Dombaumeisterin

Beiträge zum Thema Dombaumeisterin

Lokales

Speyerer Dombaumeisterin gratuliert
Bauhütten sind Unesco-Welterbe

Speyer. Die Speyerer Dombaumeisterin Hedwig Drabik gratuliert den Bauhütten zur Aufnahme auf die Liste des Unesco-Welterbes Am 18. Dezember hat die Unesco die Liste des immateriellen Welterbes erweitert. Zusammen mit 34 weiteren Einschreibungen wurde auch das europäische Bauhüttenwesen Teil des immateriellen Unesco-Welterbes. Für die Speyerer Dombaumeisterin Hedwig Drabik ist dies ein großer Erfolg: „Die Bauhütten leisten einen großen Beitrag zum Erhalt unseres nationalen und internationalen...

Lokales
Der eingehüllte und eingerüstete Vierungsturm soll 2021 fertiggestellt werden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Für die Restauratoren steckt der Speyerer Dom voller Überraschungen
Übermalte Fresken und Risse im Gewölbe

Speyer. Ihr Dom liegt den Speyerern am Herzen. Und doch weiß jeder, so ein Monument „am Leben zu erhalten“ ist nicht ganz einfach. Alljährlich geben deshalb Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl und Dombaumeisterin Hedwig Drabik Auskunft über den Zustand des Kaiserdoms zu Speyer und erklären, was wann und zu welchen Kosten restauriert oder saniert werden muss. „Der Dom ist immer für Überraschungen gut“, bringt die es Dombaumeisterin auf den Punkt. „Manchmal sind es gute, manchmal...

Lokales

Wie wird man eigentlich Dombaumeisterin, Frau Drabik?

Speyer.  Hedwig Drabik ist nicht nur die erste Dombaumeisterin am Dom zu Speyer, sie ist deutschlandweit auch die jüngste. Die 34-jährige Architektin ist Koordinatorin für alle Baumaßnahmen am Weltkulturerbe Speyerer Kaiserdom, der weltweit größten romanischen Kirche. Doch wie wird man eigentlich Dombaumeisterin? Drabik wurde 1986 im polnischen Mikolow (Nikolai) geboren und kam als Kind nach Deutschland. Nach der Schule studierte sie in Kassel Architektur und in Bamberg Denkmalpflege....

Lokales
Domdekan Dr. Christoph Kohl zeigt anhand einer Schwertspitze aus Styropor, wie fehlende Teile an den Figuren in der Vorhalle ersetzt werden | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Sanierungsmaßnahme im Dom zu Speyer fast abgeschlossen
"Noch kein Lebender hat die Domvorhalle je so strahlend schön gesehen"

Speyer. Seit vielen Monaten schon ist die Vorhalle des Speyerer Doms für die Besucher nicht zugänglich. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten fanden dort statt. Die Restaurierung betraf alle sichtbaren Flächen der Vorhalle, Gewölbe, Reliefs und Skulpturen. Die Maßnahme bleibt im geplanten Zeit- und Kostenrahmen. Das bedeutet, dass der prognostizierte Kostenrahmen von 890.000 Euro eingehalten werden kann. Finanziert wurde die umfangreiche Restaurierung aus Bundesmitteln in Höhe von 356.000 Euro...

Lokales

Hedwig Drabik ab sofort für alle Bauaufgaben am Dom verantwortlich
Der Speyerer Dom hat eine neue Dombaumeisterin

Speyer. Dass der Dom allein von seinen Ausmaßen her etwas anderes ist als ihre bisherigen Baustellen, das hat Hedwig Drabik schon nach wenigen Tagen im Amt gemerkt. Am 8. März hat sie die Amtsgeschäfte von ihrem Vorgänger Mario Colletto übernommen und mit ihm im Vorfeld eine Begehung des gesamten Doms unternommen. Schon in den Wochen davor war sie bei wichtigen Terminen dabei, um sich einen Überblick über die laufenden und kommenden Projekte am Dom zu verschaffen. Nun stellte Drabik sich...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ