Hochschule Kaiserslautern bei der Hannover Messe am Puls der Zeit
High-Tech zu „Low Cost“

Hochschule Kaiserslautern. Wenn vom 1. bis 5. April Aussteller aus aller Welt auf der Hannover Messe Produktneuheiten zu den Schlüsseltechnologien und Kernbereichen der Industrie präsentieren, ist die Hochschule Kaiserslautern dabei und zeigt sich mit zwei stark serviceorientierten Technologien aus den Bereichen IT und Industrieautomation am Puls der Zeit.
Mit seinem für Wissenschaft und Lehre entwickelten Live-System „Knoppix“, das ohne Installation sofort vom USB-Stick läuft, demonstriert Prof. Klaus Knopper, wie einfach das umfangreiche Linux-System mit Productivity-Software, Office, 3D-Konstruktionsprogrammen und Programmiersprachen in Wissenschaft und Lehre eingesetzt werden kann.
Prof. Adrian Müller und Alexander Schwarz von der Hochschule Kaiserslautern stellen eine handgeführte, gestenbasierte Steuerung einer künstlichen Intelligenz (KI) als einen leichtgewichtigen Ansatz für Arbeitsplätze der Industrie 4.0 vor. So könnte die Robotik in der Kleinserienfertigung oder in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eingesetzt werden, wo sich ein „programmierter“ Roboter nicht auszahlt, oder die Anwender nicht über das Know-how verfügen.
Die Exponate der Hochschule Kaiserslautern sind am Gemeinschaftsstand (Halle 002/Stand B40) des Landes Rheinland-Pfalz zu sehen, an dem sich die Hochschule als Mitaussteller beteiligt.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ