Gehörlosen-Fußballnationalmannschaft
Heute geht es im EM-Viertelfinale gegen Italien

Zuversicht vor dem Spiel | Foto: Deutscher Gehörlosen-Sportverband
4Bilder
  • Zuversicht vor dem Spiel
  • Foto: Deutscher Gehörlosen-Sportverband
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Während sich der DFB in Deutschland für die Europameisterschaft rüstet, wirft der internationale Fußball schon seinen Schatten voraus: Die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen (Kader und Infos zum Team: https://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=2350) tritt bei der EM an - vom 20. Mai bis 1. Juni im türkischen Belek in der Provinz Antalya. Mit dreizehn gemeldeten Nationen ist das Teilnehmerfeld kleiner als gewohnt, aber dennoch anspruchsvoll!

Die zehnten Fußball Europameisterschaften der Gehörlosen sind wieder ein absolutes Highlights im Sportkalender der "European Deaf Sports Organisation" - und erneut ist die Mannschaft von Nationaltrainer Frank Zürn unter den Favoriten. Der Karlsruher Zürn, übrigens in Durlach aufgewachsen und Lehrer in Königsbach, ist übrigens schon seit 24 Jahren Nationaltrainer - und blickt dabei auf eine beeindruckende Titelsammlung - zuletzt Vizeeuropameister 2019 (Finalniederlage gegen Ukraine). Dazu kommen unter anderem noch Vize-Olympiasieger in Rom 2001, Weltmeister 2008 oder Bronze bei Olympia 2013.

Wie er seine Spieler erreicht? Natürlich mit Gebärdensprache, die kann Zürn seit seiner Kindheit. Seine Spieler seien daher in erster Linie "Augenspieler", wie er immer betont. Das Halbfinale hat er dieses Mal fest im Visier, denn das würde zugleich auch die Qualifikation zu den Deaflympics 2025 in Japan bedeuten!

Dafür hat Zürn mit seinen Trainern Richard Konstantin und Berthold Weishof Spieler aus Karlsruhe (Robin Bayer, Kevin Bayer, Marcus Seeburger, Dylan Volkmann), Essen (Luca Ballmann, Dennis Karczewski, Robin Plank), Düsseldorf (Tobias Berg, Justin Aydin, Soufian Nouali), Stuttgart (Steven Nowark, Robert Hofmann, Julian Hoffmeyer, Bastian Hoffmeyer, Marcel Salzmann), Hamburg (Marc Eisenberg), München (Fabian Kuppe, Lucas Pflugfelder), Frankfurt (Raisi Zalla) und Berlin (Umut-Cem Tekin) versammelt

Vorrunde geschafft
In der Vorrunde (Eindrücke von den Spielen unter https://www.instagram.com/dgsv_fussball/) ging es in Gruppe B gegen Griechenland (1 zu 0-Sieg mit einem späten Tor, „Die ersten 3 Punkte zum Start des Turniers sind enorm wichtig“, so Zürn), dann gegen Wales (4 zu 1-Sieg, Spielbericht), Schottland (4 zu 0-Sieg, Spielericht - und die vorzeitige Qualifikation zum Viertelfinale) und eine 0 zu 4- Niederlage gegen England. Videos der Spiele gibt es übrigens hier: www.youtube.com/@tiesfed/streams

Im Viertelfinale gegen Italien
Die deutsche Nationalmannschaft (Infos zum Team: https://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=2350) trifft nun am Dienstagnachmittag, 28. Mai, ab 15 Uhr deutscher Zeit, im Viertelfinale auf Italien, dann gilt es erneut für das Team um Trainer Frank Zürn, auf den Punkt konzentriert zu sein. "Das wird ein Spiel auf Augenhöhe werden. Die Italiener haben bislang beeindruckende Leistungen gezeigt, insofern wird es sicher ein spannendes Spiel", so Bundestrainer Zürn im Gespräch mit dem "Wochenblatt".

Mehr zum Wettbewerb unter https://www.edso.eu/2024/02/25/european-deaf-football-championships-2024/
https://www.instagram.com/eudeaffootball/

Gruppenphase Europameisterschaft
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Zuversicht vor dem Spiel | Foto: Deutscher Gehörlosen-Sportverband
Das deutsche Team für die EM | Foto: Deutscher Gehörlosen-Sportverband
Noch eine Ansage | Foto: Deutscher Gehörlosen-Sportverband
Foto: www.edso.eu
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ