Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Community

Dudenhofen - Liedertafel 1903
Bericht der Jahreshauptversammlung

Am 5. April 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Sängerheim in Dudenhofen statt. Die Veranstaltung wurde mit einem Auftritt des Frauenchors eröffnet, der zwei Lieder präsentierte: „Moon River“ und „Kann es wirklich Liebe sein“ aus dem König der Löwen. Im Anschluss hieß unsere 1. Vorsitzende, Alexandra Mally, uns alle herzlich willkommen. Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder würdigte unser Männerchor, dirigiert von Musikdirektor Rainer Diehl, diese mit den Liedern „Ave...

Ausgehen & Genießen
Foto: durlacherleben

Durlacher Ostermarkt
Rathausgewölbe bietet wieder eine österliche Vielfalt

Dulach. Zum bereits 29. Mal findet von Donnerstag, 3., bis Samstag, 5. April 2025, der traditionelle Ostermarkt im Rathausgewölbe in Durlach statt. Viele Kunsthandwerker laden zu diesem beliebten Markt in die historische Markgrafenstadt: Wer für Ostern oder auch einfach für sich selbst etwas Besonderes und Einmaliges sucht, kann Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 19 Uhr ein wenig frühlingshafte Atmosphäre bereits vor Ostern genießen. Ob Mandalas, Topflappen und Applikationen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heimatverein Philippsburg

Ostermarkt in Philippsburg
Markt für Schönes im Heimatmuseum

Am 5. und 6.04.2025 findet im Heimatmuseum Philippsburg wieder der Ostermarkt statt. Wie immer mit großem Angebot an Geschenkartikeln, Dekoration für Haus und Garten aus Holz, Stoff, Ton und Metall. Desweiteren werden Wolle, Gestricktes, Schmuck, selbstgemachte Seifen, Marmeladen, Schnäpse , Liköre, Öle, Spielzeug aus Wolle, Kosmetik, und Duftlampen. Werner Bentz an der Drechselbank und Glasbläser Gerd Niggemann zeigen ihre Handwerkskünste. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kaltgetränken...

Ausgehen & Genießen
Mehrgenerationenhaus Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Neues Angebot: Nähtreff „Näh dir was“

Frankenthal. Hose zu lang – wie nähe ich sie um? Nähprojekt im Kopf aber – die Nähmaschine fehlt? Sie nähen an einem Kleidungsstück, benötigen aber noch etwas Hilfe um weiterzukommen oder möchten den ein oder anderen Kniff lernen? Ab Donnerstag, 6. März, findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus der neue Nähtreff „Näh dir was“ statt. Das neue Angebot richtet sich an alle Nähbegeisterten, die gerne gemeinsam nähen und sich austauschen möchten. Der Treff...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule FT | Foto: Gisela Böhmer

Aktuelle Programm der Volkshochschule FT
Von Töpfern bis Vortrag

Frankenthal. Der Kurs „Töpfern ohne Brennen. Plastisches Gestalten mit lufttrocknenden Modelliermassen.“ mit der Künstlerin Karin Arns-German beginnt am Dienstag, den 25. Februar um 18 Uhr und umfasst sechs Termine. Töpfern ist eine entspannende und kreative Aktivität, die viel Spaß macht. Bei den verwendeten Materialien wird kein Ofen benötigt. Durch ein Dichtmittel werden die Gefäße wasserdicht. Die witterungsbeständigen Gegenstände werden aus Knetbeton gefertigt. Die Dozentin vermittelt mit...

Lokales
Foto: KuK Römerberg
2 Bilder

Jahresprogramm 2025 des KuK Römerberg
Samstagsworkshops und Grundlagenkurs Zeichnen

Das Jahresprogramm des KuK ist erschienen. In neun Kursen haben Interessierte die Möglichkeit, ein kreatives Hobby kennenzulernen, Kenntnisse zu vertiefen und Anregungen zu erhalten. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der VHS des Rhein-Pfalz-Kreises drei spezialisierte Drucktechnik-Kurse angeboten. Zwei bekannte Künstler, Oliver Schollenberger und Gerhard Hofmann, führen in die Kaltnadelradierung, die Strichätzung und die Aquatinta ein. Dafür wird die vereinseigene Druckpresse genutzt....

Lokales
Unverbindlicher Infoabend zum Vorbereitungskurs | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Lokales
Foto: Mathias Geyer
3 Bilder

Imkerkurs
13. Imkerkurs beim Bienenzuchtverein Kohlbachtal

Hast du schon immer mit der Bienenhaltung geliebäugelt oder hast Interesse an eigenem Honig? Dann ist jetzt die Gelegenheit... für Bieneninteressierte bieten wir 2025 wieder einen kostenlosen Imkerkurs an. In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen der Bienenhaltung an unseren vereinseigenen Bienenvölkern. Du erlebst praktisch und anschaulich ein ganzes Bienenjahr und dabei wirst du in der Kursgruppe von unserem erfahrenen Kursleitern betreut. Für die Schulung in Theorie und Praxis benötigst...

Ausgehen & Genießen
Foto: Daniel Wetzel

Konzert Musik
Cris Cosmo live in Germersheim: PopRock, Reggae, Dancehall

Etablierter und mitreißender Live-Act Cris Cosmo aus Bühl/Mannheim/Frankfurt feiert 2025 sein zwanzigjähriges Bühnen-Jubiläum auf Tour, kommt am 15. Februar nach Germersheim mit seiner inspirierten Show und lädt alle ein! „Cris Cosmo ist ein Botschafter für Völkerverständigung, Toleranz und eine weltoffene Gesellschaft." (Magazin LEO) Cris Cosmos Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio-Regenbogen-Award und wurden für den Echo und den German-Songwriting-Award...

Lokales
Diese 24 Fotos gehen ins „City Star“-Wettbewerbsfinale | Foto: Stadt Landau

Jetzt voten
Wer hat das schönste Foto vom Riesenrad in Landau gemacht?

Landau. So schön, so kreativ, so bunt: Zahlreiche Hobby-Fotografinnen und Hobby-Fotografen haben sich am Fotowettbewerb der Stadt Landau und ihres Büros für Tourismus beteiligt und zusammen mehr als 100(!) Aufnahmen des Riesenrads „City Star“ eingereicht. Im Rathaus ist man schier überwältigt von der großen Resonanz und vor allem den vielen gelungenen Fotos. Aus den eingereichten Bildern hat eine verwaltungsinterne Jury die 24 besten Aufnahmen für die Finalrunde ausgewählt. Alle sind jetzt...

Lokales
Foto: Antje Reeb

Kreatives Programm des KuK Römerberg
Beton, Stern und Stuhlgeflecht - Alles Kunst!

Wer noch Ende August kurzentschlossen in die Welt der Farbe eintauchen wollte, hatte leider das Nachsehen: der beliebte Acrylmalkurs mit Bernhard Staudenmayer war schon früh in diesem Jahr ausgebucht. Aber der Verein hat noch mehr im Angebot. Kreativ aktive Mitglieder des Vereins teilen in den Kursen ihr Wissen. Dabei sind die Kurse ohne Vorkenntnisse für jeden geeignet. Am Wochenende vom 12. und 13. Oktober steht das Kunsthandwerk des Stühleflechtens im Mittelpunkt. In dem Kurs weiht Horst...

Lokales
Internationale Raumstation (ISS) mit Funkamateuren an Bord | Foto: NASA
2 Bilder

Schüler erleben einzigartigen Moment
Direkter Amateurfunk-Kontakt mit der Internationalen Raumstation (ISS)

Am vergangenen Freitag erhielten Schülerinnen und Schüler in Meschede (NRW) die einzigartige Gelegenheit, per Funk direkt mit der Astronautin Sunita Williams (Rufzeichen KD5PLB) an Bord der Internationalen Raumstation ISS zu sprechen und ihr Fragen zu stellen. Aufgrund der enormen Geschwindigkeit der ISS, die die Erde in etwa 90 Minuten einmal umrundet, war das Kommunikationsfenster auf etwa 6 bis 7 Minuten begrenzt. Dank der Flughöhe von rund 400 Kilometern gelang es den Kraichgauer...

Sport
Foto: LSG Weiher

Laufsportgemeinschaft Weiher e.V.
Laufkurs 2025 - starte jetzt mit uns durch

Wolltest Du nicht schon lange mal mit dem Laufen beginnen und Deine guten Vorsätze in die Tat umsetzen? Mit unseren Laufkursen wollen wir alle Neu- und Wiedereinsteiger jeden Alters motivieren, sich durch Bewegung in der Natur einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen und gleichzeitig eine Steigerung der Lebensqualität zu erzielen. Schon nach kurzer Zeit wirst Du feststellen: In der Gruppe geht vieles leichter. Unter Aufsicht und Hilfe erfahrener Läufer der Laufsportgemeinschaft Weiher e.V. wirst...

Sport
Eine Tour ging an das Pfrimmtal-Viadukt bei Marnheim  | Foto: Gabi Wieczorek
2 Bilder

ADFC Kreisverband Frankenthal
Verbesserungsbedarf für Radfahrer gibt es immer!

Fahrrad fahren. Seit über 20 Jahren gibt es den Kreisverband Frankenthal des ADFCs. Ziel des Verbandes ist und war es, einerseits sich mit Gleichgesinnten zu treffen und gemeinsam Fahrrad zu fahren und gleichzeitig aber auch in der Stadt ein Augenmerk auf das Thema Fahrrad fahren zu legen. Der ADFC setzt sich im Allgemeinen für die Reform des Straßenverkehrsgesetzes und damit der Gleichberechtigung aller Verkehrsmittel ein. „Er rückt ein „gutes Leben“ in lebenswerten Städten und Gemeinden in...

Ratgeber
Am 2. September startet wieder die Volkshochschule mit ihrem Programm | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Abwechslungsreiches Vortragsprogramm

Frankenthal. Die vhs Frankenthal hat im Herbstsemester, das am 2. September startet, wieder zahlreiche Vorträge im Programm. Am Dienstag, 17. September, stellt Werner Schäfer im Rahmen der Reihe „Frankenthal entdecken“ das Thema „1562 – Calvinistische Glaubensflüchtlinge formen und „erschaffen“ die Stadt Frankenthal“ vor, am 15. Oktober widmet er sich „Carl Theodor und seine Fabriquenstadt Stadt Frankenthal“. Beide Termine finden um 19 Uhr statt, werden kostenfrei angeboten und sind eine...

Lokales
Unterschiedliche Standorte sind Teil des deutschen Headquarter Teams | Foto: DARC e.V.

Funkaktivität am Wochenende
Amateurfunk Weltmeisterschaft

An diesem Wochenende war auf den Amateurfunkfrequenzen ordentlich Betrieb. Die jährliche Meisterschaft bietet Funkamateuren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bereich Hochfrequenz (HF) und Kommunikation unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt zu messen. Auch die Kraichgauer Funkamateure waren aktiv und stellten während des Wettbewerbes etliche Kontakte her. Interessiert am Hobby Amateurfunk? Die Kraichgauer Funkamateure bieten in regelmäßigen Abständen...

Sport
Basketballplatz Benderstraße | Foto: Stadtverwaltung FT Bereich Kultur und Sport

Basketballplatz an der Benderstraße wieder geöffnet

Frankenthal. Es ist endlich soweit: der Basketballplatz in der Benderstraße wurde vonseiten der Stadtverwaltung wieder geöffnet. Als letzter Schritt bei der Sanierung des Platzes wurde in den vergangenen Wochen die Kunststoffschicht aufgetragen, Linien eingezeichnet und die noch fehlenden Basketballkörbe montiert. „Eine wunderbare Nachricht für alle Basketballfans und ein Beispiel für die konstruktive Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung! Die Bereiche Kultur und...

Sport
Hockey Symbolbild | Foto: Rob Bouwman/stock.adobe.com

TG Frankenthal
Tag der offenen Tür

Frankenthal. Am Mittwoch, 1. Mai, findet von 10 bis 13 Uhr, der „Tag der offenen Tür – das Fest für Kinder und Familien“ der Hockeyabteilung der TG Frankenthal statt. An diesem Tag können die Kleinsten jede Menge Spaß erleben. Unter Anleitung der aktiven Hockeyspieler, wird die Welt des Hockeys allen Interessierten gezeigt. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Fitnessparcours zum Durchlaufen Die Eltern können sich in der Zwischenzeit an unserem Infostand über die Hockeyabteilung und die...

Lokales

Rechtliche Betreuer
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Lokales
Die neue MGV Combo  | Foto: MGV Liederkranz Heßheim
2 Bilder

MGV Liederkranz Heßheim verjüngt sich
Moderner und mit neuem Schwung

Heßheim. Vor rund einem Jahr sprach der 1. Vorsitzende des MGV Liederkranz Heßheim, Manfred Sippel, mit dem Wochenblatt Frankenthal. Der große Wunsch damals: „Es wird Zeit für eine Verjüngung“. Heute ist der Verein glücklich und dankbar – der Plan ist aufgegangen. Der Verein wächst, hat jüngere Mitglieder und startet sogar mit einer neuen Combo durch! Gerade Traditionsvereine kämpfen seit einigen Jahren mit einem Mitgliederschwund, zugleich hat sich gesellschaftlich der Anspruch an einen Verein...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Bleistifte | Foto: Heike Schwitalla

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kreative Geschichten schreiben

Germersheim. Lust Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher oder eine andere Art von Geschichten zu schreiben? Dann ist die „Schreibwerkstatt für kreative Geschichten“, die am Mittwoch, 3. April, 17 bis 20 Uhr, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt genau das Richtige. Der Kurs unter Leitung des Autors Christopher Hoenig findet an den vier Mittwochen im April, jeweils von 17 bis 20 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule...

Lokales
Fischerprüfung: Strahlende Geseichter bei der Zeugnisübergabe | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Fischereiprüfung abgelegt: Zwölf weitere Angler*innen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 1. März die erste Fischerprüfung des Jahres 2024 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es zwölf weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in...

Lokales
Sonnenuntergang Symbolbild | Foto: Michael/stock.adobe.com

Grenzüberschreitender Fotowettbewerb "AQUARHENA" am Oberrhein

Landkreis Germersheim. Im Rahmen des Wassersymposiums Oberrhein, das vom 18. bis 23. März 2024 in Deutschland, Frankreich und der Schweiz stattfindet, wird das schönste Foto zum Thema Wasser im Gebiet des Oberrheins gesucht. Beim Fotowettbewerb auf Instagram können bis 4. März 2024 unter dem Hashtag #AquaRhena Bilder geteilt werden. Als Vorsitzender der AG Umwelt der Oberrheinkonferenz ermutigt SGD-Süd-Präsident Hannes Kopf zur Teilnahme: "Wasser ist unsere Lebensgrundlage. Der Oberrhein...

Lokales
Besuch des Landestagsabgeordneten Alexander Schweitzer bei der Musikschule Kandel - Wörth e.V. 

 | Foto: Musikschule Kandel - Wörth e.V.

Alexander Schweitzer zu Gast bei der Musikschule Kandel - Wörth

Kandel/Wörth. “Die Musikschule Kandel - Wörth leistet gute Bildungsarbeit in der gesamten Südpfalz und ist aus dem kulturellen Umfeld nicht mehr wegzudenken.” Dies hob der Landtagsabgeordnete Alexander Schweitzer bei seinem Besuch lobend hervor. Zu diesem Gespräch hatte der Vorsitzende der Musikschule Günther Tielebörger und die Leiterin Margarete Mildner eingeladen, um die künftige finanzielle Situation im gesamten Lande und besonders hier bei uns zu besprechen. Mildner konnte darauf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Karl-Kreuter-Straße 7
  • Ludwigshafen am Rhein

🌸🧶 Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm – Handgemachte Schätze für einen guten Zweck! 🧶🌸

Der Frühling steht für Neubeginn, Gemeinschaft und Wärme – genau das erwartet Sie beim Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm! 🎁 Liebevoll handgefertigte Strickwaren – von kuscheligen Schals bis hin zu einzigartigen Accessoires 🌷 Frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten ☕ Gemütliche Atmosphäre mit Essen & Trinken – stöbern, plaudern und genießen 💖 Jeder Kauf zählt! Der gesamte Erlös geht an den Förderverein der Jakobuskirche, um die Kirche in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ