Erfolg aus Karlsruhe
Europameisterschaft von Abadá-Capoeira in Lissabon

- Luiz Carlos dos Santos Gomes ("Instrutor Cao", Mitte) kämpfte sich in seiner Kategorie bis ins Halbfinale.
- Foto: Capoeira Karlsruhe e. V.
- hochgeladen von Dana Graulich
Vom 17. bis 21. April 2025 wurde Lissabon zum pulsierenden Treffpunkt für Capoeiristas aus aller Welt. Auch Capoeira Karlsruhe e. V. war bei der diesjährigen Europameisterschaft von Abadá-Capoeira mit mehreren Mitgliedern vor Ort – allen voran der langjährige Haupttrainer des Vereins, Luiz Carlos dos Santos Gomes ("Instrutor Cao"), der sich mit einer beeindruckenden Leistung bis ins Halbfinale kämpfte.
Instrutor Cao trat in der Wettkampfkategorie B der Männer an. Dort war er im Halbfinale der einzige in Europa lebende Brasilianer – alle weiteren Halbfinalisten leben in Brasilien. Mit seiner Platzierung und seiner energiegeladenen Spielweise bewies er einmal mehr, dass Spitzen-Capoeira auch außerhalb Brasiliens zu Hause ist. Seit vielen Jahren prägt er das Training in Karlsruhe mit seiner tiefen Verbundenheit zur Capoeira-Tradition und seinem Engagement für die nächste Generation von Spieler*innen.
Begleitet wurde er von weiteren Vereinsmitgliedern, die sich mit Enthusiasmus an den Trainingseinheiten, Musikworkshops und dem internationalen Austausch beteiligten. Der Event wurde geleitet von José Tadeu Carneiro Cardoso ("Mestre Camisa"), dem Gründer und Präsidenten der Capoeira-Schule Abadá, und organisiert vom Verein Capoeira Abadá Lisboa unter der Koordination von Luiz Filho ("Professor Perninha") und Karlla Nascimento ("Professora Minnie").
Insgesamt nahmen mehr als 600 Capoeiristas aus Europa, Brasilien und weiten Teilen der Welt teil. Der internationale Austausch war in diesem Jahr ein zentrales Anliegen des Events: Zahlreiche angereiste Capoeiristas, darunter auch amtierende Weltmeister*innen, sorgten für einen besonders lebendigen und inspirierenden Austausch auf und abseits des Wettkampfes.
Ein feierlicher Höhepunkt war die Eröffnung der Meisterschaft mit der Ehrung des 70. Geburtstags von Mestre Camisa – eine der prägendsten Persönlichkeiten der Capoeira-Welt. Sein Lebenswerk und seine Vision einer Capoeira als Völker verbindende Kunstform standen symbolisch über dem gesamten Event.
Die Europameisterschaft 2025 war somit weit mehr als ein sportliches Kräftemessen – sie war ein lebendiges Fest internationaler Freundschaft, Bewegung und Musik. Capoeira Karlsruhe e. V. ist stolz darauf, Teil dieser globalen Gemeinschaft zu sein und gratuliert Instrutor Cao und allen weiteren Teilnehmenden herzlich zu ihren Leistungen.
Axé und até a próxima – bis zum nächsten Mal!
Autor:Dana Graulich aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.