Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Lokales

Europa-Kundgebung der FDP
Mehr Wachstum und weniger Bürokratie

Europa-Kundgebung der Freien Demokraten mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Andreas Glück Karlsruhe/Bruchsal. Zum Abschluss des Europa- und Kommunalwahlkampfes gab es am 5. Juni 2024 auf dem Karlsruher Marktplatz eine große Kundgebung der Freien Demokraten mit den beiden Spitzenkandidaten Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Andreas Glück (Baden-Württemberg). Daran nahmen unter anderem die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) als Moderatorin und Dr....

Lokales

Public Viewing in Neustadt Weinstraße: Soku kickt!

Neustadt. Viele größere Städte verzichten in diesem Jahr auf organisierte Veranstaltungen zur Europameisterschaft. Auch bei der Stadtverwaltung in Neustadt gibt es keine Anträge für ein großes Public Viewing Angebot. Dennoch müssen Fußball-Fans, die alleine leben oder keine Gleichgesinnten in der Familie haben, die EM 2024 nicht alleine schauen. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Deutsche Nationalmannschaft oder andere Teilnehmer gemeinsam anzufeuern. Ob auf Festen, in Sportvereinen...

Lokales
Anpfiff zur Fußball-EM in Deutschland: Am Freitag, 14. Juni, um 21 Uhr geht es los. Beim Eröffnungsspiel trifft die gastgebende DFB-Elf auf Schottland. | Foto: pixfly/stock.adobe.com
2 Bilder

Public Viewing in Speyer: Fußball-EM 2024 mit Gleichgesinnten erleben

Speyer. Wird die Fußball-EM in Deutschland zum Sommermärchen 2.0? Und wird die deutsche Fußballnationalmannschaft endlich einmal wieder Anlass zum Feiern geben? Wer die Heim-EM nicht im Stadion erleben kann, aber auch nicht unbedingt alleine vor dem Bildschirm auf den Fußballrasen starren möchte, den zieht es hinaus zum Public Viewing. Zum Rudelgucken mit Gleichgesinnten. Geteilter Jubel, geteiltes Leid, auf jeden Fall jede Menge Emotionen. In Speyer gibt es zwar keine zentrale...

Sport
Robin Bayer aus Karlsruhe beim Kopfball  | Foto: Melanie Zürn
9 Bilder

European Deaf Football Championships 2024
Deutschland verpasst Platz 5 - Bundestrainer Frank Zürn tritt zurück

Die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen trifft im Spiel um Platz 5 erneut auf England. Das deutsche Team dominiert das Spiel, England kann aber einen ersten Treffer landen. Deutschland gleicht schnell aus, kurz vor der Pause geht England dann aber mit 2:1 in Führung. Beide Tore der englischen Mannschaft fallen nach Standardsituationen. Trotz des unermüdlichen Einsatzes und vieler Torchancen gelingt es der engagierten deutschen Mannschaft nicht, den erhofften Ausgleichstreffer in der...

Sport
Erstes Tor gegen Griechenland (Torschütze: Robin Bayer aus Karlsruhe) | Foto: Melanie Zürn
4 Bilder

European Deaf Football Championships 2024
Sieg gegen Griechenland - Weiter die Chance auf Platz 5

Deutschland gewinnt erneut gegen Griechenland  Die erste Begegnung mit Griechenland in der Vorrunde der "European Deaf Football Championships 2024" konnte Deutschland bereits für sich entscheiden.  Zum zweiten Mal trifft die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen bei den Platzierungsspielen heute auf die griechische Mannschaft. Nach einem frühen Tor der Griechen in der ersten Halbzeit ist die Erleichterung groß, als der Karlsruher Robin Bayer kurz darauf den Ausgleichstreffer erzielen kann....

Lokales

Fußballfieber: Polizei bildet Sicherheitsknotenpunkt

Rheinland-Pfalz. Bald taucht Deutschland ins Fußballfieber ein. Während die Sportfans schon in Vorfreude sind, trifft die Polizei auch in Rheinland-Pfalz Vorbereitungen, damit die sportliche Großveranstaltung so sicher wie möglich ablaufen kann. „Zur Bündelung aller sicherheitsrelevanter Informationen hat sich die Einrichtung eines „International Police Cooperation Centers„ (IPCC) bewährt. Es ist zentraler Knotenpunkt der nationalen und internationalen Sicherheit. Natürlich beteiligt sich die...

Sport
Die Nationalspieler Tobias Berg, Robin Bayer (aus Karlsruhe) und Steven Nowark (von links) folgen konzentriert den Gebärden des Nationaltrainers Frank Zürn (aus Karlsruhe, vorne rechts) und seines Co-Trainers Edris Saighani (vorne links) | Foto: Melanie Zürn
2 Bilder

"European Deaf Football Championships" 2024
Im Viertelfinale war Schluss für Deutschland

Im Viertelfinale der "European Deaf Football Championships" traf die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen auf die italienische Mannschaft. In der ersten Halbzeit spielten die Italiener überlegen, schießen in rascher Folge drei Tore. Der deutschen Mannschaft gelingt kurz vor dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer zum 1:3. In der zweiten Hälfte konnte Deutschland zwar den Druck deutlich erhöhen, erarbeitete sich dabei zahlreiche Torchancen, doch die Mannschaft konnte keinen weiteren Treffer...

Sport
Zuversicht vor dem Spiel | Foto: Deutscher Gehörlosen-Sportverband
4 Bilder

Gehörlosen-Fußballnationalmannschaft
Heute geht es im EM-Viertelfinale gegen Italien

Karlsruhe. Während sich der DFB in Deutschland für die Europameisterschaft rüstet, wirft der internationale Fußball schon seinen Schatten voraus: Die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen (Kader und Infos zum Team: https://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=2350) tritt bei der EM an - vom 20. Mai bis 1. Juni im türkischen Belek in der Provinz Antalya. Mit dreizehn gemeldeten Nationen ist das Teilnehmerfeld kleiner als gewohnt, aber dennoch anspruchsvoll! Die zehnten Fußball...

Sport

European Deaf Football Championships 2024
Gruppenphase Europameisterschaft

England und Deutschland treffen aufeinander im letzten Vorrundenspiel der Gruppe B der European Deaf Football Championships 2024. Beide Mannschaften konnten sich aufgrund ihrer bisherigen Ergebnisse in der Gruppenphase bereits sicher für die nächste Runde qualifizieren. Die Teams beenden das Kräftemessen der ersten Halbzeit mit einem ergebnislosen 0:0. In der zweiten Halbzeit schießt die englische Nationalmannschaft innerhalb weniger Minuten drei Tore und geht klar in Führung. Mit einem...

Sport

European Deaf Football Championships 2024
Gruppenphase Europameisterschaft

Am Ende einer zähen ersten Halbzeit geht die deutsche Nationalmannschaft der gehörlosen Fußballer im dritten Gruppenspiel gegen Schottland mit einem 1:0 in die Kabine. In der zweiten körperbetonten Hälfte können sich die Deutschen klar durchsetzen und das Spiel endet mit einem 4:0 für Deutschland. Im letzten Gruppenspiel trifft die Nationalmannschaft mit England auf den wohl stärksten Gegner der Gruppe. Zeit für Regeneration bleibt der deutschen Mannschaft kaum, das nächste Spiel findet gleich...

Sport

European Deaf Football Championships 2024
Gruppenphase Europameisterschaft

Karlsruhe. Die deutsche Nationalmannschaft der gehörlosen Fußballer befindet sich aktuell in der Türkei zu den "European Deaf Football Championships 2024". Die ersten beiden Spiele konnte die Mannschaft unter Trainer Frank Zürn aus Karlsruhe für sich entscheiden. Das Auftaktspiel gegen Griechenland endete mit einem späten Tor 1:0 für Deutschland. Im gestrigen Spiel gegen Wales gewann Deutschland souverän 4:1. Heute bereitet sich die Mannschaft auf das nächste Gruppenspiel vor, das morgen gegen...

Sport

Institut für Sport und Sportwissenschaft
Sportwissenschaftliche Einblicke zur Europameisterschaft

Karlsruhe. Zur Fußball-Europameisterschaft der Männer, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland stattfindet, veranstaltet das Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) am KIT eine öffentliche Vorlesungsreihe, die am 29. Mai 2024 beginnt. Unter der Leitfrage „Zurück zur Weltspitze?“ werden an vier Terminen - 29.5., 5.6., 12.6. und 18.6., jeweils 17.30 bis 19 Uhr im Vorlesungssaal des IfSS - Fachleute aus der Praxis Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Nachwuchsförderung,...

Sport

Letzte Titelchance: Löwen treten im Finalturnier der European League an

Handball. In der Handball-Bundesliga bleibt es bei Rhein-Neckar Löwen bei großen Schwankungen. So siegten das Team von Löwen-Trainer Sebastian Hinze beim Rekordmeister THW Kiel mit 30:26 (12:10). Dabei zeigten sich David Móré (sechs Tore), Jannik Kohlbacher (fünf Tore und Philipp Ahouansou (vier Tore) in Kiel besonders effizient, die allesamt eine Trefferquote von 100 Prozent aufwiesen. Das galt zwar bei den Löwen auch für Olle Forsell Schefvert, der aber nur einen Wurf auf das Tor der Zebras...

Lokales
WarmingUp im Flutlicht  // Gelungener Startschuss // EM-Projektchor vom Männerchor Prachtkerle ist erfolgreich gestartet! | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Video

#zusammenSINGENzurEM
Aufruf an alle Männer: Unser Chorprojekt "Singsucht & Fußballfieber" ist gestartet!

Letzten Donnerstag haben wir mit einem gelungenen Start unseres Männerchor-Projekts "Singsucht & Fußballfieber" das Spielfeld betreten und konnten sieben begeisterte Projektsänger begrüßen. Unser Dirigent Mikhail Melnikov hat gekonnt die Rolle eines Fußballtrainers übernommen und pünktlich um 20 Uhr den Anpfiff zur ersten Probe gegeben. Unser Trainer wird uns in den nächsten vier Proben zu einer tollen Chor-Mannschaft formen. Doch sieben Sänger sind noch keine komplette Fußballmannschaft – und...

Sport

Public Viewing EM
Public Viewing Hochspeyer

Die Europa-Meisterschaft im EM steht vor der Tür wird mit großer Spannung erwartet. Die Vereine Aktiv für Hochspeyer e.V. und die SG 2018 Hochspeyer veranstalten gemeinsam ein Public Viewing für alle Vorrundenspiele der Deutschen Nationalmannschaft. Hier die Termine dazu: 14.06. Deutschland -Schottland Anpfiff 21 Uhr 19.06. Deutschland -Ungarn Anpfiff 18 Uhr 23.06. Schweiz-Deutschland Anpfiff 21 Uhr Die Veranstaltungen finden jeweils im Untergeschoss des Sportheims statt. Einlass ist jeweils ab...

Sport
Foto: Innenministerium BW
6 Bilder

Einsatzkräfte
Bereit für die Fußball-EM

Region. Die Polizei Baden-Württemberg bereitet sich seit Monaten intensiv auf die bevorstehenden Veranstaltungen und Einsatzlagen vor. Innenminister Thomas Strobl verschaffte sich nun bei einer Übung der Einsatz- und Rettungskräfte im Neckarstadion in Stuttgart einen Eindruck vom Stand der Vorbereitungen. „Wir freuen uns auf die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, in Baden-Württemberg und in der Landeshauptstadt", so Strobl. Stuttgart wird an fünf Spieltagen der...

Sport
Alex im Deutschlandrikot | Foto: Alexander Barnsteiner
3 Bilder

LLG Landstuhl
Alexander Barnsteiner Berglauf-Europameister

In der malerischen kleinen Hafenstadt Machico auf Madeira wurde in diesem Jahr die Berglauf-Europameisterschaft über ca. 8,4 km und 600 Höhenmeter gestartet. Von der LLG Landstuhl mit dabei war auch Alexander Barnsteiner, der nach langer Verletzungspause erst wenige Wochen zuvor sein Comeback feierte. Bei warmen Temperaturen über 20°C mussten die Läuferinnen und Läufer zweimal auf den Pico do Facho laufen. Die Anstiege waren zum großen Teil durch unregelmäßige Stufen zu bewältigen, welche die...

Lokales

#zusammenSINGENzurEM
Chorporjekt "SINGSUCHT & FUßBALLFIEBER" des Männerchor PRACHTKERLE

Liebe Fußball- und Gesangsfans, wir freuen uns, Euch unser aufregendes Männerchor Projekt "Singsucht & Fußballfieber" vorzustellen! Projektbeginn:   ist am 16. Mai 2024 um 20 Uhr Ort:  im Proberaum der Mehrzweckhalle Büchenau (Im Baierhäusel 1, 76646 Bruchsal)Gemeinsam wollen wir in nur fünf Proben  vier mitreißende Fußballhits einstudieren: "You'll never walk alone", "Tage wie diese", "Auf uns" und "80 Millionen". Lasst uns gemeinsam die Deutsche Nationalmannschaft mit unserer Stimme...

Sport
Lila Sax dos Santos Gomes (links) gewinnt Gold in der höchsten Kategorie der Frauen bei der Europa-Meisterschaft in Abadá-Capoeira  | Foto: Alfred Xhelilaj
2 Bilder

Da schmilzt der schweizer Schnee
Karlsruhe bei Capoeira-Meisterschaft

Am Osterwochenende fand die Europa-Meisterschaft in Sion in der Schweiz statt und Karlsruhe war wieder ganz vorne mit dabei. Lila Sax dos Santos Gomes ("Professora Lilás"), Mitgründerin des Vereins Capoeira Karlsruhe e. V. und langjährige Trainerin im Schwetzinger Partnerverein, holte in der höchsten Kategorie der Frauen Gold in die Fächerstadt. Die Trainer des Vereins Capoeira Karlsruhe e. V. Luiz Carlos dos Santos Gomes ("Instrutor Cao") und Cristiano Rozendo dos Santos ("Instrutor Café")...

Sport

MHC-Damen erst im EHL-Finale geschlagen - Am Sonntag Herrenderby

Hockey. Auf ihre Premiere in der Euro Hockey League (EHL) können die Damen des Mannheimer HC stolz sein, denn beim EHL-Debüt beim Final 8 in Amsterdam wurde der Deutsche Meister erst im Finale vom AH&BC Amsterdam gestoppt, der vor großer Kulisse im heimischen Wagener Stadion am Ostermontag durch einen 2:1 (2:0)-Sieg gegen den MHC zum zweiten Mal den Titel in der EHL bejubeln durfte, der Königsklasse im europäischen Clubhockey, die seit 2021 im Feldhockey auch bei den Damen ausgetragen wird,...

Sport

MHC-Damen spielen ab Donnerstag in Amsterdam um die europäische Clubkrone

Hockey. Ab Gründonnerstag steigt in Amsterdam das Final 8 der Euro Hockey League (EHL), wo vom 28. März bis 1. April sowohl bei den Damen als auch bei den Herren der Sieger 2024 in der europäischen Königsklasse gesucht wird. Im 9000 Zuschauer fassenden Wagener-Stadion sind dabei auch die Damen des Mannheimer HC als Deutscher Feldhockeymeister 2023 unter den Top-Acht Clubteams in Europa mit von der Partie. In der Feldhockey-Bundesliga konnten sich die MHC-Damen am vergangenen Samstag zum...

Sport

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Zwei Qualifikationen für Ungarn

Am 16. und 17. März fanden in Dettingen die Deutschen Einzelmeisterschaften sowie das Bundesfinale im Rope Skipping statt: 17 Springer und Springerinnen der Turnerschaft 1863 Germersheim nahmen teil. Mit einem Teilnehmerrekord von insgesamt 177 Springern wurde am Samstag mit den Deutschen Meisterschaften gestartet, der lange Wettkampftag endete dann auch erst nach dem Double Under (DU) - Cup mit der Siegerehrung um 20.00 Uhr. Sonntags folgte dann das Bundesfinale und der Triple Under (TU) -...

Sport

Es läuft nur in Europa - Nächste Löwen-Pleite in der Bundesliga

Handball. Für die Rhein-Neckar Löwen bleibt aktuell nur die EHF European League als Wettbewerb erfreulich. So gab es denn zum Hauptrundenabschluss der EHF European League vor den 2679 Zuschauern im Heidelberger SNP Dome gegen den polnischen Club Górnik Zabrze zuletzt einen 27:23 (10:8)-Sieg, mit dem man sich auch erfolgreich für die 26:29-Niederlage aus dem Hinspiel revanchierte. In der Europapokalpartie gegen Zabrze glänzte der Däne Niclas Kirkeløkke, der mit neun Treffern allein ein Drittel...

Sport
Sechs intensive Handball-Tage liegen hinter Mannheim  | Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos
2 Bilder

Handball-EM: Abschied von Mannheim - Weiter geht's in Köln und Hamburg

Handball. Am Dienstagabend gingen sechs intensive Handball-Tage in Mannheim zu Ende, denn mit den Spielen Kroatien gegen Rumänien und Spanien gegen Österreich standen die letzten beiden Spiele der EM-Vorrundengruppe B an. Dies beendete einen Reigen von insgesamt zwölf EM-Spielen in der Quadratestadt, hatten doch die Vorrundengruppen B und E in der Mannheimer SAP Arena Station gemacht, bevor die EM-Karawane nun in Sachen Hauptrunde nach Köln und Hamburg weiterzieht. In Mannheim war dies das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ