Geschichte, Botanik und Herkunft der Esskastanie
Keschdewanderung für Kinder

Nach dem Rundweg werden die gesammelten Keschde zubereitet, geröstet und verköstigt. | Foto: Pixabay
  • Nach dem Rundweg werden die gesammelten Keschde zubereitet, geröstet und verköstigt.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein am Montag, 11. Oktober, um 14 Uhr zu einer Keschdewanderung für Kinder.
Während des Spaziergangs erfahren die Kinder viel wissenswertes über die Geschichte der Esskastanie, z.B. über die Botanik oder die Herkunft des Baumes. Wann wurde er in der Pfalz erstmals kultiviert und natürlich auch über deren Verwendung. Nebenbei gibt es viele Informationen über andere Pflanzen die am Wegrand wachsen und was es sonst alles zu entdecken gibt.
Mitzubringen sind etwas Proviant und Getränke für die Wanderung, ein Gefäß (Beutel) für die zu sammelnden Kastanien.
Nach dem Rundweg werden die gesammelten Keschde zubereitet, geröstet und verköstigt.
Termin:</td><td>Montag, 11.10.2021
Uhrzeit:</td><td>14.00 Uhr
Dauer: </td><td>ca. 3,5 Stunden
Der Treffpunkt ist am Rathaus, Immengartenstraße. Die Wanderung ist geeignet für Kinder von 10 bis 15 Jahre. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 8. Oktober, 16 Uhr erforderlich. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ