Falschgeld

Beiträge zum Thema Falschgeld

Blaulicht

Polizei schnappt zwei Betrüger in Speyer
Falschgeld in Umlauf gebracht

Speyer. Ein falscher Fünfzig-Euro-Schein konnte am Mittwochabend in der Raiffeisenstraße aus dem Verkehr gezogen werden, nachdem zwei Betrüger den falschen Schein zuvor von einem 60-Jährigen wechseln ließen. Nachdem die zwei Personen verschwunden waren, stellte der Geschädigte die Fälschungsmerkmale fest und verständigte die Polizei. Eine Streife konnte durch Fahndungsmaßnahmen die 20-jährige Betrügerin kontrollieren und den zweiten 29-jährigen Täter ermitteln. Gegen die Beiden wird nun ein...

Blaulicht

Falscher Fünfziger
Polizei durchsucht Wohnung

Landstuhl. Ein falscher Fünfzig-Euro-Schein ist am Sonntagmorgen aus dem Verkehrgezogen worden. Gegen 5 Uhr informiert ein Taxifahrer die Polizei, dass seine Fahrt von Kaiserslautern nach Landstuhl, OT Atzel, gerade mit einem falschen Fünfziger bezahlt wurde. Der Fahrgast, ein 19-jähriger amerikanischer Staatsbürger, kann an der Zieladresse ermittelt werden. Bei der, richterlich angeordneten Durchsuchung, werden eine weitere "50 Euro Blüte" sowie Drogen aufgefunden. Auf den Heranwachsenden...

Ratgeber

Landeskriminalamt gibt Tipps, wie man Blüten erkennt
Falschgeld in der Vorweihnachtszeit

Region. Manchmal trügt der Schein: Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit fällt es Betrügern leicht, Falschgeld in Umlauf zu bringen. Bei den oft langen Schlangen an den Kassen und dem hektischen Betrieb in den Läden, fehlt oft die Zeit, alle Geldscheine genauer zu prüfen, warnt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. So schafft es die eine oder andere Blüte in den Zahlungsverkehr und eventuell auch ins eigene Portemonnaie. Weniger Falschgeld Aktuellen Erkenntnissen der Polizei zu Folge sind die...

Blaulicht

Erkennbares Merkmal: Silberfaden ist nur angedeutet und nicht gedruckt!
Vermehrt falsche 100-Euroscheine in Karlsruhe in Umlauf

Karlsruhe. Die Kriminalpolizei Karlsruhe stellt derzeit eine Häufung der Verbreitung von falschen 100-Euroscheinen insbesondere im Stadtgebiet von Karlsruhe fest. Seit Ende September verzeichnen die Ermittler bereits 20 Fälle. Zu erkennen sind die falschen Banknoten hauptsächlich am Ausgabejahr 2002, an denen der Silberfaden nur angedeutet und nicht gedruckt ist. Beim sogenannten Kippeffekt der Wertangabe "100" ist kein Farbwechsel erkennbar und die erhabene schraffierte Fläche auf der...

Blaulicht

Beschlagnahme einer größeren Menge von Falschgeld

Pirmasens. Am vergangenen Freitag versuchte eine 20-jährige Frau aus Pirmasens gegen Mittag in einem Kaiserslauterer Autohaus mit 15.000 Euro in bar ein Auto zu kaufen. Dabei wurde festgestellt, dass es sich ausschließlich um Falschgeld handelte. Sie wurde noch vor Ort festgenommen. Im Anschluss wurde bei einer Durchsuchung in der Wohnung der Beschuldigten in Pirmasens umfangreiches Beweismaterial aufgefunden. Unter anderem wurden weitere Falsifikate, die als solche leicht erkennbar waren, im...

Blaulicht

Falschgeld aus dem Verkehr gezogen
Geldregen über Kaiserslautern

Kaiserslautern. Falschgeld im "Wert" von 14.620 Euro hat die Polizei am Mittwoch im Stadtgebiet sprichwörtlich aus dem Verkehr gezogen. Die Blüten lagen auf der Straße. Als eine Polizeistreife gegen 13.30 Uhr durch die Brandenburger Straße fuhr, wirbelten die vermeintlichen Geldscheine quasi noch durch die Luft. Vermutlich wurden sie aus einem der vorausfahrenden Autos geworfen. Tatverdächtige konnte die Polizei bislang nicht ermitteln. Wenig später meldete ein unbekannter Zeuge, dass mehrere...

Blaulicht

Kriminalpolizei warnt
Vermehrt Falschgeld im Umlauf

Landau. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Landau kommt es immer wieder zu Fällen von Inverkehrbringen von Falschgeld. Am häufigsten werden die falschen Scheine auf Märkten oder in Einkaufsmärkten oder kleineren Einzelhandelsgeschäften in Umlauf gebracht. Aus diesem Grund hat das Fachkommissariat K4 in Landau alle Standbetreiber des Landauers Weihnachtsmarktes nochmals mittels Flugblatt sensibilisiert und informiert. Es wird von den Tätern jedoch nicht nur mit großen Banknoten...

Blaulicht

Mehrere Kneipen betroffen - 50er Scheine überprüfen
Mit Falschgeld in Rülzheim bezahlt

Rülzheim. Am Freitagabend, 20. Juli, zahlte ein 28-jähriger Mann in einer Rülzheimer Kneipe mehrfach Kleinbeträge mit einem 50-Euro-Schein. Bei einer Überprüfung der Scheine durch den Betreiber, stellte dieser fest, dass es sich um Falschgeld handelt. Die Person wurde festgenommen und aufgrund ihres psychischen Zustandes zunächst im Pfalzklinikum untergebracht. Am Folgetag meldeten sich ein weiterer Kneipenbetreiber und zwei Privatpersonen, die dem Beschuldigten ebenfalls am Vorabend Geld...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ