Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Lokales

Jugendwerkstatt – Projektwochen
Spielend durch den Winter! Programm der Jugendwerkstatt Viernheim

Viernheim. Das Programm der Jugendwerkstatt für den Zeitraum Januar bis März ist ab sofort auf der Internetseite www.jugendwerkstatt-viernheim.de veröffentlicht und kann ab Donnerstag, 11. Januar, gebucht werden. Bis zu den Osterferien können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren dienstags oder donnerstags in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr bauen, malen, filzen, basteln und ganz viel spielen. Unter dem Motto „Spielend durch den Winter!“, entstehen Geduldsspiele aus Holz, Jonglierbälle...

Lokales

Ferienplaner für Schüler

Donnersbergkreis. Der Ferienplaner 2024 - Hits für Kids für den Donnersbergkreis ist ab sofort verfügbar, teilt die Kreisverwaltung mit. Auf der Webseite des Donnersbergkreises gibt „Hits für Kids“ einen Überblick über die vielfältigen Ferienbetreuungsangebote, Ferienfreizeiten und Ferienspielaktionen sowie die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Donnersbergkreis. Da die Ausgabe fortlaufend aktualisiert wird, erfolgt die Veröffentlichung zunächst digital. Das Anschauen lohnt sich...

Lokales

Kostenloses Ferienprogramm in den Herbstferien
Ferienabenteuer

Lachen-Speyerdorf. Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Abteilung IAE ( Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage) der TuS Lachen Speyerdorf 1910 lädt alle Jugendlichen zwischen 10 und 20 Jahren zu einem Ferienabenteuer ein. Ein umfangreiches Ferienprogramm verspricht eine Vielzahl aufregender Aktivitäten, bei denen die Teilnehmer :innen ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten entdecken können. Vom Arbeiten mit Modelliermasse bis hin zum Löten von eigenen Frühstücksbrettern ist für...

Lokales

Tolle Herbstferienkurse für Kinder und Jugendliche bei der vhs Neustadt

Neustadt. Wer in den Herbstferien zu Hause bleibt, muss keine Angst vor Langeweile haben: Die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße bietet für Kinder und Jugendliche eine Reihe von Ferienkursen an, bei denen die Kids kreativ sein dürfen und gemeinsam Spaß haben können. Kinder der Klassen 3 bis 5 können sich an einer kleinen Bilderausstellung beteiligen. Zunächst lassen sich die jungen Maler von Bildern berühmter Künstler inspirieren. Dann geht es selber ans Werk: die Kinder dürfen mit...

Lokales

Ferienprogramm in den Herbstferien

Von Montag, 16. Oktober bis Freitag, den 20. Oktober bietet das Jugendhaus Lemon täglich von 8 bis 16 Uhr Ferienbetreuung für SchülerInnen bis 12 Jahren an. Aufgrund einer Abmeldung ist nochmals ein Platz frei geworden und ein Kind könnte noch kurzfristig angemeldet werden. Neben Basteln, Spielen und Aktivitäten außerhalb des Lemons bekommen die Kinder für den Teilnahmebeitrag in Höhe von 70 Euro Getränke, Snacks und ein tägliches Mittagessen. In der zweiten Ferienwoche, von Montag, den 23....

Lokales

Herbstferienprogramm im Hack-Museum: Die Welt mit Piets Brille sehen

Ludwigshafen. Eine Woche Mondrian – "Die Welt mit Piets Augen" sehen können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren beim Herbstferienprogramm des Wilhelm-Hack-Museums von Montag, 23. bis Freitag 27. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr. Mit Farbe, Klebeband, Holz und Alltagsgegenständen nähern sich die Kinder der künstlerischen Schaffensweise von Piet Mondrian an und erstellen eigene Kunstwerke à la Mondrian. Die Ferienwoche wird geleitet von Anja Guntrum. Eine Anmeldung ist erforderlich unter...

Lokales

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt lädt ein
Pantomime-Workshop

Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus Neustadt in der Von-Hartmann-Straße lädt alle Wanderbegeisterte von Jung bis Alt am Donnerstag, 24. August, von 10 bis 17 Uhr ein zu einem Pantomime-Workshop. Mit schwerem Gepäck eine lange Strecke bergauf zu wandern geht hier ganz leicht – weil alle so tun „als ob“: Als ob sie einen großen Rucksack tragen (ohne Rucksack), als ob sie einen steilen Berg erklimmen (ohne Berg), als ob die Gruppe über den richtigen Weg diskutiert (ohne zu sprechen). Ein Pantomime...

Lokales
Foto: Emilie Schmid
2 Bilder

Albisheim
Mit Angel und Fischstäbchen durch den Sommer

Dem Alltag entfliehen und die Natur mit allen Sinnen genießen konnten die Kinder in Albisheim am Samstag, den 5.8.2023. Im Rahmen des Sommerprogramms 2023 wurde ein Tag mit der Angler-Gemeinschaft Albisheim auf deren Gemarkung organisiert. Früh am Morgen, bei schönem Wetter, hat die Gruppe nach einem 30-minütigem Marsch den Angelplatz, der außerhalb der Ortschaft liegt, erreicht. Begrüßt wurden die jungen Besucher mit einem echtem Anglergruß: „PETRI HEIL“ hieß es! Schon in den ersten Sekunden...

Ausgehen & Genießen

Eigene Podcastfolge erstellen
Museumspodcast: Talk to me!?!

Frankenthal. Vom 22. bis 25. August können Jugendliche ab 12 Jahren im Ferienworkshop: Museumspodcast Talk to me!?! mit der Stadtbücherei eine eigene Podcastfolge zu einem Objekt aus dem Erkenbert-Museum produzieren. Die Leiterin des Erkenbert-Museums, Frau Dr. Maria Lucia Weigel, und der Museologe Benjamin Schröder geben den Teilnehmenden einen seltenen Einblick ins Museumsdepot und stellen ihnen die Objekte für den Museumspodcast vor. Gemeinsam mit Lisa Jäger und Dorle Voigt von der...

Lokales

Kreis Germersheim unterwegs
Deutsch-polnisches Jugend-Camp im Partnerlandkreis Krotoszyn

Kreis Germersheim. Vor wenigen Tagen ist das deutsch-polnische Zeltlager der Jugendfeuerwehr im Partnerlandkreis Krotoszyn zu Ende gegangen. 55 Jugendliche aus Polen und dem Landkreis Germersheim haben dort ein paar Ferientage gemeinsam verbracht. Müde und voll neuer Eindrücke und Erfahrungen traten die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Germersheim und der Deutschen Lebensrettung Gesellschaft Wörth mit ihren Betreuern die Rückreise an. Für die 12-...

Ausgehen & Genießen

Zoo von Amnéville
Den Tieren ganz nah im französischen Amnéville

Im Sommer lockt der Zoo von Amnéville, nur eine Stunde von Saarbrücken, Trier und Luxemburg entfernt, mit tierischen Neuigkeiten. Der Tierpark setzt sich in diesem Jahr verstärkt für die Tiere unserer Wälder ein: Unmittelbar hinter dem Eingang können die BesucherInnen die Luchse in ihrem neuen, 600 m² großen Gehege bestaunen, das nun genug Platz für Nachwuchs bereithält. Zudem sind die Gäste eingeladen, die kleinen australischen Wallabys aus nächster Nähe zu erleben und im neuen Gehege aus der...

Lokales

NABU: Aktionen und Führungen in ganz Baden-Württemberg

NABU. Baden-Württemberg ist Natur-Abenteuerland: Mit dem Start der Sommerferien nimmt der NABU Baden-Württemberg mit seinen Zentren, Naturschutzstationen und den rund 230 aktiven Gruppen kleine und große Naturinteressierte mit auf Tour. Ob Fledermäuse am Federsee, Ringelnattern in Mannheim oder eine Vogelexkursion mit dem Kanu auf dem Bodensee - da kommt Langeweile gar nicht erst auf. Auf der BUGA 23 in Mannheim und der Landesgartenschau in Balingen bietet der NABU weitere spannende...

Ausgehen & Genießen

Spannende Ferienerlebnisse für die Familie
Ferienspaß zu Blüten & Pflanzen

Karlsruhe. Besonders im Sommer blühen im Botanischen Garten Karlsruhe Pflanzen aller Farben, Formen und Arten: Beim Ferienspaß „Blütenzauber kreativ“ am Donnerstag, 3. August, um 14.30 Uhr tauchen kleine Gäste bei einem spannenden Rundgang in das Blütenmeer ein. Nach der Führung geht es kreativ weiter. Gemeinsam bemalen die Kinder einen Trinkbecher mit den eben entdeckten Lieblingsblüten. Das selbst verzierte Gefäß ist eine schöne Erinnerung an den gemeinsamen Ausflug oder ein tolles Geschenk...

Ratgeber

Schon das Schuljahr 2024/2025 planen
Ferien und unterrichtsfreie Tage

Karlsruhe. Um Familien mit schulpflichtigen Kindern eine vorausschauende Urlaubsplanung zu ermöglichen, haben die Schulleitungen im Stadtkreis Karlsruhe in Abstimmung mit dem Gesamtelternbeirat der Stadt Karlsruhe die beweglichen Ferientage sowie die unterrichtsfreien Tage für das Schuljahr 2024/2025 festgelegt. Es ergibt sich nachstehende Ferienregelung für die Schulen der Stadt Karlsruhe: Die Sommerferien 2024 beginnen am Donnerstag, 25. Juli 2024 und enden am Samstag, 7. September 2024. Am...

Lokales

FFC Feriencamp für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Niederkirchen. In Kooperation mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz veranstaltet der 1. FFC Niederkirchen in diesem Jahr wieder die „Ferien am Ort“-Aktion für Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren. Bei der Ferienaktion wird den Kindern kein festes Programm vorgesetzt, vielmehr erhalten die Kids zur aktiven Programmmitgestaltung. Die Aktion steht dieses Jahr unter dem Motto „Werte in Bewegung – ab ins Blaue“. Optional wird wie bei allen Camps des FFC ein tägliches Fußballtraining angeboten....

Ausgehen & Genießen

Öffnungszeiten der Stadtbücherei Schifferstadt in den Sommerferien

Sommerzeit, Urlaubszeit, Lesezeit. Endlich mal wieder in Ruhe Zeit zum Schmökern haben. Rechtzeitig zu den Ferien ist reichhaltig Lesenachschub in der Stadtbücherei eingetroffen. Für die Autofahrt bieten sich Hörbücher an. Auch viele neue Reiseführer zu vielen Ländern wurden in die Regale gefüllt. Und wer das ganze digital auf ebook-Reader oder Tablets möchte, der findet ein entsprechendes Angebot auf der Seite www.onleihe-rlp.de. In den Ferien sind die Öffnungszeiten dem Ferienbetrieb und der...

Lokales

Sommerferien in Speyer
Jetzt anmelden für „Hitzefrei“ im Fifty‘s

Speyer. Auch in diesem Jahr heißt es in den Sommerferien wieder „Hitzefrei“, wenn das Team der städtischen Jugendförderung auf dem Gelände des „Fifty‘s“ (Erster Richtweg 6, direkt hinter der Walderholung) ein Urlaubsparadies für Jugendliche schafft. Vom 24. Juli bis 18. August erwartet die Jugendlichen in der „Basis“ jede Menge Action, aber auch genügend Platz zum Chillen und Relaxen. Das Angebot „Hitzefrei“ richtet sich an Kinder und Jugendliche, die bislang die 5. bis 10. Klasse besucht haben...

Ratgeber

Energiespartipp
Im Urlaub unterwegs - zu Hause Energie einsparen

Germersheim/Kandel. Urlaubsreisen stehen an. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar ziemlich viel. Durch...

Ratgeber

Kreis Germersheim
Last-Minute-Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten für Kids

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte tatsächlich auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze für die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten im Sommer zu vergeben haben. Schnell sein lohnt...

Lokales
Foto: ©Milbich
4 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPPS FÜR DIE PFINGSTFERIEN

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wende Dein Gesicht der Sonne zu und Du lässt den Schatten hinter dir. Afrikanisches Sprichwort SCHON GEWUSST? Der Schwarzwald ist eine der bekanntesten und beliebtesten Regionen Deutschlands und erstreckt sich über eine...

Ratgeber

Ausweise können dauern
Ausweisdokumente rechtzeitig beantragen

Frankenthal. Die Ferienzeit steht vor der Tür und wer sich Vorurlaubsstress ersparen möchte, sollte jetzt schon Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe auf Gültigkeit prüfen und ggf. neu beantragen.Bis zu sechs Wochen BearbeitungszeitDa Personalausweise und Reisepässe bei der Bundesdruckerei in Berlin angefertigt werden, muss mit einer Bearbeitungszeit von etwa vier Wochen gerechnet werden – im vergangenen Jahr war die bundesweite Nachfrage nach Dokumenten so hoch, dass die...

Lokales

Pfingstferienprogramm des Teams offene Jugendarbeit

Neustadt. Ob Tagestrip nach München, Floßbau, Fotoworkshop, Segelfreizeit in Holland oder vier Tage on Tour - im Pfingstferienprogramm des Teams offene Jugendarbeit (TOJ) des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales ist für alle etwas Spannendes dabei. Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des TOJ haben sich an den Ideen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen orientiert und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Zwar sind zunächst die Aktionen, die von den Jugendtreffs...

Lokales

An Werktagen
Auch in den Ferien die Sporthallen im Kreis SÜW nutzen

Kreis SÜW. Gute Nachrichten für Vereine im Landkreis Südliche Weinstraße: Ab sofort und bis 31. Oktober dieses Jahres können die Sporthallen des Landkreises SÜW werktags auch in den Ferien von den jeweiligen Vereinen genutzt werden. Dies betrifft die Pfingst-, Sommer- und Herbstferien. Die Belegung wird weiterhin von den bisherigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern bei den Verbandsgemeinden gesteuert. Darüber informierte Landrat Dietmar Seefeldt in der jüngsten Sitzung des...

Lokales
5 Bilder

Tolle Ferienprogramme

In den Osterferien fand im Haus der Jugend Lemon in Annweiler das erste Ferienprogramm für Kinder des Jahres 2023 statt. Die Ferienangebote des Jugendzentrums richten sich an SchülerInnen bis 12 Jahren. Das Programm war österlich unter anderem wurden Osterkörbchen geflochten und Eier gefärbt. Wie üblich wurde täglich gemeinsam gekocht und auch gebacken. Abschluss der Ferientage war eine Wanderung zur Jung-Pfalz-Hütte mit Picknick und ausgebieger Nutzung des Spielplatzes. Als nächstes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ