Evangelische Erwachsenenbildung

Beiträge zum Thema Evangelische Erwachsenenbildung

Lokales

Evangelische Erwachsenenbildung Schopp
„Wunderbares Burgund“

Die diesjährige Reise der evangelischen Erwachsenenbildung Schopp führt 7 Tage vom 26.09. bis 2.10.2024 nach Dijon und weiteren berühmten historischen und kulturell bedeutenden Städten nach Burgund, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz. Aus der Zeit des Mittelalters stammende großartige Kirchen und Paläste zeugen noch heute von der kulturell hochstehenden Lebensweise der Herzöge von Burgund. Die Großstadt Dijon ist dafür ein Paradebeispiel und auch heute noch ein Zentrum dieses Landes. In ihrem...

Lokales
2 Bilder

Fotowettbewerb zum Unionsjubiläum bis 31. August
Kamera zücken, Bilder bearbeiten und optisch einmal nicht "die Kirche im Dorf lassen"

Kaiserslautern. Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Pfälzer Kirchenunion der Evangelischen Kirche der Pfalz nimmt die Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft in Kaiserslautern die Zukunft der Kirche in den Fokus. Mit einem Fotoprojekt wirbt die Einrichtung dafür, die Kirche – buchstäblich – „im Dorf zu lassen“: Um ins Bewusstsein zu bringen, was Kirche optisch für ein Dorf- oder Stadtbild bedeutet, könnten (Hobby-) Fotografen bis Ende August an einem Wettbewerb mit dem Titel „Zukunft der Kirche |...

Wirtschaft & Handel

„Endlich blicken, wie man selbst und Chef oder Kollegen ticken“
Berufliche Weiterbildung mit stärkenorientierter Teamarbeit als Bildungsfreistellungsseminar

Seminare über Führungsstile gibt es viele. Silke Scheidel ist Referentin für Arbeitswelt bei der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft und verknüpft in ihrem Seminar für Berufstätige vom 22. bis 24. August „Typisch Chef*in! Typisch Kolleg*in“ die Enneagrammlehre mit einer Anleitung zur stärkenorientierten Teamarbeit. Über den Ursprung dieser Typenlehre, welche die Menschen in neun Persönlichkeiten unterteilt, scheiden sich die Geister. Egal, wie man dazu steht, Silke...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Titelbild des Flyers  | Foto: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
3 Bilder
  • 10. September 2025 um 16:30
  • HEINZ WILHELMY HAUS
  • Kaiserslautern

Letzte Hilfe Kurs für Familienangehörige

Wissen und Haltung für die letzte Lebensphase Am Mittwoch, 10. September 2025, von 16:00 bis 21:00 Uhr lädt die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft gemeinsam mit dem Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. ins Heinz-Wilhelmy-Haus (Unionstraße 1, Kaiserslautern) ein. Der „Letzte Hilfe Kurs“ richtet sich an Familienangehörige und Interessierte, die lernen möchten, wie sie schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende beistehen können – fachlich informiert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ