Dorfgemeinschaftshaus

Beiträge zum Thema Dorfgemeinschaftshaus

Lokales

Terminreservierungen sind notwendig
Blutspendetermin in Landau-Arzheim

Landau. Der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes findet statt am 16. Oktober von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim, Arzheimer Hauptstraße 42. Wie komme ich an einen Termin?Es besteht Terminreservierungspflicht. Terminreservierungen sind möglich über www.blutspende.jetzt, über die kostenlose DRK-Blutspende-App oder die Hotline 0800 11 949 11. Was muss ich beachten?Spender bringen bitte ein gültiges Personaldokument mit Lichtbild mit. Außerdem sollten sie...

Lokales

Terminreservierungen sind notwendig
Blutspendetermine in Landau

Landau. Die nächsten Blutspendetermine des Deutschen Roten Kreuzes finden statt am 5. Oktober von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mörlheim, Mörlheimer Hauptstraße 17, und am 16. Oktober von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim, Arzheimer Hauptstraße 42. Möglichkeiten zur TerminreservierungEs besteht Terminreservierungspflicht. Terminreservierungen sind möglich über www.blutspende.jetzt, über die kostenlose DRK-Blutspende-App oder die Hotline 0800 11 949 11....

Lokales

Sonntag, 15.10.2023
Herbstbasar RUND UMS KIND in Hochstadt (Pfalz)

Am Sonntag, 15. Oktober 2023, findet in Hochstadt (Pfalz) der Herbstbasar und Kinderflohmarkt für Selbstverkäufer statt. Hierzu lädt der Förderverein der Hochstadter Kita „Die Nussknacker“ herzlich ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gut erhaltene Kinder-und Babykleidung (bis Gr. 176), Spielsachen, Bücher, Autositze, Fahrzeuge, Umstandskleidung, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt. Im...

Lokales

Blutspendetermin
Im Mörlheimer Dorfgemeinschaftshaus am 20. Juli

Mörlheim. Der Blutspendedienst West weist darauf hin, dass jetzt zu Beginn der Ferienzeit und den warmen bis heißen Tagen es wieder zu Blutknappheit kommt. Ein Mangel an Blutkonserven wie in der Sommerferien-Saison 2022 sollte sich nicht wiederholen. Im Bereich des Blutspendedienstes West werden täglich zirka 15.000 Blutspenden benötigt um Krankenhäuser mit unverzichtbaren Blutpräparaten versorgen zu können. Amtliches Dokument mit Lichtbild erforderlichDeshalb bittet der Blutspendedienst um...

Ausgehen & Genießen

Legendäres Fest in Waldrohrbach
Sommernachtsfest

Waldrohrbach. Am Samstag, 15. Juli, ist es wieder so weit: Waldrohrbach feiert das Sommernachtsfest mit der Cover-Band Rough Mix aus Pirmasens. Das Fest wird am neuen Begegnungsplatz beim Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Die Band startet um 20 Uhr. Rough Mix heißt das neue Bandprojekt der Pirmasenser Musikszene. Die Band besteht aus fünf Musikern, dem Sänger und Gitarristen Elias Zobeley, Johannes Donner an der Leadgitarre, Simon Germann am Piano, David Rauth am E-Bass und Noah Rauth am...

Lokales

Im Dorfgemeinschaftshaus
Blutspendetermin in Landau-Godramstein

Landau. Der Blutspendedienst West weist darauf hin, dass jetzt zu Beginn der Ferienzeit es wieder zu Blutknappheit kommt. Deshalb bittet der Blutspendedienst um rege Teilnahme an den Blutspendeterminen. Nächster TerminDer nächste Blutspendetermin findet statt am 6. Juli von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Godramstein, Godramsteiner Hauptstraße 58. Wer Blut spenden kannBlut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender...

Lokales

DRK Blutspendedienst sucht Spender
Blutspendetermin in Landau-Mörlheim

Landau. Der nächste Blutspendetermin des  Deutschen Roten Kreuzes mit Terminreservierung findet statt am 4. Mai von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Landau-Mörlheim, Mörlheimer Hauptstraße 17. Wer Blut spenden kannBlut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt der Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Terminreservierung notwendigEs...

Ausgehen & Genießen

„Geliebte Hexen“
Bornheimer Theaterstörche spielen im Dorfgemeinschaftshaus

Bornheim. Die Bornheimer Theaterstörche führen die Komödie „Geliebte Hexen“ von Hans Schwarz im Dorfgemeinschaftshaus auf. Termine sind am Samstag, 25. März, Sonntag, 26. März, Freitag, 31. März, Samstag, 1. April, sowie am Sonntag, 2. April. Beginn der Vorstellungen ist freitags und samstags um 20 Uhr, sonntags bereits um 19 Uhr. Kartenvorverkauf im DorfgemeinschaftshausDer Kartenvorverkauf findet sonntags, und zwar am 12., 19. und 26. März, jeweils zwischen 11 und 12 Uhr im...

Ausgehen & Genießen

32. Hungermarsch
Von Roschbach zur St. Annakapelle bei Burrweiler

Roschbach. Am kommenden Sonntag, 5. März, findet der 32. Roschbacher Hungermarsch statt. Mit der Aktion wird wieder Geld für die Arbeit der Weißen Väter in dem afrikanischen Land Uganda gesammelt. Wegen der Corona-Pandemie hatte in den vergangenen zwei Jahren der eigentliche Hungermarsch von Roschbach über Flemlingen und Burrweiler hoch zur Annakapelle nicht stattgefunden. Trotzdem waren Geldspenden gesammelt worden. Karten dafür liegen wieder in den Kirchen der Pfarrei Heilige Anna aus. Die...

Ausgehen & Genießen

Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Queichhambach
Auf den Spuren der Maya

Queichhambach. Vor tausend und mehr Jahren entwickelte das präkolumbianische Volk der Maya in den tropischen Regenwäldern und Savannen Zentralamerikas mit eindrucksvollen Bauwerken, einem Zahlensystem, einem Kalender und einer Hieroglyphenschrift eine Hochkultur. Freigelegte Tempel, Paläste, Pyramiden und Stelen mit reichhaltiger Ornamentik ermöglichten es den Archäologen, in ihre geistige und religiöse Welt einzudringen und ihre Lebensweise zu erklären. Die Maya waren Meister der Töpferkunst,...

Lokales
2 Bilder

Neujahrsempfang in Albisheim
Zahlreiche Gäste im Dorfgemeinschaftshaus

Volles Haus zum Neujahrsempfang der Gemeinde Albisheim im Dorfgemeinschaftshaus. Ortsbürgermeister Ronald Zelt konnte zudem Bürgermeister Steffen Antweiler, Pfarrer Martin Theobald sowie Altbürgermeister und Ehrenbürger Friedel Strack begrüßen. Bei seiner Ansprache blickte Ronald Zelt schwerpunktmäßig auf die angespannten Gemeindefinanzen, die kommunale Bautätigkeit in SÜD 4 und im alten Ortskern und die aktuelle Situation der Kindertagesstätte. Es steht 2023 also einiges an in Albisheim. Sein...

Ratgeber

Blut immer noch knapp !!!
Blutspendetermin am 9. Januar in Arzheim

Arzheim. Da immer noch nicht genügend Vorrat an Blutkonserven besteht um den Bedarf der Krankenhäuser und Arztpraxen zu decken ruft der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes eindringlich zum Blutspenden auf. Derzeit gehen die Spenderzahlen bedingt durch die Feiertage, Erkältungen, Grippe und Corona dramatisch zurück. Der nächste Blutspendetermin mit Terminreservierung findet statt am 9. Januar, von 16.30 bis 20.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Landau-Arzheim, Arzheimer Hauptstraße 42....

Lokales
Ortsvorsteherin Dorothea Müller, der stellvertretende GML-Werkleiter Markus Baumgärtner, GML-Dezernent Lukas Hartmann und OB Thomas Hirsch (von links nach rechts) beim Vor-Ort-Termin auf der DGH-Baustelle in Mörzheim | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Dorfgemeinschaftshaus
Versammlungsstätte für Mörzheim im Frühjahr 2023 fertig

Landau-Mörzheim. So langsam kann Ortsvorsteherin Dorothea Müller schon mal damit beginnen, die Feierlichkeiten für die Eröffnung des neuen Dorfgemeinschaftshauses im Landauer Stadtdorf Mörzheim zu planen: Das lange erwartete Großprojekt geht gut voran. Davon machte sich Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt bei einer Baustellenbesichtigung gemeinsam mit der Ortsvorsteherin, Lukas Hartmann als Dezernent für das städtische Gebäudemanagement (GML) und dem stellvertretenden GML-Werkleiter Markus...

Ausgehen & Genießen

Giorgio Eazy
Vernissage „Spray- Art/Graffity“ in Böbingen

Böbingen. Unterstützt von den Boulefreunden Böbingen, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern konnten, lädt der freischaffende Künstler Giorgio (Silvano) Eazy am Sonntag, 27. November, ab 13 Uhr , zur Vernissage „ Spray- Art/Graffity“ mit Sektempfang, Kaffee und Kuchen ins Dorfgemeinschaftshaus in Böbingen ein. Ab 15 Uhr gibt es Livemusik mit alten Ohrwürmern von der Band „Die Spätlesen“. Der seit 2019 in Altdorf lebende Graffitikünstler mit italienischen Wurzeln, setzt sich als...

Lokales

Scurrilitas zugunsten der Burg Neuscharfeneck
Benefiz-Konzert

Dernbach. Egal ob laut oder leise, rockig oder romantisch, Pub oder Kirche, drinnen oder draußen: Das Duo Scurrilitas steht mittlerweile schon seit über 10 Jahren für handgemachte Musik und lebendige Konzerte. Nun wollen die beiden Musiker Julian Trauth und Florian Merkel mit der Veranstaltungsreihe „FolkFürDieRegion“ regelmäßige Benefizkonzerte zugunsten wechselnder gemeinnütziger Zwecke ins Leben rufen. Inspiriert von der Musik Irlands und Schottlands gehören überwiegend Traditionals und...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem werden Holzarbeiten in Bornheim verkauft | Foto: Olivia Hurtz
4 Bilder

Kreatives, Winterliches & Weihnachtliches
Hobbykunstausstellung in Bornheim

Bornheim. Bereits zum 33. Mal laden 17 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus der Region zur Hobbykünstlerausstellung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Bornheim ein. Vielfältiges Angebot lockt die Besucher nach BornheimNach der Eröffnung am Samstag, 19. November, um 14 Uhr heißt ein kleines Weihnachtsdorf im Dorfgemeinschaftshaus die Gäste willkommen, zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst. Im Eingangsbereich gibt es Misteln, Adventskränze und...

Lokales

Thomas Nast mit Bildern und Gedichten
Vortrag

Queichhambach. Am 7. Dezember jährt sich der 120. Todestag von Thomas Nast. An diesem Tag wird von der Stadt Landau der Karikaturpreis verliehen. Aus diesem Anlass wird in Queichhambach ein Vortrag über Thomas Nast mit Bildern und Gedichten von Herrn Schatz am 28. Oktober, um 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Queichhambach gehalten. Der Eintritt ist frei. Die Gedichte sind von Herrn Schatz zu Santa Claus- Illustrationen von Thomas Nast. ps

Ausgehen & Genießen

Gospelchor ist zurück
„Good News“ gibt sein erstes Konzert in Ilbesheim

Landau/Ilbesheim. Zwei Jahre lang hat das Coronavirus den Takt vorgegeben. Aber auch unter erschwerten Pandemie-Bedingungen und Chorleiterwechsel hat der Landauer Gospelchor „Good News“ es geschafft, ein neues Konzertprogramm auf die Beine zu stellen. Das Konzert findet am Sonntag, 9. Oktober, um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Ilbesheim statt und ist Teil des Projektes „Good News 3.0“, welches im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert wird. Unter neuer LeitungUnter neuer Leitung...

Ausgehen & Genießen

Es ist wieder Kerwe in Waldrohrbach
Grußwort

Am vierten Septemberwochenende findet unsere traditionelle Kerwe statt. Nach den Einschränkungen der letzten beiden Jahren wieder ganztägig am Sonntag und Montag. Am Dorfgemeinschaftshaus wartet für unsere kleinen Gäste der Kerwe-Spiel-Platz mit Kinderkarussell, Wurfbude und Gutselstand. Diese Attraktionen sind am Samstag, Sonntag und Montag ab 12 Uhr geöffnet. Am Kerwesonntag bieten wir ab 12 Uhr abwechslungsreiche Mittagsgerichte an, u.a. Wildgerichte. Zur Kaffeezeit verwöhnen wir Sie wieder...

Ausgehen & Genießen

Schmankerl und Bier
Landfrauen Siebeldingen laden zum Oktoberfest

Siebeldingen. „O’zapft ist“, heißt es am Sonntag, 2. Oktober, ab 19 Uhr, wenn die Landfrauen Siebeldingen zum dritten Oktoberfest im Dorfgemeinschaftshaus, Jahnstraße 4 einladen. Bayerische SchmankerlAuf die Gäste warten leckere bayerische Schmankerl sowie Bier vom Fass von der Brauerei Flötzinger aus Rosenheim. LivemusikDie Landfrauen Siebeldingen empfangen ihre Besucher zu einem ausgelassenen Abend, dieses Jahr wieder mit Livemusik von der „Schbreissel-Band“. Weitere InformationenKarten gibt...

Ausgehen & Genießen

„Wer Schulden hat, hat auch Likör“
Theaterstörche des Sportvereins Bornheim

Bornheim. Die Aufführungen der Komödie „Wer Schulden hat, hat auch Likör“ sind für den 14., 15. und 16. Oktober dieses Jahres terminiert. Mit den Vorbereitungen und Proben ist begonnen. KartenvorverkaufDer Kartenvorverkauf ist für Sonntag, 25. September, und 2. Oktober, jeweils von 11 bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim geplant. Beim Eintrittspreis hat sich keine Änderung ergeben. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass zum Zeitpunkt der Aufführungen die jeweiligen...

Ausgehen & Genießen

Rock’n’Roll am Dorfgemeinschaftshaus
Sommernachtsfest

Waldrohrbach. Am 20. August, ab 19 Uhr, ist es nach zwei Jahren Pause in Waldrohrbach wieder so weit: Ein Sommernachtsfest mit den Rock’n’Rollern von Fat Cat. Das Fest wird am neuen Begegnungsplatz beim Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Fat Cat haben bereits vor sechs Jahren das Festzelt zum Brodeln gebracht. Fat Cat wurde nach lang gehegtem Wunsch, zusammen Rock’n’’Roll Songs zu performen und sich somit vom weit verbreiteten Rock und Pop abzuheben, am Anfang des Jahres 2012 gegründet. Ihren...

Lokales

"Die Pfalz in der Bronzezeit"
VHS-Vortrag in Birkweiler

Birkweiler. Am Donnerstag, 23. Juni, findet von 19.30 bis 20.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler ein Vortrag der Volkshochschule Landau-Landau zum Thema: Ein neues Zeitalter beginnt – Die Pfalz in der Bronzezeit, statt. Während der Bronzezeit (zirka 2200 bis 800 vor Christus), verbreitete sich nicht nur das Wissen über die Nutzung der Bronzetechnologie in ganz Europa, sondern sie führte auch zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen. Die Intensivierung des Handelsverkehrs...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ