Hannover Messe

Beiträge zum Thema Hannover Messe

Wirtschaft & Handel
SE4PAUL auf der HM24 | Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
3 Bilder

Auftritt auf der HM25
Mit digitalen Technologien Zeit und Kosten sparen

Kaiserslautern/Hannover // 3. März 2025 – Welche Probleme lassen sich mit digitalen Technologien lösen? Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern zeigt auf der Hannover Messe 2025 gleich mehrere Ansätze, wie Unternehmen durch den Einsatz von Digitalisierung unter anderem Zeit und Geld einsparen können. Der Sharing Economy Demonstrator SE4PAUL wird dieses Jahr auf dem BMWK-Stand (Halle 2, A18) zu sehen sein, während Print4PAUL auf dem Gemeinschaftsstand der Förderinitiative...

Wirtschaft & Handel

PRESSEMITTEILUNG
Trustworthiness: Wenn KI für Sicherheit und mehr Produktivität sorgt

Wer nähert sich, Mensch oder Maschine?Gefahrengüter in der Produktion und trotzdem Vollgas?Safety & Security zum Ausprobieren auf der Hannover Messe 2024Warnsignale. Käfige. Produktionsstopp. Das war gestern. Um Menschen vor Maschinen zu schützen, arbeitet die so genannte ‚gelbe Safety‘ zuverlässig, bremst aber die Produktivität mitunter aus. KI kann dabei helfen, die Produktionsgeschwindigkeit maximal hochzuhalten, ohne bei der Sicherheit Abstriche machen zu müssen. Zudem nimmt die...

Wirtschaft & Handel

Mittelstand-Digital Zentrum KL
Sharing Economy zum Anfassen auf der HM24

Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern ist bei der Hannover Messe 2024 dabeiDas Zentrum zeigt den neuen SharingEconomy4PAUL Demonstrator am Mittelstand-Digital Gemeinschaftsstand und diskutiert KI in der Konstruktionsoptimierung am Stand des BMWKKaiserslautern/Hannover // 4. April 2024 – Nachhaltigkeit, vernetzte Produktion und Ressourceneffizienz waren noch nie so wichtig wie heute – und genau das zeigt auch das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern auf der Hannover Messe 2024....

Wirtschaft & Handel

Pressemitteilung
Industrielle Kreislaufwirtschaft auf der Hannover Messe

Die Produktionsinsel_SKYE der SmartFactory-KL wird in Halle 8 aufgebaut  Verwaltungsschalen, KI und Datenräume in der Praxis Kosten und Material einsparen durch die Nutzung gebrauchter Teile? Eine gute Idee. Im Prinzip machbar, nur kaum in der industriellen Anwendung umgesetzt. Die SmartFactory-KL zeigt auf der Hannover Messe, wie Bauteile in die Wertschöpfungskette rückführbar sind. Dafür wird neben der Produktionsinsel_KUBA auch _SKYE aufgebaut. Der Datenaustausch erfolgt im Datenraum und...

Lokales

Hochschule Kaiserslautern
Kaiserslauterer Arbeitsgruppe der ODPfalz auf der HANNOVER MESSE 2023

Mit Hilfe von mechanischen Bewegungen eine künstliche Darmwand aus Muskelzellen und Nervengewebe züchten – so lautet das Ziel des Forschungsprojekts „TELMa“ an der Hochschule Kaiserslautern. Prof. Dr. Sven Urschel präsentierte mit seinem Team bei der diesjährigen HANNOVER MESSE, wie gezüchtetes Gewebe Tierversuche ersetzt. “Wir freuen uns, unsere bisherigen Forschungsergebnisse auf der HANNOVER MESSE 2023 präsentieren zu können. Der Transfer und Austausch von Wissen zwischen Wissenschaft und...

Lokales

Studentisches Team präsentiert prämierten Elektro-Boliden
Kaiserslautern Racing Team bei der Hannover Messe

TUK. Seit über zehn Jahren schrauben und tüfteln sie an ihrem Rennwagen: Die Mitglieder des Kaiserslautern Racing Teams, kurz KaRaT. Sie kommen sowohl von der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) als auch von der Hochschule Kaiserslautern. Mit ihrem Einsitzer stellen sie sich jedes Jahr im internationalen Wettbewerb „Formula Student“ der Konkurrenz. Seit der Saison 2011/12 gehen sie hier mit einem Elektroantrieb an den Start. Auf der Hannover Messe stellen sie ihren preisgekrönten...

Lokales

Hochschule Kaiserslautern bei der Hannover Messe am Puls der Zeit
High-Tech zu „Low Cost“

Hochschule Kaiserslautern. Wenn vom 1. bis 5. April Aussteller aus aller Welt auf der Hannover Messe Produktneuheiten zu den Schlüsseltechnologien und Kernbereichen der Industrie präsentieren, ist die Hochschule Kaiserslautern dabei und zeigt sich mit zwei stark serviceorientierten Technologien aus den Bereichen IT und Industrieautomation am Puls der Zeit. Mit seinem für Wissenschaft und Lehre entwickelten Live-System „Knoppix“, das ohne Installation sofort vom USB-Stick läuft, demonstriert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ