Gefahrenbremsung

Beiträge zum Thema Gefahrenbremsung

Blaulicht

Unfall verursacht und abgehauen - eine Person schwer verletzt

Mannheim. Ein unbekannter Autofahrer oder eine unbekannte Autofahrerin verursachte am frühen Sonntagnachmittag auf der B 36 bei Rheinau einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Ein 27-jähriger Mann war gegen 13.30 Uhr mit seinem Motorrad vom Karlsplatz auf die B 36 in Richtung Schwetzingen unterwegs. Noch auf der Beschleunigungsspur wurde er von einem 5er-BMW überholt. Dessen Fahrerin oder Fahrer scherte anschließend wieder vor dem 27-Jährigen ein und leitete...

Blaulicht

Unfall verursacht und abgehauen - Straßenbahn beteiligt - zwei Verletzte - Zeugen gesucht

Mannheim. Einen Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen verursachte am Montagvormittag eine unbekannte Autofahrerin oder Autofahrer im Stadtteil Neckarstadt. Der Unbekannte war gegen 10 Uhr mit einem Audi in der Waldhofstraße in Richtung Alter Meßplatz unterwegs. In Höhe der Spelzenstraße bog er nach links über die Straßenbahngleise ab. Dabei missachtete er das Rotlicht der Ampel und übersah zudem eine in gleiche Richtung fahrende Straßenbahn. Die Fahrerin der Straßenbahn musste eine...

Blaulicht

Verkehrsunfall mit verletztem Kraftradfahrer auf der B 271

Kirchheim/Weinstraße. Am Freitag, 13. September,  wurde ein 17 Jahre alter Fahrer eines Leichtkraftrades bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der Jugendliche befuhr die B 271 von Grünstadt kommend in Richtung Herxheim am Berg. An der Einmündung K 1 bog ein 73 Jahre alter Autofahrer unter Missachtung der Vorfahrt des Kraftradfahrers nach rechts in die B 271 ein. Bei der Gefahrenbremsung verlor der Zweiradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte seitlich mit dem Heck des einbiegenden...

Blaulicht

Beim Linksabbiegen Gegenverkehr übersehen
Frontalzusammenstoß auf der L454

Speyer. Gestern war gegen 12.50 Uhr eine 32-jährige Frau in ihrem Wagen auf der Landstraße 454 in Richtung Speyer unterwegs. Zur selben Zeit befuhr ein 26-jähriger Mann die L454 in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Der 26-Jährige wollte an der Auffahrt zur B9 nach links abbiegen und übersah die herannahende 32-Jährige. Er fuhr deshalb auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs auf. Die Frau kam trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und prallte nahezu frontal auf den...

Blaulicht

Überholmanöver
DPD-Fahrer verursacht Unfall - und fährt einfach weiter

Römerberg-Dudenhofen. Am Freitag kam es gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Römerberg und Dudenhofen, bei dem ein Rollerfahrer verletzt wurde. Der Mann befuhr hinter einem Fiat die K27 in Römerberg Richtung Dudenhofen, als den beiden ein weißer Kastenwagen mit rot/schwarzer DPD-Aufschrift auf ihrer Spur entgegen kam. Der DPD-Fahrer war am Überholen - hatte aber wohl den Überholweg falsch eingeschätzt. Um einen frontal Zusammenstoß zu vermeiden, stieg die Fahrerin des Fiats in die...

Blaulicht

Eigene Dashcam wird zum Beweismittel gegen Verkehrssünder

Edenkoben. Eine Autokamera, die ein 59-jähriger Niederländer an der Windschutzscheibe seines Fahrzeugs angebracht hatte, half der Polizei am Donnderstag, 23. Juni, dabei, ihn zu belangen. Sogenannte Dash-Cams dokumentieren, was vor und hinter einem auf der Straße passiert und haben eigentlich den Zweck,  den eigenen Fahrstil zu kontrollieren und verbessern und bei Verkehrsunfällen die Unschuld beweisen. Der 59-Jährige war gegen 16.20 Uhr auf der A65 Richtung Ludwigshafen unterwegs, als ein vor...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Gefahrenbremsung einer Straßenbahn

Mannheim. Am vergangenen Dienstag, 10. März, gegen 20.20 Uhr, befuhr ein blauer Fiat Panda die Straße zwischen den Quadraten D 4 und D 5, in Fahrtrichtung verlängerte Planken. Zeitgleich befuhr eine Straßenbahn der Linie 6 aus Ludwigshafen kommend in Richtung Paradeplatz. Nach derzeitigem Ermittlungsstand leitete der Fahrer der Straßenbahn eine Gefahrenbremsung ein, um eine Kollision mit dem Fiat zu verhindern. Ob eine Gefahrensituation gegeben war, der Fiat die Vorfahrt der Straßenbahn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ