Fernwärme

Beiträge zum Thema Fernwärme

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Baumaßnahmen für die Fernwärme-Südachse beginnen

Speyer. Am Dienstag, 22. April 2025, beginnen die Stadtwerke Speyer mit Tiefbauarbeiten in der Zeppelinstraße zwischen Neuffer- und Ludwigstraße. Es ist der erste Abschnitt der geplanten Fernwärme-Südachse, die von der Gilgenstraße Richtung Lindenstraße bis ins Neuland und zur Industriestraße geplant ist. Die Zeppelinstraße ist dann im genannten Straßenabschnitt für den Durchgangsverkehr gesperrt. Im Verlauf der Bauzeit von acht Wochen wird auch die Ludwigstraße Richtung Karmeliterstraße...

Lokales
Foto: Stadt Karlsruhe/Tiefbauamt
4 Bilder

Infrastruktur ist besonders im Blick
In diesem Jahr gibt es in Karlsruhe stadtweit rund 570 geplante Bauvorhaben

Karlsruhe. Ob Straßen, Schienen, Kanalisation, Fernwärme, Strom-, Gas- und Wasserleitungen oder Telekommunikation: Dass Infrastruktur in einer Stadt funktioniert, ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für das Funktionieren und die Attraktivität einer Kommune. Dazu gehört aber auch, dass von Tiefbauamt, Verkehrsbetrieben, Stadtwerken oder Telekommunikationsanbietern regelmäßig erneuert, erweitert und instandgehalten wird, was meist nicht „einfach so“ oder „mal nachts“ über die Bühne geht....

Lokales
Die Eisenbahnstraße ist stadteinwärts für mehrere Wochen gesperrt | Foto: Ralf Vester

Sperrung Eisenbahnstraße stadteinwärts – auch Buslinien 105 und 107 betroffen

Kaiserslautern. Ab Montag, 10. März 2025, ist die Eisenbahnstraße stadteinwärts ab der Logenstraße für circa vier Wochen gesperrt. Grund hierfür sind laut den Stadtwerken Kaiserslautern Tiefbauarbeiten für den weiteren Ausbau der Fernwärme. Die Umleitung führt ab Hauptbahnhof über die Richard-Wagner-Straße. Von der Sperrung betroffen sind auch die städtischen Buslinien 105 und 107. Die Haltestellen Polizeipräsidium, Finanzamt, Alleestraße und Marktstraße stadteinwärts entfallen für die Dauer...

Lokales
Sperrung/ Symbolfoto
 | Foto: Walter

Verkehrsnotiz Speyer
Verkehr wird über den Hirschgraben umgeleitet

Speyer. Aufgrund von Arbeiten an der Fernwärmeleitung im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Rützhaubstraße in Speyer auf Höhe der Hausnummer 13 vom 1. Februar bis voraussichtlich 1. März für den Verkehr voll gesperrt. Eine Umleitung über den Hirschgraben wird eingerichtet. Die Zufahrt zum LBM ist von der Sperrung nicht betroffen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter der Telefonnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsnotiz Speyer
Diakonissenstraße ab 1. Februar voll gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten an der Fernwärmeleitung im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Diakonissenstraße in Speyer auf Höhe der Hausnummer 60 ab Mittwoch, 1. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 20. Februar, für den Verkehr voll gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter 06232 14-2938 zur Verfügung.

Lokales
Baustelle/Symbolfoto | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Stadtwerke Pirmasens
Arbeiten an Fernwärmeversorgungsnetz in Fußgängerzone

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens informieren, dass ihre Mitarbeiter für die Dauer eines Tages am Mittwoch, 5. Mai, an drei Fernwärmeschächten in den Bereichen vor der Lutherkirche sowie vor dem Bekleidungsgeschäft "H&M" und an der Ecksteinsau in der Fußgängerzone arbeiten. "Während der Baumaßnahme kommt es zu geplanten Versorgungsunterbrechungen", teilen die Stadtwerke in einer Pressemeldung mit. Die davon betroffenen Anlieger seien rechtzeitig vorab über die Maßnahme informiert informiert...

Lokales
TWL in der Industriestraße. | Foto: TWL

Rossinistraße in Ludwigshafen
Unterbrechung der Fernwärmeversorgung

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 8. Juli 2020, repariert TWL die Fernwärmeleitung in der Rossinistraße im Stadtteil Ludwigshafen-Süd. Während der Arbeiten ist die Fernwärmeversorgung unterbrochen. TWL beseitigt am Mittwoch, 8. Juli 2020, eine Schadstelle an der Fernwärmeleitung in der Rossinistraße. Aufgrund der Arbeiten wird die Fernwärmeversorgung von 7.30 bis 18.00 Uhr unterbrochen.  Betroffene Gebäude Davon betroffen sind die folgenden Gebäude: • Silcherstraße 6 • Sebastian-Bach-Straße 1, 4, 5,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ