Fluthilfe

Beiträge zum Thema Fluthilfe

Lokales
Die ausgezeichneten Helferinnen und Helfer der Verbandsgemeinde Annweiler   | Foto: VG Annweiler
2 Bilder

Flutkatastrophe im Ahrtal - Medaillen an Helferinnen und Helfer überreicht

SÜW. Es sind Bilder und Momente, die wohl niemand so schnell vergisst, der selbst mit dabei war und geholfen hat, die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 zu bewältigen. Fast 43.000 Einsatzkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem gesamten Bundesgebiet haben als Dank für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten eine Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Allein im Landkreis Südliche Weinstraße wurden insgesamt rund 650 Medaillen durch den Kreis beziehungsweise die Verbandsgemeinden...

Lokales
Die Geehrten in der Dampfnudel - Rülzheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/jw

Fluthilfemedaille im Kreis Germersheim
Mehr als 200 Einsatzkräfte beim Ehrungsabend in Rülzheim ausgezeichnet

Rülzheim/Kreis. „Sie haben Leben gerettet, Elend gelindert und Hoffnung gegeben. Wir alle sind froh und dankbar, dass wir Sie haben. Ein riesengroßes Dankeschön an Sie alle“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Verleihung der Fluthilfemedaillen des Landes Rheinland-Pfalz an knapp 220 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Germersheim, die nach der Flutkatastrophe im Ahrtal freiwillig vor Ort halfen. In feierlichem Rahmen überreichte Landrat Brechtel gemeinsam mit Brand- und...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (rechts) und Landrat Dietmar Seefeldt mit den Fluthelfern | Foto: vgv

Bürgermeister überreicht Fluthilfemedaillen
Fluthelfer werden ausgezeichnet

Annweiler. Die schlimmen Bilder der Flutkatastrophe im Sommer 2021 im Ahrtal sind noch vielen präsent. Das Unwetter hatte fast die ganze Region zerstört. Auch zahlreiche Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels haben das Schreckensszenario vor Ort miterlebt und bei den anfallenden Arbeiten tatkräftig Hilfe geleistet. Nachdem die Flut in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 über das Ahrtal hereingebrochen war, sind am frühen Nachmittag des 15. Juli die ersten 24 Feuerwehrleute...

Lokales
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

OB Steinruck ehrt Ludwigshafener für ihre Hilfen entlang des Ahrtals

Ludwigshafen. Mehr als 180 Menschen, die im Ludwigshafener Katastrophenschutz mitgewirkt haben und im Zuge der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 entlang des Ahrtals in der betroffenen Region halfen, haben am Dienstag, 6. Juni, die Fluthilfemedaille des Landes aus den Händen von OB Steinruck erhalten. In vielen Funktionen und in der überwiegenden Zahl der Fälle ehrenamtlich setzten sich Mitglieder der Ludwigshafener Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der BASF-Werkfeuerwehr, der Gruppe...

Lokales
T-Shirts für die Helfer | Foto: Elia Rinnert

Dank und Erinnerung an Ahrtal-Einsatz
Landrat übergibt T-Shirts an Blaulichtfamilie

Landkreis Germersheim. Mehr als ein Jahr ist die Unwetterkatastrophe im Ahrtal her. „Vergessen werden wir sie nicht. Und auch nicht die Menschen dort“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Als Dankeschön an die Kräfte der Hilfsorganisationen, die im Ahrtal im Einsatz waren, überreichte der Kreischef jetzt unter anderem mit #TeamAHRtal bedruckte T-Shirts im Namen des Landkreises zunächst an die beteiligten rund 250 Feuerwehrmänner und -frauen. Sie hatten in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in den...

Lokales
2 Bilder

Fluthilfe
12.000 EUR für die Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am Samstag fand die Übergabe des Erlöses des Benefizkonzertes für die Feuerwehr in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Der Initiator des Konzertes und Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Waldhambach Markus Schlinck überreichte dem Vorsitzenden des dortigen Fördervereins Michael Faßbender und dem Wehrführer der Feuerwehr Ahrweiler Daniel Schopp einen Scheck über 12.000 EUR. Das Geld ist für die persönliche Ausrüstung der Feuerwehrleute gedacht, die zum großen Teil der Flut im letzten Jahr zum Opfer...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Autoübergabe   | Foto: Matthias Kustes, FW Wilgartswiesen

Spendenübergabe der besonderen Art
Besuch in Ahrweiler

Hauenstein/Ahrweiler. Kurz vor Weihnachten konnte die Freiwillige Feuerwehr Wilgartswiesen nochmals einen größeren Spendenbetrag für die Jugendfeuerwehren im Ahrtal überweisen. Der Besuch bei den betroffenen Jugendfeuerwehren an der Oberahr wurde mit Rücksicht auf die aktuelle Situation ins Frühjahr verschoben. Der Kontakt zur Spitze der Jugendfeuerwehr im Landkreis Ahrweiler wird aktuell telefonisch oder per Email gehalten. Dieter Ferres, stellv. Kreisjugendwart, und Ernst Bosch telefonieren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ