambach und Stadionbad Neustadt steht der Spaß bei der gemeinsamen Bewegung im Wasser im Vordergrund. Aber auch das Wettkampfteam sowie die Rettungsschwimmerinnen und...

Lokales
Foto: Markus Pacher
27 Bilder

„Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 27. Juni
Liebe geht durch den Garten

Lachen-Speyerdorf/Böhl-Iggelheim. Wie heißt es so schön: „Liebe geht durch den Magen“ . Manchmal geht die Liebe auch durch den Garten. So jedenfalls erging es Eva-Maria und Bernhard Simon aus Lachen-Speyerdorf bei ihrem ersten Rendezvous. Von Markus Pacher Kennengelernt haben sie sich zwar beim Tanzen, aber richtig übergesprungen ist der Funken bei ihrem ersten organisierten Treffen im heimischen Schrebergarten. Rasch entwickelte sich der zarte Funken zum lodernden Feuer und so dauerte es kaum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ