Heltersberg

Beiträge zum Thema Heltersberg

Lokales

Amtsblatt Waldfischbach-Burgalben
Verpachtung des Kiosk Bergbad Heltersberg

VG Waldfischbach-Burgalben/Heltersberg. Ab Beginn der Freibadesaison 2022 (voraussichtlich 15. Mai 2022) ist der Kiosk im Bergbad Heltersberg neu zu verpachten. Neben dem Verkaufsraum steht eine Freiterrasse, ein Kühl- und ein Lagerraum zur Verfügung. Weitere Informationen sowie die Pachtbedingungen können bei der Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben Friedhofstraße 3, 67714 Waldfischbach-Burgalben, Zimmer E 20, Frau Rita Vatter angefordert werden. Die Bewerbung muss schriftlich...

Sport

TuS 06 Heltersberg e.V.

Trainer/Übungsleiter Rope Skipping gesucht Der TuS 06 Heltersberg e.V. würde gerne das Angebot um Rope Skipping erweitern, denn wir haben einige Interessenten, doch fehlt uns ein Trainer/-in bzw. Übungsleiter/-in. Fühlst du dich angesprochen, dann melde dich. Melde dich auch, wenn du noch keine Lizenz hast, es dich aber trotzdem interessiert. Wir helfen und unterstützen dich beim Erwerb der fehlenden Lizenz. Kontakt über Isabelle Schmidt isabelleschmitt@tus06heltersberg.de oder Thomas...

Blaulicht

Verkehrsgefährdung bei Heltersberg
Motorradfahrer attackiert Pkw

Heltersberg. Am Samstag, 3. Juli, gegen 16.30 Uhr ereignete sich auf der L499 zwischen Heltersberg und Waldfischbach-Burgalben eine Verkehrsgefährdung, als eine Pkw-Fahrerin in Richtung Waldfischbach-Burgalben unterwegs war und von zwei Motorrädern gefolgt wurde. Nach dem Ortsausgang von Heltersberg überholte der erste Motorradfahrer und schlug mit seiner ausgestreckten Hand während des Überholvorgangs so heftig gegen den linken Außenspiegel, dass dieser zerstört wurde. Die Fahrzeuginsassen...

Lokales

Schutzzäune sollen Amphibien schützen
„Paten“ gesucht für Kröten, Frösche und Co.

Südwestpfalz. „Paten“ für Kröten, Frösche und Co. gesucht: Schon bald gehen die Amphibien wieder auf Wanderschaft - auch auf den Straßen im Landkreis. Um sie zu schützen errichten ehrenamtliche Helfer sogenannte Schutzzäune. Wer sich engagieren möchte, kann sich mit der Unteren Naturschutzbehörde in der Kreisverwaltung in Verbindung setzen. Ab Ende Februar machen sich Kröten, Frösche und Molche von ihrem Winterquartier auf zu ihren Laichgewässern. Dabei überqueren sie auch Straßen, die ihnen...

Blaulicht

Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten bei Heltersberg
Rettungshubschrauber im Einsatz

Waldfischbach/Heltersberg. Am Donnerstagnachmittag, 17. September, kam es auf der Landstraße L499 zwischen Waldfischbach und Heltersberg zu einem  Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzen.  Nach Zeugenangaben überholte ein Motorradfahrer mehrere hinter einem abbiegenden Wagen stehende Fahrzeuge und stieß dann mit dem abbiegenden Pkw zusammen. Rettungshubschrauber im EinsatzDer 55-jährige Motorradfahrer und seine 54-jährige Beifahrerin kamen dabei zu Fall und verletzten sich bei dem Unfall...

Lokales
2 Bilder

Umgestaltung der Verkehrsinsel in Heltersberg
Arbeitseinsatz im Rodland

Heltersberg. Am Samstag, 22. August, wurde von den Anwohnern und freiwilligen Helfern der Ratsfraktionen mit der Umgestaltung der Verkehrsinsel im Rodland begonnen. Dabei wurde eine neue Sitzgarnitur aufgebaut und drei Bereiche mit Blühwiese eingesät. Weiterhin wurde angefangen die alten Gehwegplatten auszubauen, auch dieser Bereich wird zukünftig begrünt. Die Maßnahme wird am Samstag, 29. September, fortgesetzt. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an die freiwilligen Helfer.

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens) | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Zur Bewältigung der Corona Krise
Kreis soll Landesmittel an Verbandsgemeinden abgeben

Südwestpfalz/Hauenstein. Angesichts der gegenwärtigen krisenhaften Situation fordert der SPD Gemeindeverband Hauenstein finanzielle Hilfen des Landkreises Südwestpfalz für seine Verbandsgemeinden, die dann über Umlagesenkungen an die Ortsgemeinden weitergegeben werden sollen. Außerdem wird die Schließung der Sparkassenfiliale in Wilgartswiesen kritisiert sowie dass keine Kreistagsitzungen stattfinden. Der Landkreis Südwestpfalz habe vom Land als finanzielle Entschädigung zur Bewältigung der...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Heltersberg
Brand einer Mülltonne

Heltersberg. Bereits am Freitagmorgen musste die freiwillige Feuerwehr in Heltersberg zu einem Mülltonnenbrand ausrücken. Eine Bewohnerin der Ortsgemeinde hatte gegen 8.30 Uhr starken Brandgeruch wahrgenommen und in der Nachbarschaft eine qualmende Mülltonne festgestellt. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte die Frau bereits begonnen das Feuer zu bekämpfen. So konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus vermieden werden. Vermutlich wurde das...

Lokales

Luchs-Übergriff auf Wildgehege
Dam- und Rotwildkalb gerissen

Heltersberg. Im Rahmen des LIFE Luchs Wiederansiedlungsprojektes kam es jetzt zum fünften Übergriff auf Nutztiere seit 2016. Ende letzter Woche wurden vom Betreiber eines Wildgeheges bei Heltersberg zwei Tiere tot aufgefunden: ein Damwild- und ein Rotwildkalb. Nach der Meldung durch die Tierhalter an das Luchsteam der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz wurden die toten Tiere sofort vor Ort begutachtet. Da diese die typischen Merkmale eines Luchsrisses aufwiesen, stellte das Luchsteam...

Blaulicht

Einbruch in Heltersberg
Geldkassetten in Firmengebäude gestohlen

Heltersberg. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum von Dienstag, 18.15 Uhr, bis Mittwoch, 6.30 Uhr, in ein Firmengebäude im Scheideller Weg ein. Ein Rolltor zu einer Werkhalle wurde einen halben Meter hochgeschoben. Über die Werkhalle gelangt man zu den Büros. Dort wurde eine verschlossene Bürotür massiv aufgehebelt. Aus einem verschlossenen Schrank wurden zwei Geldkassetten mit Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Der Schaden an der Bürotür beträgt circa 500 Euro. Zeugen, die im...

Lokales

Erneut ein Wochenende voller Action für die THW-Jugend aus Pirmasens
Ausbildung zu Rettungsschwimmern

Pirmasens/Heltersberg. Jugendliche des THW OV Pirmasens campierten drei Tage im Bergbad Heltersberg und absolvierten unter Regie der DLRG-Ortsgruppe Pirmasens eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer. „Enorm wichtig ist es, dass neben der fachlichen, oft noch spielerischen Ausbildung in der THW Jugendabteilung das Miteinander und die Kameradschaft intensiv geflegt wird. Die Heranwachsenden sollen früh die individuellen Stärken und Schwächen der jeweils anderen Gruppenmitglieder kennenlernen. Und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ