Domgarten

Beiträge zum Thema Domgarten

Lokales
Der Zunderschwamm, ein Schwäche- und Wundparasit, verursacht eine intensive Weißfäule im Holzkörper der Blutbuche | Foto: Stadt Speyer/gratis

Baum-Drama in Speyer: Warum die mächtige Blutbuche gefällt wird

Speyer. Der Termin für die geplante Fällung der Blutbuche im Domgarten in Speyer steht fest: Mittwoch, 2. April. Die Blutbuche weist eine so starke Schädigung auf, dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann, heißt es aus der Stadtverwaltung. „Die imposante Buche hat vielen Menschen über Jahrzehnte große Freude beim Besuch des Domgartens bereitet. Hatten wir anfangs noch gehofft, den Baum retten zu können, mussten wir Anfang dieses Jahres schweren Herzens entscheiden, ihn...

Lokales
Der Filmfrühling im Speyerer Domgarten ist Geschichte | Foto: Filmfrühling

Veranstalter enttäuscht: Keine Fortsetzung des Filmfrühlings im Domgarten

Speyer. Der vom Team des "Festival des deutschen Films Ludwigshafen" jährlich im Frühjahr veranstaltete „Filmfrühling“ wird 2025 nicht mehr in der Stadt Speyer stattfinden. Das teilt der Veranstalter mit. Es wäre der dritte Filmfrühling im Domgarten gewesen. Die Fortsetzung der Kulturveranstaltung ist wohl an unterschiedlichen Vorstellungen von der Gebührengestaltung gescheitert. Wie die Veranstalter mitteilen, habe ihnen gegenüber sowohl Bürgermeisterin Monika Kabs als auch Oberbürgermeisterin...

Lokales
Auf dem Schwarz-Weiß-Poster im Querformat ist passend zur diesjährigen Spendenaktion eine Gruppenaufnahme des 1899 gegründeten Speyerer Radfahrer-Vereins „Frisch auf!“ zu sehen. Der Fotograf Jakob Schröck nahm das Bild um 1903 auf. | Foto: Stadt Speyer/gratis

Vor-Tour der Hoffung
Historisches Poster-Motiv für guten Zweck

Speyer. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und der städtischen Grafikerin hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer ein weiteres Poster mit einem historischen Motiv gestaltet. Dieses kann zu den regulären Öffnungszeiten in der Tourist-Information erworben werden. Sämtliche Einnahmen gehen an die diesjährige „Vor-Tour der Hoffnung“, bei der mit einer Benefiz-Radtour quer durch Rheinland-Pfalz Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder gesammelt werden. Auf dem Schwarz-Weiß-Poster...

Lokales
Jedes Mitglied des Speyerer Stadtvorstands hat einen Zierapfelbaum gepflanzt: die Beigeordneten Sandra Selg und Irmgard Münch-Weinmann, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs (von links) | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Stadtvorstand pflanzt Zieräpfel
Willkommensgruß auf dem Weg in die Stadt

Speyer. Unzählige rosa überlaufene Blüten, aromatische Früchte und ein zarter Duft – der Zierapfel, der seit dieser Woche den Unteren Domgarten bereichert, bietet zahlreiche Vorzüge. Aus diesem Grund hat sich der Stadtvorstand dazu entschlossen, je einen Baum der Sorte Malus „Evereste“ zu pflanzen, sodass der Baumbestand im Domgarten um insgesamt vier Bäume erweitert wurde. Die Initiative dazu kam von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Wir möchten damit einen signifikanten Beitrag für ein...

Ausgehen & Genießen
OB Stefanie Seiler mit der Altstadtfescht Dehäm!-Box | Foto: Stadt Speyer

Unterstützung für Unternehmen und Vereine in Speyer
„Altstadtfeschd Dehäm“-Verkaufsbox

Speyer. Dass das Altstadtfest in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, schmerzt sowohl die Speyerer als auch treue Fans der Traditionsveranstaltung nach wie vor sehr. Trotzdem, so die Devise der Stadt, sollte ein Weg gefunden werden, einerseits lokale und regionale Unternehmen und Vereine zu unterstützen und um andererseits die Altstadtfest-Fans ein wenig über die weiter andauernde Leere im Speyerer Veranstaltungskalender hinwegtrösten zu können. So wurde die Idee der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ