Herbstferien

Beiträge zum Thema Herbstferien

Lokales
Aus verschrumpelten Tomaten wurde Ketchup | Foto: Jugendzentrum Wörth
2 Bilder

DIY im Mehrgenerationenhaus Wörth
Kinder retten in den Ferien Tomaten

Wörth. Da das Ferienprogramm in diesem Herbst Nachhaltigkeit und Do-it-Yourself als Themen hatte, stiftete die Tafel Wörth den teilnehmenden Kindern rund drei Kilogramm überreife und verschrumpelte Tomaten, aus denen die Kinder aus nur vier weiteren Zutaten ein leckeres Ketchup machten. Schneiden, Pürieren, Würzen, Kochen und Abfüllen standen auf dem gemeinsamen Programm. Das Ergebnis durften sie sowohl probieren, als auch in Flaschen abgefüllt mit nach Hause nehmen. Sie konnten feststellen,...

Ratgeber

Schülerausweis auch in den Ferien als Testnachweis
Pragmatische Lösung für Familien

Baden-Württemberg. Während die Schule läuft, werden die Schüler regelmäßig getestet: Entweder zweimal pro Woche per PCR-Test oder dreimal pro Woche per Antigenschnelltest. Dann gelten die Schüler auch für außerschulische Angebote als getestet und können dies beispielsweise mit ihrem Schülerausweis nachweisen. Diese Regelung gilt auch in den Herbstferien. Das bedeutet: Zeigen Schüler ihren Schülerausweis oder einen anderen Nachweis wie zum Beispiel eine Bescheinigung der Schule oder auch ein...

Lokales
Foto: Bibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUZUGÄNGE FÜR COMIC- UND MANGA-FANS

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) ZITAT DER WOCHE „Das einzige, was ich in meinem Leben bedauere, ist, keine Comics gezeichnet zu haben.“ Pablo Picasso NEUZUGÄNGE FÜR COMIC- UND MANGA-FANS COMIC...

Lokales

25 Kinder waren mit dabei
Herbstferien im Wald beim Forstamt Kusel

Kusel. Auch in diesem Jahr lud das Forstamt zu ganz besonderen Ferien im Wald ein. 25 Kinder folgten der Einladung. Eine Woche wurde gemeinsam mit den Kindern an der Hütte im Königsberg ein Camp gebaut. Nachdem dort viele abgestorbene Bäume gefällt werden mussten (Trockenheit der vergangenen Jahre), waren die Hütten der vergangenen Jahre auch alle nicht mehr da. Mit großem Ehrgeiz und viel Kreativität machten sich alle ans Werk. Es entstanden tolle Bauwerke, es wurde gegraben, geschnitzt,...

Lokales

„Barmherzigkeit“
Aktionstage der Evangelischen Jugendzentrale Kusel

Kusel. Auch in diesen Herbstferien fanden die Aktionstage der Evangelischen Jugendzentrale Kusel Kinder statt. 25 Kinder aus dem ganzen Kreis beschäftigten sich mit dem Thema der „Barmherzigkeit“. Im Mittelpunkt der drei Tage standen die Geschichten vom barmherzigen Samariter und von St. Martin. Wann waren wir schon einmal auf Hilfe angewiesen? Wann habe ich geholfen und wie fühlt sich Helfen an? Drei von vielen Fragen, zu denen sich die Kinder viele Gedanken gemacht haben und zu denen kreativ...

Ausgehen & Genießen

Walderlebnis-Parcours in Hanhofen
Wald erleben, Rätsel lösen, Preise gewinnen

Hanhofen. Die Ortsgemeinde Hanhofen und das Forstamt Pfälzer Rheinauen laden in den Herbstferien Kinder und Erwachsene in den Gemeindewald ein. Für dieses Jahr haben sich die Akteure des traditionellen Walderlebnistages unter den noch etwas erschwerten Corona-Bedingungen etwas Neues ausgedacht: anstelle des bisherigen eintägigen Walderlebnistages mit betreuten Ständen wird es nun einen zweiwöchigen Parcours mit unbetreuten Rätselstationen geben - ganz „Corona-konform“ und zum Selbsterkunden....

Ausgehen & Genießen
Franziska und Edda sind bereits jetzt große Fans der Ausstellung
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry
2 Bilder

Expedition Erde
Mitmachausstellung führt ins Reich von Maulwurf und Regenwurm

Speyer. Nur wenige Zentimeter unter unseren Füßen befindet sich ein verborgenes Reich, eine faszinierende Welt. Wäre es nicht spannend, einmal zu erforschen, was in der Erde geschieht? Dazu lädt die interaktive Familien-Ausstellung „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm. Eine Mitmachausstellung des ZOOM Kindermuseums Wien“ ein. Sie ist ab Sonntag, 10. Oktober, und bis 19. Juni im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Unzählige Lebewesen tummeln sich im Erdreich:...

Ausgehen & Genießen

Geschichte, Botanik und Herkunft der Esskastanie
Keschdewanderung für Kinder

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein am Montag, 11. Oktober, um 14 Uhr zu einer Keschdewanderung für Kinder. Während des Spaziergangs erfahren die Kinder viel wissenswertes über die Geschichte der Esskastanie, z.B. über die Botanik oder die Herkunft des Baumes. Wann wurde er in der Pfalz erstmals kultiviert und natürlich auch über deren Verwendung. Nebenbei gibt es viele Informationen über andere Pflanzen die am Wegrand wachsen und was es sonst alles zu entdecken gibt....

Lokales

Familienbüros im Landkreis Germersheim
Herbstferien-Angebote für Groß und Klein

Landkreis Germersheim. Die Familienbüros im Landkreis Germersheim bieten viele interessante Veranstaltungen an. Auch in den Herbstferien finden dort Angebote statt, die sich an Familien (Kinder mit Eltern oder Großeltern oder anderen Erwachsenen) aus der jeweiligen Verbandsgemeinde und Stadt richten. „In allen Verbandsgemeinden im Landkreis sowie den Städten Germersheim und Wörth gibt es Familienbüros. Diese sind Anlaufstellen für alle Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien. Nutzen Sie die...

Lokales

Reiten
Reitfreizeit in den Herbstferien 18.-22.Oktober 2021

In den Herbstferien lädt der Reitclub Speyer wieder pferdebegeisterte Kinder zu einer Woche voller Spaß und Abenteuer rund ums Thema Pferd ein. Sie werden mit dem Thema Pferd näher vertraut gemacht. Die Teilnehmer dürfen helfen beim Füttern, Misten, Pflegen, Putzen und natürlich steht das Reiten mit im Vordergrund. Die Kinder werden rund um die Uhr von 9 bis 16 Uhr betreut (Mittagessen und Getränke inclusive). Das Ferienprogramm ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Fragen und Anmeldungen bei...

Lokales

Für Comic-Neulinge als auch erfahrene Zeichner geeignet
Comic-Zeichenkurs für Kinder

Neustadt. Der Comic-Zeichenkurs mit Susanne Peter für Kinder von 8 bis 12 Jahren ist die Lösung gegen Langeweile in den Herbstferien: Bereits das dritte Jahr in Folge besucht die Künstlerin Susanne Peter mit ihrem Comic-Zeichenkursen die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße. Der Zeichenkurs findet am Montag, 18. Oktober, von 10 bis 13 Uhr, in der Stadtbücherei Neustadt statt. Dieses Mal erlernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt Techniken zum Zeichnen eigener Comictiere. Aufgrund der...

Lokales

Zahlreiche Aktionen und Ausflüge in den Herbstferien
Noch nichts geplant?

Neustadt. Auch in diesen Herbstferien bietet das Team Offene Jugendarbeit der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße zahlreiche Aktionen und Ausflüge an und es sind noch einige Plätze verfügbar! Eines der Herbstferienhighlights ist ein Tagesausflug in die Domstadt Köln am 11. Oktober. In dem Teilnahmebeitrag von 15,- Euro ist die Fahrt mit dem ICE, Essen und der Eintritt in das bekannte Supercandy Popup Museum enthalten. Darüber hinaus wird es einen „Do it yourself“ Tag am 13. Oktober...

Lokales

Dienstags und freitags in den Herbstferien
Sondertermine im Kalkbergwerk Wolfstein

Wolfstein. Das Besichtigungs-Kalkbergwerk am Königsberg bietet in den Herbstferien Sondertermine an. Besucherprogramme „Über Tage“ ohne Stolleneinfahrt Dienstags, 14 Uhr: Programm zwei: Einblicke in die Bergwerkswelt, Fotoshooting „Verwandlung in Bergmänner“, Schaumkuss-Challenge und Spieleparcours Termine: 12. Oktober und 19. Oktober. (Nur auf Anmeldung) Freitags, 14 Uhr: Programm eins: Harte Bergmannsarbeit trifft akkurate Druckereikunst und Instrumentenbau, Termine: 15. Oktober und 22....

Lokales

Nachhaltige Energiegewinnung im Fokus
Schülerferienprogramm widmet sich dem Klima

TUK. Das Schülerferienprogramm im engineering 4.0 lab (e4lab) geht in den Herbstferien am 12. Oktober von 9.30 bis 16.30 Uhr in die zweite Runde. Im Fokus steht die nachhaltige Energiegewinnung. Auch geht es darum, wie Klimaziele mit Unterstützung durch modernste Technologien zu erreichen sind. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler von 10 bis 15 Jahren. Eine Anmeldung bis zum 7. Oktober ist notwendig. Es gibt zwölf Plätze. Der kostenfreie Ferienkurs ist ein Angebot der...

Lokales

Gesucht: Betreuerinnen und Betreuer für die Herbstferien im Jugendtreff

Der Jugendtreff Schifferstadt, Neustückweg 1, sucht für die Herbstferienbetreuung noch ein bis zwei engagierte und liebevolle Betreuerinnen und Betreuer gegen Aufwandsentschädigung. Die Betreuung von Kindern im Grundschulalter findet werktags von 8 bis 16 Uhr in der Waldfesthalle statt. Das Mindestalter für die Betreuerinnen und Betreuer ist 16 Jahre. Freude am Spielen und Basteln wären wünschenswert. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort per E-Mail an...

Lokales

In den Herbstferien
Schwimmkurse im Hallenbad Oggersheim

Ludwigshafen. Im Hallenbad Oggersheim bietet der Bereich Sport der Stadt Ludwigshafen in den Herbstferien drei Schwimmkurse für Kinder an. Jeder Kurs findet zwei Wochen lang (von 11. bis 22. Oktober 2021) jeweils von Montag bis Freitag statt, beinhaltet also zehn Unterrichtseinheiten. Die Reservierung von Kurskarten erfolgt per E-Mail. Es gibt einen Schwimmkurs für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren, er findet jeweils von 10 bis 10.45 Uhr statt, und zwei Kurse für Kinder von sieben bis...

Lokales

Kinder-Ferien-Woche
Jede Menge Spaß drinnen und draußen

Germersheim. Unter den, zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Vorgaben findet vom 18. bis 22. Oktober in Germersheim die Kinder-Ferien-Woche statt. Geboten werden aufregende Tage im & ums Kinder- und Jugendzentrum Hufeisen - mit Bastelaktionen, Outdoorspiele, Aktivitäten im JuZ. Die Verpflegung ist für jeden Tag selbst mitzubringen! Treffpunkt ist täglich jeweils morgens um 8:30 Uhr am JuZ Hufeisen. Die Kinder können bereits ab 8 Uhr gebracht werden. Abholung immer um 16 Uhr ebenfalls am JuZ...

Lokales

„Löwenherz“-Freizeit der Johanniter
Herbstspaß für Kinder mit Problemeltern

Südwestpfalz. „Löwenherz“ ist seit mittlerweile sieben Jahren Anlaufstelle für Kinder von psychisch erkrankten oder belasteten Eltern. Ihnen wird von den Johannitern der Region als unbeschwerter Herbstspaß eine Freizeit vom 18. bis 22. Oktober auf Maria Rosenberg angeboten. Das „Löwenherz“-Projekt der Johanniter bietet im Rahmen von regelmäßigen Gruppenstunden den Kindern und Jugendlichen einen geschützten Rahmen, in dem sie sich austauschen und gemeinsame Aktivitäten erleben. Gerade die...

Ausgehen & Genießen

Städtische Jugendförderung ergänzt Herbstferienprogramm
Jonglage-Schnupperkurs oder spannende Ausflüge

Landau. Jetzt letzte Plätze sichern: Aufgrund der großen Nachfrage nach Betreuungsangeboten in den Herbstferien hat die Jugendförderung der Stadt Landau ihr Programm erweitert und für beide Ferienwochen zusätzliche Tagesworkshops und -ausflüge ins Angebot genommen. So lädt an drei Tagen in der ersten Ferienwoche, sprich am 12., 13., und 14. Oktober – jeweils von 8:30 bis 12:30 Uhr – Clown Giovanni zu einem Jonglage-Schnupperkurs ein. Egal ob mit Tüchern, Tellern oder Diabolo: Kinder zwischen 7...

Lokales

Herbstferienprogramm der JuFö in Speyer
Zurück ins Mittelalter

Speyer. Gerade sind die Sommerferien zu Ende gegangen, da kommt die Jugendförderung der Stadt Speyer schon mit ihrem Herbstferienprogramm um die Ecke. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Zurück ins Mittelalter“. Von einer Schmuckwerkstatt über Holzverarbeitung bis hin zur Herstellung einer Ritterrüstung oder eines Burgfräuleinkranzes ist alles dabei. Es werden Brötchen gebacken, Perlen hergestellt, Topflappen gewebt und Specksteine bearbeiten. Angeboten wird das Herbstferienprogramm...

Lokales

Herbstferienprogramm der Jugendarbeit
Spiele, Basteln und mehr

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahre an. Von Montag, 11. Oktober, bis einschließlich Freitag, 22. Oktober, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm zu erleben. In der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen täglich Sportangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm. Wie gewohnt wird während des Herbstferienprogramms auch...

Lokales

Bildungspolitische Fahrt in den Herbstferien
Politik und Kultur in Berlin

Germersheim. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim veranstaltet bereits zum 16. Mal eine bildungspolitische Fahrt nach Berlin. Neben dem Berlin von heute mit dem Regierungsviertel stehen die Geschehnisse des „alten“ Berlins im Blickpunkt, beispielsweise der Besuch der Gedenkstätten „Bernauer Straße“ und im „Haus der Wannseekonferenz“. Außerdem stehen eine geführte aktive Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad, eine Street Art Tour mit anschließendem Graffiti-Workshop sowie an einem Abend ein...

Lokales

Bewerbung für Begabten-Workshop an der Kunstakademie Karlsruhe möglich
"Vor dem Anfang"

Studieninteressierte und Schüler von 16 bis 21 Jahren können sich eine Woche lang in der Akademie künstlerisch ausprobieren: Die Kunstakademie Karlsruhe öffnet - vorbehaltlich der Corona-Lage - ihre Türen wieder für den künstlerischen Nachwuchs: Im Rahmen des Begabten-Workshops „Vor dem Anfang“ erhalten talentierte Schüler und Studieninteressierte zwischen 16 und 21 Jahren in den Herbstferien (Baden-Württemberg) des Schuljahres 2020/21 die Möglichkeit, Ateliers, Werkstätten, Ausstellungen sowie...

Lokales

Ferienspaß mit der Jugendförderung Speyer
Update: Osterferienprogramm abgesagt

Update: Aufgrund der weiterhin geltenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss das Osterferienprogramm der städtischen Jugendförderung in der Walderholung und an anderen dezentralen Standorten abgesagt werden. Die Kettcar-Touren, die bereits vergangenes Jahr in den Oster- und Herbstferien stattgefunden haben, werden auch in diesem Jahr wieder angeboten. Von Montag, 29. März, bis einschließlich Sonntag, 11. April, starten die Touren täglich von 10 bis 17 Uhr im Halbstundentakt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ