Grünstadt

Beiträge zum Thema Grünstadt

Blaulicht

Bedrohung und Schüsse mit Schreckschusswaffe
31-Jähriger in psychiatrische Klinik eingeliefert

Grünstadt. Der Polizeiinspektion Grünstadt wurde am Freitag, 07.10.22, 23:30 Uhr, gemeldet, dass ein Mann mit einer Schusswaffe in der Hand durch die Innenstadt laufe. Mit dieser habe er einen 17-jährigen bedroht und sich danach entfernt. Beim Weglaufen habe der Mann mehrfach in die Luft geschossen. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte der Beschuldigte, ein 31 Jahre alter Mann, gesichert und festgenommen werden. Die Schusswaffe, eine Schreckschusspistole, konnten die Beamten...

Blaulicht

Vorfahrt missachtet
Sachschaden etwa 20.000 Euro

Grünstadt. An der Kreuzung Nordring/Friedhofstraße kam es am Freitag, 07.10.22, 18:40 Uhr zu einem Unfall, bei dem Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro entstand. Ein 80 Jahre alter Autofahrer wollte von der Friedhofstraße kommend nach links in den Nordring einbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 51 Jahre alten Autofahrers, der den Nordring in Richtung Asselheimer Straße befuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt und waren aufgrund dessen nicht mehr...

Blaulicht

Unfall in Grünstadt
Vorfahrt missachtet

Grünstadt. Leichte Verletzungen und ein Sachschaden in Höhe von ca. 17.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles vom Freitag, 07.10.22, um 17 Uhr an der Kreuzung Industriestraße/Daimlerstraße/Siemensstraße. Ein 60 Jahre alter Autofahrer wollte von der Daimlerstraße kommend geradeaus in die Siemensstraße fahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 37 Jahre alten Mannes, der mit seinem Auto die Industriestraße in Richtung Kirchheimer Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß im...

Lokales

Nabu Eisenberg/Leiningerland
Vortrag „Vogelfütterung: Gut gemeint - gut gemacht?“

Grünstadt. Vogelfütterung wird in den letzten Jahren sowohl in Laien- als auch in Fachkreisen sehr kontrovers und leidenschaftlich diskutiert. Handelt es sich dabei um einen unnötigen, ja sogar schädlichen Eingriff in die Natur, oder sind wir im Gegenteil dazu verpflichtet, die Vögel zu füttern, um unsere Eingriffe in ihren Lebens-raum wenigstens teilweise zu kompensieren? Welche alternativen oder begleitenden Maßnahmen zum Vogel- und Naturschutz gibt es? Wir wollen einen Blick auf die Fakten...

Blaulicht

Verkehrskontrolle
Alkoholisierter Fahrzeugführer mit Haftbefehl

Grünstadt-Asselheim. Eine Streife der Polizeiinspektion Grünstadt unterzog am Montag den 10.10.2022 gegen 03:30 Uhr einen Pkw in der Weinstraße in Grünstadt-Asselheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der 49-jährige Fahrzeugführer aus Grünstadt alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab schließlich den Wert von 0,66 Promille. Zudem konnte festgestellt werden, dass gegen den Mann aufgrund eines zurückliegenden Betruges ein Haftbefehl in hohem...

Lokales

Hospizdienst und Sozialstation
Letzte Hilfe Kurs am 15. Oktober in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Ambulante Hospizdienst Bad Dürkheim/Grünstadt und die Christliche Sozialstation Bad Dürkheim/Verbandsgemeinde Freinsheim e.V. bieten einen Basis-Kurs "Letzte Hilfe" am Samstag, 15. Oktober, von 14 bis 18 Uhr an, bei dem Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden. Das Lebensende und das Sterben machen uns als...

Lokales
Foto: ps
4 Bilder

Projekt der Dekan-Ernst-Schule
Grundschule hat nun "Gemüseklassen"

Grünstadt. Die Klassen 3c, 3d, 4a und 4b der Dekan-Ernst-Schule wurden zu Gemüseklassen. In einer netten Kennenlernrunde, mit der Projektleiterin Dr. Melanie Seidenglanz (Projektleiterin Arbeitsmarkt und Bildung, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH) und der Förderpartnerin Petra Jahn-Stahnecker (BASF) konnten die Schüler:innen und Schüler ihr Wissen über Gemüse und Kräuter zeigen. Ein kleines Rätsel über Keimlinge rundete die Gesprächsrunde ab. Die Pflanzung fand an zwei Tagen statt. Dazu kamen...

Ausgehen & Genießen

Kulturverein Grünstadt
Mandelring Quartett lässt Publikum entscheiden

Grünstadt. Nach zehn Jahren ist es wieder beim Kulturverein für Grünstadt und Umgebung zu Gast: Am Samstag, 15. Oktober, präsentiert das Mandelring Quartett, von Kritikern als eines der besten Streichquartette weltweit eingeordnet, in der Grünstadter Friedenskirche sein Programm „Pennies from Heaven“. Darin enthalten neben je einem Streichquartett von Wolfgang Amadeus Mozart (Streichquartett G-Dur KV 156) und Antonín Dvorák (Streichquartett op. 96 "Amerikanisches Quartett") auch sieben Stücke...

Blaulicht

Polizeiliche Prävention auf Tour
Experten informieren über Betrugsmaschen

Grünstadt. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als „falsche Polizeibeamte“ oder „falsche Enkel“ lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um sich noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen Experten der polizeilichen Prävention nach Grünstadt. ...

Lokales

Herbstferien
Ferienangebote der Offenen Jugendarbeit Leiningerland e.V.

Leiningerland. Die Offene Jungendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren an. Ab Montag, den 17. Oktober, bis einschließlich Freitag, den 28. Oktober, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- Ausflugs- und Sportprogramm zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen Sportangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm. Wie gewohnt...

Ratgeber

Kreiskrankenhaus Grünstadt
"Herz unter Druck" - Bluthochdruck, Zuckerkrankheit und Co.

Grünstadt. Informationsveranstaltung im Kreiskrankenhaus Grünstadt am 5. Oktober um 19 Uhr Bluthochdruck, Zuckerkrankheit und erhöhte Blutfette gehören in Deutschland zu den sogenannten Volkskrankheiten. Obwohl sie so weit verbreitet sind, ist das Wissen über die Entstehung, Behandlung und die zum Teil katastrophalen Folgeschäden wenig verbreitet. In seinem Vortrag "Herz unter Druck" klärt Dirk Ehrler, Oberarzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin des Kreiskrankenhauses Grünstadt,...

Lokales

Leiningerland
Motorradtour durchs Leiningerland zum Saisonabschluss

Leiningerland. Die Verbandsgemeinde Leiningerland live erleben: Unter diese Motto steht die zweite geführte Motorrad-Tour durch die Region, die von Thilo Holstein aus Kindenheim organisiert und die von der Verbandsgemeinde präsentiert wird. Als Saison-Abschlussfahrt der Motoradtouren im Leiningerland plant Thilo Holstein diesen gemütlichen Ausflug für Motorradfahrer, die gemeinsam während einer entspannten Ausfahrt das Leiningerland kennenlernen wollen. Die Saison-Abschlussfahrt findet am...

Lokales
Foto: ps
3 Bilder

Deutsch-französisch genießen
Bauernmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Grünstadt

Grünstadt. Das 2. Halbjahr hat bereits mit dem sehr erfolgreichen Grumbeertag in Verbindung mit dem Wochenmarktfest begonnen. Am 25. September nun findet der deutsch-französische Bauernmarkt und der 2. Verkaufsoffene Sonntag auf dem Luitpoldplatz in Grünstadt statt. Rund 50 Aussteller werden für das sehr beliebte und großartige Angebot französischer und deutscher Bio-Produkte sorgen. Die Eröffnung findet um 11 Uhr durch die Weingräfin Mara I., den Grünstadter Bürgermeister Klaus Wagner sowie...

Lokales

Leiningerland
Schadstoffmobil des Abfallwirtschaftsbetriebs auf Tour

Leiningerland. Vom 1. Oktober bis 10. Dezember findet im Landkreis Bad Dürkheim die 4. Schadstoffsammlung 2022 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Schon am Donnerstag, 22. September, kommt das Schadstoffmobil...

Blaulicht

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Fußgänger
89-Jähriger ermitt eine Platzwunde am Hinterkopf

Grünstadt. Am Donnerstag, 08.09.2022 gegen 14:45 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Kirchheimer Straße in Grünstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Die 60-jährige Fahrerin eines Mercedes übersah beim Rückwärtsausparken aus einer Parklücke einen hinter ihr querenden Fußgänger. Der 89-jährige Fußgänger kam daraufhin zu Fall und erlitt eine leichte Platzwunde am Hinterkopf. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Lokales

Dürkheimer Wurstmarkt 2022
Kreishaus, Bürgerbüro und Co. an Wurstmarkt Montagen geschlossen

Bad Dürkheim. Das Kreishaus in Bad Dürkheim, das Gesundheitsamt in Neustadt sowie die Außenstellen des Jugendamtes und die Außenstellen der KFZ-Zulassung in Grünstadt, Haßloch, Deidesheim und Lambrecht bleiben an beiden Wurstmarkt Montagen, also am 12. und 19. September, jeweils ab 13 Uhr geschlossen. Die Wertstoffhöfe bleiben regulär geöffnet. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim, das Bürgerbüro, die Stadtbücherei sowie die Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH schließen am Wurstmarkt Montag, den 12....

Blaulicht

E-Scooter ohne Versicherungsschutz geführt
E-Scooter sichergetellt - Strafverfahren eingeleitet

Grünstadt. Am Sonntag, 04.09.2022 gegen 20:50 Uhr wurde ein 23-jähriger Fahrer eines E-Scooters in der Kirchheimer Straße in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen, da an dem Elektrokleinstfahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der junge Mann gab schließlich zu, nicht über die erforderliche Versicherung zu verfügen. Der E-Scooter wurde daraufhin sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. | Polizeidirektion...

Blaulicht

Unfall mit einem Fahrradfahrer
36-jähriger Fahrradfahrer wurde leicht verletzt

Grünstadt. Am 28.08.2022, 19:00 Uhr kam es an der Einmündung Kirchheimer Straße, Obersülzer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und einem PKW. Der 62-jährige PKW Fahrer missachtete die Vorfahrt eines 36-jährigen Fahrradfahrers. Der Fahrradfahrer wurde hierbei glücklicherweise nur leicht verletzt. Er wurde vorsorglich im Krankenhaus Grünstadt untersucht. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht

Geschwindigkeitskontrolle
Ohne Führerschein unter Betäubungsmitteleinfluss

Grünstadt. Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle am 08.08.2022 in der Schlachthofstraße wurde gegen 12 Uhr Verkehrsteilnehmer einer allgemeinen Kontrolle unterzogen. Der junge Autofahrer konnte keinen Führerschein vorzeigen. Es stellte sich heraus, dass er nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Diese verlor er am 08.08.2021 wegen Trunkenheit im Verkehr. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Mann Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf einen Betäubungsmittelkonsum hindeuten. Ein...

Sport

Neues Kursangebot TV Asselheim!!!
Selbstverteidungskurs für Männer!!!

Der Turnverein Asselheim bietet ab dem 30.04.22 an 6 Samstagen einen Selbstverteidigungskurs für Männer ab 14 Jahren an. Die Dauer einer Einheit beträgt 90 Minuten. In der heutigen Zeit ist Selbstverteidigung ein wichtiges Thema. Wer lernt, sich selbst verteidigen zu können, findet in den meisten Bedrohungssituationen eine passende Lösung. Sei es bei einer Rangelei auf einem Weinfest in die man unfreiwilliger Weise hineingerät oder in einer Nothilfesituation in der man anderen helfen will. In...

Blaulicht

Kein Zug zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim
Unwetter und ein Dachsbau

Bad Dürkheim-Freinsheim. Zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim fahren aktuell keine Züge mehr, wie die Deutsche Bahn informiert.  Für Pendler im ÖPNV natürlich die denkbar schlimmste Variante. Aber zumindest dürfen sich alle freuen. Die Sperrung dauert nicht länger als die am Gleisabschnitt nötigen Bauarbeiten und soll ab Mitte November aufgehoben sein.  DieZüge fallen also bis voraussichtlich Keine Zugfahrten zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim (Bauarbeiten) bis voraussichtlich 14.11.2021...

Lokales
Neue Infotafel an der Burg Altleiningen. | Foto: Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.
3 Bilder

Tourismus-Infrastruktur
Infotafeln für die drei Burgen im Leiningerland

Um den Ausbau der touristischen Infrastruktur am Premiumwanderweg „Leininger Burgenweg“ voranzutreiben, wurden kürzlich im Umfeld der drei Burgen des Leiningerlandes (Battenberg, Altleiningen und Neuleiningen) Informationstafeln zur jeweiligen Burg, deren Bedeutung und Historie installiert. Die Koordinierung des Projekts übernahm der Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“. Gemeinsam mit lokalen Akteuren und Ehrenamtlichen erarbeitete der Verein die informativen Texte und das...

Lokales
Neue Infotafel an der Burg Battenberg. | Foto: Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.
3 Bilder

Tourismus-Infrastruktur
Infotafeln für die drei Burgen im Leiningerland

Um den Ausbau der touristischen Infrastruktur am Premiumwanderweg „Leininger Burgenweg“ voranzutreiben, wurden kürzlich im Umfeld der drei Burgen des Leiningerlandes (Battenberg, Altleiningen und Neuleiningen) Informationstafeln zur jeweiligen Burg, deren Bedeutung und Historie installiert. Die Koordinierung des Projekts übernahm der Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“. Gemeinsam mit lokalen Akteuren und Ehrenamtlichen erarbeitete der Verein die informativen Texte und das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ