GEWO

Beiträge zum Thema GEWO

Lokales

Antrag von "Die Linke" im Stadtrat
Mehr Grün über der Tiefgarage

Speyer. Mehr Grün - das wünschen sich die Anwohner des Gewo-Wohnkomplexes "Fischmarkt" in Speyer. Nachdem die Begrünung über der Tiefgarage vor einiger Zeit entfernt werden musste, weil dort nach rund 40 Jahren neu abgedichtet werden musste, wurde statt der ursprünglichen Begrünung mit Büschen lediglich Sukkulenten gepflanzt. Die Fraktion "Die Linke" hält die Grüngestaltung für ineffektiv, weil sie weder Kleintieren oder Vögeln Lebensraum bietet, noch der Aufheizung der Stadt etwas entgegen...

Wirtschaft & Handel

SWS errichten Supercharger im Fliederweg
Ultraschnelles Laden im Quartier

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) haben sich die flächendeckende Ausstattung des Stadtgebietes mit E-Ladestationen zur Aufgabe gemacht. Am Dienstagvormittag wurde eine Ultra-Schnellladestation im Fliederweg in Betrieb genommen. Diese verfügt nicht nur über die derzeit modernste Technik am Markt, sondern ist gleichzeitig ultraschnell und flexibel. Rund 80.000 Euro haben die SWS in die Hand genommen, um die Station samt Infrastruktur zu errichten. Die GEWO Wohnen GmbH stellte das Gelände im...

Wirtschaft & Handel

Glasfaserausbau geht in die zweite Runde
Hauptverteiler im Ginsterweg gesetzt

Speyer. Die Erschließung der Domstadt mit Glasfaser durch die Stadtwerke Speyer geht weiter. Nach der Einrichtung eines ersten sogenannten PoP – Point of Presence – an der Ecke der Straße Zur Nachtweide/Am Rübsamenwühl folgte nun ein zweiter im nördlichen Bereich des Ginsterwegs in Speyer-Nord. Über 190 Hausanschlüsse, darunter etwa 60 der Gewo Speyer, können davon profitieren. Im Juni vergangenen Jahres waren die ersten Kundinnen und Kunden im Bereich Auestraße an Glasfaser angeschlossen...

Lokales

Vor-Ort-Termin in Speyer West
Was ist im Quartier geplant?

Speyer. Der SPD-Ortsverein Speyer West und Erlich lädt zum Vor-Ort-Termin mit Oliver Hanneder, Geschäftsführer der GEWO Wohnen GmbH, am Montag, 16. August, um 15 Uhr an der Quartiersmensa plus St. Hedwig (Heinrich-Heine-Straße 8, Speyer). Am Treffpunkt angekommen, laufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Quartier, um zu erfahren, was die GEWO in diesem Gebiet plant und was ihre Ideen sowie die Ideen der SPD Speyer West und Erlich sind. Themen, die angesprochen werden sollen, sind:...

Lokales

Quartiersmensa Q+H in Speyer-West
Neuanmeldungen sind ab sofort möglich

Speyer. Nachdem für die Schüler der Orientierungsstufe der Präsenzunterricht wieder begonnen hat, kehren die Kinder auch in die Hausaufgabenbetreuung in der Quartiersmensa Speyer-West zurück. Seit Montag heißt es dort wieder: „Willkommen zum Mittagessen, Hausaufgabenmachen und Spielen!“. Neuanmeldungen für das kommende Schuljahr sind ab sofort möglich. Das Angebot richtet sich an Kinder berufstätiger Eltern, deren Schule kein vergleichbares Nachmittagsangebot bereithält. Die Teilnahme setzt...

Lokales

Auf Wohnungssuche
Verzweifelte Mutter bittet die Öffentlichkeit um Hilfe

Römerberg. Nadja Orth lebt mit ihrem 13-jährigen Sohn Janos in Römerberg-Berghausen. Zum 31. Dezember wurde ihr die Drei-Zimmer-Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt. Seit Monaten sucht sie nach einem neuen Zuhause für sich und ihren Sohn - ohne Erfolg. Jetzt hat sie die Räumungsklage erhalten - und weiß nicht mehr ein noch aus. Nadja Orth ist psychisch krank. Die kleine Familie will aus Römerberg nicht weg. "Ich habe regelmäßig Therapietermine hier im Umkreis. In Römerberg haben wir ein ganzes...

Lokales

Quartiers-Café in Speyer-West
Mehr als Suppe, Hauptgang und Dessert

Speyer. Das Quartiers-Café ist wieder da! Nach mehreren Monaten Pause lässt die GEWO Wohnen ihr Angebot in „Q + H“ wiederaufleben. Neuer Betreiber des Quartiers-Cafés in der Heinrich-Heine-Straße 8 ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Speyer; neu sind auch die Räume, die die katholische Gemeinde St. Hedwig dafür zur Verfügung stellt. Ab Mittwoch, 19. August, gibt es hier montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr Mittagstisch – doch für die GEWO ist das Quartiers-Café schon immer weit mehr als nur ein...

Wirtschaft & Handel

Schnelles Internet
GEWO und Stadtwerke Speyer kooperieren beim Glasfaserausbau

Speyer.  68 Liegenschaften mit 614 Wohneinheiten der GEWO Wohnen GmbH (GEWO) werden die Stadtwerke Speyer (SWS) mit modernster Glasfaserinfrastruktur erschließen. Eine Vereinbarung dazu unterzeichneten jetzt die beiden Geschäftsführer Oliver Hanneder, GEWO, und Wolfgang Bühring, SWS. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit unserer städtischen Schwestergesellschaft zur Versorgung unserer Mieter mit schnellstem Internet“, sagte Hanneder zur Kooperation mit den SWS. Die Stadtwerke wollen...

Lokales

Hausaufgabenbetreuung in Speyer
Gemeinsam lernen, spielen und essen

Speyer. Die Hausaufgabenbetreuung in der Quartiersmensa plus St. Hedwig (Q + H) wird auch im kommenden Schuljahr wieder ihre Pforten öffnen. In den großzügig bemessenen Räumen unweit der Gymnasien in Speyer-West bietet der Projektträger, die gemeinnützige GEWO Leben, gemeinsames Lernen, Spielen und Essen für Kinder der Orientierungsstufe an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Eltern, die ganztags berufstätig sind, müssen sich nicht sorgen, ob die Hausaufgaben erledigt werden: Bei der...

Lokales

Fernwärme-Ausbau im Speyerer Norden
GEWO und SWS kooperieren

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) werden die Fernwärme in Richtung Speyer-Nord ausbauen. Dafür sind Investitionen von etwa 3,5 Millionen Euro notwendig. Grundlage für den Ausbau ist der Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung zwischen SWS und GEWO Wohnen, der der GEWO-Aufsichtsrat am Donnerstag, 13. Februar, zugestimmt hat. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke hatte das Vorhaben bereits im Dezember 2019 beschlossen. In der Vereinbarung geregelt sind Details zum Ausbau der Fernwärme durch die...

Lokales

Hausaufgabenbetreuung für ältere Schulkinder in Speyer
Beruf und Familie besser vereinbaren

Speyer. Die Hausaufgabenbetreuung in der Quartiersmensa plus St. Hedwig (Q+H) in Speyer wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Träger des Projekts ist die Gewo Leben. „Eltern, die ganztags berufstätig sind, werden entlastet, weil sie sich abends keine Gedanken mehr darüber machen müssen, ob die Kinder die Hausaufgaben erledigt haben, denn darum kümmert sich ein engagiertes Betreuungsteam“, erläutert die städtische Gleichstellungsbeauftragte Lena Dunio-Özkan die Vorteile des Angebots....

Lokales

Bauarbeiten in Speyer
Albert-Einstein-Straße gesperrt

Speyer. Wegen Bauarbeiten im Auftrag der GEWO wird die Albert-Einstein-Straße auf Höhe der Hausnummern 1a und 2 ab Freitag, 24. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Albert-Einstein-Straße wird in diesem Zeitraum beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. ps Weitere Informationen: Rückfragen an Telefon: 14-2739, 14-2682 oder 14-2492

Lokales

Unterstützung in Haus und Garten
Taschengeldbörse sucht Jugendliche

Speyer. Wer zwischen 14 und 18 Jahre alt ist, gerne älteren Menschen hilft und damit sein Taschengeld aufbessern möchte, kann sich bei der Taschengeldbörse Speyer melden. Dienstags von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Weißdornweg 3) oder donnerstags von 15 bis 17 Uhr, im Büro Soziale Stadt (Berliner Platz, Kurt-Schumacher-Straße 16 a). Die Taschengeldbörse vermittelt engagierte Jugendliche ab 14 Jahren in Privathaushalte zur Unterstützung in Haus und Garten. Die „Taschengeldbörse Speyer“...

Lokales

GEWO informiert Mieterschaft und Anwohner über Neubauten
Bezahlbarer Wohnraum in Speyer-West

Speyer. In der Albert-Einstein-Straße wird die Wohnungsbaugesellschaft GEWO Wohnen zwei neue Wohnhäuser bauen. Insgesamt 34 Wohnungen werden hier entstehen. Damit trägt die städtische Tochter zur Entspannung des Speyerer Wohnungsmarktes bei. Um ihrer Mieterschaft und anderen interessierten Anwohnern das Bauvorhaben vorzustellen, lädt die GEWO sie zu einer Infoveranstaltung am Dienstag, 14. Mai, um 17 Uhr in das Quartiers-Café in „Q + H“, Heinrich-Heine-Straße 8, ein. Oberbürgermeisterin...

Wirtschaft & Handel

GEWO und SWS nehmen Photovoltaikanlage in Betrieb
Mieterstrom-Projekt spart Energie und Geld

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) sind den nächsten Schritt in Richtung Eigenstromverbrauch in einem Mietshaus gegangen. Als Partner steht diesmal die GEWO Wohnen GmbH an der Seite, die eines ihrer Wohnhäuser zur Verfügung stellte. Am Montag wurde die neue Photovoltaikanlage im Hermann-Löns-Weg 2 bis 4 offiziell in Betrieb genommen. Die SWS haben diese installiert und betreiben sie.Als Standortnachfolgeprojekt bezeichnete SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring die Umsetzung. Im unmittelbar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ