Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Lokales
3 Bilder

Rückblick auf drei schöne Wochen
Ferienprogramm der AWO Weingarten geht zu Ende

„Rund um die Welt“, unter diesem Motto stand das diesjährige Ferienprogramm der AWO Weingarten, das nun zu Ende ging. 33 Kinder verbrachten die ersten drei Sommerferienwochen mit Spiel, Spaß und jeder Menge Kreativangeboten, bei denen es galt, Neues über verschiedene Länder und Kulturen zu entdecken. Ob kleine Kunstwerke gemalt mit einem Faden statt eines Pinsels oder dem Bastel-Klassiker schlechthin, einer mit der Batik-Technik farbenfroh umgestalteten Baumwoll-Tasche: Unter der Leitung von...

Lokales
Zwei Tage lang kamen die Kinder in Germersheim ordentlich ins Schwitzen: Gleich vier Sportvereinen stellten ein "bewegtes" Ferienprogramm zusammen | Foto: Simone Nelles

Sport erleben in Germersheim
Vereine sorgen für "bewegtes" Ferienprogramm

Germersheim. Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und endlich hochsommerlichen Temperaturen konnten sich die 35 Teilnehmer am zweitägigen Ferienprogramm "Sport in Germersheim erleben" über ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot freuen, in dessen Rahmen Germersheimer und Sondernheimer Sportvereine auf Initiative des Germersheimer Stadtchefs Marcus Schaile und in Kooperation mit der Stadt Germersheim ihre beeindruckende Vielfalt präsentierten. Unterstützt von der Stadt Germersheim...

Lokales
Der Sommer in der City ist alles andere als langweilig: Ein vielseitiges Angebot für Kinder und Jugendliche sorgt für Spaß in den Sommerferien | Foto: ps

Sommerferienprogramm in Kaiserslautern besucht
Sommer in der City

Kaiserslautern. Dass der Sommer in Kaiserslautern für Kinder und Jugendliche auch ohne Urlaub (und – wie in diesem Jahr – ohne Sonne) aufregend und spannend sein kann, dafür steht seit vielen Jahren das Sommerferienprogramm der Stadt. Gemeinsam mit vielen Vereinen, Verbänden und anderen freien Trägern schnürt das Referat Jugend und Sport Jahr für Jahr ein buntes Paket mit vielen attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten und Erfahrungsräumen. Kurz vor Ende ihrer Tätigkeit in der Referatsleitung im...

Ausgehen & Genießen
Ein Parkours beim Ferienexpress "Steig ein" in Mannheim | Foto: Stadt Mannheim

Ferienexpress „Steig Ein“ in den Sommerferien
Ferienprogramm in Mannheim

Mannheim. Einsteigen und Loslegen heißt es in den ersten beiden Wochen der Sommerferien für knapp 400 Teilnehmende beim Ferienexpress „Steig Ein“. Bei den insgesamt 21 Programmen, die ein Team der Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt zusammengestellt hat, können die Kinder und Jugendlichen sich sportlich, kreativ oder naturnah austoben und ganz nebenbei die eigenen Interessen und Fähigkeiten erkunden und erweitern. Neben einigen Zeltübernachtungen, beispielsweise am...

Lokales
Nachrichten von der Schönau | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Schönau: Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Mannheim. Für Kinder und Jugendliche auf der Schönau gibt es in den Sommerferien vielfältige Angebote und Aktionen von verschiedenen Organisationen. Das Netzwerk Kinder und Jugend Schönau, koordiniert vom Caritas-Quartierbüro Schönau und dem Jugendhaus Schönau, hat einen Flyer mit einer Übersicht über die Angebote im Stadtteil erstellt. Der Flyer ist im Jugendhaus, Lilienthalstraße 267, in der Stadtteilbücherei, Lötzener Weg 2-4, und im Quartierbüro, Rastenburger Straße 38, erhältlich. Außerdem...

Lokales
Der Tanz-Workshop fand im Garten des Kinderhorts Wallgasse statt.  Foto: ps

Tanz-Workshop im Kinderhort Wallgasse
Begeisterte Tänzerinnen

Neustadt. Tanzen wie „Bibi & Tina“, das konnte man im Rahmen des Ferienprogramms im Kinderhort Wallgasse lernen. Nach Auskunft von Leiterin Parisa Buckel waren vor allem die Mädchen begeistert bei der Sache, während die Jungs zuschauten und stürmisch applaudierten. Möglich war dieses tolle, dreitägige Angebot dank einer Spende an den Förderverein. Davon konnte Tanzlehrerin Jennifer Wittmann von der Haardter „Kindertanzschule“ engagiert werden, die mit den sieben- bis neunjährigen Mädels im...

Lokales
Mir geht´s gut! | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei!

Kirchheimbolanden. Seit 17 Jahren findet in der 1. + 2. Woche der Sommerferien unsere Kinderbetreuung statt. Im 2. Corona-Jahr konnten 14 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren teilnehmen. Lecker bekocht von der Küche der VG und bezuschusst vom Land Rheinland-Pfalz gab es ein buntes Programm in unserem prot. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), dass für alle etwas zu bieten hatte: Spiel und Spaß im Haus und im Freien, viele Bastelangebote, aber auch einfach nur Zeit zum Entspannen. Eine sehr großzügige...

Lokales

Per Actionbound durch Annweiler

Annweiler. Seit drei Wochen läuft das Ferienprogramm des Jugendhauses Annweiler. Aufgrund der Corona-Situation lag der Schwerpunkt bei Aktionen im Freien. Verschiedene Möglichkeiten zur digitalen Schatzsuche wurde von den TeilnehmerInnen ausprobiert und es wurden auch zwei eigene Angebote von den Kinder erstellt. Mit "Actionbound" lassen sich spannende Schatzsuchen und lehrreiche Führungen für Mobilgeräte erstellen. Vor dem Erstellen der beiden "Bounds" erkundeten die Kinder Annweiler und...

Lokales
Teilnehmer des 6. Fußballcamps der Jungen Union Landstuhl am 31.07.2021 | Foto: Hubert Hemmer

Spiel und Spaß für Kinder
Fußballcamp der Jungen Union Landstuhl

Die Junge Union Landstuhl hat zum sechsten Mal in Folge mit einem Fußballcamp am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Landstuhl teilgenommen. In diesem Jahr haben 22 Kinder am Training und den anschließenden Turnieren, geleitet von Lucas Bambach und Sebastian Berberich, mit Begeisterung mitgemacht. Dass die gelungene und schon traditionelle Veranstaltung auf dem Kunstrasenplatz „Am Rothenborn“ so gut angenommen wird, freut besonders die diesjährigen Hauptorganisatoren und stellvertretenden...

Ratgeber
Inspiriert von den Kunstwerken rund ums Wilhelm-Hack-Museum können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen | Foto: Uwe Baumann/Pixabay

Freie Plätze beim Ferienprogramm des Wilhelm-Hack-Museums
Abenteuer Kunst

Ludwigshafen. Beim Sommerferienprogramm „Abenteuer Kunst“, das der Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museum (WHM) vom 16. bis zum 20. August für Kinder von sechs bis zwölf Jahren anbietet, gibt es noch freie Plätze. Noch bis Freitag, 6. August, nimmt Theresia Kiefer vom WHM unter 0621 5043403 oder theresia.kiefer@ludwigshafen.de weitere Anmeldungen entgegen. Das Anmeldeformular gibt es auf der Webseite des Wilhelm-Hack-Museums unter www.wilhelmhack.museum/de/kunst-erleben/sommerferienprogramm....

Ausgehen & Genießen
Ferienfreizeiten und Ferienprogramme: Baden-Württemberg hat Corona-Verordnung so geändert, dass sie trotz steigender Inzidenzen durchgezogen werden können | Foto: manseok Kim/Pixabay.com

Planungssicherheit für Ferienprogramme
Verlässlichkeit für Kinder und Jugendliche

Corona. Angesichts steigender Inzidenzen schafft das baden-würrtmbergische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration durch Änderung der Corona-Verordnung Planungssicherheit für Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Familienbildung und Frühe Hilfen, teilt das Ministerium mit. Kinder, Jugendliche und Familien waren in den vergangenen Monaten durch die pandemiebedingten Schließungen von Schulen und Betreuungseinrichtungen stark belastet. Für die Sommerferien haben viele Träger der...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Ausstellung „Eiszeit-Safari“  | Foto: Rebecca Kind/rem

Angebote für Jugendliche in Mannheim
Sommerferien: Programm und Änderungen

Mannheim. In der Zeit von 29. Juli bis zum 10. September sind in Baden-Württemberg Sommerferien. Währenddessen gibt es einige Angebote der Stadt Mannheim für Kinder und Jugendliche. Zudem kommt es zu Änderungen der Öffnungszeiten. Jugendförderung MannheimFerienexpress „Steig Ein“ Es sind noch Anmeldungen für die Übernachtungsangebote „Segeln am Schluchsee“ und „Windsurfen am Brombachsee“, jeweils für Teilnehmende von zwölf bis 15 Jahren, 8. bis 15. August, möglich. Darüber hinaus sind bei den...

Lokales

Freizeitspaß für Kinder
Fußballcamp der Jungen Union Landstuhl

Am Samstag, den 31.07.2021 von 10-14 Uhr veranstaltet die Junge Union Landstuhl (JU) bereits zum 6. Mal ihr Fußballcamp am Stadion „Am Rothenborn“. Die JU möchte damit einen Teil zum Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Landstuhl beitragen und sich so in das gesellschaftliche Miteinander stärken und fördern. Gerade in Zeiten von Corona ist eine Urlaubsreise meistens nicht möglich. So möchten wir den Kindern eine Möglichkeit bieten, die Ferien aktiv zu nutzen. Selbstverständlich werden alle...

Lokales
Schule/Symbolfoto | Foto: Juraj Varga auf Pixabay

Kostenlose Ferienschule in Ludwigshafen
Anmeldefrist verlängert

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen bietet auch in diesem Jahr eine kostenlose Ferienschule in den Sommerferien an, und zwar vom 16. bis 20. August sowie 23. bis 27. August. Bis zum 30. Juli können Eltern ihre Kinder ausschließlich über das Online-Portal anmelden. Die Sommerschule richtet sich an Schüler*innen der Klassenstufen 1 bis 9. In den beiden Ferienwochen erhalten Kinder in kleinen Lerngruppen eine Förderung der Grundkompetenzen in Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften....

Sport
Trainieren wie die Profis von Real Madrid - während der Sommerferien in Sondernheim | Foto: VfR Sondernheim/Öktem

Im Sommer kommt Real Madrid nach Sondernheim
Große Chance für kleine Kicker

Sondernheim. Endlich kommt auch für die Kinder ein Stück Normalität zurück, sie können nach einer langen Corona-bedingten Pause wieder in ihren Sportvereinen trainieren: Auch dieses Jahr will der VfR Sondernheim deshalb sein beliebtes Fußballcamp in Kooperation mit der Fußballakademie von Real Madrid anbieten. War dieses Event bisher im Vorjahr noch heiß begehrt bei den Nachwuchskickern und bis auf den letzten Platz ausgebucht, sei dieses Jahr bei den Anmeldungen noch Unsicherheit zu spüren,...

Ausgehen & Genießen
Kinder | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Angebote des IB im Juz Hufeisen Germersheim
Ferien in der Festung

Germersheim. „Ferien in der Festung“ ist der Titel der diesjährigen Sommer-Ferien-Aktion des Internationalen Bundes. Im August, jeweils von montags bis freitags, bietet der Internationale Bund ein Ferienprogramm für Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren an. Die ersten drei Wochen im August (2. bis 6. August / 9. bis 13. August und 16. bis 20. August), stehen für Spiel, Spaß und Spannung im und um das Kinder- und Jugendzentrum Hufeisen. Anmelden kann man sich über die Unterlagen, die...

Ausgehen & Genießen
Kinder | Foto: Please Don't sell My Artwork AS IS auf Pixabay

Kreisjugendamt Germersheim bietet Übersicht
Sommerferien- und Freizeitangebote

Landkreis Germersheim.  „Wir freuen uns, dass die Fallzahlen derzeit niedrig sind, dennoch ist die Pandemie leider noch nicht vorüber. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die vorsichtigen Lockerungen in den Sommermonaten beibehalten, vielleicht sogar ausgeweitet werden können. Das Kreisjugendamt Germersheim hat eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die je nach aktueller Lage umgesetzt werden können“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Auf der Homepage des Landkreises...

Lokales

Anmeldung Ferienprogramm

In den ersten fünf Wochen der Sommerferien bietet das Jugendhaus Lemon / Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ferienprogramm für Schüler bis 12 Jahren an. Die Kinder werden von 8 bis 16 Uhr betreut, die Woche kostet 50,- Euro Teilnahmegebühr. Die jeweils gültigen Hygienverordnungen werden eingehalten, das Programm wird nach Möglichkeit sehr viel im Freien stattfinden. Anmeldungen nimmt Christian van Look entgegen (Kontakt: van_look@lemon-net.de oder Mobil 0173 8156763.

Ratgeber
Weitreichende, aber auch sichere Öffnungen sollen Ferienlager, Ferienprogramme und ähnliche Angebote ermöglichen  | Foto: 926663/Pixabay

Änderung der entsprechenden Corona-Verordnung
Ferien-Angebote starten

Baden-Württemberg. Ferienlager, Ferienprogramme und ähnliche Angebote für Kinder und Jugendliche können ab dem 1. Juli starten. Eine Änderung der entsprechenden Corona-Verordnung (CoronaVO Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit) kündigte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Mittwoch, 9. Juni, in einer aktuellen Debatte des Landtags an. Auch für die Tagesangebote gibt es vor dem Hintergrund sinkender Infektionszahlen weitere Erleichterungen. „Monatelang konnten...

Lokales
Auf dem Programm steht nicht nur Wissenswertes zur Geschichte bestimmter Werke, die Kinder können auch selbst kreativ werden  | Foto: weinstock/Pixabay

Ferienprogramm im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Abenteuer Kunst

Ludwigshafen. Von Montag, 16., bis Freitag, 20. August, richtet der Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museums sein beliebtes Sommerferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren aus. Bedingt durch die Brandschutzsanierungsmaßnahmen findet die Workshop-Woche dieses Jahr nicht im Museumsatelier, sondern in der unmittelbaren Nachbarschaft zum Museum, in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs Westend in der Bürgermeister-Kutterer-Straße 35, statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Auf dem...

Lokales
Das abwechslungsreiche Programm sorgt für Spaß in den Ferien   | Foto: jarmoluk/Pixabay

Sommerferienprogramm 2021 in Ubstadt-Weiher
Anmeldephase beginnt

Ubstadt-Weiher. Die Gemeinde freut sich, trotz der Corona-Pandemie das Sommerferienprogramm durchführen zu können. Über 35 Veranstaltungen finden sich dieses Jahr in der Ferienprogrammbroschüre der Gemeinde Ubstadt-Weiher, die Kindern und Jugendlichen eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung in den Sommerferien bieten sollen. Jedoch kann es durchaus kurzfristig dazu kommen, dass einzelne Programmpunkte abgesagt werden müssen. Es finden wieder viele interessante und unterschiedliche...

Lokales
9 Bilder

Zeltlager in Zeiten von Corona – oder Zeltlager gerade jetzt!
KjG Bruchsal-Büchenau blickt zuversichtlich auf den Sommer.

Zurück ins Jahr 1977. Einige Erziehrinnen und Ehrenamtliche der Pfarrei Bruchsal-Büchenau tun sich unter Pfarrer Bernhard Ripperger zusammen, um ein Zeltlager für Kinder ins Leben zu rufen. Das Ziel in erster Linie: ein Freizeitangebot in der Natur schaffen, das Kindern, damals überwiegend aus der Südstadt, einen Urlaub im Grünen ermöglicht und die Generationen verbindet. Materialien sind noch nicht angeschafft, weshalb sich eine Handvoll Teilnehmer und Gruppenleiter mit privaten Zelten auf den...

Lokales
 Ferienbetreuung in Ludwigshafen | Foto: Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Update: Noch Plätze frei
Ferienbetreuung in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Noch bis zum 25. Juni 2021 können Eltern ihre Kinder für die Ferienbetreuung des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung anmelden. Die Online-Anmeldung ist möglich über www.ludwigshafen.de/ferienbetreuung. Hier gibt es auch alle Informationen rund um die Ferienbetreuung. Bei der Ferienbetreuung der Jugendförderung und Erziehungsberatung gibt es an einigen Standorten in beiden Abschnitten noch freie Plätze, insbesondere bei der Ferienbetreuung am Standort Blies im zweiten...

Ausgehen & Genießen
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Pfingstferienprogramm in Speyer
Familienerlebnis in der Walderholung und Rad-Rätselrallye

Speyer. Da das reguläre Pfingstferien-Programm der städtischen Jugendförderung coronabedingt abgesagt werden musste, wurde ein Alternativprogramm auf die Beine gestellt. „Just 4 fun! Familienerlebnis in der Walderholung“ der Jugendförderung In der Zeit vom 24. Mai bis 2. Juni 2021 ist die Walderholung für Familien geöffnet. „Die Jugendförderung begeistert immer wieder aufs Neue mit vielfältigen Ideen, um Familien etwas Gutes zu tun! Die Walderholung ist der ideale Ort, um auch zu Pandemiezeiten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ