Freiraumentwicklungskonzept

Beiträge zum Thema Freiraumentwicklungskonzept

Lokales

Zur Bürgerbeteiligung eingeladen
Neues Freiraumkonzept in Landau-Horst

Landau. Im Landauer Horst gibt es viele Frei- und Grünflächen, die zum Spazieren, Spielen oder zur Naherholung genutzt werden könnten. Nicht alle Flächen sind in einem guten Zustand, manche bleiben bislang ungenutzt. Das soll sich mit einem neuen Freiraumkonzept ändern. Denn ansprechende und funktionale Freiräume laden als Treffpunkte ein, verbessern das Mikroklima und können dadurch die Lebensqualität vor Ort verbessern. Anwohner sind zur Ideenwerkstatt eingeladenMit einer Bürgerbeteiligung...

Lokales

Freiraumentwicklungskonzept
Anregungen und Ideen der Speyerer sind gefragt

Speyer. Eine Brücke über die Zufahrt zum neuen Rheinhafen? Ein durchgängiger Weg rund um die Stadt? Die Speyerer sind dazu aufgerufen, mitzumachen und ihre Anregungen und Ideen einzubringen in das neue Freiraumentwicklungskonzept der Stadt. Ab heute geht die Online-Beteiligung mit dem Forum zum Maßnahmenprogramm auf der Plattform des Freiraumdialogs Speyer unter www.freiraumdialog-speyer.de in die zweite Phase. Das neue Diskussionsforum ergänzt die bereits bestehenden Foren zum Leitbild und zur...

Lokales

Freiraumentwicklungskonzept für Speyer
Bürger im Dialog mit den Planern

Speyer. Freiräume bilden das grüne Rückgrat der Stadt. Sie übernehmen vielfältige Funktionen im städtischen Gefüge als Erholungsräume für die Bürger, zur Durchlüftung der Wohnlagen oder auch für den Biotopschutz. Um das Freiraumsystem langfristig zu sichern und an neue Anforderungen anzupassen, lässt die Stadt Speyer ein Freiraumentwicklungskonzept für die Gesamtstadt erstellen. Die Bürger  können sich beteiligen und mit diskutieren unter https://www.freiraumdialog-speyer.de/ „Die Nachfrage...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ