Dorfgemeinschaftshaus

Beiträge zum Thema Dorfgemeinschaftshaus

Community
Foto: bes
2 Bilder

Entspannter Sommerabend
Cocktailabend der Landfrauen

Ein besonderes Highlight bieten die Gaaschemer Landfraue 2.0 in diesem Sommer. Am Samstag, 5. Juli ab 18 Uhr veranstalten sie im Hof des Dorfgemeinschaftshauses einen Cocktailabend mit musikalischer Unterhaltung. Hierzu sind natürlich nicht nur Mitglieder willkommen, sondern alle, die Lust auf einen schönen, entspannten Sommerabend haben. Neben Cocktails mit und ohne Alkohol gibt es noch weitere Getränke, natürlich auch Softdrinks. Für die musikalische Unterhaltung wird Andy Weber mit Livemusik...

Ausgehen & Genießen

Rückkehr ans Dorfgemeinschaftshaus
Traditionelle Kochlöffelkerwe

Waldhambach feiert vom Freitag, 04. Juli, bis Montag, 07. Juli seine traditionelle Kochlöffelkerwe – und bringt die Festlichkeiten zurück ans Dorfgemeinschaftshaus. Das Fest beginnt am Freitag mit dem Fassanstich um 18 Uhr mit 30 Liter Freibier. Am Samstag geht das Kerwetreiben ab 16 Uhr weiter. Die Band „BORN“ sorgt ab 20 Uhr für ausgelassene Stimmung. Der Sonntag startet mit einem Frühschoppen um 10 Uhr, gefolgt vom Festgottesdienst um 10:30 Uhr auf der Terrasse des Dorfgemeinschaftshauses,...

Ausgehen & Genießen

Birkenheider Frühlingserwachen: Ausstellung im Dorfgemeinschaftshaus

Birkenheide. Die Malerin Katja Hofmann stellt ihre Werke von Freitag, 14. März, bis Sonntag, 16. März 2025, im Dorfgemeinschaftshaus Birkenheide aus. Die Vernissage findet am Freitag, 14. März, ab 18 Uhr statt. Samstags ist die Ausstellung von 16.30 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 16. März, findet neben der Ausstellung auch wieder von 15 bis 17 Uhr Caféhausmusik statt, der Einlass ist ab 14 Uhr, Kaffee und Kuchen gibt es ebenfalls ab 14 Uhr. Das Ensemble...

Lokales
aus dem letzten Jahr | Foto: bsl
2 Bilder

Tannenbaumweitwurf
Knutfest am Gauersheimer Dorfgemeinschaftshaus

Das 6. Knutfest des Gauersheimer Feuerwehrfördervereins findet am Samstag, 11. Januar um 17 Uhr im Hof des Dorfgemeinschaftshauses statt. Wie in den letzten Jahren auch, so steht auch diesmal der Tannenbaumweitwurf im Mittelpunkt der Veranstaltung. Es wird in drei Wettkampfklassen (Kinder, Frauen, Männer) geworfen und die Sieger werden prämiert. Für das leibliche Wohl ist mit Weck und Worschd und natürlich auch Getränken (u. a. Glühwein), gesorgt.

Ausgehen & Genießen

Winterzeit – Kinozeit
„Hiwwe wie Driwwe, Teil 1

Der Diakonievereins Bornheim e.V. bringt am Freitag, den 24. Januar 2025 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim den Film „Hiwwe wie Driwwe", Teil 1 zur Aufführung.  Einlass ist 18 Uhr. 500.000 Amerikaner, deren Vorfahren vor rund 300 Jahren vor politischer Verfolgung und aus wirtschaftlichen Gründen aus der Pfalz geflohen sind, sprechen nicht nur eine alte Form des Pfälzischen Dialekts, Pennsylvania (PA) Dutch, sondern gehen auch anderen pfälzischen Gewohnheiten nach: wie Saumagen essen...

Lokales

Weihnachtslesung in Stetten: Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Ox und Esel

Stetten. Am Sonntag, 15. Dezember, findet um 19 Uhr, in Stetten im Dorfgemeinschaftshaus eine ganz besondere Weihnachtslesung statt: “Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Ox und Esel”, gelesen von Frank & Jean Zimmer in Mundart. Musikalisch begleitet wird das humorvolle Stück von Jochen Magin (Anonyme Giddarischde). Das Stück erzählt die Weihnachtsgeschichte auf charmante und witzige Weise aus der Perspektive von Ochs und Esel – garantiert ein Erlebnis, das jeden Zuhörer zum Lachen bringt....

Ausgehen & Genießen

Im Dorfgemeinschaftshaus
Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkern in Birkenheide

Birkenheide. Zum 37. Mal veranstaltet der Heimat- und Kulturverein Birkenheide einen Weihnachtsmarkt im Dorfgemeinschaftshaus Birkenheide, Eyersheimer Straße 11. Breites Angebot an KunsthandwerkÜber 20 Aussteller zeigen ihr handwerkliches Können. Die Palette der Angebote ist breitgefächert. Es wird eine reichhaltige Auswahl an Keramikartikeln, Schmuck, Handarbeiten aller Art für Groß und Klein, Glückwunschkarten, Naschereien, Seifen und vieles mehr in unterschiedlicher Ausführung angeboten. Für...

Ausgehen & Genießen

Kirchweih in Mörlheim: Abschluss der Kerwesaison in den Landauer Stadtdörfern

Landau. Mörlheim feiert - Vom 14. bis zum 15. September lädt das Landauer Stadtdorf zur Kirchweih im und am Dorfgemeinschaftshaus ein. Den offiziellen Startschuss geben am Samstag, 14. September, um 18 Uhr Bürgermeister Lukas Hartmann, Ortsvorsteherin Sandra Michler und die Landauer Weinprinzessin Jasmin II. Die musikalische Begleitung übernimmt zunächst die Kultuskapelle; später steht die Band „The Puzzle“ auf der Bühne. Programm und BewirtungDer Kerwesonntag beginnt um 10.30 Uhr mit dem...

Ausgehen & Genießen
Die Macher: Von links Giorgio Silvano, Patrick Hieb und Bürgermeister Stefan Werner | Foto: Brigitte Melder
57 Bilder

BriMel unterwegs
„ART Altdorf Böbingen“ – eine Ausstellung mit Flair

Böbingen/Altdorf. Die Gemeinden Altdorf und Böbingen hatten am 1. September zum zweiten Mal die Kunstausstellung „ART Altdorf Böbingen“ im Dorfgemeinschaftshaus Böbingen ausgerichtet. Und was da alles geboten wurde!!! Petrus schickte nochmal Sonne satt und satt machten auch die kulinarischen Köstlichkeiten. Der gesamte Erlös von Essen und Trinken kam dem gemeinsamen Kindergarten „Buntspecht“ von Altdorf und Bobingen zugute, die Spielsachen und Spielgeräte brauchen. Und wer keine Lust hatte auf...

Lokales

Etschberg erhält 717.000 Euro für das Dorfgemeinschaftshaus

Etschberg. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Etschberg, Christoph Schneider, einen Förderbescheid in Höhe von 717.000 Euro überreicht. Gefördert werden aus Mitteln des rheinland-pfälzischen Investitionsstocks Sanierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus. „Die Ortsgemeinde Etschberg möchte die Mittel aus dem Investitionsstock 2024 verwenden, um die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses mitzufinanzieren. Unter anderem ist vorgesehen, das Gebäude...

Ausgehen & Genießen

Buntes Programm
Mörzheim feiert Weinkerwe mit neuem Festkonzept

Mörzheim. Es ist #immerwaslosinLD - und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Nachdem Arzheim bereits Ende Juni den Reigen der Landauer Weinkerwen eröffnet hat, ist als nächstes Mörzheim mit neuem Fest-Konzept an der Reihe. Hier wird vom 19. bis 22. Juli am neuen Dorfgemeinschaftshaus, im Weingut Wambsganß, im Bio-Weingut Sommer, in der Weinstube „Alte Kelter“ mit ihrem historischen Innenhof, in der Herrenstraße und am Sportplatz gefeiert....

Lokales

Abendzählung der Fledermäuse in Bedesbach

Bedesbach. Das Urweltmuseum Geoskop und die Pollichia-Gruppe Kusel laden für Freitag, 21. Juni zur ersten „Abendzählung der Fledermäuse in Bedesbach“ in diesem Jahr ein. Treffpunkt ist um 22 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Bedesbach, Schulstr. 5. Der Dachstuhl des Bedesbacher Dorfgemeinschaftshauses ist seit mehr als einem halben Jahrhundert Wochenstube einer bedeutenden Fledermauspopulation. Hunderte trächtige Weibchen des Großen Mausohrs finden hier Jahr für Jahr zusammen, um ihre Jungtiere...

Lokales

DRK-Kreisverband
Blutspendetermine in Landau und Mörlheim

Landau/Mörlheim. Der DRK Kreisverband Landau weist wieder auf Blutspendetermine hin. Die nächsten Blutspendetermine finden statt am 29. und  30.April,  jeweils von 11bis 17 Uhr, im Blutspendemobil auf dem Rathausplatz (ohne Terminreservierung) und am 2. Mai, von 16.30 bis 20.30 Uhr,  im Dorfgemeinschaftshaus Mörlheim, Mörlheimer Hauptstraße 17 Terminreservierungen• www.blutspende.jetzt • über die kostenlose DRK-Blutspende-App • oder die Hotline 0800 11 949 11 WichtigBitte ein gültiges...

Lokales

Neue Streckenführung
Hungermarsch Roschbach für die Weißen Väter in Uganda

Roschbach. Am Sonntag, 3. März, findet der 33. Roschbacher Hungermarsch mit neuer Streckenführung statt. Es geht zum ersten Mal nicht hinauf auf den Annaberg. Route des HungermarschesMit der Aktion wird wieder Geld für die Arbeit der Weißen Väter in der ugandischen Hauptstadt Kampala gesammelt. Nach dem Familiengottesdienst um 10 Uhr in Roschbach führt die Route durch die Weinberge zur Leonhard-Eckel-Siedlung. Von dort geht es abseits des Straßenverkehrs nach Hainfeld zur Kapelle am nördlichen...

Lokales

Adventsbasteln im Dorfgemeinschaftshaus
Gemütliche Stimmung

Queichhambach. Am Samstag, 2. Dezember, war es endlich soweit und die Abteilung „Kinder- und Jugendarbeit“ des Queichhambacher „Fördervereins Altes Schulhaus e.V.“ lud nach langer Pause zum Adventsbasteln im Dorfgemeinschaftshaus ein. Zahlreiche Mamas, Papas, Omas, Tanten und Onkel erschienen mit bastelwütigen Kindern verschiedener Altersstufen. Sie konnten aus einer breiten Palette vorbereiteter Bastelarbeiten auswählen und mit der Unterstützung von freiwilligen Helfern tolle vorweihnachtliche...

Lokales

Dringender Aufruf zur Blutspende
Nächster Blutspendetermin in Mörlheim

Mörlheim. Wegen steigender Coronazahlen und einer hohen Zahl von Atemwegsinfektionen, dürfen viele Bürger nicht spenden. Deshalb ruft der DRK Blutspendedienst-West alle gesunde Bürger dringend zum Blutspenden auf, da sonst der Bedarf an Blutkonserven nicht mehr gedeckt werden kann. Da die Versorgung von Verletzten und Kranken auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel gewährleistet werden muss. Dies ist in Anbetracht der kurzen Präparate-Haltbarkeit sowie der diesjährigen...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsduft liegt in der Luft
Plätzchen backen - Seniorenprojekt in Birkweiler

Landkreis SÜW. Unter dem Titel „Auf die Plätzchen, fertig, los“ werden zwei Ehrenamtliche des Netzwerks „Gut Leben im Alter“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße am Donnerstag, 30. November, gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren Spritzgebäck zubereiten und anschließend das Ergebnis bei Kaffee, Tee, oder einem vorweihnachtlichen Punsch genießen. Beginn ist um 14 Uhr, Ort des Geschehens das Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler (Sportplatzstraße 8, 76831 Birkweiler). Die Teilnahme ist kostenlos....

Lokales

Chorkaraoke-Abend in Barbelroth
„Dorfsinge“

Barbelroth. „Dorfsinge“ – so nennt sich der Chorkaraoke-Abend, der einmal im Monat in Barbelroth stattfindet. In lockerer Atmosphäre treffen sich Jung und Alt, Sänger und Nichtsänger, Barbelrother und „Auswärtige“ zum Mitsingen zu bekannten Liedern. Und das gleichzeitig von allen, die zum „Dorfsinge“ gekommen sind. Die Texte der deutschen und englischen Songs aus verschiedenen Musikrichtungen und Jahrzehnten werden dazu an die Leinwand projiziert. Knapp 20 Lieder in einer Karaokeversion gilt es...

Ausgehen & Genießen
Zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst wird in Bornheim geladen | Foto: Bettina Weiller
3 Bilder

Kreatives und Weihnachtliches
Hobbykünstlerausstellung in Bornheim

Bornheim. Bereits zum 34. Mal laden 17 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus der Region am 25. und 26. November zur Hobbykünstlerausstellung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Bornheim ein. Traditionelle und moderne Hobby- und HandwerkskunstNach der Eröffnung am Samstag um 14 Uhr heißt ein kleines Weihnachtsdorf im Dorfgemeinschaftshaus die Gäste willkommen, zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst. Im Eingangsbereich gibt es glücksbringende...

Lokales

Offizielle Übergabe
Neues Dorfgemeinschaftshaus in Landau-Mörzheim

Landau. Ein großer Herzenswunsch geht in Erfüllung: Die unter der Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) durchgeführten Umbau- und Erweiterungsarbeiten der „Alten Schule“ im Landauer Stadtdorf Mörzheim sind abgeschlossen und das langersehnte Dorfgemeinschaftshaus ist bezugsbereit. Die Mörzheimer dürfen sich in ihrer neuen eigenen Versammlungsstätte unter anderem über einen Versammlungsraum mit Platz für bis zu 150 Personen, eine Cateringküche, neue Toilettenanlagen, eine rundum...

Ausgehen & Genießen
Michael Konrad kommt nach Mörlheim | Foto: Leah Sophie Roth
2 Bilder

„Der ganz normale Pfälzer Wahnsinn“
Michael Konrad in Landau-Mörlheim

Landau. Was kann der Dialekt, was kann das Pfälzische auf der Bühne leisten? Muss es Schobbeglas-un-Lewwerworscht-Humor zum Schenkelklopfen sein oder geht da nicht viel, viel mehr? Michael Konrad kommt mit Pfälzer Mundart und HumorIn seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ in der Rheinpfalz am Sonntag und bei seinen Auftritten überall in der Pfalz – zuletzt im „Pfälzer Doppel“ mit Sängerin Jasmin Perret – macht sich der Autor und Redakteur Michael Konrad seit nunmehr 17 Jahren...

Lokales

Projektchor
Neue SängerInnen für die Chorgemeinschaft Concordia Bornheim

Bornheim. „Komm - sing mit uns!“, so das Motto des Projektchors der Chorgemeinschaft Concordia Bornheim. Dieser ist bis zum Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Bornheim geplant. Die Auflösung drohtDer Erste Vorsitzende Karlheinz Rectanus hofft auf viele neue Sängerinnen und Sänger, da dringend neue Stimmen gebraucht werden. Er betont, dass man sich sonst gezwungen sehe, die Chorgemeinschaft Concordia Bornheim in absehbarer Zeit aufzulösen. Daher die Bitte: „Also kommt - singt mit uns!“ Treffen...

Ausgehen & Genießen

Event
Birkweiler Weinherbst - Ein Fest für Weinliebhaber und Genießer

Birkweiler. Die malerische Gemeinde Birkweiler öffnet wieder ihre Tore für Weinliebhaber und Genießer beim Birkweiler Weinherbst 2023. Unter dem Motto „Vom Weinberg auf den Festplatz“ lädt dieses zweitägige Event Weinbegeisterte aus der Region und darüber hinaus ein, die Kunst der Winzer zu erleben und die Einzigartigkeit des Terroirs zu feiern. Birkweiler LagenverkostungAm Samstag, 28. Oktober, können Weinliebhaber bei der zweiten Birkweiler Lagenverkostung von 15 bis 18 Uhr in den Genuss...

Lokales

Pfälzische Weinprinzessin
Empfang für Laura Götze in Weyher

Weyher. Gerade noch beim Winzerfestumzug in Neustadt ging es für viele Weyherer Bürgerinnen und Bürger geradewegs ins Dorfgemeinschaftshaus. Dort gab es am Sonntag, 8. Oktober in Empfang für die frisch gekrönte Pfälzische Weinprinzessin Laura Götze - ausgerichtet von den Jungwinzern, der kfd und der Kolpingkapelle. Die Eindrücke des Wahlabends waren im festlich geschmückten Saal noch allgegenwärtig. Auch die Erlebnisse beim Umzug boten reichlich Gesprächsstoff. Denn gerade noch waren die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ